schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (E) Fotos

56 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Die Eide Fighter am 15.05.2013 im Hafen vo Greenock.
Die Eide Fighter am 15.05.2013 im Hafen vo Greenock.
Rolf Bridde

Schlepper En Avant 20 ex Claus IMO-Nummer:9408645 Flagge:Niederlande Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Lindenau Werft,Kiel Deutschland beim schleppen eines Schiffsteils des neuen russischen Landungsschiffes Wladiwostok auf dem Weg zur Fertigstellung bei der STX Werft in St.Nazaire Frankreich an der Seite assistiert Schlepper Holtenau und hinten nicht im Bild Schlepper Max.Aufgenommen am 14.07.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte.
Schlepper En Avant 20 ex Claus IMO-Nummer:9408645 Flagge:Niederlande Länge:32.0m Breite:12.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Lindenau Werft,Kiel Deutschland beim schleppen eines Schiffsteils des neuen russischen Landungsschiffes Wladiwostok auf dem Weg zur Fertigstellung bei der STX Werft in St.Nazaire Frankreich an der Seite assistiert Schlepper Holtenau und hinten nicht im Bild Schlepper Max.Aufgenommen am 14.07.13 im Nord-Ostsee-Kanal bei Fischerhütte.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

1109 1024x678 Px, 16.07.2013

Die EMS Tug IMO-Nummer:5067168 Flagge:Portugal Länge:27.0m Breite:7.0m Baujahr:1958 Bauwerft:Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland am 20.04.13 aufgenommen im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Die EMS Tug IMO-Nummer:5067168 Flagge:Portugal Länge:27.0m Breite:7.0m Baujahr:1958 Bauwerft:Jadewerft,Wilhelmshaven Deutschland am 20.04.13 aufgenommen im Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

812 1024x678 Px, 23.04.2013

ESTE am 4.2.2012 in Bremerhaven 
Ex „Spring“ des WSA Bremerhaven / Sonderfahrzeug /  Lüa 21,01 m, B 5,63 m / BRT 56,83 / 1 MAN Diesel D2866LXE, 240 kW, 10 kn  /  1957 bei Jadewerft Wilhelmshaven Nr. 48 / Eigner: Linnhoff Schifffahrt GmbH, Heimathafen: Buxtehude /
ESTE am 4.2.2012 in Bremerhaven Ex „Spring“ des WSA Bremerhaven / Sonderfahrzeug / Lüa 21,01 m, B 5,63 m / BRT 56,83 / 1 MAN Diesel D2866LXE, 240 kW, 10 kn / 1957 bei Jadewerft Wilhelmshaven Nr. 48 / Eigner: Linnhoff Schifffahrt GmbH, Heimathafen: Buxtehude /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

907  3 1024x768 Px, 27.01.2013

Der ägyptische Schlepper  Ezzat Adel  auf der Fahrt durch den Suez-Kanal Richtung Süden. (22.11.2012)
Der ägyptische Schlepper "Ezzat Adel" auf der Fahrt durch den Suez-Kanal Richtung Süden. (22.11.2012)
Christopher Pätz

EXACT ()  IMO 9423994 am 27.11.2012: Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen /
Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg /
Ex-Namen:  Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
EXACT () IMO 9423994 am 27.11.2012: Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen / Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg / Ex-Namen: Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

737 1024x767 Px, 05.12.2012

EXACT ()  IMO 9423994 am 24.7.2012: Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg /
Ex-Namen:  Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
EXACT () IMO 9423994 am 24.7.2012: Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Lüa 32,5 m, B 10,8 m, Tg 4,76 m / BRZ 443 / 2 Diesel, ges. 4780 kW, 6500 PS, 12,5 kn, Pfahlzug 85 t / 2008 bei Rosetti Marino, Ravenna, Italien / Eigner: Lütgens&Reimers, Hamburg / Ex-Namen: Davide Primo, Malta (bis Feb. 2012) / Svitzer Ran, DK (bis Nov. 2011) / Davide PrimoMalta (bis Aug 2008)
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

772 1024x768 Px, 19.10.2012

Die EMS TUG (IMO 5067168) wurde 1958 auf der Jadewerft Wilhelmshaven gebaut, ist 30 m lang, 7,50 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 740 kw. Sie fährt unter der Flagge von Portugal mit Heimathafen Madeira. Frühere Namen: MORITZ, CENTAUR, DAUNT REEF. Hier zieht sie am 19.04.2012 den Bagger SEINE Weser abwärts.
Die EMS TUG (IMO 5067168) wurde 1958 auf der Jadewerft Wilhelmshaven gebaut, ist 30 m lang, 7,50 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 740 kw. Sie fährt unter der Flagge von Portugal mit Heimathafen Madeira. Frühere Namen: MORITZ, CENTAUR, DAUNT REEF. Hier zieht sie am 19.04.2012 den Bagger SEINE Weser abwärts.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

