schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (H) Fotos

222 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Die 1975 gebaute HEGE (IMO 7422049) am 03.05.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 93,68 m lang, 14,50 m breit, hat einen Tiefgang von 6,26 m und eine GT von 3004. Heimathafen ist Farsund in Norwegen. Frühere Namen: KONINGSHAVEN, OPDR RABAT, RABAT, DIANA II, DIANA.
Die 1975 gebaute HEGE (IMO 7422049) am 03.05.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 93,68 m lang, 14,50 m breit, hat einen Tiefgang von 6,26 m und eine GT von 3004. Heimathafen ist Farsund in Norwegen. Frühere Namen: KONINGSHAVEN, OPDR RABAT, RABAT, DIANA II, DIANA.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute HAV DOLPHIN (IMO 9073880) am 31.03.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88,18 m lang, 12,50 m breit und hat eine GT von 2075. Frühere Namen: CANUM und SAAR ROUEN. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau.
Die 1994 gebaute HAV DOLPHIN (IMO 9073880) am 31.03.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88,18 m lang, 12,50 m breit und hat eine GT von 2075. Frühere Namen: CANUM und SAAR ROUEN. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute HANSEATIC TRADER (IMO 9229128) am 20.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89,25 m lang, 13,30 m breit und hat eine GT von 2896. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2001 gebaute HANSEATIC TRADER (IMO 9229128) am 20.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89,25 m lang, 13,30 m breit und hat eine GT von 2896. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 1984 von der Krögerwerft in Rendsburg abgelieferte HANNE CHRISTINE (IMO 8318075) fuhr auch schon unter den Namen GRIMSNIS, VILLE DU MISTRAL, CARIBE CARRIER und CARIBBEAN BREEZE. Dieser Feeder ist 89,8 m lang, 16 m breit und hat eine GT/BRZ von 2970. Auf dem Foto war sie am 19.06.2007 unter der Flagge Norwegens mit Heimathafen Oslo auf der Weser Richtung Nordsee unterwegs.
Die 1984 von der Krögerwerft in Rendsburg abgelieferte HANNE CHRISTINE (IMO 8318075) fuhr auch schon unter den Namen GRIMSNIS, VILLE DU MISTRAL, CARIBE CARRIER und CARIBBEAN BREEZE. Dieser Feeder ist 89,8 m lang, 16 m breit und hat eine GT/BRZ von 2970. Auf dem Foto war sie am 19.06.2007 unter der Flagge Norwegens mit Heimathafen Oslo auf der Weser Richtung Nordsee unterwegs.
Helmut Seger

Die HUNTEBORG (IMO 9328704) passiert am 24.06.2007 Weser aufwärts fahrend Bremerhaven. Sie wurde im November 2006 fertiggestellt, ist 107,63 m lang und 14,4 m breit. Ihr Heimathafen ist Delfzijl, Niederlande.
Die HUNTEBORG (IMO 9328704) passiert am 24.06.2007 Weser aufwärts fahrend Bremerhaven. Sie wurde im November 2006 fertiggestellt, ist 107,63 m lang und 14,4 m breit. Ihr Heimathafen ist Delfzijl, Niederlande.
Helmut Seger

Holzfracher Hanna (Faröer-Inseln) auf der Warnow. Sommer 2006
Holzfracher Hanna (Faröer-Inseln) auf der Warnow. Sommer 2006
der Mecklenburger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.