schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Massengutfrachter / bulk carrier (B) Fotos

58 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
BLUE CHIP , Bulk Carrier , IMO 9374222 , Baujahr 2007 , 224.9 × 32.3m , 11.05.2017  Grünendeich
BLUE CHIP , Bulk Carrier , IMO 9374222 , Baujahr 2007 , 224.9 × 32.3m , 11.05.2017 Grünendeich
Reinhard Schmidt

Die 2015 gebaute BUNUN GLORY (IMO 9539535) ist am 18.04.2017 bei Gibraltar unterwegs. Dieser Bulker ist 177,85 m lang und 28,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.852 und eine DWT von 37.046 t. Heimathafen ist Panama.
Die 2015 gebaute BUNUN GLORY (IMO 9539535) ist am 18.04.2017 bei Gibraltar unterwegs. Dieser Bulker ist 177,85 m lang und 28,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 22.852 und eine DWT von 37.046 t. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

BELASITZA - IMO= 9498262 -BJ.= 2011 in China - 30696 To. -ein 6 Zyl. MAN/B&W 9655 PS.-
am 25.02.2017 in Rendsburg im Kreishafen am NOK.
BELASITZA - IMO= 9498262 -BJ.= 2011 in China - 30696 To. -ein 6 Zyl. MAN/B&W 9655 PS.- am 25.02.2017 in Rendsburg im Kreishafen am NOK.
Helmut Ivers

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

254 1200x684 Px, 25.02.2017

BALTIC  HARE - ex CLIPPER HARMONY -IMO= 9397236 - Bj= 2009 - 31887 To.-Zielhafen ist
Klaipeda -am 29.08.2016 in Sehestedt.
BALTIC HARE - ex CLIPPER HARMONY -IMO= 9397236 - Bj= 2009 - 31887 To.-Zielhafen ist Klaipeda -am 29.08.2016 in Sehestedt.
Helmut Ivers

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

271 1200x790 Px, 15.02.2017

BALTIC HARE -IMO= 9397236 - ex CLIPPER HARMONY -Bj.= 2009 - 31887 To.-am 29.08.2016 
in Sehestedt am NOK.
BALTIC HARE -IMO= 9397236 - ex CLIPPER HARMONY -Bj.= 2009 - 31887 To.-am 29.08.2016 in Sehestedt am NOK.
Helmut Ivers

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

285 1200x633 Px, 15.02.2017

Die 2010 gebaute BOAVISTA (IMO 9537898) steuert am 23.03.2016 Brake an der Unterweser an. Sie ist 229,5 m lang und 38 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.239 und eine DWT von 93.077 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: DAPHNE SCHULTE. Die Abgase des vorausfahrenden Schiffes lassen die Luft flirren, dadurch erscheint das Schiff stellenweise unscharf. Rechts im Bild ist die Richtfeuerstrecke Nordenham zu sehen.
Die 2010 gebaute BOAVISTA (IMO 9537898) steuert am 23.03.2016 Brake an der Unterweser an. Sie ist 229,5 m lang und 38 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.239 und eine DWT von 93.077 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: DAPHNE SCHULTE. Die Abgase des vorausfahrenden Schiffes lassen die Luft flirren, dadurch erscheint das Schiff stellenweise unscharf. Rechts im Bild ist die Richtfeuerstrecke Nordenham zu sehen.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute BOAVISTA (IMO 9537898) steuert am 23.03.2016 Brake an der Unterweser an. Hier passiert sie gerade Bremerhaven. Sie ist 229,5 m lang und 38 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.239 und eine DWT von 93.077 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: DAPHNE SCHULTE.
Die 2010 gebaute BOAVISTA (IMO 9537898) steuert am 23.03.2016 Brake an der Unterweser an. Hier passiert sie gerade Bremerhaven. Sie ist 229,5 m lang und 38 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.239 und eine DWT von 93.077 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: DAPHNE SCHULTE.
Helmut Seger

BERGE  ARCTIC, ein Erzfrachter. Baujahr: 2001,IMO: 9221906, hier zu sehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 05.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m. Bruttoraumzahl: 91563 Tragfähigkeit: 174285 DWT.  Aufnahme von einem Berg.
BERGE ARCTIC, ein Erzfrachter. Baujahr: 2001,IMO: 9221906, hier zu sehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 05.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m. Bruttoraumzahl: 91563 Tragfähigkeit: 174285 DWT. Aufnahme von einem Berg.
M. Schiebel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

529 1200x787 Px, 08.08.2014

BERGE  ARCTIC, ein Erzfrachter. IMO:  9221906,  Hier zusehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 04.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m.
BERGE ARCTIC, ein Erzfrachter. IMO: 9221906, Hier zusehen an der neuen Ladestelle in Narvik am 04.07.2014. Länge: 292m, Breite: 48m.
M. Schiebel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

