schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Europäisches Nordmeer Fotos

44 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Der russische Frachter M/S  Reswaja  beim Löschen der Ladung am Kai von Sortland; 12.09.2006
Der russische Frachter M/S "Reswaja" beim Löschen der Ladung am Kai von Sortland; 12.09.2006
André Breutel

Fischerboote beim Heringsfang im Vestfjord. Der große Heringszug kommt Ende Oktober aus dem Europäischen Nordmeer über den Vestfjorden in den Tysfjord. Bis Anfang Januar bleiben die Fische zum Laichen hier. Dann ziehen sie wieder hinaus ins offene Meer. Die Orcas folgen den Heringen und kommen so sehr nah an die norwegische Küste.
Fischerboote beim Heringsfang im Vestfjord. Der große Heringszug kommt Ende Oktober aus dem Europäischen Nordmeer über den Vestfjorden in den Tysfjord. Bis Anfang Januar bleiben die Fische zum Laichen hier. Dann ziehen sie wieder hinaus ins offene Meer. Die Orcas folgen den Heringen und kommen so sehr nah an die norwegische Küste.
André Breutel

Der russische Frachter M/S  Reswaja  beim Löschen der Ladung mit einer eigenwilligegen Ladebaumtechnik. Sortland, 12.09.2006
Der russische Frachter M/S "Reswaja" beim Löschen der Ladung mit einer eigenwilligegen Ladebaumtechnik. Sortland, 12.09.2006
André Breutel

Ein Zodiac bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Die Zodiacs werden vom Tysfjord Turistsenter eingesetzt, wo man die Safaris buchen kann. Die Orca-Safaris sind ein Erlebnis, was man nicht vergisst; 26.10.2005
Ein Zodiac bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Die Zodiacs werden vom Tysfjord Turistsenter eingesetzt, wo man die Safaris buchen kann. Die Orca-Safaris sind ein Erlebnis, was man nicht vergisst; 26.10.2005
André Breutel

Die M/S  Langøysund  bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Im Hintergrund sieht man die Lofoteninsel Austvågøya; 26.10.2005
Die M/S "Langøysund" bei der Orca-Safari im Vestfjorden. Im Hintergrund sieht man die Lofoteninsel Austvågøya; 26.10.2005
André Breutel

Die M/S  Langøya  bei der Orca-Safari im Vestfjorden; 26.10.2005
Die M/S "Langøya" bei der Orca-Safari im Vestfjorden; 26.10.2005
André Breutel

Das Hurtigruten-Schiff RAGNVALD JARL im Juni 1994 vor der Küste Nordnorwegens. Im Jahre 1995 wurde es verkauft und ist seither als Schulschiff unter dem Namen GANN im Einsatz. Das ganze Schiff ist inzwischen weiß gestrichen und hat ein rot gestrichenes Band um den Rumpf. Scan vom Dia.
Das Hurtigruten-Schiff RAGNVALD JARL im Juni 1994 vor der Küste Nordnorwegens. Im Jahre 1995 wurde es verkauft und ist seither als Schulschiff unter dem Namen GANN im Einsatz. Das ganze Schiff ist inzwischen weiß gestrichen und hat ein rot gestrichenes Band um den Rumpf. Scan vom Dia.
Helmut Seger

Die M/S  Finnmarken  legt am 11. September 2006 an den Hurtigrutenkai von Sortland an. Zu diesem Zeitpunkt war sie das einzige Schiff der Flotte, was bereits in den Farben der Hurtigruten Group fuhr.
Die M/S "Finnmarken" legt am 11. September 2006 an den Hurtigrutenkai von Sortland an. Zu diesem Zeitpunkt war sie das einzige Schiff der Flotte, was bereits in den Farben der Hurtigruten Group fuhr.
André Breutel

Die M/S  Nordstjernen  läuft in Bodø ein; 16.03.2002, nordgehend
Die M/S "Nordstjernen" läuft in Bodø ein; 16.03.2002, nordgehend
André Breutel

Währende die M/S  Midnatsol  auf südgehenden Kurs bereits am Kai von Rørvik liegt, legt die M/S  Narvik  auf nordgehenden Kusrs an. 31.Mai 2000
Währende die M/S "Midnatsol" auf südgehenden Kurs bereits am Kai von Rørvik liegt, legt die M/S "Narvik" auf nordgehenden Kusrs an. 31.Mai 2000
André Breutel

