schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3074 Bilder
  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>
 Grete Maersk . Hamburg 21.04.2013
Länge:	367.0m	Breite:	42.0m
GRT:	97933
"Grete Maersk". Hamburg 21.04.2013 Länge: 367.0m Breite: 42.0m GRT: 97933
Johnny Goertz

 Shanghai Express . Hamburg 08.05.2013
Länge:	366.0m	Breite:	48.0m
"Shanghai Express". Hamburg 08.05.2013 Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) wird während des Hamburger Hafengeburtstages vom Bunkerboot ANTARES betankt. 12.05.2013
QUEEN MARY 2 (IMO 9241061) wird während des Hamburger Hafengeburtstages vom Bunkerboot ANTARES betankt. 12.05.2013
Helmut Seger

Die Feuerwehr IV vor der Cap San Diego beim 824.Hamburger Hafengeburtstag (10.05.13)
Die Feuerwehr IV vor der Cap San Diego beim 824.Hamburger Hafengeburtstag (10.05.13)
Marvin B.

Hamburg am 16.4.2013 auf der Elbe: Blick von einer HADAG-Fähre elbabwärts. Zu sehen sind der Anleger Altona, der zum Wohnhaus umgebaute Speicher einer früheren Mälzerei und das Kreuzfahrt-Terminal-Altona, im Vordergrund das HADAG-Fährschiff BLANKENESE auf der Linie 61 von Waltershof kommend.
Hamburg am 16.4.2013 auf der Elbe: Blick von einer HADAG-Fähre elbabwärts. Zu sehen sind der Anleger Altona, der zum Wohnhaus umgebaute Speicher einer früheren Mälzerei und das Kreuzfahrt-Terminal-Altona, im Vordergrund das HADAG-Fährschiff BLANKENESE auf der Linie 61 von Waltershof kommend.
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

543 1024x576 Px, 22.04.2013

Hamburg am 28.11.2011: Blohm+Voss (Schwimm-)Dock 11 mit eingedocktem Kreuzfahrer ORIANA. Der ORANA wurde ein neues Heckteil (Ducktail) angesetzt.
Hamburg am 28.11.2011: Blohm+Voss (Schwimm-)Dock 11 mit eingedocktem Kreuzfahrer ORIANA. Der ORANA wurde ein neues Heckteil (Ducktail) angesetzt.
Harald Schmidt

Hamburg-Waltershof am 1.6.2012: Lotsenhaus Seemannshöft,von Südwest gesehen,  von hier werden die Schiffe mit Hafen- und Elblotsen bedient (mehr unter Lotsenhaus Seemannshöft, Wikipedia)
Hamburg-Waltershof am 1.6.2012: Lotsenhaus Seemannshöft,von Südwest gesehen, von hier werden die Schiffe mit Hafen- und Elblotsen bedient (mehr unter Lotsenhaus Seemannshöft, Wikipedia)
Harald Schmidt

Hamburg-Waltershof am 7.2.2012: Lotsenhaus Seemannshöft,von westen gesehen, im Vordergrund das Leuchtfeuer Seemannshöft; von hier werden die Schiffe mit Hafen- und Elblotsen bedient (mehr unter Lotsenhaus Seemannshöft, Wikipedia)
Hamburg-Waltershof am 7.2.2012: Lotsenhaus Seemannshöft,von westen gesehen, im Vordergrund das Leuchtfeuer Seemannshöft; von hier werden die Schiffe mit Hafen- und Elblotsen bedient (mehr unter Lotsenhaus Seemannshöft, Wikipedia)
Harald Schmidt

Hamburg am 4.12.2011: Norderelbe, Blick von den Landungsbrücken auf das Blohm+Voss Trockendock Elbe 17 bei Hochwasser. Eingedockt ist die QUEEN MARY 2. Im Vordergrund ist das Hafenrundfahrtschiff OLYMPIC STAR.
Hamburg am 4.12.2011: Norderelbe, Blick von den Landungsbrücken auf das Blohm+Voss Trockendock Elbe 17 bei Hochwasser. Eingedockt ist die QUEEN MARY 2. Im Vordergrund ist das Hafenrundfahrtschiff OLYMPIC STAR.
Harald Schmidt

Hamburg am 15.4.2012: Elbe, kleinere Hafenschlepper am Sielponton, in diesem Ausschnitt liegen Schiffe von Meyrose / Vereinigte und Vogler
Hamburg am 15.4.2012: Elbe, kleinere Hafenschlepper am Sielponton, in diesem Ausschnitt liegen Schiffe von Meyrose / Vereinigte und Vogler
Harald Schmidt

