schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (S) Fotos

243 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
STEFAN SIBUM , Feederschiff , IMO 9461594 , Baujahr 2008 , 151.72 x 23.4 m , 1036 TEU , Grünendeich , 07.06.2020
STEFAN SIBUM , Feederschiff , IMO 9461594 , Baujahr 2008 , 151.72 x 23.4 m , 1036 TEU , Grünendeich , 07.06.2020
Reinhard Schmidt

SOLONG (IMO 9322554) am 17.07.2020 auf der Trave beim Lehmannkai 1 im Hafen von Lübeck
SOLONG (IMO 9322554) am 17.07.2020 auf der Trave beim Lehmannkai 1 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg

Die SYNERGY BUSAN IMO-Nummer:9450571 Flagge:Marshallinseln ex.Hong Kong Länge:257.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Fähranleger Teufelsbrück am 10.06.20
Die SYNERGY BUSAN IMO-Nummer:9450571 Flagge:Marshallinseln ex.Hong Kong Länge:257.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea auslaufend aus Hamburg aufgenommen vom Fähranleger Teufelsbrück am 10.06.20
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

135 1200x795 Px, 13.06.2020

SANTA ROSA (IMO-Nummer:9430363) am 4.11.2019 in der Bucht von Gibraltar
SANTA ROSA (IMO-Nummer:9430363) am 4.11.2019 in der Bucht von Gibraltar
Manfred Krellenberg

SVENDBORG , Feederschiff , IMO 9454230 , Baujahr 2011 , 1085 TEU , 157.93 × 23.79m , 27.10.2019 , Hamburg
SVENDBORG , Feederschiff , IMO 9454230 , Baujahr 2011 , 1085 TEU , 157.93 × 23.79m , 27.10.2019 , Hamburg
Reinhard Schmidt

Die Symphony Sun auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Zadar beim Auslaufen in Warnemünde.08.11.2019
Die Symphony Sun auf ihrem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Zadar beim Auslaufen in Warnemünde.08.11.2019
Stefan Pavel

Seeschiffe / Containerschiffe / S

203 1024x683 Px, 08.11.2019

Die 2002 gebaute ST LOUIS EXPRESS (IMO 9243186) ist auf der Nordsee südlich Helgoland unterwegs. Sie ist 243 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.146, eine DWT von 40.478 t und eine Kapazität von 3.237 TEU. Sie fährt unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit Heimathafen St. Louis (MO). Frühere Namen: CP YELLOWSTONE, TMM GUANAJUATO. 10.09.2019
Die 2002 gebaute ST LOUIS EXPRESS (IMO 9243186) ist auf der Nordsee südlich Helgoland unterwegs. Sie ist 243 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.146, eine DWT von 40.478 t und eine Kapazität von 3.237 TEU. Sie fährt unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit Heimathafen St. Louis (MO). Frühere Namen: CP YELLOWSTONE, TMM GUANAJUATO. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2002 gebaute ST LOUIS EXPRESS (IMO 9243186) ist auf der Nordsee südlich Helgoland unterwegs. Sie ist 243 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.146, eine DWT von 40.478 t und eine Kapazität von 3.237 TEU. Sie fährt unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit Heimathafen St. Louis (MO). Frühere Namen: CP YELLOWSTONE, TMM GUANAJUATO. 10.09.2019
Die 2002 gebaute ST LOUIS EXPRESS (IMO 9243186) ist auf der Nordsee südlich Helgoland unterwegs. Sie ist 243 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.146, eine DWT von 40.478 t und eine Kapazität von 3.237 TEU. Sie fährt unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit Heimathafen St. Louis (MO). Frühere Namen: CP YELLOWSTONE, TMM GUANAJUATO. 10.09.2019
Helmut Seger

SYNERGY BUSAN (IMO 9450571)  am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Ex-Name: YM BUSAN  bis 01.2019 /

