schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 2009 gebaute ANTOINE (IMO 9478765) passiert Bremerhaven weseraufwärts. Der Bulker ist 189,99 m lang und 32.60 m breit, hat eine GT/BRZ von 31.280 und eine DWT von 55.498. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 14.04.2021
Die 2009 gebaute ANTOINE (IMO 9478765) passiert Bremerhaven weseraufwärts. Der Bulker ist 189,99 m lang und 32.60 m breit, hat eine GT/BRZ von 31.280 und eine DWT von 55.498. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 14.04.2021
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MTM GIBRALTAR (IMO 9282924) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Chemikalientanker ist 141 m lang und 24,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.549 und eine DWT von 20.810 t. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: CHEMTRANS BRAVE. 14.04.2021
Die 2003 gebaute MTM GIBRALTAR (IMO 9282924) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Chemikalientanker ist 141 m lang und 24,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 11.549 und eine DWT von 20.810 t. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: CHEMTRANS BRAVE. 14.04.2021
Helmut Seger

Die 2009 gebaute SUA (IMO 9436276) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 119,27 m lang und 16,54 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.335 und eine DWT von 6.797 t. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife (Spanien). Frühere Namen: MEDALDAN, MEDBAGIRA, BIP HILL. Ein Lotsenversetzboot ist für den Lotsenwechsel längsseits gegangen. 16.04.2021
Die 2009 gebaute SUA (IMO 9436276) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 119,27 m lang und 16,54 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.335 und eine DWT von 6.797 t. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife (Spanien). Frühere Namen: MEDALDAN, MEDBAGIRA, BIP HILL. Ein Lotsenversetzboot ist für den Lotsenwechsel längsseits gegangen. 16.04.2021
Helmut Seger

Die 2009 gebaute SUA (IMO 9436276) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 119,27 m lang und 16,54 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.335 und eine DWT von 6.797 t. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife (Spanien). Frühere Namen: MEDALDAN, MEDBAGIRA, BIP HILL. 16.04.2021
Die 2009 gebaute SUA (IMO 9436276) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 119,27 m lang und 16,54 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.335 und eine DWT von 6.797 t. Heimathafen ist Santa Cruz de Tenerife (Spanien). Frühere Namen: MEDALDAN, MEDBAGIRA, BIP HILL. 16.04.2021
Helmut Seger

Der Schubschlepper GRUNO (ENI 05402820) ist mit dem Bohrponton GEBO auf der Weser vor dem Strandbad in Bremerhaven im Einsatz. Vermutlich werden Untersuchungen des Untergrundes für die geplante Verschwenkung der Nordmole der Geestemündung vorgenommen. Die GRUNO wurde 1940 gebaut, ist 18 m lang und 5,05 m breit. Heimathafen ist Leer. 15.04.2021
Der Schubschlepper GRUNO (ENI 05402820) ist mit dem Bohrponton GEBO auf der Weser vor dem Strandbad in Bremerhaven im Einsatz. Vermutlich werden Untersuchungen des Untergrundes für die geplante Verschwenkung der Nordmole der Geestemündung vorgenommen. Die GRUNO wurde 1940 gebaut, ist 18 m lang und 5,05 m breit. Heimathafen ist Leer. 15.04.2021
Helmut Seger

Die 2016 gebaute ROLLDOCK SKY (IMO 9404716) befindet sich, von Nordenham kommend, im Blexer Bogen der Weser. Sie ist 140,67 m lang und 24,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.802 und eine DWT von 6.885 t. Es handelt sich um ein wahres Mehrzweckschiff, dass teilweise abgesenkt werden kann und sowohl über bordeigene Krane als auch eine RoRo-Rampe verfügt. Die DOLLDOCK SKY kann sowohl bis zu 832 TEU aber auch Fahrzeuge transportieren und ist für Schwerlasten zugelassen. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 13.04.2021
Die 2016 gebaute ROLLDOCK SKY (IMO 9404716) befindet sich, von Nordenham kommend, im Blexer Bogen der Weser. Sie ist 140,67 m lang und 24,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.802 und eine DWT von 6.885 t. Es handelt sich um ein wahres Mehrzweckschiff, dass teilweise abgesenkt werden kann und sowohl über bordeigene Krane als auch eine RoRo-Rampe verfügt. Die DOLLDOCK SKY kann sowohl bis zu 832 TEU aber auch Fahrzeuge transportieren und ist für Schwerlasten zugelassen. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). 13.04.2021
Helmut Seger