LOTSE 4 (2) 001   002 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, einlaufend Lotsenstation Köhlfleethafen /
Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel á 360 kW, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
LOTSE 4 (2) 001 002 am 1.3.2013, Hamburg, Elbe, einlaufend Lotsenstation Köhlfleethafen / Lotsenversetzschiff / Lüa 17,97 m, B 4,82 m, Tg 1,25 m / 2 Diesel á 360 kW, 20 kn / Bes.: 1 Schiffsführer, 1 Schiffsmechaniker / 2013 bei Schiffswerft Hermann Barthel GmbH , 4.2.2013 Taufe / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA) /
Harald Schmidt

Hamburg am 7.2.2012, vereiste Elbe am Anleger Neumühlen mit dem Museumseisbrecher STETTIN und der ehemaligen HADAG-Fähre BERGEDORF
Hamburg am 7.2.2012, vereiste Elbe am Anleger Neumühlen mit dem Museumseisbrecher STETTIN und der ehemaligen HADAG-Fähre BERGEDORF
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

784 1024x768 Px, 23.02.2013

Rickmer Rickmers im Hamburger Hafen am 4.5.2010
Rickmer Rickmers im Hamburger Hafen am 4.5.2010
Jürgen H. Fabian

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

286 825x1024 Px, 20.02.2013

Museumsschiff   Cap San Diego   im Hamburger hafen am 4.5.2010
Museumsschiff " Cap San Diego " im Hamburger hafen am 4.5.2010
Jürgen H. Fabian

Im Hamburger Hafen wird nachts das Schaufelradschiff  Louisiana Star  eindrucksvoll blau beleuchtet. (17.02.2013)
Im Hamburger Hafen wird nachts das Schaufelradschiff "Louisiana Star" eindrucksvoll blau beleuchtet. (17.02.2013)
Kevin Schmidt

Hamburg am 3.2.2012: Blick auf den Baakenhafen, Hafencity, Versmannstr., fotografiert aus einem fahrenden Zug Richtung Süden zwischen Hauptbahnhof und den Elbbrücken
Hamburg am 3.2.2012: Blick auf den Baakenhafen, Hafencity, Versmannstr., fotografiert aus einem fahrenden Zug Richtung Süden zwischen Hauptbahnhof und den Elbbrücken
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

564 1024x576 Px, 27.01.2013

Container Terminal Altenwerder (CTA) im Hamburger Hafen im Frühjahr 2005. Scan vom Dia.
Container Terminal Altenwerder (CTA) im Hamburger Hafen im Frühjahr 2005. Scan vom Dia.
Helmut Seger

Die Queen Mary 2 in Hamburg HafenCity 20.05.12
Die Queen Mary 2 in Hamburg HafenCity 20.05.12
Marvin B.

Die Louisiana Star in Hamburg bei den Cruisedays 2012
Die Louisiana Star in Hamburg bei den Cruisedays 2012
Marvin B.

Die MSC Lirica liegt hier am Cruisecenter Hafencity in Hamburg 18.08.12(Cruisedays)
Die MSC Lirica liegt hier am Cruisecenter Hafencity in Hamburg 18.08.12(Cruisedays)
Marvin B.

Die Queen Elizabeth liegt hier am Cruisecenter Altona Dockland Hamburg 15.07.12
Die Queen Elizabeth liegt hier am Cruisecenter Altona Dockland Hamburg 15.07.12
Marvin B.

MS Balge L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90
Hamburg-Sandauhafen,HH
MS Balge L 100 B 9,50 T 1822 TG 2,90 Hamburg-Sandauhafen,HH
Jan Berlage

 Ever Laden  29.09.2012 Hamburg. 
completion year: 2012 / 08 
overall length (m): 336,7 
overall beam (m): 45,8 
maximum TEU capacity: 9600
"Ever Laden" 29.09.2012 Hamburg. completion year: 2012 / 08 overall length (m): 336,7 overall beam (m): 45,8 maximum TEU capacity: 9600
Johnny Goertz

Hamburg am 25.7.2012: Blick in den Waltershofer Hafen
Hamburg am 25.7.2012: Blick in den Waltershofer Hafen
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

541 1024x575 Px, 28.10.2012

GALERIE 3
  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.