Containerschiff / BRZ 40.030 / Lüa 257 m, B 32 m, Tg 12,6 m / 1 Diesel, MAN B & W 8K90MC-C , 36.560 kW ( 49.720 PS), 24 kn gebaut 2009 in Südkorea / Flagge+Heimathafen: Hongkong /
SYNERGY BUSAN (IMO 9450571) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: YM BUSAN bis 01.2019 / Containerschiff / BRZ 40.030 / Lüa 257 m, B 32 m, Tg 12,6 m / 1 Diesel, MAN B & W 8K90MC-C , 36.560 kW ( 49.720 PS), 24 kn gebaut 2009 in Südkorea / Flagge+Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt

SYNERGY BUSAN (IMO 9450571)  am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Schornsteinmarke, Elbe Höhe Bubendeyufer /
 
Ex-Name: YM BUSAN  bis 01.2019 /

Containerschiff / BRZ 40.030 / Lüa 257 m, B 32 m, Tg 12,6 m / 1 Diesel, MAN B & W 8K90MC-C , 36.560 kW ( 49.720 PS), 24 kn gebaut 2009 in Südkorea / Flagge+Heimathafen: Hongkong /
SYNERGY BUSAN (IMO 9450571) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Schornsteinmarke, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: YM BUSAN bis 01.2019 / Containerschiff / BRZ 40.030 / Lüa 257 m, B 32 m, Tg 12,6 m / 1 Diesel, MAN B & W 8K90MC-C , 36.560 kW ( 49.720 PS), 24 kn gebaut 2009 in Südkorea / Flagge+Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt

SYNERGY BUSAN (IMO 9450571)  am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Ex-Name: YM BUSAN  bis 01.2019 /

Containerschiff / BRZ 40.030 / Lüa 257 m, B 32 m, Tg 12,6 m / 1 Diesel, MAN B & W 8K90MC-C , 36.560 kW ( 49.720 PS), 24 kn gebaut 2009 in Südkorea / Flagge+Heimathafen: Hongkong /
SYNERGY BUSAN (IMO 9450571) am 21.8.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: YM BUSAN bis 01.2019 / Containerschiff / BRZ 40.030 / Lüa 257 m, B 32 m, Tg 12,6 m / 1 Diesel, MAN B & W 8K90MC-C , 36.560 kW ( 49.720 PS), 24 kn gebaut 2009 in Südkorea / Flagge+Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt

Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die Synergy Busan IMO-Nummer:9450571 Flagge:Hong Kong Länge:257.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea am 21.08.19 aus Hamburg auslaufend aufgenommen in Teufelsbrück.
Die Synergy Busan IMO-Nummer:9450571 Flagge:Hong Kong Länge:257.0m Breite:32.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Samsung Heavy Industries,Geoje Südkorea am 21.08.19 aus Hamburg auslaufend aufgenommen in Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

217 1200x795 Px, 22.08.2019

Die Safmarine Nomazwe IMO-Nummer:9294381 Flagge:Hong Kong Länge:266.0m Breite:37.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark einlaufend nach Hamburg vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen am 21.08.19
Die Safmarine Nomazwe IMO-Nummer:9294381 Flagge:Hong Kong Länge:266.0m Breite:37.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Odense Staalskibsværft,Odense Dänemark einlaufend nach Hamburg vom Rüschpark Finkenwerder aufgenommen am 21.08.19
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / S

202 1200x795 Px, 22.08.2019

SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
SOLONG (IMO 9322554) am 16.08.2019 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) elbaufwärts und JS SANAGA (Massengutfrachter, Singapur, IMO: 9575254) in Richtung Nordsee. Neben der SALAHUDDIN fährt ein Tonnenleger ebenfalls elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) elbaufwärts und JS SANAGA (Massengutfrachter, Singapur, IMO: 9575254) in Richtung Nordsee. Neben der SALAHUDDIN fährt ein Tonnenleger ebenfalls elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
Reinhard Kühn

SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) der Reederei UASC und BF FORTALEZA (Containerschiff, Zypern, IMO: 9130432 ) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) der Reederei UASC und BF FORTALEZA (Containerschiff, Zypern, IMO: 9130432 ) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
Reinhard Kühn

Die 2011 gebaute SVENDBORG (IMO 9454230) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 158 m lang und 23,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.514, eine DWT von 14.220 und hat Platz für 1.084 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Die 2011 gebaute SVENDBORG (IMO 9454230) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 158 m lang und 23,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.514, eine DWT von 14.220 und hat Platz für 1.084 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal).
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.