Der 180 m lange Bulker WESTERN MIAMI (IMO 9743215) vor dem Abendhimmel der Außenweser. 15.04.2021
Der 180 m lange Bulker WESTERN MIAMI (IMO 9743215) vor dem Abendhimmel der Außenweser. 15.04.2021
Helmut Seger

Die 2017 gebaute CL LINDY (IMO 9720988) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 199,9 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.353 und eine DWT von 63.498. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: INGRID OLDENDORFF. 02.04.2021
Die 2017 gebaute CL LINDY (IMO 9720988) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 199,9 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.353 und eine DWT von 63.498. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: INGRID OLDENDORFF. 02.04.2021
Helmut Seger

Die 2017 gebaute CL LINDY (IMO 9720988) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 199,9 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.353 und eine DWT von 63.498. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: INGRID OLDENDORFF. 02.04.2021
Die 2017 gebaute CL LINDY (IMO 9720988) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 199,9 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.353 und eine DWT von 63.498. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: INGRID OLDENDORFF. 02.04.2021
Helmut Seger

Die 2010 gebaute TOXOTIS (IMO 9563419) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Der Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 33.044 und eine DWT von 56.713 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 02.04.2021
Die 2010 gebaute TOXOTIS (IMO 9563419) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Der Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 33.044 und eine DWT von 56.713 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 02.04.2021
Helmut Seger

Die 2010 gebaute TOXOTIS (IMO 9563419) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Der Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 33.044 und eine DWT von 56.713 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 02.04.2021
Die 2010 gebaute TOXOTIS (IMO 9563419) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Der Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 33.044 und eine DWT von 56.713 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 02.04.2021
Helmut Seger

Die 2005 gebaute FEDERAL SAKURA (IMO 9288291) im Blexer Bogen weseraufwärts fährend. Der Bulker ist 190,44 m lang und 23,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 19.165 und eine DWT von 32.583 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 17.03.2021
Die 2005 gebaute FEDERAL SAKURA (IMO 9288291) im Blexer Bogen weseraufwärts fährend. Der Bulker ist 190,44 m lang und 23,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 19.165 und eine DWT von 32.583 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 17.03.2021
Helmut Seger

BRA 1 FREIHEIT auf der Suche nach dem richtigen Standort für die Hamenfischerei in der Weser gegenüber von Bremerhaven. 13.02.2021
BRA 1 FREIHEIT auf der Suche nach dem richtigen Standort für die Hamenfischerei in der Weser gegenüber von Bremerhaven. 13.02.2021
Helmut Seger

Die 2014 gebaute EDT HERCULES (IMO 9491422) verlässt Bremerhaven nach mehrmonatiger Aufliegezeit. Dieses supply vessel (standby vessel) ist 88,80 m lang und 19,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.964 und eine DWT von 4.540 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Das Lotsenboot VISURGIS geht gerade längsseits. 02.02.2021
Die 2014 gebaute EDT HERCULES (IMO 9491422) verlässt Bremerhaven nach mehrmonatiger Aufliegezeit. Dieses supply vessel (standby vessel) ist 88,80 m lang und 19,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.964 und eine DWT von 4.540 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Das Lotsenboot VISURGIS geht gerade längsseits. 02.02.2021
Helmut Seger

Die 2004 gebaute BALTICBORG (IMO 9267716) ist 153 m lang und 21,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.460 und eine DWT von 8.600 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Hier ist sie am 01.02.2021 vor dem verschneiten Butjadingen gegenüber Bremerhaven zu sehen.
Die 2004 gebaute BALTICBORG (IMO 9267716) ist 153 m lang und 21,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.460 und eine DWT von 8.600 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Hier ist sie am 01.02.2021 vor dem verschneiten Butjadingen gegenüber Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Helmut Seger

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) passiert Bremerhaven weserabwärts fahrend auf ihrem Rückweg zum Glensanda Steinbruch in Schottland. Dieser selbstentladende Bulker ist 249,90 m lang und 38,07 m breit, hat eine GT/BRZ von 55.695 und eine DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Naussau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. 04.01.2021
Helmut Seger

