schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Personendampfer (Binnen) (P) Fotos

46 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Personenschiff ,,Pirna´´ reiht sich am 01.05.2012 in die Barade in Dresden ein.
Personenschiff ,,Pirna´´ reiht sich am 01.05.2012 in die Barade in Dresden ein.
Melissa Bleschke

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

764 1024x768 Px, 08.05.2012

Zur Dampferparade am 01. Mai 2011 war freilich auch der 125 Jahre alte PD PILLNITZ mit dabei - über die Toppen geflaggt. Mit seinen ex-Namen  Weltfrieden ,  Pillnitz ,  Diesbar ,  Elida ,  Diesbar ,  Königin Carola  ist er der am häufigsten umbenannte Dampfer der Dresdner Dampferflotte, hier elbaufwärts vor Dresden-Loschwitz.
Zur Dampferparade am 01. Mai 2011 war freilich auch der 125 Jahre alte PD PILLNITZ mit dabei - über die Toppen geflaggt. Mit seinen ex-Namen "Weltfrieden", "Pillnitz", "Diesbar", "Elida", "Diesbar", "Königin Carola" ist er der am häufigsten umbenannte Dampfer der Dresdner Dampferflotte, hier elbaufwärts vor Dresden-Loschwitz.
Volkmar Döring

Mehr Licht braucht man nicht. Mein Dank geht an die Sonne vom 10.05.2010. Der Schaufelraddampfer PILLNITZ räkelt sich in dem wunderbaren Licht.
Mehr Licht braucht man nicht. Mein Dank geht an die Sonne vom 10.05.2010. Der Schaufelraddampfer PILLNITZ räkelt sich in dem wunderbaren Licht.
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1732 1024x683 Px, 14.07.2011

Der Radschaufeldampfer  Pillnitz  hat soeben in Dresden abgelegt.
23. Sept. 2010
Der Radschaufeldampfer "Pillnitz" hat soeben in Dresden abgelegt. 23. Sept. 2010
Stefan Wohlfahrt

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1387 1024x686 Px, 30.09.2010

Raddampfer Pillnitz
Nachschuss auf den stromaufwärts laufenden Personendampfer PILLNITZ auf der Elbe oberhalb vom Kurort Rathen; 17.06.2009
Nachschuss auf den stromaufwärts laufenden Personendampfer PILLNITZ auf der Elbe oberhalb vom Kurort Rathen; 17.06.2009
Volkmar Döring

Ein tschechischer Schubverband mit TR 31 Praha gefolgt vom Personendampfer PILLNITZ auf der Elbe oberhalb vom Kurort Rathen; 17.06.2009
Ein tschechischer Schubverband mit TR 31 Praha gefolgt vom Personendampfer PILLNITZ auf der Elbe oberhalb vom Kurort Rathen; 17.06.2009
Volkmar Döring

Raddampfer PIRNA (ex KÖNIG ALBERT) Baujahr 1898, passiert mit abgekipptem Schornstein elbaufwärts die Eisenbahnbrücke in Meissen; 09.05.2009
Raddampfer PIRNA (ex KÖNIG ALBERT) Baujahr 1898, passiert mit abgekipptem Schornstein elbaufwärts die Eisenbahnbrücke in Meissen; 09.05.2009
Volkmar Döring

Schaufelraddampfer Pillnitz in Pillnitz
Schaufelraddampfer Pillnitz in Pillnitz
Ulli Uhlig

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1026 800x600 Px, 17.04.2009

Der PD Pilnitz in Pirna.
Der PD Pilnitz in Pirna.
Patrick Paufler

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1005 800x600 Px, 22.09.2008

Blick in den Maschienenraum des Raddampfers Pirna am 22.08.08.
Blick in den Maschienenraum des Raddampfers Pirna am 22.08.08.
Daniel T.

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

975 800x600 Px, 24.08.2008

Der Raddampfer Pilnitz kurz nach dem ablegen in Pirna am 21.08.08.
Der Raddampfer Pilnitz kurz nach dem ablegen in Pirna am 21.08.08.
Daniel T.

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

916 800x600 Px, 24.08.2008

Der Raddampfer Pirna legt in Rathen am 21.08.08 ab.
Der Raddampfer Pirna legt in Rathen am 21.08.08 ab.
Daniel T.

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1264 800x600 Px, 24.08.2008

Dampfer PIRNA bei Meißen, um 1989
Dampfer PIRNA bei Meißen, um 1989
ERHARD BEYER

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1401 800x533 Px, 21.12.2007

Dampfer PIRNA bei Meißen, um 1989
Dampfer PIRNA bei Meißen, um 1989
ERHARD BEYER

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / P

1239 800x533 Px, 21.12.2007

Der Raddampfer  PIRNA  kommt elbabwätrs und hat vor dem Passieren der Albertbrücke den Schornstein umgelegt, auf der Brücke überquert ein NGTD8DD der DVB die Elbe; Dresden, 16.10.2007
Der Raddampfer "PIRNA" kommt elbabwätrs und hat vor dem Passieren der Albertbrücke den Schornstein umgelegt, auf der Brücke überquert ein NGTD8DD der DVB die Elbe; Dresden, 16.10.2007
Volkmar Döring

Seitenraddampfer PILLNITZ (ex  Weltfrieden , ex  Diesbar , ex  Königin Carola ), Baujahr 1886, auf der Elbe beim Anlegen in Dresden-Blasewitz - 16.06.2005
Seitenraddampfer PILLNITZ (ex "Weltfrieden", ex "Diesbar", ex "Königin Carola"), Baujahr 1886, auf der Elbe beim Anlegen in Dresden-Blasewitz - 16.06.2005
Volkmar Döring

Seitenraddampfer PILLNITZ (ex  Weltfrieden , ex  Diesbar , ex  Königin Carola ), Baujahr 1886, hat auf der Elbe die Brücke  Blaues Wunder  passiert und musste dazu den Schornstein umlegen - Dresden, 16.06.2005
Seitenraddampfer PILLNITZ (ex "Weltfrieden", ex "Diesbar", ex "Königin Carola"), Baujahr 1886, hat auf der Elbe die Brücke "Blaues Wunder" passiert und musste dazu den Schornstein umlegen - Dresden, 16.06.2005
Volkmar Döring

Schaufelraddampfer PD  PIRNA  ex  König Albert  (Baujahr 1898; Länge 57,1 m) kurz vor dem Anlegen am Terrassenufer - Dresden, 30.03.2007
Schaufelraddampfer PD "PIRNA" ex "König Albert" (Baujahr 1898; Länge 57,1 m) kurz vor dem Anlegen am Terrassenufer - Dresden, 30.03.2007
Volkmar Döring

Schaufelraddampfer PD Pirna Elbaufwärts Richtung Terrassenufer.31.03.07
Schaufelraddampfer PD Pirna Elbaufwärts Richtung Terrassenufer.31.03.07
Matthias Mohr

Schaufelraddampfer PD  Pirna  ex  König Albert  (Baujahr 1898, Länge 57,1 m) auf der Elbe in Bad Schandau, 07.09.2003
Schaufelraddampfer PD "Pirna" ex "König Albert" (Baujahr 1898, Länge 57,1 m) auf der Elbe in Bad Schandau, 07.09.2003
Volkmar Döring

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.