schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Arbeitsboote und -schiffe A - K Fotos

88 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
HEULER am 28.01.2022 im Hafen von Neustadt / Holstein
HEULER am 28.01.2022 im Hafen von Neustadt / Holstein
Manfred Krellenberg

Der schwedische Tonnenleger  Baltica , 856 BRZ (IMO-Nr.: 8010673) am 03.07.2017 im Schärengarten vor Stockholm.
Der schwedische Tonnenleger "Baltica", 856 BRZ (IMO-Nr.: 8010673) am 03.07.2017 im Schärengarten vor Stockholm.
Axel Hofmeister

Motorschiff  ELBE  (05042380 , 22,78 x 7,20m) lag am 13.07.2021 bei der Werft in Malz im gleichnamigen Kanal.
Motorschiff ELBE (05042380 , 22,78 x 7,20m) lag am 13.07.2021 bei der Werft in Malz im gleichnamigen Kanal.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

125 1200x801 Px, 12.09.2021

Bilgeentöler unterhalb der Burg Neukatzenelnbogen ( Burg Katz ) in St Goarshausen/Rhein, aufgenommen am 14.08.2021
Bilgeentöler unterhalb der Burg Neukatzenelnbogen ("Burg Katz") in St Goarshausen/Rhein, aufgenommen am 14.08.2021
Joachim Görg

Die KLAUS STRÖRTEBEKER (ENI 05115310) war ein Dienstboot der Wasserwirtschaftsdirketion der DDR und wird jetzt als Taucherboot genutzt. Sie ist 16,14 m lang und 4,30 m breit. Hier liegt sie im Kanalhafen in Brake. Heimathafen ist Bremerhaven. 20.04.2021
Die KLAUS STRÖRTEBEKER (ENI 05115310) war ein Dienstboot der Wasserwirtschaftsdirketion der DDR und wird jetzt als Taucherboot genutzt. Sie ist 16,14 m lang und 4,30 m breit. Hier liegt sie im Kanalhafen in Brake. Heimathafen ist Bremerhaven. 20.04.2021
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MTM GIBRALTAR (IMO 9282924) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dabei überholt sie den Schwimmkran BHV ATHLET (ENI 05305870) und das Arbeitsschiff BHV SUPPLIER (ENI 04809650). 14.04.2021
Die 2003 gebaute MTM GIBRALTAR (IMO 9282924) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dabei überholt sie den Schwimmkran BHV ATHLET (ENI 05305870) und das Arbeitsschiff BHV SUPPLIER (ENI 04809650). 14.04.2021
Helmut Seger

Die 1987 gebaute BHV SUPPLIER (ENI 04849650) steuert nach Sonnenuntergang die Geestemündung in ihren Heimathafen Bremerhaven an. Das Mehrzweck-Arbeitsschiff der Fa. BVT Chartering und Logistic fuhr früher als Weserfähre LEMWERDER zwischen Lemwerder und Bremen-Vegesack. Sie ist 54,66 m lang und 13,98 m breit. 05.01.2021
Die 1987 gebaute BHV SUPPLIER (ENI 04849650) steuert nach Sonnenuntergang die Geestemündung in ihren Heimathafen Bremerhaven an. Das Mehrzweck-Arbeitsschiff der Fa. BVT Chartering und Logistic fuhr früher als Weserfähre LEMWERDER zwischen Lemwerder und Bremen-Vegesack. Sie ist 54,66 m lang und 13,98 m breit. 05.01.2021
Helmut Seger

Arbeitsboote von der BOUDICCA (IMO 7218395) am 24.06.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Arbeitsboote von der BOUDICCA (IMO 7218395) am 24.06.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Die DBB Asterix beim Einlaufen am 26.09.2020 in Warnemünde.
Die DBB Asterix beim Einlaufen am 26.09.2020 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

197 1024x683 Px, 26.09.2020

Arbeitsschiff  ASCHENDORF  vom WSA-Meppen auf dem Rhein bei Bad Breisig - 23.07.2020
Arbeitsschiff "ASCHENDORF" vom WSA-Meppen auf dem Rhein bei Bad Breisig - 23.07.2020
Rolf Reinhardt

Arbeitsplattform DP 4198 im Schleppverband bei Forstarbeiten am Ufer des Landwehrkanals in Berlin. Aufgenommen am 09.10.2017.
Arbeitsplattform DP 4198 im Schleppverband bei Forstarbeiten am Ufer des Landwehrkanals in Berlin. Aufgenommen am 09.10.2017.
Jonas Traub

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

2 1200x674 Px, 10.06.2020

Selbstfahrende Arbeitsplattform B-BY359 ohne Aufbauten am Landwehrkanal in Berlin. Aufgenommen am 05.06.2020.
Selbstfahrende Arbeitsplattform B-BY359 ohne Aufbauten am Landwehrkanal in Berlin. Aufgenommen am 05.06.2020.
Jonas Traub

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

214 1200x674 Px, 06.06.2020

Die 1987 gebaute BHV SUPPLIER (ENI 04849650) kehrt am späten Abend des 27.05.2020 in ihren Heimathafen Bremerhaven zurück. Das Mehrzweck-Arbeitsschiff der Fa. BVT Chartering und Logistic fuhr früher als Weserfähre LEMWERDER zwischen Lemwerder und Bremen-Vegesack. Sie ist 54,66 m lang und 13,98 m breit.
Die 1987 gebaute BHV SUPPLIER (ENI 04849650) kehrt am späten Abend des 27.05.2020 in ihren Heimathafen Bremerhaven zurück. Das Mehrzweck-Arbeitsschiff der Fa. BVT Chartering und Logistic fuhr früher als Weserfähre LEMWERDER zwischen Lemwerder und Bremen-Vegesack. Sie ist 54,66 m lang und 13,98 m breit.
Helmut Seger

