schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

43 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Für die Mann- und Frauschaft der GORCH FOCK stand nach dem Einlaufen in den Neuen Hafen von Bremerhaven zunächst das Bergen der Segel auf dem Programm. 25.08.2010
Für die Mann- und Frauschaft der GORCH FOCK stand nach dem Einlaufen in den Neuen Hafen von Bremerhaven zunächst das Bergen der Segel auf dem Programm. 25.08.2010
Helmut Seger

Die GORCH FOCK führte die Sail-In-Parade zur Sail 2010 in Bremerhaven an. 25.08.2010
Die GORCH FOCK führte die Sail-In-Parade zur Sail 2010 in Bremerhaven an. 25.08.2010
Helmut Seger

Das Segelschulschiff Gorch Fock zu Gast in Hamburg am 07.08.10
Das Segelschulschiff Gorch Fock zu Gast in Hamburg am 07.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Segelschulschiff Gorch Fock Länge(Rumpf):81,26m Länge über alles:89,32m Breite:12,00m Tiefgang:5,50m Verdrängung:1.860t Segelfläche:2.080qm Takelungsart:Bark größte Masthöhe:45,30m höchster Arbeitsplatz:ca.43,5m über der Wasseroberfläche größte Rahlänge:24m Anzahl der Segel:23+1(Flieger für Regatten) Geschwindigkeiten:Unter Maschine max.13kn(24km/h) Marschfahrt 9kn(17km/h) Unter Segeln max.15kn(28km/h) Besatzung:max.230 Personen,davon ca.85 Stammbesatzung Kiellegung:06.03.1958 Stapellauf:23.08.1958 Indieststellung:17.12.1958 zu besuch in Hamburg am 07.08.10
Segelschulschiff Gorch Fock Länge(Rumpf):81,26m Länge über alles:89,32m Breite:12,00m Tiefgang:5,50m Verdrängung:1.860t Segelfläche:2.080qm Takelungsart:Bark größte Masthöhe:45,30m höchster Arbeitsplatz:ca.43,5m über der Wasseroberfläche größte Rahlänge:24m Anzahl der Segel:23+1(Flieger für Regatten) Geschwindigkeiten:Unter Maschine max.13kn(24km/h) Marschfahrt 9kn(17km/h) Unter Segeln max.15kn(28km/h) Besatzung:max.230 Personen,davon ca.85 Stammbesatzung Kiellegung:06.03.1958 Stapellauf:23.08.1958 Indieststellung:17.12.1958 zu besuch in Hamburg am 07.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Das Steuerrad der Gorch Fock aufgenommen beim Open Ship im Hamburger Hafen am 07.08.10
Das Steuerrad der Gorch Fock aufgenommen beim Open Ship im Hamburger Hafen am 07.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Maschinentelegraf an Bord des Segelschulschiffs Gorch Fock aufgenommen am 07.08.10 im Hamburger Hafen.
Maschinentelegraf an Bord des Segelschulschiffs Gorch Fock aufgenommen am 07.08.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Die Schiffsglocke der Gorch Fock aufgenommen am 07.08.10 im Hamburger Hafen.
Die Schiffsglocke der Gorch Fock aufgenommen am 07.08.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Der Bug der Gorch Fock aufgenommen beim Open Ship im Hamburger Hafen am 07.08.10
Der Bug der Gorch Fock aufgenommen beim Open Ship im Hamburger Hafen am 07.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Albatros die Galionsfigur der Gorch Fock aufgenommen im Hafen von Hamburg am 07.08.10
Der Albatros die Galionsfigur der Gorch Fock aufgenommen im Hafen von Hamburg am 07.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die GORCH FOCK ohne Rahen! Mit Unterstützung der Schlepper GROHN und ARION wird sie zu Überholungsarbeiten zu Bredo in den Fischereihafen von Bremerhaven verbracht. 29.03.2010
Die GORCH FOCK ohne Rahen! Mit Unterstützung der Schlepper GROHN und ARION wird sie zu Überholungsarbeiten zu Bredo in den Fischereihafen von Bremerhaven verbracht. 29.03.2010
Helmut Seger

Die  Gorch Fock  am 09.08.09 im Warnemünder Seekanal.
Die "Gorch Fock" am 09.08.09 im Warnemünder Seekanal.
Theo Becker

Segelschulschiff  Gorch Fock  Stahl-Bark Lg. 81,20m - Br.12,0m - Tg.5,25m - Segelfläche 2037 m2.Geschwindigkeit mit Motor 12 kn unter Segel 18,2 kn.Am 07.08.09 auf der Hanse Sail.
Segelschulschiff "Gorch Fock" Stahl-Bark Lg. 81,20m - Br.12,0m - Tg.5,25m - Segelfläche 2037 m2.Geschwindigkeit mit Motor 12 kn unter Segel 18,2 kn.Am 07.08.09 auf der Hanse Sail.
Martin Groothuis

