schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

2-Master (E) Fotos

44 Bilder
  vorherige Seite  1 2
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / E

428 1200x900 Px, 24.09.2014

EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / E

346 1200x900 Px, 24.09.2014

EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Brigantine / Lüa 40,23 m, B 7,01 m, Tg 2,7 m / Segelfläche 750m² / 1 Diesel, 441 kW, 600 PS, 8 kn / 1911 bei C. Lühring, Brake / Flagge: UK, Heimathafen: Jersey /
Harald Schmidt

Segelschiffe / 2-Master / E

367 1200x675 Px, 24.09.2014

Die 1892 gebaute ALT 256 ELSE ist am 03.09.2014 auf der Elbe Höhe Stadersand unterwegs. Bis 1972 wurde sie in der Fischerei eingesetzt. Heute wird sie als Ketsch geriggte Yacht genutzt. Frühere Namen: ALT 256 MARIA, HF 359 ELSE ANTJE.
Die 1892 gebaute ALT 256 ELSE ist am 03.09.2014 auf der Elbe Höhe Stadersand unterwegs. Bis 1972 wurde sie in der Fischerei eingesetzt. Heute wird sie als Ketsch geriggte Yacht genutzt. Frühere Namen: ALT 256 MARIA, HF 359 ELSE ANTJE.
Helmut Seger

Die Esprit am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Die Esprit am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 2-Master / E

341 1200x900 Px, 21.08.2014

Die 1995 gebaute ESPRIT (Segelzeichen: TS G 545) am 22.06.2014 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Diese Schoneryacht ist 20 m lang, 5 m breit und hat eine Segelfläche von 180 m². Die ESPRIT bietet 16 Personen Schlafplätze. Betrieben wird sie vom JugendKutterWerk Bremen e.V. als Sportausbildungsfahrzeug.
Die 1995 gebaute ESPRIT (Segelzeichen: TS G 545) am 22.06.2014 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Diese Schoneryacht ist 20 m lang, 5 m breit und hat eine Segelfläche von 180 m². Die ESPRIT bietet 16 Personen Schlafplätze. Betrieben wird sie vom JugendKutterWerk Bremen e.V. als Sportausbildungsfahrzeug.
Helmut Seger

Segelschiffe / 2-Master / E

376 1200x803 Px, 19.07.2014

Segelschiff  ELBE 5  auf der Elbe nahe Blankenese in Richtung hamburg unzerwegs.  21.09.2013
Segelschiff "ELBE 5" auf der Elbe nahe Blankenese in Richtung hamburg unzerwegs. 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Lotsenschoner Nr.5 Elbe auf der Jade
10. Jade-Weserport Cup 2011
Lotsenschoner Nr.5 Elbe auf der Jade 10. Jade-Weserport Cup 2011
Wilhelm Bischoff

Segelschiffe / 2-Master / E

864 1024x678 Px, 05.10.2012

Die Brigg 'Eye of the Wind' auf dem Nordatlantik 2011. Mehr Fotos und Infos zum Schiff unter www.eyeofthewind.net
Die Brigg 'Eye of the Wind' auf dem Nordatlantik 2011. Mehr Fotos und Infos zum Schiff unter www.eyeofthewind.net
Eye of the Wind

Segelschiffe / 2-Master / E

1136 1024x680 Px, 29.06.2012

Die 1995 gebaute ESPRIT (Segelzeichen: TS G 545) ist am 30.04.2012 bei Helgoland auf der Nordsee unterwegs. Sie ist 20 m lang, 5 m breit und bietet 16 Personen Schlafplätze. Betrieben wird sie vom JugendKutterWerk Bremen e.V. als Sportausbildungsfahrzeug.
Die 1995 gebaute ESPRIT (Segelzeichen: TS G 545) ist am 30.04.2012 bei Helgoland auf der Nordsee unterwegs. Sie ist 20 m lang, 5 m breit und bietet 16 Personen Schlafplätze. Betrieben wird sie vom JugendKutterWerk Bremen e.V. als Sportausbildungsfahrzeug.
Helmut Seger

Segelschiffe / 2-Master / E

789 1024x686 Px, 04.05.2012

Der Klipper (Plattbodenschiff)  Elegant  bei Schlechtwetter am 26.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche). L: 37,8m / B: 6,3m Tg: 1,65m / Seegelfläche 440m2 / Maschine 210 PS / Bj: 1890 / Heimathafen Lemmer / NLD / Flagge: Niederlande
Der Klipper (Plattbodenschiff) "Elegant" bei Schlechtwetter am 26.06.2011 auf der Kieler Förde (Kieler Woche). L: 37,8m / B: 6,3m Tg: 1,65m / Seegelfläche 440m2 / Maschine 210 PS / Bj: 1890 / Heimathafen Lemmer / NLD / Flagge: Niederlande
Martin Groothuis

