schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

4- und mehr Master (K) Fotos

52 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Die Kruzenshtern am 30.12.2013 bei Kaiserwetter im Hafen von Bremerhaven.
Die Kruzenshtern am 30.12.2013 bei Kaiserwetter im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

627 1200x901 Px, 30.12.2013

Die Kruzenshtern am 30.12.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Die Kruzenshtern am 30.12.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

647 1200x900 Px, 30.12.2013

Die Krusenstern, ein Viermastsegler, IMO: 6822979 bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag von Hamburg. Am 09. 05. 2013 gesehen.
Die Krusenstern, ein Viermastsegler, IMO: 6822979 bei der Einlaufparade zum 824sten Hafengeburtstag von Hamburg. Am 09. 05. 2013 gesehen.
M. Schiebel

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1129 1024x685 Px, 01.07.2013

Die 1926 bei Joh. C. Tecklenborg in Bremerhaven gebaute Viermastbark KRUZENSHTERN (IMO 6822979) wird mit Schlepperunterstützung auf der Newa in St. Petersburg gedreht. Sie ist eine der vier erhalten gebliebenen Flying P-Liner und hat eine Länge von 117 m, eine Breite von 14 m und eine Segelfläche von 3.400 m². Heimathafen ist Kaliningrad (Russland). Früherer Name: PADUA. 17.05.2013
Die 1926 bei Joh. C. Tecklenborg in Bremerhaven gebaute Viermastbark KRUZENSHTERN (IMO 6822979) wird mit Schlepperunterstützung auf der Newa in St. Petersburg gedreht. Sie ist eine der vier erhalten gebliebenen Flying P-Liner und hat eine Länge von 117 m, eine Breite von 14 m und eine Segelfläche von 3.400 m². Heimathafen ist Kaliningrad (Russland). Früherer Name: PADUA. 17.05.2013
Helmut Seger

Die 1926 bei Joh. C. Tecklenborg in Bremerhaven gebaute Viermastbark KRUZENSHTERN (IMO 6822979) hat bei der Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria in St. Petersburg festgemacht. Sie ist eine der vier erhalten gebliebenen Flying P-Liner und hat eine Länge von 117 m, eine Breite von 14 m und eine Segelfläche von 3.400 m². Heimathafen ist Kaliningrad (Russland). Früherer Name: PADUA. 18.05.2013
Die 1926 bei Joh. C. Tecklenborg in Bremerhaven gebaute Viermastbark KRUZENSHTERN (IMO 6822979) hat bei der Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria in St. Petersburg festgemacht. Sie ist eine der vier erhalten gebliebenen Flying P-Liner und hat eine Länge von 117 m, eine Breite von 14 m und eine Segelfläche von 3.400 m². Heimathafen ist Kaliningrad (Russland). Früherer Name: PADUA. 18.05.2013
Helmut Seger

 Krusenstern , ex  Padua  über die Toppen geflaggt. — hier: Sail 2010 Bremerhaven.
"Krusenstern", ex "Padua" über die Toppen geflaggt. — hier: Sail 2010 Bremerhaven.
Manfred Dwenger

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1244 1024x768 Px, 07.04.2013

KRUZENSTERN (11.08.12) vor Rostock
KRUZENSTERN (11.08.12) vor Rostock
der Mecklenburger

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1106 1024x746 Px, 20.08.2012

Die beiden russischen Viermastbarken KRUZENSHTERN (rechts) und SEDOV waren für einige Tage Gast in Bremerhaven. 08.07.2012
Die beiden russischen Viermastbarken KRUZENSHTERN (rechts) und SEDOV waren für einige Tage Gast in Bremerhaven. 08.07.2012
Helmut Seger

Die 1926 als PADUA in Bremerhaven gebaute Viermastbark KRUZENSHTERN (IMO 6822979) liegt am 08.07.2012 in Bremerhaven. Sie ist 116,7 m lang, 14 m breit und hat eine Segelfläche von 3.400 m². Heimathafen ist Kaliningrad (Russland).
Die 1926 als PADUA in Bremerhaven gebaute Viermastbark KRUZENSHTERN (IMO 6822979) liegt am 08.07.2012 in Bremerhaven. Sie ist 116,7 m lang, 14 m breit und hat eine Segelfläche von 3.400 m². Heimathafen ist Kaliningrad (Russland).
Helmut Seger

