schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (U) Fotos

52 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
 Uthlande  in Dagebüll am 20.10.2014
"Uthlande" in Dagebüll am 20.10.2014
Felix B.

 Uthlande  in Dagebüll am 20.10.2014
"Uthlande" in Dagebüll am 20.10.2014
Felix B.

Die MS  UTHLANDE  wurde 2010 gebaut. Länge 77,88m; Breite 15,80m; Transportkapazität 1200 Personen und 75 Pkw. Foto:Hafen von Wyk/Föhr im Mai 2014
Die MS "UTHLANDE" wurde 2010 gebaut. Länge 77,88m; Breite 15,80m; Transportkapazität 1200 Personen und 75 Pkw. Foto:Hafen von Wyk/Föhr im Mai 2014
Reinhard Korsch

Scandlines  URD  und Rundfahrt Schiff  Marittima  am Skandinavienkai in Travemünde, Aufgenommen am 23.07.2012
Scandlines "URD" und Rundfahrt Schiff "Marittima" am Skandinavienkai in Travemünde, Aufgenommen am 23.07.2012
Marcel Peschka

Scandlines  URD  am Skandinavienkai, Aufgenommen am 23.07.2012
Scandlines "URD" am Skandinavienkai, Aufgenommen am 23.07.2012
Marcel Peschka

MS URD IMO 7826855, ist nach dem Unfall mit der Nils Holgersson auf Revierfahrt...
Aufgenommen: 10.6.2012
MS URD IMO 7826855, ist nach dem Unfall mit der Nils Holgersson auf Revierfahrt... Aufgenommen: 10.6.2012
Arno Brügmann

Die Uthlande IV am 01.10.2011 vom Anleger in Dagebüll aus fotografiert. Sie wird durch die neue Doppelendfähre Schleswig Holstein V ersetzt.
Die Uthlande IV am 01.10.2011 vom Anleger in Dagebüll aus fotografiert. Sie wird durch die neue Doppelendfähre Schleswig Holstein V ersetzt.
Stephan Engel

 UTHLANDE  (4); Fährschiff der W.D.R. (Wyker-Dampfschiffs-Reederei) im Verkehr zwischen Dagebüll - Wyk auf Föhr - Amrum. Baujahr 1980. Im Jahre 1988 wurde das Schiff verlängert. Zuladung:975 Personen und 48 Pkw. Foto: Mai 2011
"UTHLANDE" (4); Fährschiff der W.D.R. (Wyker-Dampfschiffs-Reederei) im Verkehr zwischen Dagebüll - Wyk auf Föhr - Amrum. Baujahr 1980. Im Jahre 1988 wurde das Schiff verlängert. Zuladung:975 Personen und 48 Pkw. Foto: Mai 2011
Reinhard Korsch

Die Auto- und Personenfähre  MS Uthlande  der Wyker Dampfschiffsrederei sollte eigentlich schon im Sommer 2010 außerdienst gestellt werden und in die Niederland verkauft werden. Dann kam alles anders und das jüngere Schwesterschiff  MS Schleswig-Holstein  schippert nun im Westfriesischen Wattenmeer.

Dafür erreicht hier die Uthlande an diesem sonnigen 09. Mai 2011 den Hafen von Wittdün/ Amrum und wird mit leichter Verspätung um 17.55 Uhr als letzte Fähre Tagesgäste und Urlauber zurück über Föhr ans Festland bringen.
Die Auto- und Personenfähre "MS Uthlande" der Wyker Dampfschiffsrederei sollte eigentlich schon im Sommer 2010 außerdienst gestellt werden und in die Niederland verkauft werden. Dann kam alles anders und das jüngere Schwesterschiff "MS Schleswig-Holstein" schippert nun im Westfriesischen Wattenmeer. Dafür erreicht hier die Uthlande an diesem sonnigen 09. Mai 2011 den Hafen von Wittdün/ Amrum und wird mit leichter Verspätung um 17.55 Uhr als letzte Fähre Tagesgäste und Urlauber zurück über Föhr ans Festland bringen.
Sven-Niklas Jordt

