schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
EBBA 2 , Tankschiff , IMO  9588914 , Baujahr 2011 , 51.97 × 10.4m , 28.10.2019 , Bremerhaven
EBBA 2 , Tankschiff , IMO 9588914 , Baujahr 2011 , 51.97 × 10.4m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

CONMAR ELBE , Feederschiff , IMO  9244180 , Baujahr 2001, 132.61 × 19.2m , Brw
emerhaven , 28.10.2019
CONMAR ELBE , Feederschiff , IMO 9244180 , Baujahr 2001, 132.61 × 19.2m , Brw emerhaven , 28.10.2019
Reinhard Schmidt

EM KEA , Containerschiff , IMO 9334351 , Baujahr 2007 ,  220.32 × 32.24m , 3108 TEU , Bremerhaven , 28.10.2019
EM KEA , Containerschiff , IMO 9334351 , Baujahr 2007 , 220.32 × 32.24m , 3108 TEU , Bremerhaven , 28.10.2019
Reinhard Schmidt

BUGSIER 4 , Schlepper , IMO 9376191 , Baujahr 2008 , 28 × 11.5m , 28.10.2019 , Bremerhaven
BUGSIER 4 , Schlepper , IMO 9376191 , Baujahr 2008 , 28 × 11.5m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

Die 2019 gebaute MSC MINA (IMO 9839260) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399,77 m lang und 61,04 m breit, hat eine GT/BRZ von 228.741, eine DWT von 224.983 t und eine Kapazität von 23.656 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Die 2019 gebaute MSC MINA (IMO 9839260) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399,77 m lang und 61,04 m breit, hat eine GT/BRZ von 228.741, eine DWT von 224.983 t und eine Kapazität von 23.656 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2001 gebaute MSC ENGLAND (IMO 9232890) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 258 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.612, eine DWT von 51.020 t und eine Kapazität von 4.132 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CMA CGM VEGA. 13.09.2019
Die 2001 gebaute MSC ENGLAND (IMO 9232890) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 258 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.612, eine DWT von 51.020 t und eine Kapazität von 4.132 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CMA CGM VEGA. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2012 gebaute MSC ARIANE (IMO 9484443) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 365,81 m lang und 48,48 m breit, hat eine GT/BRZ von 143.521, eine DWT von 154.503 t und eine Kapazität von 13.050 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Die 2012 gebaute MSC ARIANE (IMO 9484443) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 365,81 m lang und 48,48 m breit, hat eine GT/BRZ von 143.521, eine DWT von 154.503 t und eine Kapazität von 13.050 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Helmut Seger

Der 2010 gebaute Schlepper VB GEESTE (IMO 9454307) liegt in den Überseehäfen von Bremerhaven. Er ist 28 m lang und 12,8 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.304 kW und einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: DORUM, GEESTE. 10.09.2019
Der 2010 gebaute Schlepper VB GEESTE (IMO 9454307) liegt in den Überseehäfen von Bremerhaven. Er ist 28 m lang und 12,8 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.304 kW und einen Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: DORUM, GEESTE. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2010 gebaute VB HUNTE (IMO 9454319) liegt im Vorhafen der Bremerhavener Nordschleuse. Die VB HUNTE ist 28 m lang und 11,8 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.304 kW und eine Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: MIDLUM, ACCURAT und zuletzt HUNTE. 10.09.2019
Die 2010 gebaute VB HUNTE (IMO 9454319) liegt im Vorhafen der Bremerhavener Nordschleuse. Die VB HUNTE ist 28 m lang und 11,8 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.304 kW und eine Pfahlzug von 90 t. Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: MIDLUM, ACCURAT und zuletzt HUNTE. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SVITZER ROTA (IMO 9760859) ist 24,7 m lang und 12,6 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW und verhelfen dem Schlepper zu einem Pfahlzug von 70 t. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemark). Hier ist er am 13.09.2019 in Bremerhaven im Einsatz.
Die 2016 gebaute SVITZER ROTA (IMO 9760859) ist 24,7 m lang und 12,6 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW und verhelfen dem Schlepper zu einem Pfahlzug von 70 t. Heimathafen ist Esbjerg (Dänemark). Hier ist er am 13.09.2019 in Bremerhaven im Einsatz.
Helmut Seger

