schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (M) Fotos

223 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 1969 gebaute MERIDIAN (IMO 7002605) am 23.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 74 m lang, 11 m breit und hat eine GT/BRZ von 1251. Heimathafen ist Wilhelmshaven. Frühere Namen: KAJA H, CASTOR.
Die 1969 gebaute MERIDIAN (IMO 7002605) am 23.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 74 m lang, 11 m breit und hat eine GT/BRZ von 1251. Heimathafen ist Wilhelmshaven. Frühere Namen: KAJA H, CASTOR.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute MARIETJE DEBORAH (IMO 9279032) fährt in ihrer eher selten zu sehenden Farbgebung am 03.04.2010 Weser aufwärts. Sie ist 82,5 m lang, 12,6 m breit und hat eine GT von 2409. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Die 2005 gebaute MARIETJE DEBORAH (IMO 9279032) fährt in ihrer eher selten zu sehenden Farbgebung am 03.04.2010 Weser aufwärts. Sie ist 82,5 m lang, 12,6 m breit und hat eine GT von 2409. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

Die Mermaid läuft in den Hamburger Hafen ein aufgenommen am 22.03.10 vom Bubendey Ufer.
Die Mermaid läuft in den Hamburger Hafen ein aufgenommen am 22.03.10 vom Bubendey Ufer.
Björn-Marco Halmschlag

Die 2004 gebaute MARIA (IMO 9266566) am 13.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 152 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 8383. Die drei Kräne (2 x 350 t, 1 x 250 t) können gemeinsam 770 t bewegen. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2004 gebaute MARIA (IMO 9266566) am 13.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 152 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 8383. Die drei Kräne (2 x 350 t, 1 x 250 t) können gemeinsam 770 t bewegen. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Marlene-Green(IMO-9247405;L=142;B=22mtr.) erreicht von der Nordsee kommend um 6:30 die Elbe bei Cuxhaven;090831
Marlene-Green(IMO-9247405;L=142;B=22mtr.) erreicht von der Nordsee kommend um 6:30 die Elbe bei Cuxhaven;090831
JohannJ

Musketeer(IMO-7516656;L=200;B=30mtr.) tuckert in den Abendstunden bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090831
Musketeer(IMO-7516656;L=200;B=30mtr.) tuckert in den Abendstunden bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090831
JohannJ

MS Miramar am 26.10.09 im Hafen Mukran/Rügen.
MS Miramar am 26.10.09 im Hafen Mukran/Rügen.
Udo Fürstenberg

Minaland (IMO-7514426;L=156mtr) steuert bei Cuxhaven Elbaufwärts;090830
Minaland (IMO-7514426;L=156mtr) steuert bei Cuxhaven Elbaufwärts;090830
JohannJ

Mathios(IMO-9119995;L=189;B=31mtr.)steuert gegen 16:00 bei Cuxhaven die Gewässer der Elbe an;090829
Mathios(IMO-9119995;L=189;B=31mtr.)steuert gegen 16:00 bei Cuxhaven die Gewässer der Elbe an;090829
JohannJ

Ein Kleinguttransporter (Nordland) vor der Schleuse des Nordostseekanals bei Kiel.
Ein Kleinguttransporter (Nordland) vor der Schleuse des Nordostseekanals bei Kiel.
Christoph Schumny

Die 2007 gebaute MARC-ANDRÉ (IMO 9374698) am 26.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 2528. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2007 gebaute MARC-ANDRÉ (IMO 9374698) am 26.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 2528. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MCL ALGER (IMO 9195913) am 16.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 105 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 3660. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: AASEE, SIDER ANNA, ANNA C
Die 2002 gebaute MCL ALGER (IMO 9195913) am 16.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 105 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 3660. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: AASEE, SIDER ANNA, ANNA C
Helmut Seger

Die 1988 gebaute MAGDALENA (IMO 8302234) am 09.09.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 149 m lang, 22 m breit und hat eine GT von 11574. Heimathafen ist Valletta (Malta). (Maggie)
Die 1988 gebaute MAGDALENA (IMO 8302234) am 09.09.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 149 m lang, 22 m breit und hat eine GT von 11574. Heimathafen ist Valletta (Malta). (Maggie)
Helmut Seger

MS Michelle bei des ausfahrt aus Wismar
MS Michelle bei des ausfahrt aus Wismar
Anja und Anne Kröpelin

Die Mehmet Unlü auf der Elbe bei Lühe Sand.
Die Mehmet Unlü auf der Elbe bei Lühe Sand.
Matthias Boerschke

Im Nordhafen // Meridian //IMO-Nummer:7002605//Baujahr:1969// Flagge: Germany //Typ:Frachtschiff
Im Nordhafen // Meridian //IMO-Nummer:7002605//Baujahr:1969// Flagge: Germany //Typ:Frachtschiff
Oliver Mohrbeck

Die Marina 1 auf der Elbe bei Grünendeich am 07.09.09.
Die Marina 1 auf der Elbe bei Grünendeich am 07.09.09.
Matthias Boerschke

Die Mangan aufgenommen in den 90er Jahren bei Grünendeich auf der Elbe.
Die Mangan aufgenommen in den 90er Jahren bei Grünendeich auf der Elbe.
Matthias Boerschke

MS  Maria  IMO 9266566 wird mit Schwergut beladen. Am 23.08.09 auf der Weser. Lg.151m - Br. 22m - Tg.
7,6m - 20 Kn. Baujahr 2004
MS "Maria" IMO 9266566 wird mit Schwergut beladen. Am 23.08.09 auf der Weser. Lg.151m - Br. 22m - Tg. 7,6m - 20 Kn. Baujahr 2004
Martin Groothuis

MS  Marc Andre   - Lg.89m - Br.12,50m - 13 Kn - Bj.03/2007 am 23.08.09 
auf der Weser
MS "Marc Andre" - Lg.89m - Br.12,50m - 13 Kn - Bj.03/2007 am 23.08.09 auf der Weser
Martin Groothuis

Die Monica IMO-Nummer:8810750 Flagge:Niederlande Länge:74.0m Breite:12.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Ferus Smit,Hoogezand Niederlande einlaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Die Monica IMO-Nummer:8810750 Flagge:Niederlande Länge:74.0m Breite:12.0m Baujahr:1989 Bauwerft:Ferus Smit,Hoogezand Niederlande einlaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 08.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

MS Maike, Hamburg, 17.05.2009
MS Maike, Hamburg, 17.05.2009
Lukas Buchmeier

Die 1985 gebaute MOLO SUN (IMO 8410316) fährt am 29.08.2008 Weser aufwärts. In die Gegenrichtung ist der Polizeikreuzer HELGOLAND unterwegs. Die MOLO SUN ist 77 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1477. Heimathafen ist Ålesund (Norwegen). Frühere Namen: MYRTUN, ANJA, ANNA, BUTJADINGEN
Die 1985 gebaute MOLO SUN (IMO 8410316) fährt am 29.08.2008 Weser aufwärts. In die Gegenrichtung ist der Polizeikreuzer HELGOLAND unterwegs. Die MOLO SUN ist 77 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1477. Heimathafen ist Ålesund (Norwegen). Frühere Namen: MYRTUN, ANJA, ANNA, BUTJADINGEN
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.