797 1024x579 Px, 23.04.2012

Am 27.07.2011 auf dem NOK kommen lange Seekabel für die Anbindung der Offshore-Windparks, von nkt. Der deutsche Windpark Baltic 2 (ehemals Kriegers Flak) wird in der Ostsee ca. 32 km nördlich der Insel Rügen gelegen sein. 80 Windmühlen werden eine Fläche von 27 Quadratkilometern bedecken mit einer Kapazität von 288 MW. Rund 340.000 Haushalte können damit versorgt werden. Der Schlepper Storesund hinten hat sich versteckt und der Schlepper Eurosund vorn zieht den antriebslosen Kahn.
Am 27.07.2011 auf dem NOK kommen lange Seekabel für die Anbindung der Offshore-Windparks, von nkt. Der deutsche Windpark Baltic 2 (ehemals Kriegers Flak) wird in der Ostsee ca. 32 km nördlich der Insel Rügen gelegen sein. 80 Windmühlen werden eine Fläche von 27 Quadratkilometern bedecken mit einer Kapazität von 288 MW. Rund 340.000 Haushalte können damit versorgt werden. Der Schlepper Storesund hinten hat sich versteckt und der Schlepper Eurosund vorn zieht den antriebslosen Kahn.
M. Schiebel

Der Schlepper ENCENHEIRO LUIS DA FONSECA wartet am 12.10.2011 im Rio Arade vor Portimao auf Arbeit.
Der Schlepper ENCENHEIRO LUIS DA FONSECA wartet am 12.10.2011 im Rio Arade vor Portimao auf Arbeit.
Helmut Seger

Am 27.07.2011 Kabelrollen auf dem NOK beobachtet. Hier kommen lange Seekabel für die Anbindung der Offshore-Windparks, von nkt.  Auf bis zu 500 000 Volt sind die größten Produkte des Hochleistungskabel-Herstellers nkt cables ausgelegt. Der deutsche Windpark Baltic 2 (ehemals Kriegers Flak) wird in der Ostsee ca. 32 km nördlich der Insel Rügen gelegen sein. 80 Windmühlen werden eine Fläche von 27 Quadratkilometern bedecken mit einer Kapazität von 288 MW. Rund 340.000 Haushalte werden Strom aus dem Windpark, der voraussichtlich im Jahr 2013 in Betrieb genommen wird, erhalten. Der Schlepper  Storesund hinten, und der Schlepper Eurosund vorn.
Am 27.07.2011 Kabelrollen auf dem NOK beobachtet. Hier kommen lange Seekabel für die Anbindung der Offshore-Windparks, von nkt. Auf bis zu 500 000 Volt sind die größten Produkte des Hochleistungskabel-Herstellers nkt cables ausgelegt. Der deutsche Windpark Baltic 2 (ehemals Kriegers Flak) wird in der Ostsee ca. 32 km nördlich der Insel Rügen gelegen sein. 80 Windmühlen werden eine Fläche von 27 Quadratkilometern bedecken mit einer Kapazität von 288 MW. Rund 340.000 Haushalte werden Strom aus dem Windpark, der voraussichtlich im Jahr 2013 in Betrieb genommen wird, erhalten. Der Schlepper Storesund hinten, und der Schlepper Eurosund vorn.
M. Schiebel

Motorschlepper  Eduard der Rederei ED-LINE an der Werft in Genthin.07.2011.
Motorschlepper "Eduard"der Rederei ED-LINE an der Werft in Genthin.07.2011.
Ralf Peter Mineif

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

1116 1024x768 Px, 14.08.2011

Schlepper Edison am 26.04.2011 auf dem Elbe-Havel-Kanal (EHK) in Genthin.
Schlepper Edison am 26.04.2011 auf dem Elbe-Havel-Kanal (EHK) in Genthin.
Bodo Krakowsky

Schlepper Edison , 4000140 , L 19.49 - B 4,58 , am 26.04.2011 auf dem EHK kurz vor Genthin.
Schlepper Edison , 4000140 , L 19.49 - B 4,58 , am 26.04.2011 auf dem EHK kurz vor Genthin.
Bodo Krakowsky

Schlepper  Elbe  am 25.07.2010 in Bremerhaven.L:37m/B:13m/Tg:6,7m/2 Diesel
je 2650kw / Pfahlzug 75t / 14,5kn / VS-Trecker / IMO 9323156 / Baujahr 2006 / Schwesterschiff der  Ems
Schlepper "Elbe" am 25.07.2010 in Bremerhaven.L:37m/B:13m/Tg:6,7m/2 Diesel je 2650kw / Pfahlzug 75t / 14,5kn / VS-Trecker / IMO 9323156 / Baujahr 2006 / Schwesterschiff der "Ems"
Martin Groothuis