Die 2018 gebaute SVITZER VALE (IMO 9831921) ist 25,3 m lang und 12 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW und verhelfen dem Schlepper zu einem Pfahlzug von 70 t. Heimathafen ist Skagen (Dänemark). Hier ist er am 13.09.2019 in Bremerhaven im Einsatz.
Die 2018 gebaute SVITZER VALE (IMO 9831921) ist 25,3 m lang und 12 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 4.200 kW und verhelfen dem Schlepper zu einem Pfahlzug von 70 t. Heimathafen ist Skagen (Dänemark). Hier ist er am 13.09.2019 in Bremerhaven im Einsatz.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2006 gebaute SEAGO FELIXSTOWE (IMO 9313917) beginnt das Ablegemanöver an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Schiff ist 294,1 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 48788, eine DWT von 53.700 t und eine Kapazität von 4.504 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1976 gebaute PAULINA passiert die Holländerbrücke im Alten Hafen von Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 19,63 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,16 m. Es kann u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Heimathafen ist Brake. Früherer Name: BRAKSIEL. 09.09.2019
Die 1976 gebaute PAULINA passiert die Holländerbrücke im Alten Hafen von Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 19,63 m lang, 6,4 m breit und hat einen Tiefgang von 2,16 m. Es kann u.a. als Schlepper eingesetzt werden. Heimathafen ist Brake. Früherer Name: BRAKSIEL. 09.09.2019
Helmut Seger

Barkasse „Hein Mück“ nähert sich nach einer Hafenrundfahrt ihrem Anleger bei der Einfahrt in den Museumshafen von Bremerhaven. 19.09.2019
Barkasse „Hein Mück“ nähert sich nach einer Hafenrundfahrt ihrem Anleger bei der Einfahrt in den Museumshafen von Bremerhaven. 19.09.2019
De Rond Hans und Jeanny

Polizeischlauchboot gesehen im Neuen Hafen von Bremerhaven. 20.09.2019
Polizeischlauchboot gesehen im Neuen Hafen von Bremerhaven. 20.09.2019
De Rond Hans und Jeanny

Die 2017 gebaute GLOVIS SKY (IMO 9788404) liegt in Bremerhaven. Sie ist 229,97 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 72.269, eine DWT von 25.353 t und kann 7.409 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 13.09.2019
Die 2017 gebaute GLOVIS SKY (IMO 9788404) liegt in Bremerhaven. Sie ist 229,97 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 72.269, eine DWT von 25.353 t und kann 7.409 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute DANUBE HIGHWAY (IMO 9316309) liegt im Nordhafen von Bremerhaven. Dieser Autotransporter ist 147,93 m lang und 25,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 23.498 und kann 2.130 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 10.09.2019
Die 2006 gebaute DANUBE HIGHWAY (IMO 9316309) liegt im Nordhafen von Bremerhaven. Dieser Autotransporter ist 147,93 m lang und 25,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 23.498 und kann 2.130 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute BUGSIER 3 (IMO 9350135) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32,78 m, Breite: 11,10 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.100 kw, Pfahlzug: 63 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2006 gebaute BUGSIER 3 (IMO 9350135) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32,78 m, Breite: 11,10 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.100 kw, Pfahlzug: 63 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2009 gebaute BUGSIER 9 (IMO 9429558) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 95,1 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2009 gebaute BUGSIER 9 (IMO 9429558) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 95,1 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2009 gebaute BUGSIER 10 (IMO 9429560) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 97,8 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2009 gebaute BUGSIER 10 (IMO 9429560) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 97,8 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt zum Passagierwechsel vor dem Columbus Cruise Center Bremerhaven an der Columbuskaje. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 13.09.2019
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) liegt zum Passagierwechsel vor dem Columbus Cruise Center Bremerhaven an der Columbuskaje. Auf dem 230 m langen und 32 m breiten Schiff finden 1.260 Passagiere Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute ADELINA D (IMO 9306079) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Feederschiff ist 168,5 m lang und 25,3 m breit, hat eine GTB/RZ von 15.487, eine DWT von 20.580 t und eine Kapazität von 1.578 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: ADELINA, TS KEELUNG. 13.09.2019
Die 2006 gebaute ADELINA D (IMO 9306079) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Das Feederschiff ist 168,5 m lang und 25,3 m breit, hat eine GTB/RZ von 15.487, eine DWT von 20.580 t und eine Kapazität von 1.578 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Frühere Namen: ADELINA, TS KEELUNG. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1981 gebaute PRINCESS (ENI 02323525) liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Das Kabinenfahrgastschiff ist 80 m lang, 9,50 m breit und bietet 100 Passagieren Platz. Heimathafen ist Maasbracht (Niederlande). Frühere Namen: HUSUMER KRABBE, AKERHUS,
ST. HALLVARD. 13.09.2019
Die 1981 gebaute PRINCESS (ENI 02323525) liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Das Kabinenfahrgastschiff ist 80 m lang, 9,50 m breit und bietet 100 Passagieren Platz. Heimathafen ist Maasbracht (Niederlande). Frühere Namen: HUSUMER KRABBE, AKERHUS, ST. HALLVARD. 13.09.2019
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.