schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Massengutfrachter / bulk carrier (E) Fotos

40 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Die 2011 gebaute EVER ALLIANCE (IMO 9423255) fährt am 25.03.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, die GT/BRZ beträgt 32.309 und die DWT 57.991 t. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: TESS BULKER. 
Mit im Bild ist die 28,58 m lange WESERLOTSE (IMO 9154804) und das 79,99 m lange Bunkerboot KADDY (ENI 02325270).
Die 2011 gebaute EVER ALLIANCE (IMO 9423255) fährt am 25.03.2017 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, die GT/BRZ beträgt 32.309 und die DWT 57.991 t. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: TESS BULKER. Mit im Bild ist die 28,58 m lange WESERLOTSE (IMO 9154804) und das 79,99 m lange Bunkerboot KADDY (ENI 02325270).
Helmut Seger

Der Bulker EVER ALLIANCE (IMO 9423255) trägt die Schornsteinmarke der dänischen J. Lauritzen A/S.
Bremerhaven, 25.03.2017.
Der Bulker EVER ALLIANCE (IMO 9423255) trägt die Schornsteinmarke der dänischen J. Lauritzen A/S. Bremerhaven, 25.03.2017.
Helmut Seger

E.R. BRIGHTON , Massengutschiff , IMO 9507788 , Baujahr 2010 , 188 x 32m , 29.03.2016 Rostock-Warnemünde
E.R. BRIGHTON , Massengutschiff , IMO 9507788 , Baujahr 2010 , 188 x 32m , 29.03.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

EIBHLIN    Frachtschiff  01.03.2014   Rüschpark     292 x 45m
EIBHLIN Frachtschiff 01.03.2014 Rüschpark 292 x 45m
Reinhard Schmidt

EIBHLIN   Massengutschiff     01.03.2014    Rüschpark
292 x45 m
EIBHLIN Massengutschiff 01.03.2014 Rüschpark 292 x45 m
Reinhard Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / E

328 1200x675 Px, 07.03.2014

MS ER NAZIRE im Hafen von Swinoujscie  30.06.2012  gegen 11:41 Uhr
MS ER NAZIRE im Hafen von Swinoujscie 30.06.2012 gegen 11:41 Uhr
Siegfried Heße

Die 2002 gebaute ELPIDA S (IMO 9244295) am 30.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist ein Massengutfrachter (bulk carrier), 189 m lang, 32 m breit, GT: 29.357, DWT: 53.054 t. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Früherer Name: OCEAN EMPEROR.
Die 2002 gebaute ELPIDA S (IMO 9244295) am 30.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist ein Massengutfrachter (bulk carrier), 189 m lang, 32 m breit, GT: 29.357, DWT: 53.054 t. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Früherer Name: OCEAN EMPEROR.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute ELPIDA S (IMO 9244295) am 30.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist ein Massengutfrachter (bulk carrier), 189 m lang, 32 m breit, GT: 29.357, DWT: 53.054 t. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Früherer Name: OCEAN EMPEROR.
Die 2002 gebaute ELPIDA S (IMO 9244295) am 30.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist ein Massengutfrachter (bulk carrier), 189 m lang, 32 m breit, GT: 29.357, DWT: 53.054 t. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Früherer Name: OCEAN EMPEROR.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute ETERNAL FORTUNE (IMO 9196383) am 17.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 169 m lang, 27 m breit und hat eine GT von 18095. Heimathafen ist Hong Kong. (Maggie)
Die 1999 gebaute ETERNAL FORTUNE (IMO 9196383) am 17.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 169 m lang, 27 m breit und hat eine GT von 18095. Heimathafen ist Hong Kong. (Maggie)
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / E

752 1024x579 Px, 27.02.2010

Die Edco auf der Elbe bei Lühe Sand.
Die Edco auf der Elbe bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / E

744 1024x686 Px, 07.11.2009

Die Eiren am 07.09.09 auf der Elbe bei Grünendeich.
Die Eiren am 07.09.09 auf der Elbe bei Grünendeich.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / E

817 1024x686 Px, 03.11.2009

Die Eiren am 07.09.09 auf der Elbe beim Lühe-Anleger.
Die Eiren am 07.09.09 auf der Elbe beim Lühe-Anleger.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / E

875  2 800x525 Px, 08.09.2009

El Condor Pasa
Aufnahme v. 02.12.2008
El Condor Pasa Aufnahme v. 02.12.2008
Wolfgang Zilske

GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Evangelia von den Marshall-Inseln
GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Evangelia von den Marshall-Inseln
Reinhard Zabel

Der Welland Canal zieht sich durch die kanadische Provinz Ontario und verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Er ist 42 km lang überwindet einen Höhenunterschied von 99,5m. Vor allem umgeht er die 51m hohen Niagara Fälle. Hier verlässt die M/S  Edward L.Ryerson  Lock 7 auf dem Weg hoch zum Eriesee; 09.08.2008
Der Welland Canal zieht sich durch die kanadische Provinz Ontario und verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Er ist 42 km lang überwindet einen Höhenunterschied von 99,5m. Vor allem umgeht er die 51m hohen Niagara Fälle. Hier verlässt die M/S "Edward L.Ryerson" Lock 7 auf dem Weg hoch zum Eriesee; 09.08.2008
André Breutel

Die ELLISPONTOS am 29.03.2006 auf der Elbe Richtung Hamburg fahrend. Sie wurde 1981 gebaut ist 167,2 m lang, 26,8 m breit und fährt unter der Flagge von Liberia.
Die ELLISPONTOS am 29.03.2006 auf der Elbe Richtung Hamburg fahrend. Sie wurde 1981 gebaut ist 167,2 m lang, 26,8 m breit und fährt unter der Flagge von Liberia.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.