Im Juni 1994 hat das kleine Kreuzfahrtschiff COLUMBUS CARAVELLE den Trollfjord verlassen. Inzwischen wurde das Schiff zu einer Luxusyacht umgebaut und in TURUMA umbenannt. Scan vom Dia.
Im Juni 1994 hat das kleine Kreuzfahrtschiff COLUMBUS CARAVELLE den Trollfjord verlassen. Inzwischen wurde das Schiff zu einer Luxusyacht umgebaut und in TURUMA umbenannt. Scan vom Dia.
Helmut Seger

Der Hafen von Stokmarknes auf den Vesteralen um 1 Uhr nachts im Juni 1994. In dieser Nacht habe ich zum allerersten Mal die Mitternachtssonne gesehen. Scan vom Dia.
Der Hafen von Stokmarknes auf den Vesteralen um 1 Uhr nachts im Juni 1994. In dieser Nacht habe ich zum allerersten Mal die Mitternachtssonne gesehen. Scan vom Dia.
Helmut Seger

Die M/S  Nordlys  liegt auf nordgehenden Liniendienst am Kai von Ørnes; 16.09.2006
Die M/S "Nordlys" liegt auf nordgehenden Liniendienst am Kai von Ørnes; 16.09.2006
André Breutel

Die M/S  Nordlys  läuft in den Hafen von Ørnes ein. Im Hintergrund nähert sich die M/S  Røtinn  aus Meløysund; 16.09.2006
Die M/S "Nordlys" läuft in den Hafen von Ørnes ein. Im Hintergrund nähert sich die M/S "Røtinn" aus Meløysund; 16.09.2006
André Breutel

Eindrücke einer Fahrt mit der Hurtigrute: Das Bild wurde irgendwo nördlich der Lofoten gegen Mitternacht aufgenommen. Wir waren damals mit der MS Kong Olav auf dem Rückweg nach Tromsø. Sommer 1991, Scan vom Dia (Matthias)
Eindrücke einer Fahrt mit der Hurtigrute: Das Bild wurde irgendwo nördlich der Lofoten gegen Mitternacht aufgenommen. Wir waren damals mit der MS Kong Olav auf dem Rückweg nach Tromsø. Sommer 1991, Scan vom Dia (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eindrücke einer Fahrt mit der Hurtigrute: Unterwegs mit der MS Kong Olav Irgendwo nördlich der Lofoten in einer hellen Sommernacht des Jahres 1991. Scan vom Dia (Matthias)
Eindrücke einer Fahrt mit der Hurtigrute: Unterwegs mit der MS Kong Olav Irgendwo nördlich der Lofoten in einer hellen Sommernacht des Jahres 1991. Scan vom Dia (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Anziehungspunkt Polarkreis: der Globus auf der kleinen Insel markiert den Polarkreis. Ein kleines Kreuzfahrtschiff und eine kleine Fähre haben ihn gerade passiert. Scan eines Dias aus dem Juni 1994.
Anziehungspunkt Polarkreis: der Globus auf der kleinen Insel markiert den Polarkreis. Ein kleines Kreuzfahrtschiff und eine kleine Fähre haben ihn gerade passiert. Scan eines Dias aus dem Juni 1994.
Helmut Seger

Die M/S  Lofoten  verlässt Harstad auf nordgehenden Kurs; 13.09.2006
Die M/S "Lofoten" verlässt Harstad auf nordgehenden Kurs; 13.09.2006
André Breutel

Begegnung mit dem Postschiff RAGNVALD JARL (Hurtigruten) vor der norwegischen Küste (Juni 1994). Scan vom Dia.
Begegnung mit dem Postschiff RAGNVALD JARL (Hurtigruten) vor der norwegischen Küste (Juni 1994). Scan vom Dia.
Helmut Seger

Der Ausguck des Hurtigrutenschiffes  Kong Olav , 1991 gegen Mitternacht nördlich der Lofoten aufgenommen. (Matthias)
Der Ausguck des Hurtigrutenschiffes "Kong Olav", 1991 gegen Mitternacht nördlich der Lofoten aufgenommen. (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.