schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe (B) Fotos

55 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Das 2013 gebaute Errichterschiff BOLD TERN (IMO 9583794) liegt am 25.10.2015 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dahinter liegt das 2011 gebaute Errichterschiff MPI ENTERPRISE (ex VICTORIA MATHIAS, IMO 9578244).
Das 2013 gebaute Errichterschiff BOLD TERN (IMO 9583794) liegt am 25.10.2015 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dahinter liegt das 2011 gebaute Errichterschiff MPI ENTERPRISE (ex VICTORIA MATHIAS, IMO 9578244).
Helmut Seger

Versorgungsschiff BRODOSPAS STAR (IMO: 8206959, MMSI: 215757000) und fährt unter der Flagge von Malta . in Haffen Mali Losinj am 20. 9. 2015.
Versorgungsschiff BRODOSPAS STAR (IMO: 8206959, MMSI: 215757000) und fährt unter der Flagge von Malta . in Haffen Mali Losinj am 20. 9. 2015.
Jiri Zanka

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

391 1200x867 Px, 09.10.2015

Schlepper/Versorger FAR SIGMA, Bj. 2014 im Hafen von Bergen NO (Juni 2015)
Schlepper/Versorger FAR SIGMA, Bj. 2014 im Hafen von Bergen NO (Juni 2015)
Joachim Kohler

Beaumaris Bay , L 21,3 m , B 7,3 m , lag am 22.03.2015 im Hafen von Norddeich. Dieses im Australien gebaute Fzg. wird u.a. für Servicefahrten zu den Windkraftanlagen eingesetzt.
Beaumaris Bay , L 21,3 m , B 7,3 m , lag am 22.03.2015 im Hafen von Norddeich. Dieses im Australien gebaute Fzg. wird u.a. für Servicefahrten zu den Windkraftanlagen eingesetzt.
Bodo Krakowsky

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

517 1200x900 Px, 11.04.2015

Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 21.05.2014 Weser aufwärts. Dieser multifunktionale Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 21.05.2014 Weser aufwärts. Dieser multifunktionale Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 21.05.2014 Weser aufwärts. Dieser multifunktionale Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 21.05.2014 Weser aufwärts. Dieser multifunktionale Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 29.05.2014 Weser abwärts. Dieser multifunktionale Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 29.05.2014 Weser abwärts. Dieser multifunktionale Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 29.05.2014 Weser abwärts. Dieser Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Die 2007 gebaute BOA SUB C (IMO 9275153) fährt am 29.05.2014 Weser abwärts. Dieser Offshore-Versorger ist 139 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.562 und eine DWT von 12.036 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: BOA DEEP CII.
Helmut Seger

Die Brave Tern am 06.06.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Die Brave Tern am 06.06.2014 auf der Weser vor Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

436 1200x675 Px, 06.07.2014

Die 1983 gebaute BLUE BETA (IMO 8112665) am 24.02.2014 in der Elbmündung vor Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 63,6 m lang, 17,5 m breit, hat eine GT von 2.099 und eine DWT von 2.500 t. Heimathafen ist Faaborg (Dänemark).
Die 1983 gebaute BLUE BETA (IMO 8112665) am 24.02.2014 in der Elbmündung vor Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 63,6 m lang, 17,5 m breit, hat eine GT von 2.099 und eine DWT von 2.500 t. Heimathafen ist Faaborg (Dänemark).
Helmut Seger

Die 1983 gebaute BLUE BETA (IMO 8112665) am 24.02.2014 in der Elbmündung vor Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 63,6 m lang, 17,5 m breit, hat eine GT von 2.099 und eine DWT von 2.500 t. Heimathafen ist Faaborg (Dänemark).
Die 1983 gebaute BLUE BETA (IMO 8112665) am 24.02.2014 in der Elbmündung vor Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 63,6 m lang, 17,5 m breit, hat eine GT von 2.099 und eine DWT von 2.500 t. Heimathafen ist Faaborg (Dänemark).
Helmut Seger

Die 1983 gebaute BLUE BETA (IMO 8112665) am 24.02.2014 in der Elbmündung vor Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 63,6 m lang, 17,5 m breit, hat eine GT von 2.099 und eine DWT von 2.500 t. Heimathafen ist Faaborg (Dänemark).
Die 1983 gebaute BLUE BETA (IMO 8112665) am 24.02.2014 in der Elbmündung vor Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 63,6 m lang, 17,5 m breit, hat eine GT von 2.099 und eine DWT von 2.500 t. Heimathafen ist Faaborg (Dänemark).
Helmut Seger

Die Bold Tern am 24.02.2014 im Hafen von Bremerhaven.
Die Bold Tern am 24.02.2014 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

599 1200x900 Px, 24.02.2014

Die Bold Tern am 24.02.2013 im Hafen von Bremerhaven. Sie ist 132m lang und 39m breit.
Die Bold Tern am 24.02.2013 im Hafen von Bremerhaven. Sie ist 132m lang und 39m breit.
Rolf Bridde

