schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (S) Fotos

382 Bilder
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Die 2001 gebaute SCOT ISLES (IMO 9243930) ist ein Mehrzweckschiff, dass aber vom Charterer Scotline als Holzfrachter eingesetzt wird. Sie ist 91 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.595 und eine DWT von 3.154 t. Sie fährt unter britischer Flagge mit Heimathafen Rochester. Hier ist sie am 05.03.2012 nach dem Lotsenwechsel Weser abwärts unterwegs.
Die 2001 gebaute SCOT ISLES (IMO 9243930) ist ein Mehrzweckschiff, dass aber vom Charterer Scotline als Holzfrachter eingesetzt wird. Sie ist 91 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.595 und eine DWT von 3.154 t. Sie fährt unter britischer Flagge mit Heimathafen Rochester. Hier ist sie am 05.03.2012 nach dem Lotsenwechsel Weser abwärts unterwegs.
Helmut Seger

MS SUNMI IMO 9073581, hat die Vorderleine fest und drückt achtern das Schiff gegen den Lagerhauskai 1 in Lübeck...  Aufgenommen: 14.3.2012
MS SUNMI IMO 9073581, hat die Vorderleine fest und drückt achtern das Schiff gegen den Lagerhauskai 1 in Lübeck... Aufgenommen: 14.3.2012
Arno Brügmann

MS SUNMI IMO 9073581 hat im Hafenbecken gewendet und läuft nun zum Löschplatz am Lübecker Lagerhauskai, um das mitgebrachte Getreide zu löschen...
Aufgenommen: 14.3.2012
MS SUNMI IMO 9073581 hat im Hafenbecken gewendet und läuft nun zum Löschplatz am Lübecker Lagerhauskai, um das mitgebrachte Getreide zu löschen... Aufgenommen: 14.3.2012
Arno Brügmann

MS SUNMI IMO 9073581, Baujahr 1993, 90 x 13m, Ex: FEHN SUN , läuft durch den Konstinhafen in Lübeck ... Aufgenommen: 14.3.2012
MS SUNMI IMO 9073581, Baujahr 1993, 90 x 13m, Ex: FEHN SUN , läuft durch den Konstinhafen in Lübeck ... Aufgenommen: 14.3.2012
Arno Brügmann

MS SUNMI IMO 9073581, kommt mit Getreide aus Klaipeda die Trave aufwärts...
Aufgenommen: 14.3.2012
MS SUNMI IMO 9073581, kommt mit Getreide aus Klaipeda die Trave aufwärts... Aufgenommen: 14.3.2012
Arno Brügmann

Der Frachter Sydland IMO-Nummer:8003943 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:81.0m Breite:14.0m Baujahr:1981 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Burg am 26.02.12
Der Frachter Sydland IMO-Nummer:8003943 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:81.0m Breite:14.0m Baujahr:1981 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Burg am 26.02.12
Björn-Marco Halmschlag

MS SPRINTER, IMO 9423657, kam von Finnland mit einer Ladung Dünger an den Lübecker Lagerhauskai 1... Aufgenommen: 28.2.2012
MS SPRINTER, IMO 9423657, kam von Finnland mit einer Ladung Dünger an den Lübecker Lagerhauskai 1... Aufgenommen: 28.2.2012
Arno Brügmann

MS Sprinter, IMO 9423657,Baujahr 2007, 90 x 12 m, aus den Niederlanden ist erstmals am Lübecker Lagerhauskai 1 um Dünger zu löschen... Aufgenommen:28.2.2012
MS Sprinter, IMO 9423657,Baujahr 2007, 90 x 12 m, aus den Niederlanden ist erstmals am Lübecker Lagerhauskai 1 um Dünger zu löschen... Aufgenommen:28.2.2012
Arno Brügmann

MS Sprinter, IMO 9423657, das Schiff in der Bildmitte liegt am Lagerhauskai 1...
Aufgenommen: 28.2.2012
MS Sprinter, IMO 9423657, das Schiff in der Bildmitte liegt am Lagerhauskai 1... Aufgenommen: 28.2.2012
Arno Brügmann

