schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

3074 Bilder
  vorherige Seite  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 nächste Seite  >>
Schubverband mit  Schubboot Ronja, beladen mit einem Frachtcontainer bei der Durchfahrt im Hafen von Hamburg aufgenommen.  17.09.2013
Schubverband mit Schubboot Ronja, beladen mit einem Frachtcontainer bei der Durchfahrt im Hafen von Hamburg aufgenommen. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Der Schlepper HOFE der HPA ist am 11.10.2013 im Köhlfleet in Hamburg unterwegs.
Der Schlepper HOFE der HPA ist am 11.10.2013 im Köhlfleet in Hamburg unterwegs.
Helmut Seger

Der Schlepper HOFE ist mit der Klappschute K 600-2 am 11.10.2013 im Hamburger Köhlfleet unterwegs.
Der Schlepper HOFE ist mit der Klappschute K 600-2 am 11.10.2013 im Hamburger Köhlfleet unterwegs.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2009 gebaute HELGOLAND (IMO 9500364) liegt am 12.05.2013 in Hamburg. Dieses in SWATH-Technologie gebaute Zollschiff ist 49,35 m lang, 19,00 m breit und hat einen Tiefgang von 4,55 m. Die 4 Dieselgeneratoren leisten je 2.200 kw (= 8.800 kw). Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

 Thalassa Hellas  Erstanlauf Hamburg/Germany am 31.10.2013
completion year: 2013 / 09 
overall length (m): 368,00 
overall beam (m): 51.0 
maximum draught (m): 14,50 
maximum TEU capacity: 13800
"Thalassa Hellas" Erstanlauf Hamburg/Germany am 31.10.2013 completion year: 2013 / 09 overall length (m): 368,00 overall beam (m): 51.0 maximum draught (m): 14,50 maximum TEU capacity: 13800
Johnny Goertz

Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1999 gebaute LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 11.10.2013 auf der Elbe bei den Landungsbrücken. Sie ist 56 m lang, 12 m breit und bietet bis 600 Personen Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute LOTSE 3 (ENI 04806940) am 11.10.2013 auf der Elbe in Hamburg. Sie ist 16,13 m lang, 4,53 m breit. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2008 gebaute LOTSE 3 (ENI 04806940) am 11.10.2013 auf der Elbe in Hamburg. Sie ist 16,13 m lang, 4,53 m breit. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute SD ROVER (IMO 9618745) liegt am 11.10.2013 in Hamburg. Sie ist 29 m lang, 10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 1.864 kw und einen Pfahlzug von 60 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2012 gebaute SD ROVER (IMO 9618745) liegt am 11.10.2013 in Hamburg. Sie ist 29 m lang, 10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 1.864 kw und einen Pfahlzug von 60 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Der 1974 gebaute Gaffelschoner JOHANN SMIDT (ex EENDRACHT) liegt am 11.10.2013 im Sandtorhafen in Hamburg. Sie ist 36 m lang, 8 m breit und hat eine Segelfläche von 471 m². Mitsegeln können 30 Passagiere. Heimathafen ist Bremen.
Der 1974 gebaute Gaffelschoner JOHANN SMIDT (ex EENDRACHT) liegt am 11.10.2013 im Sandtorhafen in Hamburg. Sie ist 36 m lang, 8 m breit und hat eine Segelfläche von 471 m². Mitsegeln können 30 Passagiere. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die HADAG-Fähre FALKENSTEIN ENI 05113840) ist am 11.10.2013 auf der Elbe unterwegs.
Die HADAG-Fähre FALKENSTEIN ENI 05113840) ist am 11.10.2013 auf der Elbe unterwegs.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute DÜSSELDORF EXPRESS (IMO 9143556) liegt am 11.10.2013 in Hamburg. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53.253, eine DWT von 66.525 t und eine Kapazität von 4.616 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1998 gebaute DÜSSELDORF EXPRESS (IMO 9143556) liegt am 11.10.2013 in Hamburg. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53.253, eine DWT von 66.525 t und eine Kapazität von 4.616 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

3 Passagierschiffe der Abicht Flotte warten im Hamburgerhafen auf ihren Einsatz um Hafenrundfahrten zu fahren. 17.09.2013
3 Passagierschiffe der Abicht Flotte warten im Hamburgerhafen auf ihren Einsatz um Hafenrundfahrten zu fahren. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Passagierschiff „COMMODORE“ Euronr. 05113570, L 35 m, B 8,26 m, Bj 1992,  hat für bis zu 280 Passagiere Platz an Bord, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.
Passagierschiff „COMMODORE“ Euronr. 05113570, L 35 m, B 8,26 m, Bj 1992, hat für bis zu 280 Passagiere Platz an Bord, aufgenommen in Hamburg am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Schubschlepper Bugsier 18, Flagge DE, IMO 9036246, MMSI 211247120, L 28 m, B 9 m, hat am Kai im Hamburgerhafengebiet angelegt, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 21.09.2013.
Schubschlepper Bugsier 18, Flagge DE, IMO 9036246, MMSI 211247120, L 28 m, B 9 m, hat am Kai im Hamburgerhafengebiet angelegt, aufgenommen während einer Hafenrundfahrt am 21.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Containerfrachtschiff  Norderoog, Flagge Gibraltar, Bj 2002, MMSI 236262000, IMO 9256315, L 162 m, B 25 m, wird am 17.09.2013 am Tollerort Container Terminal Ent- und Beladen.
Containerfrachtschiff Norderoog, Flagge Gibraltar, Bj 2002, MMSI 236262000, IMO 9256315, L 162 m, B 25 m, wird am 17.09.2013 am Tollerort Container Terminal Ent- und Beladen.
De Rond Hans und Jeanny