Der 1974 gebaute Laderaumsaugbagger JOSEF MÖBIUS (IMO 7360162) hat einen neuen Namen erhalten: WESTFORD. Er fährt jetzt unter der Flagge von Belize mit Heimathafen Belize City. Der Bagger ist 117,50 m lang und 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.939 und eine DWT von 6.475 t. Hier verlässt er am 27.12.2020 Bremerhaven.
Der 1974 gebaute Laderaumsaugbagger JOSEF MÖBIUS (IMO 7360162) hat einen neuen Namen erhalten: WESTFORD. Er fährt jetzt unter der Flagge von Belize mit Heimathafen Belize City. Der Bagger ist 117,50 m lang und 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.939 und eine DWT von 6.475 t. Hier verlässt er am 27.12.2020 Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1974 gebaute Laderaumsaugbagger JOSEF MÖBIUS (IMO 7360162) hat einen neuen Namen erhalten: WESTFORD. Er fährt jetzt unter der Flagge von Belize mit Heimathafen Belize City. Der Bagger ist 117,50 m lang und 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.939 und eine DWT von 6.475 t. Hier verlässt er am 27.12.2020 Bremerhaven.
Der 1974 gebaute Laderaumsaugbagger JOSEF MÖBIUS (IMO 7360162) hat einen neuen Namen erhalten: WESTFORD. Er fährt jetzt unter der Flagge von Belize mit Heimathafen Belize City. Der Bagger ist 117,50 m lang und 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.939 und eine DWT von 6.475 t. Hier verlässt er am 27.12.2020 Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute EUROPA (IMO 9183855) passiert Bremerhaven auf ihrem Weg nach Bremen. Sie ist 198,52 m lang und 24 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.890 und bietet 408 Passagieren und 275 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 03.11.2020
Die 1999 gebaute EUROPA (IMO 9183855) passiert Bremerhaven auf ihrem Weg nach Bremen. Sie ist 198,52 m lang und 24 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.890 und bietet 408 Passagieren und 275 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 03.11.2020
Helmut Seger

Die 1999 gebaute EUROPA (IMO 9183855) passiert Bremerhaven auf ihrem Weg nach Bremen. Sie ist 198,52 m lang und 24 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.890 und bietet 408 Passagieren und 275 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 03.11.2020
Die 1999 gebaute EUROPA (IMO 9183855) passiert Bremerhaven auf ihrem Weg nach Bremen. Sie ist 198,52 m lang und 24 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.890 und bietet 408 Passagieren und 275 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 03.11.2020
Helmut Seger

Die NORD (IMO 9853785) ist die neueste Gigayacht der Lürssen-Werft in Bremen-Vegesack. Unter dem Projektnamen OPUS habe ich das Schiff kürzlich hier vorgestellt, siehe Bild ID 67738 und 67739. Sie soll 142 m lang sein und 36 Passagieren sowie der Besatzung Platz bieten. Hier ist sie Höhe Bremerhaven weserabwärts unterwegs. Im Dunkeln wird die interessant gestaltete Außenbeleuchtung gut sichtbar. 03.11.2020
Die NORD (IMO 9853785) ist die neueste Gigayacht der Lürssen-Werft in Bremen-Vegesack. Unter dem Projektnamen OPUS habe ich das Schiff kürzlich hier vorgestellt, siehe Bild ID 67738 und 67739. Sie soll 142 m lang sein und 36 Passagieren sowie der Besatzung Platz bieten. Hier ist sie Höhe Bremerhaven weserabwärts unterwegs. Im Dunkeln wird die interessant gestaltete Außenbeleuchtung gut sichtbar. 03.11.2020
Helmut Seger

Die NORD (IMO 9853785) ist die neueste Gigayacht der Lürssen-Werft in Bremen-Vegesack. Unter dem Projektnamen OPUS habe ich das Schiff kürzlich hier vorgestellt, siehe Bild ID 67738 und 67739. Sie soll 142 m lang sein und 36 Passagieren sowie der Besatzung Platz bieten. Hier ist sie Höhe Bremerhaven weserabwärts unterwegs. Im Dunkeln wird die interessant gestaltete Außenbeleuchtung gut sichtbar. 03.11.2020
Die NORD (IMO 9853785) ist die neueste Gigayacht der Lürssen-Werft in Bremen-Vegesack. Unter dem Projektnamen OPUS habe ich das Schiff kürzlich hier vorgestellt, siehe Bild ID 67738 und 67739. Sie soll 142 m lang sein und 36 Passagieren sowie der Besatzung Platz bieten. Hier ist sie Höhe Bremerhaven weserabwärts unterwegs. Im Dunkeln wird die interessant gestaltete Außenbeleuchtung gut sichtbar. 03.11.2020
Helmut Seger

Die 2013 gebaute WUCHANG (IMO 9657844) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 180 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BZR von 24.785 und eine DWT von 29.128 t. Heimathafen ist Hong Kong. 28.10.2020
Die 2013 gebaute WUCHANG (IMO 9657844) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 180 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BZR von 24.785 und eine DWT von 29.128 t. Heimathafen ist Hong Kong. 28.10.2020
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.