schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (A) Fotos

132 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Schlepper / Tug ARGUS (IMO 9600762) am 27.02.2021 vor der Marina Baltica in Lübeck-Travemünde
Schlepper / Tug ARGUS (IMO 9600762) am 27.02.2021 vor der Marina Baltica in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schlepper ARGUS am 25.02.2021 auf der Trave bei Lübeck. Unterstützung für den Bulk Carrier THE WISE, der in Richtung Ostsee fährt.
Schlepper ARGUS am 25.02.2021 auf der Trave bei Lübeck. Unterstützung für den Bulk Carrier THE WISE, der in Richtung Ostsee fährt.
Manfred Krellenberg

ARGUS , Schlepper , IMO 9600762 , Baujahr 201 , 28.67 x 9.8 m , Travemünde , 24.10.2020
ARGUS , Schlepper , IMO 9600762 , Baujahr 201 , 28.67 x 9.8 m , Travemünde , 24.10.2020
Reinhard Schmidt

ATLAS (ENI 05106540) mit Schute YS 5 seitwärts, am 14.2.2020, Hamburg, Elbe Höhe Elbphilharmonie /
Ex-Name: 1915 MINNA (Dampfschlepper, für Witt&Fink, HH), 1985 CÄSAR (Cäsar Eckelmann,HH), KERSTIN  / 
Schlepper / Verdrängung 91,36 cbm / Lüa. 18,62m, B 5,44m, Tg. max. 2,33m / 1 KHD Diesel, SBA 12M 816,Hubraum 30.408 ccm, 377 kW (500 PS)reduziert, 1 Reintjes Getriebe WAV 550B / gebaut 1915 bei Johann Oelkers, HH-Wilhelmsburg, 1959 motorisiert,  / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Hinrich K.P. Vogler Wasserbau, Hamburg
ATLAS (ENI 05106540) mit Schute YS 5 seitwärts, am 14.2.2020, Hamburg, Elbe Höhe Elbphilharmonie / Ex-Name: 1915 MINNA (Dampfschlepper, für Witt&Fink, HH), 1985 CÄSAR (Cäsar Eckelmann,HH), KERSTIN / Schlepper / Verdrängung 91,36 cbm / Lüa. 18,62m, B 5,44m, Tg. max. 2,33m / 1 KHD Diesel, SBA 12M 816,Hubraum 30.408 ccm, 377 kW (500 PS)reduziert, 1 Reintjes Getriebe WAV 550B / gebaut 1915 bei Johann Oelkers, HH-Wilhelmsburg, 1959 motorisiert, / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg / Eigner: Hinrich K.P. Vogler Wasserbau, Hamburg
Harald Schmidt

Die Schlepper Amstelstroom (IMO 9295775) und Bugsier 16 (IMO 9021124) mit Arbeits-und Wohnschiff Rossini auf dem Weg zum Sassnitzer Hafen. - 10.06.2020
Die Schlepper Amstelstroom (IMO 9295775) und Bugsier 16 (IMO 9021124) mit Arbeits-und Wohnschiff Rossini auf dem Weg zum Sassnitzer Hafen. - 10.06.2020
Gerd Wiese

Schlepper ARGUS am 16.05.2020 am Ostpreussenkai in Lübeck-Travemünde liegend
Schlepper ARGUS am 16.05.2020 am Ostpreussenkai in Lübeck-Travemünde liegend
Manfred Krellenberg

Der Eimerkettenbagger BAGGER BREMERHAVEN (ENI 05306120) wird vom Schlepper ALBATROS und der Klappschute KS 6 aus dem Neuen Hafen von Bremerhaven in den Fischereihafen verholt. In den letzten Wochen hat der BAGGER BREMERHAVEN im Neuen Hafen die für die zur SAIL 2020 erwarteten Großsegler die notwendige Wassertiefe wieder hergestellt. 09.04.2020
Der Eimerkettenbagger BAGGER BREMERHAVEN (ENI 05306120) wird vom Schlepper ALBATROS und der Klappschute KS 6 aus dem Neuen Hafen von Bremerhaven in den Fischereihafen verholt. In den letzten Wochen hat der BAGGER BREMERHAVEN im Neuen Hafen die für die zur SAIL 2020 erwarteten Großsegler die notwendige Wassertiefe wieder hergestellt. 09.04.2020
Helmut Seger

Der Schlepper Axel am 14.03.2020 im Rostocker Überseehafen.
Der Schlepper Axel am 14.03.2020 im Rostocker Überseehafen.
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

200 1024x683 Px, 14.03.2020

Schlepper ANTON (MMSI: 211224660) am 07.03.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Schlepper ANTON (MMSI: 211224660) am 07.03.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Schlepper Auguste (14,40 x 3,78m) lag am 14.01.2020 im Rummelsburger See / Spree.
Schlepper Auguste (14,40 x 3,78m) lag am 14.01.2020 im Rummelsburger See / Spree.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

216 900x1200 Px, 18.02.2020

der polnische Schlepper ARGUS auf dem Seeweg von Gdansk nach Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.28.06.2019
der polnische Schlepper ARGUS auf dem Seeweg von Gdansk nach Rostock beim Einlaufen in Warnemünde.28.06.2019
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