Foto der Krusenstern beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 03.06.2012 auf der Elbe in Höhe Hamburg-Blankenese.
Foto der Krusenstern beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen am 03.06.2012 auf der Elbe in Höhe Hamburg-Blankenese.
Michael Lembke

die  Kruzenshtern  bei Hamburger Hafenfest am 13.05.2012
die "Kruzenshtern" bei Hamburger Hafenfest am 13.05.2012
Maik Christmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

890 1024x680 Px, 16.05.2012

Segelschiff Krusenstern fur zur Hansesail am 6.08.2010 raus auf die Ostsee vorbei an der Mole von Warnemünde.
Segelschiff Krusenstern fur zur Hansesail am 6.08.2010 raus auf die Ostsee vorbei an der Mole von Warnemünde.
Melissa Bleschke

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1896 1024x768 Px, 08.05.2012

Das Ruder der KRUZENSHTERN, Ex: PADUA...
Aufgenommen: 13.5.2011
Das Ruder der KRUZENSHTERN, Ex: PADUA... Aufgenommen: 13.5.2011
Arno Brügmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

974 1024x768 Px, 20.04.2012

SS KRUZENSHTERN, IMO 6822979, Bj. 1926 Geestemünde/ Bremerhaven, als PADUA, MMSI: 273243700 wird zum Auslaufen klar gemacht...
Aufgenommen: 15.5.2011
SS KRUZENSHTERN, IMO 6822979, Bj. 1926 Geestemünde/ Bremerhaven, als PADUA, MMSI: 273243700 wird zum Auslaufen klar gemacht... Aufgenommen: 15.5.2011
Arno Brügmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1060 1024x768 Px, 20.04.2012

Die Kruzenshtern passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Kruzenshtern passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

1116 1024x685 Px, 16.05.2011

Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Die Viermastbark Kruzenshtern bei der Auslaufparade des 822 Hamburger Hafengeburtstag vor dem Willkommen Höft in Schulau Wedel am 08.05.11
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / K

894 1024x685 Px, 16.05.2011

Das russische Segelschulschiff KRUZENSHTERN wird nach der Einlaufparade zur Sail 2010 Bremerhaven mit Schlepperunterstützung an ihren Liegeplatz verbracht - beobachtet vom Lande, vom Wasser und aus der Luft. 25.08.2010
Das russische Segelschulschiff KRUZENSHTERN wird nach der Einlaufparade zur Sail 2010 Bremerhaven mit Schlepperunterstützung an ihren Liegeplatz verbracht - beobachtet vom Lande, vom Wasser und aus der Luft. 25.08.2010
Helmut Seger

Die Viermastbark  Krusenstern  ex  Padua  am 25.08.2010 auf der Sail Bremerhaven 2010. IMO 6822979
Die Viermastbark "Krusenstern" ex "Padua" am 25.08.2010 auf der Sail Bremerhaven 2010. IMO 6822979
Martin Groothuis

Das Segelschulschiff  Krusenstern  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als  Padua  in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m  IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Das Segelschulschiff "Krusenstern" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als "Padua" in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Martin Groothuis

Die mit reichlich Fähnchen geschmückte Viermastbark Kruzenshtern  auf der Sail in Bremerhaven am 29.08.10
Die mit reichlich Fähnchen geschmückte Viermastbark Kruzenshtern auf der Sail in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die Viermastbark Kruzenshtern  Länge:114,50m Breite:14,20m Tiefgang:6,70m Segelfläche:3600m² Besatzung:220 Personen zu Gast auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Viermastbark Kruzenshtern Länge:114,50m Breite:14,20m Tiefgang:6,70m Segelfläche:3600m² Besatzung:220 Personen zu Gast auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Das russische Segelschulschiff KRUZENSHTERN beim Sail-In zur Sail 2010 in Bremerhaven. 25.08.2010
Das russische Segelschulschiff KRUZENSHTERN beim Sail-In zur Sail 2010 in Bremerhaven. 25.08.2010
Helmut Seger

Die Viermastbark  Krusenstern  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche
Die Viermastbark "Krusenstern" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche
Martin Groothuis

Die Viermastbark  Krusenstern  ex  Padua  verlässt am 26.06.2010 mit Hilfe von zwei Schlepper ( Robbe  &  Bülk ) den Hafen von Kiel
Die Viermastbark "Krusenstern" ex "Padua" verlässt am 26.06.2010 mit Hilfe von zwei Schlepper ("Robbe" & "Bülk") den Hafen von Kiel
Martin Groothuis

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.