Die neue MS Uthlande der W.D.R., hier aufgenommen in Wyk auf Föhr am 26.12.2010
Die neue MS Uthlande der W.D.R., hier aufgenommen in Wyk auf Föhr am 26.12.2010
Ekkehard Sallmann

Die  Uthlande  (IMO 7909619) der W.D.R. auf der Fahrt von Wyk (Insel Föhr) nach Dagebüll am 27.04.2010, im Hintergrund die Hallig Langeneß.
Die Uthlande 4 der W.D.R. (Baujahr 1980/Umbau 1986) wurde im Juni 2010 durch einen Neubau ersetzt, die Uthlande 5 (Baujahr 2010, IMO 9548407).
Die "Uthlande" (IMO 7909619) der W.D.R. auf der Fahrt von Wyk (Insel Föhr) nach Dagebüll am 27.04.2010, im Hintergrund die Hallig Langeneß. Die Uthlande 4 der W.D.R. (Baujahr 1980/Umbau 1986) wurde im Juni 2010 durch einen Neubau ersetzt, die Uthlande 5 (Baujahr 2010, IMO 9548407).
Rüdiger Ulrich

Die  Uthlande  der W.D.R.(IMO 7909619, Bj. 1980/Umb. 1986) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Die "Uthlande" der W.D.R.(IMO 7909619, Bj. 1980/Umb. 1986) am Fähranleger in Wyk/Föhr am 27.04.2010.
Rüdiger Ulrich

 Uthlande IV  im Hafen von Wyk auf Föhr. Das Fährschiff wurde durch den Neubau  Uthlande V  ersetzt und steht zum Verkauf.
"Uthlande IV" im Hafen von Wyk auf Föhr. Das Fährschiff wurde durch den Neubau "Uthlande V" ersetzt und steht zum Verkauf.
Reinhard Korsch

Doppelendfähre  Uthlande V  der Wyker-Dampfschiffs-Reederei. Die  Uthlande V  ist eine Auto-und Personenfähre welche die Verbindungen Dagebüll, Wyk auf Föhr und Wittdün/Amrum bedient. Sie transportiert bis zu 75Pkw und 1200 Personen. Indienststellung am 15.Juni 2010. Der Zugang der Passagiere auf die Fähre erfolgt in Zukunft nicht mehr über die Fahrzeugrampe. Die Fähre verfügt über seitliche Einstiegstüren. Zur Zeit werden die Hafenmolen entsprechend angepasst. Schiffsdaten: Länge 76,88m; Breite 15,80m; Tiefgang max.1,85m.
Doppelendfähre "Uthlande V" der Wyker-Dampfschiffs-Reederei. Die "Uthlande V" ist eine Auto-und Personenfähre welche die Verbindungen Dagebüll, Wyk auf Föhr und Wittdün/Amrum bedient. Sie transportiert bis zu 75Pkw und 1200 Personen. Indienststellung am 15.Juni 2010. Der Zugang der Passagiere auf die Fähre erfolgt in Zukunft nicht mehr über die Fahrzeugrampe. Die Fähre verfügt über seitliche Einstiegstüren. Zur Zeit werden die Hafenmolen entsprechend angepasst. Schiffsdaten: Länge 76,88m; Breite 15,80m; Tiefgang max.1,85m.
Reinhard Korsch

Die Fährschiffe UTHLANDE (links) und RUNGHOLT der Wyker Dampfschiffs-Reederei am 27.08.2006 auf dem Weg von Dagebüllhafen nach Föhr und Amrum.
Die Fährschiffe UTHLANDE (links) und RUNGHOLT der Wyker Dampfschiffs-Reederei am 27.08.2006 auf dem Weg von Dagebüllhafen nach Föhr und Amrum.
Helmut Seger

