schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Forschungsschiffe / research vessel (C) Fotos

33 Bilder
  vorherige Seite  1 2
CELTIC EXPLORER am 09.09.2012 Kurs Hamburg
CELTIC EXPLORER am 09.09.2012 Kurs Hamburg
der Mecklenburger

Der alte Fischereiforschungskutter CLUPEA der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) liegt am 29.08.2005 im Hafen von Freest. Die CLUPEA wurde 1949 als Fischereifahrzeug Karlshagen 23 mit Namen ERFURT in Dienst gestellt. 1983 erfolgten Umbauten und Umbenennung in CLUPEA für die Fischereiforschung der DDR. Im April 2012 wurde der alte Kutter durch ein neues Schiff gleichen Namens ersetzt. Die alte CLUPEA war 17,60 m lang, 5,12 m breit, hatte einen Tiefgang von 2,38 m und eine Maschinenleistung von 110 kw. Heimathafen war Rostock.
Der alte Fischereiforschungskutter CLUPEA der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) liegt am 29.08.2005 im Hafen von Freest. Die CLUPEA wurde 1949 als Fischereifahrzeug Karlshagen 23 mit Namen ERFURT in Dienst gestellt. 1983 erfolgten Umbauten und Umbenennung in CLUPEA für die Fischereiforschung der DDR. Im April 2012 wurde der alte Kutter durch ein neues Schiff gleichen Namens ersetzt. Die alte CLUPEA war 17,60 m lang, 5,12 m breit, hatte einen Tiefgang von 2,38 m und eine Maschinenleistung von 110 kw. Heimathafen war Rostock.
Helmut Seger

MS Capella .im Einsatz auf der Ostsee , vor der Insel Usedom , am 11.9.2010 !
MS Capella .im Einsatz auf der Ostsee , vor der Insel Usedom , am 11.9.2010 !
Falk Wender

Vermessungsschiff  Capella  am 13.06.2010 in Bremerhaven. L.43,20m / B:10,80m / Tg.:1,60m / 552 BRZ / 11kn / 2003 auf der Fassmer Werft in Berne gebaut / Heimathafen Rostock / 2 Boote / Besatzung 9 + 2 Wissenschaftler / Einsatzgebiet: Nord- und Ostsee. IMO 9296949
Vermessungsschiff "Capella" am 13.06.2010 in Bremerhaven. L.43,20m / B:10,80m / Tg.:1,60m / 552 BRZ / 11kn / 2003 auf der Fassmer Werft in Berne gebaut / Heimathafen Rostock / 2 Boote / Besatzung 9 + 2 Wissenschaftler / Einsatzgebiet: Nord- und Ostsee. IMO 9296949
Martin Groothuis

Vermessungsschiff  Capella  festgemacht auf dem Dänholm Stralsund, am 13.10.2010
Vermessungsschiff "Capella" festgemacht auf dem Dänholm Stralsund, am 13.10.2010
Frank Kropp

Das Vermessungsschiff CAPELLA (IMO 9296949) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie läuft am 31.03.2010 in die Geestemündung in Bremerhaven ein.
Das Vermessungsschiff CAPELLA (IMO 9296949) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie läuft am 31.03.2010 in die Geestemündung in Bremerhaven ein.
Helmut Seger

Die 1970 gebaute EILUN fährt von Amrum aus durch die nordfriesische Inselwelt. Sie ist 24,4 m lang, 5,80 m breit und ist für 130 Personen zugelassen. Hier liegt sie am 08.09.2006 gemeinsam mit dem Vermessungsschiff CAPELLA in Amrum.
Die 1970 gebaute EILUN fährt von Amrum aus durch die nordfriesische Inselwelt. Sie ist 24,4 m lang, 5,80 m breit und ist für 130 Personen zugelassen. Hier liegt sie am 08.09.2006 gemeinsam mit dem Vermessungsschiff CAPELLA in Amrum.
Helmut Seger

Die CAPELLA auf der Nordsee am 17.05.07
Die CAPELLA auf der Nordsee am 17.05.07
Lars Jensen

Spezialschiffe / Forschungsschiffe / research vessel / C

1319  3 800x600 Px, 21.05.2007

Die CAPELLA ist ein Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und dient der Seevermessung und Untersuchung auf gefährliche Hindernisse sowie der Auslotung der deutschen Küstengewässer in Nord- und Ostsee. Im Januar 2004 wurde dieses 43,20 m lange, 10,80 m breite und 1,60 m tiefgehende Schiff in Dienst gestellt. Aufnahmeort und -datum: Wittdün (Amrum) am 08.09.2006
Die CAPELLA ist ein Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und dient der Seevermessung und Untersuchung auf gefährliche Hindernisse sowie der Auslotung der deutschen Küstengewässer in Nord- und Ostsee. Im Januar 2004 wurde dieses 43,20 m lange, 10,80 m breite und 1,60 m tiefgehende Schiff in Dienst gestellt. Aufnahmeort und -datum: Wittdün (Amrum) am 08.09.2006
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.