schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83
Die Amerigo Vespucci zur Sail 2005 im Bremerhaven.
Die Amerigo Vespucci zur Sail 2005 im Bremerhaven.
Florian Derwarf

Das Schwesterschiff der Gorch Fock-1, die Mircea. Bremerhaven, Sail 2005
Das Schwesterschiff der Gorch Fock-1, die Mircea. Bremerhaven, Sail 2005
Florian Derwarf

Durchblick. Die Weserfähre BREMERHAVEN steuert aus Nordenham kommend Bremerhaven an. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Durchblick. Die Weserfähre BREMERHAVEN steuert aus Nordenham kommend Bremerhaven an. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Helmut Seger

Der Laderaumsaugbagger NORDSEE des Wasser- und Schifffahrtsamtes Wilhelmshaven ist am 11.06.2006 in Bremerhaven im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz der Saugbagger CORNELIA und der Eimerkettenbagger HANSA.
Der Laderaumsaugbagger NORDSEE des Wasser- und Schifffahrtsamtes Wilhelmshaven ist am 11.06.2006 in Bremerhaven im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz der Saugbagger CORNELIA und der Eimerkettenbagger HANSA.
Helmut Seger

Der niederländische Saugbagger CORNELIA (IMO 8019277) ist am 11.06.2006 in Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 112 m lang, 19,6 m breit und hat eine GT von 6051. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Der niederländische Saugbagger CORNELIA (IMO 8019277) ist am 11.06.2006 in Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 112 m lang, 19,6 m breit und hat eine GT von 6051. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

An der Stromkaje in Bremerhaven sind die Schiffe dem durch Ebbe und Flut unterschiedlich hohen Wasserstand ausgesetzt. Anders ist es in den durch Schleusen zu erreichenden Hafenbecken. An der Stromkaje legen Containerschiffe an. Da die Schleusenvorgänge entfallen, sind die Hafenzeiten für die Schiffe sehr kurz. Aufnahmedatum: 11.06.2006
An der Stromkaje in Bremerhaven sind die Schiffe dem durch Ebbe und Flut unterschiedlich hohen Wasserstand ausgesetzt. Anders ist es in den durch Schleusen zu erreichenden Hafenbecken. An der Stromkaje legen Containerschiffe an. Da die Schleusenvorgänge entfallen, sind die Hafenzeiten für die Schiffe sehr kurz. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Helmut Seger

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

1858 800x454 Px, 09.10.2006

Das Kreuzfahrtschiff MS ASTOR am Kreuzfahrtterminal Columbuskaje in Bremerhaven. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Das Kreuzfahrtschiff MS ASTOR am Kreuzfahrtterminal Columbuskaje in Bremerhaven. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Helmut Seger

Autotransporter SAPPHIRE HIGHWAY verlässt am 11.06.2006 Bremerhaven. Das Schiff ist 179 m lang und 32,20 m breit. Es erreicht eine max. Geschwindigkeit von 20,6 Knoten.
Autotransporter SAPPHIRE HIGHWAY verlässt am 11.06.2006 Bremerhaven. Das Schiff ist 179 m lang und 32,20 m breit. Es erreicht eine max. Geschwindigkeit von 20,6 Knoten.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute LAURA MAERSK (IMO: 9190731) am 11.06.2006 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie steht im Eigentum von Maersk.
Die LAURA MAERSK ist 265,84 m lang und 37,3 m breit und hat eine Kapazität von 3.700 TEU. Sie kann eine Geschwindigkeit von 24,7 Knoten erreichen.
Die 2001 gebaute LAURA MAERSK (IMO: 9190731) am 11.06.2006 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie steht im Eigentum von Maersk. Die LAURA MAERSK ist 265,84 m lang und 37,3 m breit und hat eine Kapazität von 3.700 TEU. Sie kann eine Geschwindigkeit von 24,7 Knoten erreichen.
Helmut Seger

Das Lotsenboot WESERLOTSE läuft die Lotsenstation in Bremerhaven an. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Das Lotsenboot WESERLOTSE läuft die Lotsenstation in Bremerhaven an. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Helmut Seger

Hafenszene aus Bremerhaven: ein Autotransporter wird mit Schlepperunterstützung in den Überseehafen gefahren. Links im Bild liegt ein Bagger. Rechts im Hintergrund sind die Kräne der Stromkaje zu sehen. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Hafenszene aus Bremerhaven: ein Autotransporter wird mit Schlepperunterstützung in den Überseehafen gefahren. Links im Bild liegt ein Bagger. Rechts im Hintergrund sind die Kräne der Stromkaje zu sehen. Aufnahmedatum: 11.06.2006
Helmut Seger

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

1484 800x454 Px, 07.10.2006

Die Norway,(ehemals  France )nach einjähriger Liegezeit in
Bremerhaven. Eine Kesselexplosion hatte den Ocean-Liner zu diesem Aufenthalt gezwungen. Länge ca. 320m, 82 000 Brt.
Aufn.2003
Die Norway,(ehemals "France")nach einjähriger Liegezeit in Bremerhaven. Eine Kesselexplosion hatte den Ocean-Liner zu diesem Aufenthalt gezwungen. Länge ca. 320m, 82 000 Brt. Aufn.2003
Armin Krischok

Seehäfen / Deutschland / Bremerhaven

3018 787x423 Px, 03.10.2006

Contianerschiff  MSC Marta  am 12.06.2006 beim Be- oder Entladen im Containerhafen Bremerhaven
Contianerschiff "MSC Marta" am 12.06.2006 beim Be- oder Entladen im Containerhafen Bremerhaven
Günther Glauz

Bugsierschiff  Brake  hilft am 12.06.2006 dem Kreuzfahrschiff  Arielle  am 12.06.2006 beim Ablegen vom Kai in Bremerhaven
Bugsierschiff "Brake" hilft am 12.06.2006 dem Kreuzfahrschiff "Arielle" am 12.06.2006 beim Ablegen vom Kai in Bremerhaven
Günther Glauz

GALERIE 3
  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.