Die 2000 gebaute STAR ISFJORD (IMO 9182978) am 29.06.2011 Weser aufwärts fahrend. sie ist 198 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 32.628 und eine DWT von 46.428 t. Sie fährt unter der Flagge von Norwegen mit Heimathafen Bergen.
Die 2000 gebaute STAR ISFJORD (IMO 9182978) am 29.06.2011 Weser aufwärts fahrend. sie ist 198 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 32.628 und eine DWT von 46.428 t. Sie fährt unter der Flagge von Norwegen mit Heimathafen Bergen.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute STAR KINN (IMO 9396141) am 03.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 209 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 37.158 und eine DWT von 49.850 t. Sie fährt unter der Flagge von Norwegen mit Heimathafen Bergen. Früherer Name: STAR KVAREN.
Die 2010 gebaute STAR KINN (IMO 9396141) am 03.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 209 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 37.158 und eine DWT von 49.850 t. Sie fährt unter der Flagge von Norwegen mit Heimathafen Bergen. Früherer Name: STAR KVAREN.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute STEENBANK (IMO 9313876) am 29.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.500 t. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande mit Heimathafen Delfzijl.
Die 2005 gebaute STEENBANK (IMO 9313876) am 29.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.500 t. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande mit Heimathafen Delfzijl.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute SCHIPPERSGRACHT (IMO 9197363) am 29.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 168 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16.641, eine DWT von 21.402 t und kann auch 1.136 TEU transportieren. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande mit Heimathafen Amsterdam.
Die 2000 gebaute SCHIPPERSGRACHT (IMO 9197363) am 29.09.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 168 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16.641, eine DWT von 21.402 t und kann auch 1.136 TEU transportieren. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande mit Heimathafen Amsterdam.
Helmut Seger

Die 1982 gebaute STAR EVVIVA (IMO 8011330) am 19.10.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 24.479 und eine DWT von 39718 t. Sie fährt unter der Flagge von Norwegen mit Heimathafen Bergen.
Die 1982 gebaute STAR EVVIVA (IMO 8011330) am 19.10.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 24.479 und eine DWT von 39718 t. Sie fährt unter der Flagge von Norwegen mit Heimathafen Bergen.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SAGA EXPLORER (IMO 9343493) am 08.07.2011 beladen Weser aufwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2006 gebaute SAGA EXPLORER (IMO 9343493) am 08.07.2011 beladen Weser aufwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SAGA EXPLORER (IMO 9343493) am 09.07.2011 Weser entladen wieder abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Die 2006 gebaute SAGA EXPLORER (IMO 9343493) am 09.07.2011 Weser entladen wieder abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.758 und eine DWT von 46.550 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute SAGA TUCANO (IMO 9160803) am 29.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.729 und eine DWT von 47.032 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Früherer Name: TUCANO. Die KAPITÄN STOEWAHSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 1998 gebaute SAGA TUCANO (IMO 9160803) am 29.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 199 m lang, 31 m breit, hat eine GT von 29.729 und eine DWT von 47.032 t. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Früherer Name: TUCANO. Die KAPITÄN STOEWAHSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

MS SABINA IMO 8616635, kommt mit Getreide von Finnland. Hat am Lübecker Brüggenkai festgemacht und muß erst vom Eis befreit werden, bevor die Luken aufgemacht werden können... Aufgenommen: 29.1.2012
MS SABINA IMO 8616635, kommt mit Getreide von Finnland. Hat am Lübecker Brüggenkai festgemacht und muß erst vom Eis befreit werden, bevor die Luken aufgemacht werden können... Aufgenommen: 29.1.2012
Arno Brügmann

MS SABINA IMO 8616635, hat am Lübecker Brüggenkai angelegt um die mitgebrachte Getreideladung zu löschen... Aufgenommen: 29.1.2012
MS SABINA IMO 8616635, hat am Lübecker Brüggenkai angelegt um die mitgebrachte Getreideladung zu löschen... Aufgenommen: 29.1.2012
Arno Brügmann

MS SKYLGE IMO 9508809, passiert Backbordtonne 32 mit dem Kurs Lübeck-Konstinkai...
Aufgenommen: 28.1.2012
MS SKYLGE IMO 9508809, passiert Backbordtonne 32 mit dem Kurs Lübeck-Konstinkai... Aufgenommen: 28.1.2012
Arno Brügmann

MS SKYLGE IMO 9508809, traveaufwärts in Höhe Lübeck-Siems... Aufgenommen:
MS SKYLGE IMO 9508809, traveaufwärts in Höhe Lübeck-Siems... Aufgenommen:
Arno Brügmann

STAR SERVICE I(IMO:9438482; L=163; B=26m ;436TEU; Bj.1980) wird in Antwerpen entladen; 110831
STAR SERVICE I(IMO:9438482; L=163; B=26m ;436TEU; Bj.1980) wird in Antwerpen entladen; 110831
JohannJ

Die 2009 gebaute STROOMBANK (IMO 9356543) liegt am 04.10.2011 in Rouen. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat einen Tiefgang von 5,83 m, eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.550 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Die 2009 gebaute STROOMBANK (IMO 9356543) liegt am 04.10.2011 in Rouen. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat einen Tiefgang von 5,83 m, eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.550 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

Wie auch am 03.09.11 Foto ID:22980 erwischte ich am 12.11.11 die Steenbank IMO-Nummer:9313876 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:14.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Westerbroek Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal hier aufgenommen zwischen Grünental und Fischerhütte.
Wie auch am 03.09.11 Foto ID:22980 erwischte ich am 12.11.11 die Steenbank IMO-Nummer:9313876 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:14.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Ferus Smit Scheepswerf,Westerbroek Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal hier aufgenommen zwischen Grünental und Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag

GALERIE 3
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.