schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (C) Fotos

507 Bilder
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
CSCL Globe (IMO 9695121 , 399,67 x 58,60m , Tg. 16m , 19100 TEU , das z.Zt. größte Containerschiff der Welt bei seinem  Jungfernaufenthalt  im Hamburger Hafen am 13.01.2015. Die Aufnahme entstand im Waltershofer Hafen bei regnerischem Wetter am Eurogate.
CSCL Globe (IMO 9695121 , 399,67 x 58,60m , Tg. 16m , 19100 TEU , das z.Zt. größte Containerschiff der Welt bei seinem "Jungfernaufenthalt" im Hamburger Hafen am 13.01.2015. Die Aufnahme entstand im Waltershofer Hafen bei regnerischem Wetter am Eurogate.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / C

778 1200x900 Px, 14.01.2015

CSCL Globe , IMO 9695121 , 399,67 x 58,6m , Tg. 16m , 19100 TEU , am 13.01.2015 bei regnerischem Wetter im Waltershofer Hafen in HH. Das z.Zt. Weltgrößte Containerschiff ist auf Jungfernfahrt und dies war der 1.Aufenthalt im Hafen HH.
CSCL Globe , IMO 9695121 , 399,67 x 58,6m , Tg. 16m , 19100 TEU , am 13.01.2015 bei regnerischem Wetter im Waltershofer Hafen in HH. Das z.Zt. Weltgrößte Containerschiff ist auf Jungfernfahrt und dies war der 1.Aufenthalt im Hafen HH.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Containerschiffe / C

575 1200x900 Px, 14.01.2015

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Heckbereiches (Ruder), Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Heckbereiches (Ruder), Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Brückenhauses, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme des Brückenhauses, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme mit Lotsenpforte, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Detailaufnahme mit Lotsenpforte, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe /
Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer  / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
CAP ANDREAS (IMO 9629445) am 6.5.2014, Hamburg, als Überlieger an den Pfählen in der Norderelbe / Containerschiff / GT 69,809 / Lüa 270,9 m, B 42,8 m, Tg 14,6 m / 1 B&W-Diesel, 27.060 kW, 36.800 PS, 22,8 kn / 6622 TEU, davon 600 Reefer / Juli 2013 bei Hanjin, Olongapo, Philippinen / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

Charlotta B von achtern .am 30.11.2014
Charlotta B von achtern .am 30.11.2014
Ralf Boger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

328 1200x900 Px, 02.12.2014

Charlotta Bim NOK beiRendsburg am 30.11.2014 um 13:07 auf dem weg nach Hamburg.
Gebaut 2009 auf der Sietas Werft Typ 178
länge 168,11 m
Breite 27,05 m
Tragfähigkeit 17822 Ton.
Heimathafen Monrovia
Charlotta Bim NOK beiRendsburg am 30.11.2014 um 13:07 auf dem weg nach Hamburg. Gebaut 2009 auf der Sietas Werft Typ 178 länge 168,11 m Breite 27,05 m Tragfähigkeit 17822 Ton. Heimathafen Monrovia
Ralf Boger

Seeschiffe / Containerschiffe / C

313 1200x900 Px, 02.12.2014

Am 01.09.2014 fuhr das Containerschiff CSCL Mercury auf der Nordsee bei Cuxhaven.
Am 01.09.2014 fuhr das Containerschiff CSCL Mercury auf der Nordsee bei Cuxhaven.
L.K.