Schlepper  Ems  im Juli 2010 in Bremerhaven. IMO 9323168 / L: 37m / B. 13,12m / TG.: 6,35m / Pfahlzug 77t / Bauj. 2005 / Reederei URAG / Heimathafen: Bremen.
Schlepper "Ems" im Juli 2010 in Bremerhaven. IMO 9323168 / L: 37m / B. 13,12m / TG.: 6,35m / Pfahlzug 77t / Bauj. 2005 / Reederei URAG / Heimathafen: Bremen.
Martin Groothuis

Die ESTE, Heimathafen Buxtehude, liegt am 24.06.2010 im Fischereihafen in Bremerhaven. Sie wurde 1957 auf der Jadewerft in Wilhelmshaven für das WSA Bremerhaven gebaut, ist 21 m lang, 5,63 m breit und hat eine Maschinenleistung von 189 kw. 2010 wurde sie von der Linnhoff Schiffahrt GmbH übernommen.
Die ESTE, Heimathafen Buxtehude, liegt am 24.06.2010 im Fischereihafen in Bremerhaven. Sie wurde 1957 auf der Jadewerft in Wilhelmshaven für das WSA Bremerhaven gebaut, ist 21 m lang, 5,63 m breit und hat eine Maschinenleistung von 189 kw. 2010 wurde sie von der Linnhoff Schiffahrt GmbH übernommen.
Helmut Seger

Die 1961 gebaute EISVOGEL (IMO 8736198) liegt am 30.03.2010 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Es handelt sich um den früheren Eisbrecher und Schlepper A 1401 der Bundesmarine mit gleichem Namen. Das Schiff ist 35 m lang, fast 10 m breit, hat eine GT von 359 und wird von 2 Maschinen mit 1766 kw angetrieben. Heimathafen ist Triest (Italien), dort sitzt der neue Eigner Lucatelli Towing & Salvage.
Die 1961 gebaute EISVOGEL (IMO 8736198) liegt am 30.03.2010 im Neuen Hafen in Bremerhaven. Es handelt sich um den früheren Eisbrecher und Schlepper A 1401 der Bundesmarine mit gleichem Namen. Das Schiff ist 35 m lang, fast 10 m breit, hat eine GT von 359 und wird von 2 Maschinen mit 1766 kw angetrieben. Heimathafen ist Triest (Italien), dort sitzt der neue Eigner Lucatelli Towing & Salvage.
Helmut Seger

Hafenschlepper Ernst (ex Johanna) am Liegeplatz Neumühlen  (1989)
Hafenschlepper Ernst (ex Johanna) am Liegeplatz Neumühlen (1989)
Gerrit Oswald

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / E

2621 1024x667 Px, 26.01.2010

Die 2004 gebaute NAVIOS HYPERION (IMO 9260627) am 14.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 38871. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Ihr folgt der Schlepper EMS (IMO 9323168) der URAG.
Die 2004 gebaute NAVIOS HYPERION (IMO 9260627) am 14.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 38871. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Ihr folgt der Schlepper EMS (IMO 9323168) der URAG.
Helmut Seger

 ELBE  (RZ-AN 779), Boizenburg - ein Binnenschlepper vom Typ 2203, Baujahr 1965, Baunummer 2203-34, Yachtwerft Berlin, diente während der DDR-Zeit der Schiffswerft VEB Elbewerft Boizenburg als Bugsierer im Werftbetrieb; hier mit einer fröhlichen Gesellschaft an Bord beim Anlegen in Lauenburg, 26.09.2009 (herzlichen Dank Herrn Giesler für die fundierten Angaben)
"ELBE" (RZ-AN 779), Boizenburg - ein Binnenschlepper vom Typ 2203, Baujahr 1965, Baunummer 2203-34, Yachtwerft Berlin, diente während der DDR-Zeit der Schiffswerft VEB Elbewerft Boizenburg als Bugsierer im Werftbetrieb; hier mit einer fröhlichen Gesellschaft an Bord beim Anlegen in Lauenburg, 26.09.2009 (herzlichen Dank Herrn Giesler für die fundierten Angaben)
Volkmar Döring

Der Schlepper  Elbe  am 13.09.09 an der Seebäderkaje in Bremerhaven.
Der Schlepper "Elbe" am 13.09.09 an der Seebäderkaje in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Der 1975 gebaute Hochseeschlepper ENGLISHMAN (IMO 7408914) läuft am 06.09.2009 Bremerhaven an. Er ist 70 m lang, 14 m breit und hat einen max. Pfahlzug von 132 t. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Der 1975 gebaute Hochseeschlepper ENGLISHMAN (IMO 7408914) läuft am 06.09.2009 Bremerhaven an. Er ist 70 m lang, 14 m breit und hat einen max. Pfahlzug von 132 t. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.