Die 2013 gebaute BOLD TERN (IMO 9583794) liegt am 17.02.2014 in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff für Offshore-Windenergieanlagen ist 132 m lang, 39 m breit, hat eine GT von 15.328 und eine DWT von 9.033 t. Der Kran kann 800 t bis zu einer Hubhöhe von 102 m über Deck haben. Das Hubschrauberdeck hat einen Durchmesser von 22 m. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2013 gebaute BOLD TERN (IMO 9583794) liegt am 17.02.2014 in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff für Offshore-Windenergieanlagen ist 132 m lang, 39 m breit, hat eine GT von 15.328 und eine DWT von 9.033 t. Der Kran kann 800 t bis zu einer Hubhöhe von 102 m über Deck haben. Das Hubschrauberdeck hat einen Durchmesser von 22 m. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute BOLD TERN (IMO 9583794) liegt am 17.02.2014 in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff für Offshore-Windenergieanlagen ist 132 m lang, 39 m breit, hat eine GT von 15.328 und eine DWT von 9.033 t. Der Kran kann 800 t bis zu einer Hubhöhe von 102 m über Deck haben. Das Hubschrauberdeck hat einen Durchmesser von 22 m. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2013 gebaute BOLD TERN (IMO 9583794) liegt am 17.02.2014 in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff für Offshore-Windenergieanlagen ist 132 m lang, 39 m breit, hat eine GT von 15.328 und eine DWT von 9.033 t. Der Kran kann 800 t bis zu einer Hubhöhe von 102 m über Deck haben. Das Hubschrauberdeck hat einen Durchmesser von 22 m. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die Brave Tern am 28.01.2014nim Hafen von Bremerhaven.
Die Brave Tern am 28.01.2014nim Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

701 769x1024 Px, 29.01.2014

Die 2012 gebaute BRAVE TERN (IMO 9583782) liegt am 25.12.2013 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dieses 132 m lange und 39 m breite Errichterschiff hat sich an den vier 78,4 m langen Hubbeinen hochgejackt, so dass die Unterseite des Rumpfes  knapp über der Wasseroberfläche schwebt. Heimathafen der BRAVE TERN ist Valletta (Malta).
Die 2012 gebaute BRAVE TERN (IMO 9583782) liegt am 25.12.2013 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dieses 132 m lange und 39 m breite Errichterschiff hat sich an den vier 78,4 m langen Hubbeinen hochgejackt, so dass die Unterseite des Rumpfes knapp über der Wasseroberfläche schwebt. Heimathafen der BRAVE TERN ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die Brave Tern am 29.12.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Die Brave Tern am 29.12.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

556 1200x679 Px, 29.12.2013

Die Brave Tern am 29.12.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Die Brave Tern am 29.12.2013 im Hafen von Bremerhaven.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

476 766x1024 Px, 29.12.2013

Die 2012 gebaute BRAVE TERN (IMO 9583782) liegt am 25.12.2013 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff ist 132 m lang und 39 m breit. Der 800-t-Kran hat eine Arbeitshöhe bis 102 m über Deck. Die vier Hubbeine sind 78,4 m lang und haben einen Durchmesser von 4,5 m. Die vier Wärtsilä-Maschinen leisten zusammen 17.100 kw. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2012 gebaute BRAVE TERN (IMO 9583782) liegt am 25.12.2013 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff ist 132 m lang und 39 m breit. Der 800-t-Kran hat eine Arbeitshöhe bis 102 m über Deck. Die vier Hubbeine sind 78,4 m lang und haben einen Durchmesser von 4,5 m. Die vier Wärtsilä-Maschinen leisten zusammen 17.100 kw. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2012 gebaute BRAVE TERN (IMO 9583782) liegt am 25.12.2013 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff ist 132 m lang und 39 m breit. Der 800-t-Kran hat eine Arbeitshöhe bis 102 m über Deck. Die vier Hubbeine sind 78,4 m lang und haben einen Durchmesser von 4,5 m. Die vier Wärtsilä-Maschinen leisten zusammen 17.100 kw. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2012 gebaute BRAVE TERN (IMO 9583782) liegt am 25.12.2013 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff ist 132 m lang und 39 m breit. Der 800-t-Kran hat eine Arbeitshöhe bis 102 m über Deck. Die vier Hubbeine sind 78,4 m lang und haben einen Durchmesser von 4,5 m. Die vier Wärtsilä-Maschinen leisten zusammen 17.100 kw. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute BAYARD 6 (IMO 9656993) wurde während der Windforce 2013 in Bremerhaven präsentiert. Dies Crewboat ist 21 m lang, 7 m breit und kann 12 Personen mit einer Geschwindigkeit von 25 kn befördern. 04.06.2013
Die 2013 gebaute BAYARD 6 (IMO 9656993) wurde während der Windforce 2013 in Bremerhaven präsentiert. Dies Crewboat ist 21 m lang, 7 m breit und kann 12 Personen mit einer Geschwindigkeit von 25 kn befördern. 04.06.2013
Helmut Seger

Petrojarl  BANFF  IMO: 9184330 gebaut 1997 von Hyundai Mipo Dockyard Ulsan, Südkorea als RAMFORM BANFF, umbenannt ab 2006 in Petrojarl  BANFF, Länge 120,4 m, Breite 53,5 m, Tiefgang 11,52 m, Geschwindigkeit 15 Knoten,   Flagge: Isle of Man, Hafen von reg:. Douglas  Schiffstyp: Schwimmende Lagerung / Produktion. Am 10. 05. 2013 im Hamburger Hafen beobachtet.
Petrojarl BANFF IMO: 9184330 gebaut 1997 von Hyundai Mipo Dockyard Ulsan, Südkorea als RAMFORM BANFF, umbenannt ab 2006 in Petrojarl BANFF, Länge 120,4 m, Breite 53,5 m, Tiefgang 11,52 m, Geschwindigkeit 15 Knoten, Flagge: Isle of Man, Hafen von reg:. Douglas Schiffstyp: Schwimmende Lagerung / Produktion. Am 10. 05. 2013 im Hamburger Hafen beobachtet.
M. Schiebel

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / B

765 1024x676 Px, 30.06.2013

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.