schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

.mehrere oder Name unbekannt Fotos

49 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Chinesisches Fischerboot und kleine Barkasse in Yangpu/Hainan, 1.8.10
Chinesisches Fischerboot und kleine Barkasse in Yangpu/Hainan, 1.8.10
Pat_42

Ein vollbesetztes Boot der Reederei LOVERS bei einer Grachtenrundfahrt in Amsterdam; 110903
Ein vollbesetztes Boot der Reederei LOVERS bei einer Grachtenrundfahrt in Amsterdam; 110903
JohannJ

Hamburg am 7.2.2012: die Barkassen der Barkassen Centrale Ehlers an ihrem Liegeplatz im Sportboothafen
Hamburg am 7.2.2012: die Barkassen der Barkassen Centrale Ehlers an ihrem Liegeplatz im Sportboothafen
Harald Schmidt

Ein Canal Bus Boot shippert durch die Grachten von Amsterdam (hier im Hafengebiet), und ermöglicht mit einem 24Stunden-Ticket ein Einsteigen so oft wie möglich;110903
Ein Canal Bus Boot shippert durch die Grachten von Amsterdam (hier im Hafengebiet), und ermöglicht mit einem 24Stunden-Ticket ein Einsteigen so oft wie möglich;110903
JohannJ

See-Amsterdam.nl, Canaltour im Bereich Olympiastadion in Amsterdam;110903
See-Amsterdam.nl, Canaltour im Bereich Olympiastadion in Amsterdam;110903
JohannJ

Barkasse LÜTTE DEERN am 31.8.10 auf großer Hafenrundfahrt in Hamburg.
Barkasse LÜTTE DEERN am 31.8.10 auf großer Hafenrundfahrt in Hamburg.
Stephan Seelemann

Wischhafen an der Unterelbe. Museumshafen bei Niedrigwasser.
Wischhafen an der Unterelbe. Museumshafen bei Niedrigwasser.
Oxfordian Kissuth

In Reih und Glied liegen die Barkassen Speicherstadt, St.Pauli und Hamburg
und warten an den Landungsbrücken auf Gäste
In Reih und Glied liegen die Barkassen Speicherstadt, St.Pauli und Hamburg und warten an den Landungsbrücken auf Gäste
Mario Schürholz

Eine parade von Ausflugsdampfern in Hamburg.
Eine parade von Ausflugsdampfern in Hamburg.
Daniel Oster

Die ehemalige Marinebarkasse V-9 hier am 16.06.09 in Berlin-Rummelsburg. Der neue Liegeplatz ist zur Zeit Berlin-Adlershof.
Die ehemalige Marinebarkasse V-9 hier am 16.06.09 in Berlin-Rummelsburg. Der neue Liegeplatz ist zur Zeit Berlin-Adlershof.
Guido Bohr

Die Marinebarkasse Marine 1 ist am 30.10.09 auf der Spree in Berlin-Spindlersfeld unterwegs.
Die Marinebarkasse Marine 1 ist am 30.10.09 auf der Spree in Berlin-Spindlersfeld unterwegs.
Guido Bohr

ehm. Grenztruppenboot am Rande der Strahlwerft im Stralsunder Hafen am 22.11.2005

Alu-Körper, Z-Antrieb, zwei Tatra-Motore, das Boot lag lange Zeit in der Werft am Frankenhafen schon zu DDR-Zeiten
ehm. Grenztruppenboot am Rande der Strahlwerft im Stralsunder Hafen am 22.11.2005 Alu-Körper, Z-Antrieb, zwei Tatra-Motore, das Boot lag lange Zeit in der Werft am Frankenhafen schon zu DDR-Zeiten
Frank Kropp

Hafenrundfahrtbarkasse JESSICA ABICHT fährt ihre Fahrgäste immer gerne ganz nahe an die Ozeanriesen heran.(4.7.09 i Hamburg)
Hafenrundfahrtbarkasse JESSICA ABICHT fährt ihre Fahrgäste immer gerne ganz nahe an die Ozeanriesen heran.(4.7.09 i Hamburg)
Stephan Seelemann

Die Barkasse Marine 1 in Berlin-Baumschulenweg.
Die Barkasse Marine 1 in Berlin-Baumschulenweg.
Guido Bohr

Die Barkasse Admiral Raule aus Barth startet am 27.11.2005 zu einer Tour nach Zingst.
Die Barkasse Admiral Raule aus Barth startet am 27.11.2005 zu einer Tour nach Zingst.
Guido Bohr

im Hamburger Hafen am 27.09.2008
im Hamburger Hafen am 27.09.2008
Marcel Stark

Das Finowschubschiff  Biwog  wurde 1990 bei der VEB Yachtwerft Berlin, in der ehemaligen DDR, erbaut. Es wurde gleich nach dem Bau in die Tschechei exportiert. Hier liegt es am 25.01.2008 ungenützt in einen Prager Hafenbecken, auf Seite eine Wasserbau-Barkasse. Beide Schiffe liegen schon seit mindestens 2006 an dieser Stelle. Schiffsnummer PA 020189. Weitere Infos da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Das Finowschubschiff "Biwog" wurde 1990 bei der VEB Yachtwerft Berlin, in der ehemaligen DDR, erbaut. Es wurde gleich nach dem Bau in die Tschechei exportiert. Hier liegt es am 25.01.2008 ungenützt in einen Prager Hafenbecken, auf Seite eine Wasserbau-Barkasse. Beide Schiffe liegen schon seit mindestens 2006 an dieser Stelle. Schiffsnummer PA 020189. Weitere Infos da: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm
Thomas Albert

Barkasse CREMON III beginnt eine Rundfahrt durch die alte  Speicherstadt .
Barkasse CREMON III beginnt eine Rundfahrt durch die alte "Speicherstadt".
Stephan Seelemann

Im hamburger Hafen ist eine neue Barkassenlinie eröffnet worden. Siehe hier: /www.maritime-circle-line.de. (Also von Brücke 10 alle 2 Stunden) Ich hab mit den Leuten nix zu tun, finde das Angebot aber sehr attraktiv! Immerhin kommt man so für 5,-¤ bequem u zünftig zu den diversen Sehenswürdigkeiten i Hafen. Hafenmuseum usw.
Im hamburger Hafen ist eine neue Barkassenlinie eröffnet worden. Siehe hier: /www.maritime-circle-line.de. (Also von Brücke 10 alle 2 Stunden) Ich hab mit den Leuten nix zu tun, finde das Angebot aber sehr attraktiv! Immerhin kommt man so für 5,-¤ bequem u zünftig zu den diversen Sehenswürdigkeiten i Hafen. Hafenmuseum usw.
Stephan Seelemann

Typische hamburger Hafenrundfahrtsbarkasse i den klassischen Farben Schwarz rot weiß.(21.5.07)
Typische hamburger Hafenrundfahrtsbarkasse i den klassischen Farben Schwarz rot weiß.(21.5.07)
Stephan Seelemann

Hamburg a 25.3.07 - Barkasse URSULA GLITSCHER auf Hafenrundfahrt.
Die eierförmigen Anlagen i Hintergrund gehören zu einer großen Kläranlage.
Hamburg a 25.3.07 - Barkasse URSULA GLITSCHER auf Hafenrundfahrt. Die eierförmigen Anlagen i Hintergrund gehören zu einer großen Kläranlage.
Stephan Seelemann

Hamburg a 20.8.03 - Barkasse ALSTERTAL auf Hafenrundfahrt.
Hamburg a 20.8.03 - Barkasse ALSTERTAL auf Hafenrundfahrt.
Stephan Seelemann

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.