..Gorch Fock in Position fahrend zur Großseglerparade der Kieler Woche
..Gorch Fock in Position fahrend zur Großseglerparade der Kieler Woche
Jörg Pfeiffer

Am Tirpitzkai in Kiel liegt die heute von einer mehrmonatigen Ausbildungsfahrt zurückgekomme GORCH FOCK, das Segelschulschiff  der Marine (Länge 89m, Breite 12m), 14.05.2009
Am Tirpitzkai in Kiel liegt die heute von einer mehrmonatigen Ausbildungsfahrt zurückgekomme GORCH FOCK, das Segelschulschiff der Marine (Länge 89m, Breite 12m), 14.05.2009
Volkmar Döring

Die GORCH FOCK, das Segelschulschiff der Marine (Länge 89m, Breite 12m) ist heute von mehrmonatiger Ausbildungsfahrt zurückgekommen und liegt jetzt am Tirpitzkai; Kiel,14.05.2009
Die GORCH FOCK, das Segelschulschiff der Marine (Länge 89m, Breite 12m) ist heute von mehrmonatiger Ausbildungsfahrt zurückgekommen und liegt jetzt am Tirpitzkai; Kiel,14.05.2009
Volkmar Döring

Brasililanisches Segelschulschiff ,,Nve CISNE BRANCO ;; dahinter  unser Segelschulschiff   Gorch Fock  
aufgenommen Kieler Woche  22.06.08 Marinestützpunkt Kiel
Brasililanisches Segelschulschiff ,,Nve CISNE BRANCO ;; dahinter unser Segelschulschiff " Gorch Fock " aufgenommen Kieler Woche 22.06.08 Marinestützpunkt Kiel
Wolfgang Meyer

Kieler Woche 2008. Natürlich darf dieses Prachtschiff nicht fehlen! Unsere gute, alte Gorch Fock führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an. Leider wie alle Segler ohne Segel, trotzdem ist sie immer wieder ein Hingucker.
Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg, Typ Bark, Stahlrumpf
Länge über alles x B x T æ = æ 89,3 x12 x 5 Meter
1760 ts Verdrängung, 23 Segel, insgesamt 1952 qm
Höhe Großmast über Wasserlinie 45,3 Meter
Hilfsmotor 800 PS, später 1.660 PS, Geschwindigkeit unter Segel max. 16 kn, unter Motor max. 13,7 kn
69 Mann Stammbesatzung, 200 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter.
Kieler Woche 2008. Natürlich darf dieses Prachtschiff nicht fehlen! Unsere gute, alte Gorch Fock führte die Windjammerparade auf der Kieler Förde an. Leider wie alle Segler ohne Segel, trotzdem ist sie immer wieder ein Hingucker. Baujahr 1958, Werft Blohm & Voss, Hamburg, Typ Bark, Stahlrumpf Länge über alles x B x T æ = æ 89,3 x12 x 5 Meter 1760 ts Verdrängung, 23 Segel, insgesamt 1952 qm Höhe Großmast über Wasserlinie 45,3 Meter Hilfsmotor 800 PS, später 1.660 PS, Geschwindigkeit unter Segel max. 16 kn, unter Motor max. 13,7 kn 69 Mann Stammbesatzung, 200 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter.
unbekannte1408

Am 21.01.2008 wird das Segelschulschiff GORCH FOCK mit Unterstützung der Schlepper STIER und ROTESAND in den Fischereihafen von Bremerhaven verbracht. Dort stehen Unterhaltungsarbeiten bei den Bremerhavener Dockbetrieben an. Die GORCH FOCK ist 89 m lang, 12 m breit und verfügt über eine Segelfläche von 1952 m².
Am 21.01.2008 wird das Segelschulschiff GORCH FOCK mit Unterstützung der Schlepper STIER und ROTESAND in den Fischereihafen von Bremerhaven verbracht. Dort stehen Unterhaltungsarbeiten bei den Bremerhavener Dockbetrieben an. Die GORCH FOCK ist 89 m lang, 12 m breit und verfügt über eine Segelfläche von 1952 m².
Helmut Seger

Segelschulschiff Gorch Fock (A 60) der Deutschen Marine im Marinestützpunkt in Kiel, aufgenommen im Juli 2005 bei einer Hafenrundfahrt.
Segelschulschiff Gorch Fock (A 60) der Deutschen Marine im Marinestützpunkt in Kiel, aufgenommen im Juli 2005 bei einer Hafenrundfahrt.
Thomas Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.