Kaum zu glauben, dass dieses Scandlines Via Mare Balticum Passagierschiff URD (IMO 7826855) 1981 gebaut wurde als Ro-Ro Cargo Schiff EASY RIDER. Inzwischen wurde es wohl mehrmals umgebaut; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Kaum zu glauben, dass dieses Scandlines Via Mare Balticum Passagierschiff URD (IMO 7826855) 1981 gebaut wurde als Ro-Ro Cargo Schiff EASY RIDER. Inzwischen wurde es wohl mehrmals umgebaut; Rostock-Warnemünde, 15.04.2009
Volkmar Döring

Die 1980 gebaute UTHLANDE (IMO 7909619) der Wyker Dampfschiffs-Reederei ist 67 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1734 und kann 977 Passagiere befördern. Hier ist sie am 30.08.2006 vor einigen Warften der Hallig Langeneß zu sehen.
Die 1980 gebaute UTHLANDE (IMO 7909619) der Wyker Dampfschiffs-Reederei ist 67 m lang, 12 m breit, hat eine GT von 1734 und kann 977 Passagiere befördern. Hier ist sie am 30.08.2006 vor einigen Warften der Hallig Langeneß zu sehen.
Helmut Seger

Fährschiff UTHLANDE auf der Fahrt zur Insel Föhr,
2003
Fährschiff UTHLANDE auf der Fahrt zur Insel Föhr, 2003
ERHARD BEYER

Am 30.05.2008 in Dublin - Die Autofähre  Ulysses  (Limassol) läuft Richtung Holyhead (Wales, England) aus. Angeblich die größte Autofähre der Welt, zwischen 1999 und 2001 in Rauma (Finnland) gebaut, 12 Decks, 51 m hoch, 50.938 t. Lt. Reederei haben 1.342 Autos oder 240 Sattelschlepper Platz.
Am 30.05.2008 in Dublin - Die Autofähre "Ulysses" (Limassol) läuft Richtung Holyhead (Wales, England) aus. Angeblich die größte Autofähre der Welt, zwischen 1999 und 2001 in Rauma (Finnland) gebaut, 12 Decks, 51 m hoch, 50.938 t. Lt. Reederei haben 1.342 Autos oder 240 Sattelschlepper Platz.
Marina Frintrop

Die  Ulysses  (Limassol) passiert beim Auslaufen die Hafenein-/ausfahrt von Dublin. Angeblich soll dies die größte Autofähre der Welt sein. Sie fährt 2mal täglich von Dublin (Irland) nach  Holyhead (England Wales). Zwischen 1999 und 2001 in Rauma (Finnland) gebaut, 12 Decks, 51 m hoch, 50.938 t. Platz finden lt. Reedereiangaben 1.342 Autos oder 240 Sattelschlepper.
Die "Ulysses" (Limassol) passiert beim Auslaufen die Hafenein-/ausfahrt von Dublin. Angeblich soll dies die größte Autofähre der Welt sein. Sie fährt 2mal täglich von Dublin (Irland) nach Holyhead (England Wales). Zwischen 1999 und 2001 in Rauma (Finnland) gebaut, 12 Decks, 51 m hoch, 50.938 t. Platz finden lt. Reedereiangaben 1.342 Autos oder 240 Sattelschlepper.
Marina Frintrop

Fährschiff UTHLANDE in Dagebüll, Inselverkehr nach Föhr und Amrum im Sommer 2003
Fährschiff UTHLANDE in Dagebüll, Inselverkehr nach Föhr und Amrum im Sommer 2003
ERHARD BEYER

Fähre Uthlande  in Dagebüll (Fähre nach Amrum und Föhr)
Fähre Uthlande in Dagebüll (Fähre nach Amrum und Föhr)
ERHARD BEYER

Fähre Uthlande, Fährlinie zwischen Dagebüll, Föhr und Amrum, hier im Sommer 2003
Fähre Uthlande, Fährlinie zwischen Dagebüll, Föhr und Amrum, hier im Sommer 2003
ERHARD BEYER

Fähre Uthlande, vor dem Ablegen nach der Insel Föhr ( und weiter zur Insel Amrum)  Sommer 2003
Fähre Uthlande, vor dem Ablegen nach der Insel Föhr ( und weiter zur Insel Amrum) Sommer 2003
ERHARD BEYER

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.