Die Containerships VIII IMO-Nummer:9336244 Flagge:Deutschland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland passiert Rade im Nord-Ostsee-Kanal am 04.10.14
Die Containerships VIII IMO-Nummer:9336244 Flagge:Deutschland Länge:155.0m Breite:22.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland passiert Rade im Nord-Ostsee-Kanal am 04.10.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

415 1200x794 Px, 06.10.2014

Auch ein Alter Hase den ich oft mit meiner Kamera erwische die Charlotta B IMO-Nummer:9432232 Flagge:Liberia Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 28.09.14 bei Sehestedt im Nord-Ostsee-Kanal.
Auch ein Alter Hase den ich oft mit meiner Kamera erwische die Charlotta B IMO-Nummer:9432232 Flagge:Liberia Länge:168.0m Breite:27.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland hier am 28.09.14 bei Sehestedt im Nord-Ostsee-Kanal.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

365 1200x794 Px, 30.09.2014

CSAV SUAPE  (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock /
 Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

 CSAV SUAPE  (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock / 
Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

CSAV SUAPE  (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, jetzt frisch in Farbe aber noch  ohne  Namen / 
 Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, jetzt frisch in Farbe aber noch "ohne" Namen / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, Blick in das Dock auf Propeller und Ruder / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m /  1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
CSAV SUAPE (IMO 9437048) am 23.7.2014, Hamburg, Elbe, bei Blohm+Voss im Schwimmdock, Blick in das Dock auf Propeller und Ruder / Containerschiff / BRZ 52.726 / Lüa 294,1 m, B 32,2 m, Tg 13,5 m / 1 Diesel, 40.040 kW, 54.455 PS, 24,6 kn / TEU 5303, davon 1200 Reefer / 2009 bei Zhejiang Ouhua Shipbuilding Co, China /
Harald Schmidt

 CSCL Star  30.07.2014
completion year: 2010 / 12 
overall length (m): 366,10 
overall beam (m): 51,30 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 14300 
container capacity at 14t (TEU): 10500 
gross tonnage (ton): 158.000
"CSCL Star" 30.07.2014 completion year: 2010 / 12 overall length (m): 366,10 overall beam (m): 51,30 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 14300 container capacity at 14t (TEU): 10500 gross tonnage (ton): 158.000
Johnny Goertz

 Cap Harvey  02.07.2014
Länge: 262.0m Breite: 32.0m 
GRT: 41358
"Cap Harvey" 02.07.2014 Länge: 262.0m Breite: 32.0m GRT: 41358
Johnny Goertz

 Conmar Island  06.07.2014 Kurs Hamburg.
Länge: 138.0m Breite: 22.0m 
GRT: 8032
"Conmar Island" 06.07.2014 Kurs Hamburg. Länge: 138.0m Breite: 22.0m GRT: 8032
Johnny Goertz

Die Conmar Island IMO-Nummer:9360996 Flagge:Zypern Länge:138.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aus Hamburg auslaufend vor Teufelsbrück am 10.08.14
Die Conmar Island IMO-Nummer:9360996 Flagge:Zypern Länge:138.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Peters Schiffswerft,Wewelsfleth Deutschland aus Hamburg auslaufend vor Teufelsbrück am 10.08.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

387 1200x794 Px, 16.08.2014

Die Cap Harrisson IMO-Nummer:9440796 Flagge:Liberia Länge:262.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkoraam 15.07.14 nach Hamburg einlaufend passiert Lühe.
Die Cap Harrisson IMO-Nummer:9440796 Flagge:Liberia Länge:262.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkoraam 15.07.14 nach Hamburg einlaufend passiert Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Lief mir auch schon mal vor die Kamera die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan hier am 15.07.14 auslaufend aus Hamburg bei Lühe.
Lief mir auch schon mal vor die Kamera die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan hier am 15.07.14 auslaufend aus Hamburg bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die Calisto IMO-Nummer:9306067 Flagge:Liberia Länge:168.0m Breite:25.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Jiangsu Yangzijiang Shipyard,Jiangyin China passiert auslaufend aus Hamburg Lühe am 15.07.14
Die Calisto IMO-Nummer:9306067 Flagge:Liberia Länge:168.0m Breite:25.0m Baujahr:2005 Bauwerft:Jiangsu Yangzijiang Shipyard,Jiangyin China passiert auslaufend aus Hamburg Lühe am 15.07.14
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / C

328 1200x794 Px, 20.07.2014

GALERIE 3
  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.