207 1024x683 Px, 28.06.2019

Der Schlepper Axel am Morgen des 28.06.2019 in Warnemünde
Der Schlepper Axel am Morgen des 28.06.2019 in Warnemünde
Stefan Pavel

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

203 1024x683 Px, 28.06.2019

Afon Lligwy , Schlepper , IMO 9266384 , Baujahr 2002 , 22.35 × 8m , Cuxhaven , 16.05.2019
Afon Lligwy , Schlepper , IMO 9266384 , Baujahr 2002 , 22.35 × 8m , Cuxhaven , 16.05.2019
Reinhard Schmidt

Die 2008 gebaute ALP FORWARD (IMO 9367515) liegt zu Reparutrarbeiten im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 64,67 m lang und 18,74 m breit, eine GT/BRZ von 2.789 und eine DWT von 3.216 t. Die vier Maschinen leisten zusammen 14.000 kW und verleihen dem Schlepper einen Pfahlzug von 218 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Früherer Name: URSUS.
Die 2008 gebaute ALP FORWARD (IMO 9367515) liegt zu Reparutrarbeiten im Fischereihafen 2 in Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 64,67 m lang und 18,74 m breit, eine GT/BRZ von 2.789 und eine DWT von 3.216 t. Die vier Maschinen leisten zusammen 14.000 kW und verleihen dem Schlepper einen Pfahlzug von 218 t. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Früherer Name: URSUS.
Helmut Seger

Der Schlepper Argus (IMO: 9600762), gesehen Anfang April 2019 am Skandinavienkai Travemünde.
Der Schlepper Argus (IMO: 9600762), gesehen Anfang April 2019 am Skandinavienkai Travemünde.
Christian Bremer

Das 92,86 m lange Bunkerschiff PALLAS GLORY (IMO 9318230) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Von rechts schiebt sich der Schlepper ARION (IMO 7726902) ins Bild. Bremerhaven 04.04.2019
Das 92,86 m lange Bunkerschiff PALLAS GLORY (IMO 9318230) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Von rechts schiebt sich der Schlepper ARION (IMO 7726902) ins Bild. Bremerhaven 04.04.2019
Helmut Seger

Die 1985 gebaute GEOLOG DMITRIY NALIVKIN (IMO 8119039) steuert am 18.01.2019 mit Unterstützung des Schleppers ARION die Geestemündung an, um in den Fischereihafen 2 in Bremerhaven zu gelangen. Dieses russische Forschungsschiff mit Heimathafen Murmansk ist 71,60 m lang, 12,82 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.935 und eine DWT von 694 t.
Die 1985 gebaute GEOLOG DMITRIY NALIVKIN (IMO 8119039) steuert am 18.01.2019 mit Unterstützung des Schleppers ARION die Geestemündung an, um in den Fischereihafen 2 in Bremerhaven zu gelangen. Dieses russische Forschungsschiff mit Heimathafen Murmansk ist 71,60 m lang, 12,82 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.935 und eine DWT von 694 t.
Helmut Seger

ALEX (H 4005) am 26.11.2018: Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke  /

Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 /

Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / Schiff 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
ALEX (H 4005) am 26.11.2018: Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / Schiff 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
Harald Schmidt

Schlepper ARGUS am 25.11.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Schlepper ARGUS am 25.11.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

ARION , Schlepper , IMO 7726902 , Baujahr 1978 , 30.38 × 8.8m , Alte Liebe Cuxhaven 07.11.2018
ARION , Schlepper , IMO 7726902 , Baujahr 1978 , 30.38 × 8.8m , Alte Liebe Cuxhaven 07.11.2018
Reinhard Schmidt

ALEX (H 4005) am 26.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen /
Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 /

Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
ALEX (H 4005) am 26.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen / Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
Harald Schmidt

ALEX (H 4005) am 24.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen /

Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 /

Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
ALEX (H 4005) am 24.8.2018: Hamburg, Hansa-Hafen / Ex-Name: HUGO LENTZ (1), HPA, bis 12.2017 / Schlepper + Eisbrecher / Lüa 18,39 m, B 4,96 m, Tg 2,3 m / 1 Diesel, Cummins, Typ KT A 19 G2, 372 kW (506 PS) Bj. 1990, 1 Reintjes Getriebe, Typ WAF 460 P, Bj. 1990, 11,8 kn, Pfahlzug 4,5 t / 1965 bei Aug. Pahl, Hamburg-Finkenwerder / 05.2017 ausser Dienst / Eigner ab 01.2018: Walter Lauk /
Harald Schmidt

Der BAGGER BREMERHAVEN (ENI 05306120) wird vom kleinen bremenports-Schlepper ALBATROS an seinen neuen Einsatzort verholt. Bremerhaven, 19.10.2018.
Der BAGGER BREMERHAVEN (ENI 05306120) wird vom kleinen bremenports-Schlepper ALBATROS an seinen neuen Einsatzort verholt. Bremerhaven, 19.10.2018.
Helmut Seger

Schlepper ARGUS liegt am 30.9.2018 am Ostpreussenkai in Lübeck-Travemünde
Schlepper ARGUS liegt am 30.9.2018 am Ostpreussenkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.