527 1200x794 Px, 25.07.2014

Die 1993 gebaute BERGE BUREYA (IMO 9036454) liegt am 09.06.2014 in Rotterdam. Dieser Erzfrachter ist 327 m lang, 58 m breit, hat eine GT/BRZ von 155.823 und eine DWT von 289.889 t. Heimathafen ist Panama. Frühere Namen: SEKI, SEBU, BW BANDEIRA.
Die 1993 gebaute BERGE BUREYA (IMO 9036454) liegt am 09.06.2014 in Rotterdam. Dieser Erzfrachter ist 327 m lang, 58 m breit, hat eine GT/BRZ von 155.823 und eine DWT von 289.889 t. Heimathafen ist Panama. Frühere Namen: SEKI, SEBU, BW BANDEIRA.
Helmut Seger

BALTICA HAV   Massengutschiff    Lühe    05.05.2014
BALTICA HAV Massengutschiff Lühe 05.05.2014
Reinhard Schmidt

Bonita  Massengutfrachter  12.03.2013    Lühe
Bonita Massengutfrachter 12.03.2013 Lühe
Reinhard Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

730 1024x768 Px, 24.03.2013

Blumenau    Frachtschiff   17.03.2013  Schiffsanleger Lühe
Blumenau Frachtschiff 17.03.2013 Schiffsanleger Lühe
Reinhard Schmidt

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

836 1024x768 Px, 24.03.2013

Die 2009 gebaute BULK TITAN (IMO 9425758) am 15.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 32.354 und eine DWT von 58.090 t. Heimathafen ist Panama.
Die 2009 gebaute BULK TITAN (IMO 9425758) am 15.08.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 32.354 und eine DWT von 58.090 t. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute BAY RANGER (IMO 9070723) kommt am 14.05.2011 die Weser herunter. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. 14.05.2011.
Die 1995 gebaute BAY RANGER (IMO 9070723) kommt am 14.05.2011 die Weser herunter. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. 14.05.2011.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute BAY RANGER (IMO 9070723) am 14.05.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 185 m lang, 31 m breit, hat einen Tiefgang von 11 m und eine GT von 24550. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: BUNGA MELOR DUA.
Die 1995 gebaute BAY RANGER (IMO 9070723) am 14.05.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 185 m lang, 31 m breit, hat einen Tiefgang von 11 m und eine GT von 24550. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: BUNGA MELOR DUA.
Helmut Seger

Die BAY RANGER (IMO 9070723) passiert am 14.05.2011 Bremerhaven Weser abwärts.
Die BAY RANGER (IMO 9070723) passiert am 14.05.2011 Bremerhaven Weser abwärts.
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

619 1024x685 Px, 22.05.2011

Der Erz-Frachter  Beate Oldendorff  am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Der Erz-Frachter "Beate Oldendorff" am 15.05.2011 in Rotterdam. L:325m / B:52m / Tg:17,9m / DWT 227.183 / IMO 8602476 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

Die 1988 gebaute BATALIONY CHLOPSKIE (IMO 8502573) fährt am 08.01.2011 Weser aufwärts. Sie ist 195 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 21.460. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 1988 gebaute BATALIONY CHLOPSKIE (IMO 8502573) fährt am 08.01.2011 Weser aufwärts. Sie ist 195 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 21.460. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2009 gebaute BALTIC PANTHER (IMO 9387346, früherer Name: SINOVA) am 14.10.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 31.117. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2009 gebaute BALTIC PANTHER (IMO 9387346, früherer Name: SINOVA) am 14.10.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 31.117. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Nachschuss auf die BALTIC PANTHER (IMO 9387346). 14.10.2010
Nachschuss auf die BALTIC PANTHER (IMO 9387346). 14.10.2010
Helmut Seger

BERGE-ATLANTIC;219x48mtr.IMO-9164184 ist in einem Hafenbecken in Antwerpen festgemacht;100830
BERGE-ATLANTIC;219x48mtr.IMO-9164184 ist in einem Hafenbecken in Antwerpen festgemacht;100830
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / B

1014 1024x768 Px, 13.12.2010

Imposant ist das Größenverhältnis von SCHLEPPKO 7 zum Heck des Massengutfrachters BULKNES, St. JOHN´S (IMO 9384370), L: 176m, B: 26,0m; gebaut 2009 bei SIETAS Schiffswerft Hamburg, Flagge: Antigua and Barbadu; im Hamburger Hafen, 16.04.2009
Imposant ist das Größenverhältnis von SCHLEPPKO 7 zum Heck des Massengutfrachters BULKNES, St. JOHN´S (IMO 9384370), L: 176m, B: 26,0m; gebaut 2009 bei SIETAS Schiffswerft Hamburg, Flagge: Antigua and Barbadu; im Hamburger Hafen, 16.04.2009
Volkmar Döring

Nachschuss auf den Massengutfrachter BULKNES, St. JOHN´S (IMO 9384370), L: 176m, B: 26,0m; gebaut 2009 bei SIETAS Schiffswerft Hamburg, Flagge: Antigua and Barbadu; im Hafen Hamburg, 16.04.2009
Nachschuss auf den Massengutfrachter BULKNES, St. JOHN´S (IMO 9384370), L: 176m, B: 26,0m; gebaut 2009 bei SIETAS Schiffswerft Hamburg, Flagge: Antigua and Barbadu; im Hafen Hamburg, 16.04.2009
Volkmar Döring

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.