Die EYE OF THE WIND wurde 1911 als Toppsegelschoner FRIEDRICH gebaut, später zum Motorschiff umgebaut. 1973 wurde sie wieder zum Segelschiff, diesmal als Brigantine getakelt. Sie ist 40 m lang, 7  m breit und hat eine Segelfläche von 750 m². Am 30.04.2011 begleitete sie auf der Weser den Weltrekordversuch zur längsten Sportbootparade der Welt. Näheres zum Schiff unter: http://www.eyeofthewind.net/
Die EYE OF THE WIND wurde 1911 als Toppsegelschoner FRIEDRICH gebaut, später zum Motorschiff umgebaut. 1973 wurde sie wieder zum Segelschiff, diesmal als Brigantine getakelt. Sie ist 40 m lang, 7 m breit und hat eine Segelfläche von 750 m². Am 30.04.2011 begleitete sie auf der Weser den Weltrekordversuch zur längsten Sportbootparade der Welt. Näheres zum Schiff unter: http://www.eyeofthewind.net/
Helmut Seger

Segelschiffe / 2-Master / E

1116 1024x770 Px, 08.05.2011

Die Segelyacht  Enjoy  am 1.05.2011 auf der Weser vor Nordenham.
Die Segelyacht "Enjoy" am 1.05.2011 auf der Weser vor Nordenham.
Martin Groothuis

Klipper  Elegant , am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L.ü.A.: 37,8m / B:6,30m / Tg.:1,65m / Segelfläche 440 m2 / Maschine 210 PS / Baujahr 1915 / Heimathafen Lemmer / Flagge Niederlande
Klipper "Elegant", am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. L.ü.A.: 37,8m / B:6,30m / Tg.:1,65m / Segelfläche 440 m2 / Maschine 210 PS / Baujahr 1915 / Heimathafen Lemmer / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Die EYSEEND (Eichenholz) wurde 1975 in den Niederlanden als exakte Kopie eines dänischen Fischkutters gebaut. Sie ist 8,70 m lang, 3,50 m breit und hat eine Segelfläche von 30 m². Heimathafen ist Noordlaren (Niederlande). Hier tuckert sie am 24.08.2010, dem Voraben der Sail, durch den Neuen Hafen in Bremerhaven.
Die EYSEEND (Eichenholz) wurde 1975 in den Niederlanden als exakte Kopie eines dänischen Fischkutters gebaut. Sie ist 8,70 m lang, 3,50 m breit und hat eine Segelfläche von 30 m². Heimathafen ist Noordlaren (Niederlande). Hier tuckert sie am 24.08.2010, dem Voraben der Sail, durch den Neuen Hafen in Bremerhaven.
Helmut Seger

In Schweden als Kirchenschiff.
Aufgenommen im Juli 2009...
Selgelschiff ELIDA
In Schweden als Kirchenschiff. Aufgenommen im Juli 2009... Selgelschiff ELIDA
Jan Friedrich

Der Schoner  Elbe 5  auf der Elbe, höhe Wedel, 01.08.2010
Der Schoner "Elbe 5" auf der Elbe, höhe Wedel, 01.08.2010
Harald Poppendick

Segelschiffe / 2-Master / E

1127 1024x682 Px, 02.08.2010

 Encanacion  - Zweimast-Hochseesegelyacht auf der Hanse Sail 2009.
Lg. 21m - Br. 5,20m - Tg. 3,20m Bj. 1984
"Encanacion" - Zweimast-Hochseesegelyacht auf der Hanse Sail 2009. Lg. 21m - Br. 5,20m - Tg. 3,20m Bj. 1984
Martin Groothuis

Die Elbe 5 unter Segeln am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Die Elbe 5 unter Segeln am 08.08.09 vor Hamburg Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 2-Master / E

824 800x535 Px, 13.08.2009

Der niederländische Schoner ELEGANT wurde 1889 gebaut, ist 37,80 m lang, 6,30 m breit, hat einen Tiefgang  von 1,65 m und eine Segelfläche von 440 m². Am 28.08.2008 war sie während der Lütten Sail in Bremerhaven zu einem Törn auf der Weser unterwegs.
Der niederländische Schoner ELEGANT wurde 1889 gebaut, ist 37,80 m lang, 6,30 m breit, hat einen Tiefgang von 1,65 m und eine Segelfläche von 440 m². Am 28.08.2008 war sie während der Lütten Sail in Bremerhaven zu einem Törn auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Segelschiffe / 2-Master / E

832 800x537 Px, 18.09.2008

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.