schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

APL Fotos

43 Bilder
  vorherige Seite  1 2
APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011)
Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700  / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
APL GWANGGYANG (IMO 9461879) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Exname: APL SOUTHAMPTON (2010-2011) Containerschiff / BRZ 122.000 / Lüa 349,27 m, B 45,6 m, Tg 15,52 m / 1 Diesel, B&W 12K98ME-C, 68.640 kW, 93.330 PS, 24 kn / TEU ges. 10.070, Reefers 700 / gebaut 2010 bei Hyundai Heavy Industries, Südkorea / Eigner: American President Line –NOL, Manager APL / Flagge: Singapur
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Heckpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Heckpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Bugpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Bugpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Megaboxer  (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Lotsenpforte, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Megaboxer  (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Lotsenpforte, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Brückenaufbau Backbord, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Megaboxer  (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Brückenaufbau Backbord, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Megaboxer  (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Brückenaufbau Steuerbord, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Megaboxer  (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Detail: Brückenaufbau Steuerbord, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Hamburg auslaufend, aus dem Köhlbrand kommend, Elbe Höhe Neumühlen /
Megaboxer  (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
APL MERLION (IMO 9632014) am 21.2.2015, Hamburg auslaufend, aus dem Köhlbrand kommend, Elbe Höhe Neumühlen / Megaboxer (ULCS) Containerschiff / BRZ 151.963 / Lüa 368,5 m, B 51 m, Tg 15,5 m / TEU 14.000 / 1 Hyundai-MAN B&W 11S90ME-C9.2 Zweitakt-Dieselmotor, 72.240 kW, 98.219 PS, 23 kn / 2014 bei Hyundai Samho Heavy Industries Company, Süd Korea /
Harald Schmidt

APL LE HAVRE     Containerschiff    Lühe  07.05.2014  349 x 46m
APL LE HAVRE Containerschiff Lühe 07.05.2014 349 x 46m
Reinhard Schmidt

Die 2010 gebaute APL MELBOURNE (IMO 9431812) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 261 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.541, eine DWT von 50.278 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2010 gebaute APL MELBOURNE (IMO 9431812) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 261 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.541, eine DWT von 50.278 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute APL MELBOURNE (IMO 9431812) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 261 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.541, eine DWT von 50.278 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2010 gebaute APL MELBOURNE (IMO 9431812) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 261 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 40.541, eine DWT von 50.278 t und eine Kapazität von 4.250 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die APL Salalah IMO-Nummer:9462029 Flagge:Singapur Länge:347.0m Breite:45.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Schulau am 29.07.12
Die APL Salalah IMO-Nummer:9462029 Flagge:Singapur Länge:347.0m Breite:45.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea auslaufend aus Hamburg vor Schulau am 29.07.12
Björn-Marco Halmschlag

Die APL Russia IMO-Nummer:9358761 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan aufgenommen am 04.02.12 beim einlaufen in den Hafen von Hamburg.
Die APL Russia IMO-Nummer:9358761 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan aufgenommen am 04.02.12 beim einlaufen in den Hafen von Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag

APL RUSSIA  IMO9358761, Nassau, Bahamas, am 8.12.2010, auslaufend Hamburg, vor Neumühlen /
ex MOL CONTINUITY / 2008 bei Mitsubishi, Nagasaki, Nr. 2234 / BRZ 89370 / Lüa. 316m, B 45,5m, Tg. 14,5m / 8600 TEU / 62920 kW, 24 kn /
APL RUSSIA IMO9358761, Nassau, Bahamas, am 8.12.2010, auslaufend Hamburg, vor Neumühlen / ex MOL CONTINUITY / 2008 bei Mitsubishi, Nagasaki, Nr. 2234 / BRZ 89370 / Lüa. 316m, B 45,5m, Tg. 14,5m / 8600 TEU / 62920 kW, 24 kn /
Harald Schmidt

APL RUSSIA IMO9358761, Nassau, Bahamas, am 8.12.2010, auslaufend Hamburg, vor Neumühlen /
ex MOL CONTINUITY / 2008 bei Mitsubishi, Nagasaki, Nr. 2234 / BRZ 89370 / Lüa. 316m, B 45,5m, Tg. 14,5m / 8600 TEU / 62920 kW, 24 kn /
APL RUSSIA IMO9358761, Nassau, Bahamas, am 8.12.2010, auslaufend Hamburg, vor Neumühlen / ex MOL CONTINUITY / 2008 bei Mitsubishi, Nagasaki, Nr. 2234 / BRZ 89370 / Lüa. 316m, B 45,5m, Tg. 14,5m / 8600 TEU / 62920 kW, 24 kn /
Harald Schmidt

APL Cyprine an der Predöhlkai im Waltershofer Hafen/ Hamburg. Scan eines Fotos von 1995. Das Achterschiff wurde ungewöhnlicher Weise fast komplett entladen. Dadurch gab es 2m Tiefgangsdifferenz zwischen Vor- uns Achterschiff.
APL Cyprine an der Predöhlkai im Waltershofer Hafen/ Hamburg. Scan eines Fotos von 1995. Das Achterschiff wurde ungewöhnlicher Weise fast komplett entladen. Dadurch gab es 2m Tiefgangsdifferenz zwischen Vor- uns Achterschiff.
Guido Bohr

Die im Januar 2008 fertiggestellte APL LONDON (IMO 9332846) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 293 m lang, 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 71786 und kann 6.350 20-Fuß-Container transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Großbritannien mit Heimathafen London.
Die im Januar 2008 fertiggestellte APL LONDON (IMO 9332846) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 293 m lang, 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 71786 und kann 6.350 20-Fuß-Container transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Großbritannien mit Heimathafen London.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute APL JADE (IMO 9081203) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 281 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 53519 und furh auch schon unter dem Namen HYUNDAI GRACE. Heimathafen ist Singapore.
Die 1995 gebaute APL JADE (IMO 9081203) liegt am 05.07.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 281 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 53519 und furh auch schon unter dem Namen HYUNDAI GRACE. Heimathafen ist Singapore.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.