Das Vermessungsboot Falum der Heinrich Hirdes Kampfmittelräumung GmbH lag am 23.03.2020 festgemacht am Ponton 16 (05500080) der Fa.Hülskens im Sacrow-Paretzer-Kanal / UHW km 26.
Das Vermessungsboot Falum der Heinrich Hirdes Kampfmittelräumung GmbH lag am 23.03.2020 festgemacht am Ponton 16 (05500080) der Fa.Hülskens im Sacrow-Paretzer-Kanal / UHW km 26.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

290 1200x900 Px, 13.04.2020

Arbeitsschiff Ems (05401790 , 22,54 x 4,58m) lag am 03.02.2020 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UHW Höhe Marquardt. Von diesem Schiff gehen Taucher in die Tiefe.
Arbeitsschiff Ems (05401790 , 22,54 x 4,58m) lag am 03.02.2020 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UHW Höhe Marquardt. Von diesem Schiff gehen Taucher in die Tiefe.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

233 1200x900 Px, 16.02.2020

Die DBB Asterix beim Einlaufen am 25.01.2020 in Warnemünde.
Die DBB Asterix beim Einlaufen am 25.01.2020 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

172 1024x683 Px, 26.01.2020

Der Schwimmgreifer Krabbe (05015230 , 33,25 x 8,03m) lag am 14.01.2020 im Teltowkanal in Berlin-Britz an der Wilhelm-Borgmann-Brücke.
Der Schwimmgreifer Krabbe (05015230 , 33,25 x 8,03m) lag am 14.01.2020 im Teltowkanal in Berlin-Britz an der Wilhelm-Borgmann-Brücke.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Arbeitsboote und -schiffe / A - K

300 900x1200 Px, 25.01.2020

Das Arbeitsschiff H 9424 Brückenprüfer, unterwegs auf der Binnenalster in Hamburg. 18.09.2019
Das Arbeitsschiff H 9424 Brückenprüfer, unterwegs auf der Binnenalster in Hamburg. 18.09.2019
De Rond Hans und Jeanny

Das Arbeitsschiff H 9424 Brückenprüfer, unterwegs auf der Binnenalster in Hamburg. 18.09.2019
Das Arbeitsschiff H 9424 Brückenprüfer, unterwegs auf der Binnenalster in Hamburg. 18.09.2019
De Rond Hans und Jeanny

Der Steinstürzer BERGHAUS der Firma Colcrete - von Essen aus Rastede liegt im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Die BERGHAUS wurde 1940 im Hamburg gebaut, ist 45,54 m lang, 10,50 m breit und hat eine DWT von 501 t. Heimathafen ist Oldenburg. 29.06.2019
Der Steinstürzer BERGHAUS der Firma Colcrete - von Essen aus Rastede liegt im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Die BERGHAUS wurde 1940 im Hamburg gebaut, ist 45,54 m lang, 10,50 m breit und hat eine DWT von 501 t. Heimathafen ist Oldenburg. 29.06.2019
Helmut Seger

Die 1931 ursprünglich als Motorschlepper gebaute ELCO (ENI 02305093) ebnet den Grund des Fahrwassers vor den alten Schleusen in Brunsbüttel. Die ELCO ist 17,49 m lang und 4,85 m breit, die Arbeitstiefe beträgt bis zu 18 m. Frühere Namen: LINQUENDA, ANICO, COBI, MON DESIR. 18.02.2019
Die 1931 ursprünglich als Motorschlepper gebaute ELCO (ENI 02305093) ebnet den Grund des Fahrwassers vor den alten Schleusen in Brunsbüttel. Die ELCO ist 17,49 m lang und 4,85 m breit, die Arbeitstiefe beträgt bis zu 18 m. Frühere Namen: LINQUENDA, ANICO, COBI, MON DESIR. 18.02.2019
Helmut Seger

Die 1931 ursprünglich als Motorschlepper gebaute ELCO (ENI 02305093) ebnet den Grund des Fahrwassers vor den alten Schleusen in Brunsbüttel. Die ELCO ist 17,49 m lang und 4,85 m breit, die Arbeitstiefe beträgt bis zu 18 m. Frühere Namen: LINQUENDA, ANICO, COBI, MON DESIR. Auf diesem Foto vom 18.02.2019 ist gut der Kasten zu erkennen, die für die Einebnungsarbeit auf den Grund herabgelassen wird.
Die 1931 ursprünglich als Motorschlepper gebaute ELCO (ENI 02305093) ebnet den Grund des Fahrwassers vor den alten Schleusen in Brunsbüttel. Die ELCO ist 17,49 m lang und 4,85 m breit, die Arbeitstiefe beträgt bis zu 18 m. Frühere Namen: LINQUENDA, ANICO, COBI, MON DESIR. Auf diesem Foto vom 18.02.2019 ist gut der Kasten zu erkennen, die für die Einebnungsarbeit auf den Grund herabgelassen wird.
Helmut Seger

Die Krake auf ihrem Seeweg von Brunsbüttel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.15.02.2019
Die Krake auf ihrem Seeweg von Brunsbüttel nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.15.02.2019
Stefan Pavel

Schute EH II am 30.3.2018 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Schute EH II am 30.3.2018 im Hafen von Niendorf / Ostsee
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.