Das Versorgungsschiff  „En Quest Producer“, liegt seit Januar 2012 in der Blom & Voss Werft und wird zum Ölproducktionsschiff umgebaut, Bj 1983, IMO 8124034, L 248.31 m, B 39.90 m, Geschw. 14 kn, Tankkapazität 625000 Barrels, (1 Barrels = 159 l),  Frühere Namen: „ Dirch Maersk“ & „Usige Gorm“.  17.09.2013
Das Versorgungsschiff „En Quest Producer“, liegt seit Januar 2012 in der Blom & Voss Werft und wird zum Ölproducktionsschiff umgebaut, Bj 1983, IMO 8124034, L 248.31 m, B 39.90 m, Geschw. 14 kn, Tankkapazität 625000 Barrels, (1 Barrels = 159 l), Frühere Namen: „ Dirch Maersk“ & „Usige Gorm“. 17.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die 1964 gebaute Barkasse BUENOS AIRES (ENI 05104050) ist am 11.10.2013 im Hamburger Binnenhafen unterwegs. Sie ist 21,14 m lang, 5,35 m breit und bietet bis zu 84 Passagieren Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1964 gebaute Barkasse BUENOS AIRES (ENI 05104050) ist am 11.10.2013 im Hamburger Binnenhafen unterwegs. Sie ist 21,14 m lang, 5,35 m breit und bietet bis zu 84 Passagieren Platz. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

RoRo Auto & Container Frachter  Grande Brasile  mit Passagier Kabinen, Bj 1997,Flagge Gibraltar, IMO 9198123, MMSI 236543000, L 214 m, B 32.3 m, Geschw. 21 kn, Zuladung 1321 TEU Container und 3315 Autos, aufgenommen im Hafengebiet von Hamburg am 19.09.2013.
RoRo Auto & Container Frachter "Grande Brasile" mit Passagier Kabinen, Bj 1997,Flagge Gibraltar, IMO 9198123, MMSI 236543000, L 214 m, B 32.3 m, Geschw. 21 kn, Zuladung 1321 TEU Container und 3315 Autos, aufgenommen im Hafengebiet von Hamburg am 19.09.2013.
De Rond Hans und Jeanny

RoRo Auto & Container Frachter  Grande Brasile  mit Passagier Kabinen, Bj 1997,Flagge Gibraltar, IMO 9198123, MMSI 236543000, L 214 m, B 32.3 m, Geschw. 21 kn, zusehen ist hier die Verladerampe für Fahrzeuge und Rollcontainer.  19.09.2013
RoRo Auto & Container Frachter "Grande Brasile" mit Passagier Kabinen, Bj 1997,Flagge Gibraltar, IMO 9198123, MMSI 236543000, L 214 m, B 32.3 m, Geschw. 21 kn, zusehen ist hier die Verladerampe für Fahrzeuge und Rollcontainer. 19.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Kühlcontainer Frachter „DUBLIN EXPRESS“, Flagge Deutschland, Bj 2002,IMO Nr. 9232577, L 281 m, B 32 m, Geschw. 21 kn, Leistung 24500 KW, TEU 4121, Heimathafen Hamburg, Bauwerft:Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Goeje, Südkorea.  21.09.2013
Kühlcontainer Frachter „DUBLIN EXPRESS“, Flagge Deutschland, Bj 2002,IMO Nr. 9232577, L 281 m, B 32 m, Geschw. 21 kn, Leistung 24500 KW, TEU 4121, Heimathafen Hamburg, Bauwerft:Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Goeje, Südkorea. 21.09.2013
De Rond Hans und Jeanny

Die Frachtschiffe „IDA RAINBOW & ANNABELLE SCHULTE“und noch ein Schiff der UNI FEEDER Linie liegen am 17.09.2013 zum Ent- und Beladen am Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen.
Die Frachtschiffe „IDA RAINBOW & ANNABELLE SCHULTE“und noch ein Schiff der UNI FEEDER Linie liegen am 17.09.2013 zum Ent- und Beladen am Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen.
De Rond Hans und Jeanny

Tanker Dettmer Tank 81, Flagge DE, MMSI 211177710, L 86 m, B 9 m, aufgenommen am 21.09.2013, im Hafengebiet von Hamburg.
Tanker Dettmer Tank 81, Flagge DE, MMSI 211177710, L 86 m, B 9 m, aufgenommen am 21.09.2013, im Hafengebiet von Hamburg.
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
  vorherige Seite  87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.