schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Containerschiffe (B) Fotos

216 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9
Die Bruarfoss auf der Elbe bei Lühe Sand am 07.09.09.
Die Bruarfoss auf der Elbe bei Lühe Sand am 07.09.09.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Containerschiffe / B

791 1024x683 Px, 03.11.2009

Die Baltic Swan IMO-Nummer:9315020 Flagge:Großbritannien Länge:149.0m Breite:22.0m einlaufend nach Hamburg am 29.10.09 vor dem Yachthafen Finkenwerder.
Die Baltic Swan IMO-Nummer:9315020 Flagge:Großbritannien Länge:149.0m Breite:22.0m einlaufend nach Hamburg am 29.10.09 vor dem Yachthafen Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

813 800x535 Px, 29.10.2009

Die Beluga Movery auf der Elbe bei Lühe Sand am 23.04.09.
Die Beluga Movery auf der Elbe bei Lühe Sand am 23.04.09.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Containerschiffe / B

757 800x533 Px, 25.10.2009

BCL-Iwona(IMO-9336294;L=133;B=19mtr) hat soeben die Kugelbake bei Cuxhaven hinter sich gelassen, und befindet sich nun in der Nordsee ;090829
BCL-Iwona(IMO-9336294;L=133;B=19mtr) hat soeben die Kugelbake bei Cuxhaven hinter sich gelassen, und befindet sich nun in der Nordsee ;090829
JohannJ

Seeschiffe / Containerschiffe / B

715 800x600 Px, 21.10.2009

Die Borussia Dortmund auf der Elbe bei Grünendeich am 23.07.06.
Die Borussia Dortmund auf der Elbe bei Grünendeich am 23.07.06.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Containerschiffe / B

1330  1 800x534 Px, 08.10.2009

Kaum hat die ALANA (IMO 9297589) am Abend des 12.08.2009 nach einem Werftaufenthalt den Fischereihafen von Bremerhaven verlassen, hat sie auch schon das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE an ihrer Steuerbordseite, damit ein Lotse sie sicher Richtung Nordsee leitet.
Kaum hat die ALANA (IMO 9297589) am Abend des 12.08.2009 nach einem Werftaufenthalt den Fischereihafen von Bremerhaven verlassen, hat sie auch schon das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE an ihrer Steuerbordseite, damit ein Lotse sie sicher Richtung Nordsee leitet.
Helmut Seger

Die Bianca Rambow auf der Elbe bei Lühe Sand am 30.05.09.
Die Bianca Rambow auf der Elbe bei Lühe Sand am 30.05.09.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Containerschiffe / B

951 800x542 Px, 13.09.2009

Ich kriege Dich!!
Die Bianca Rambow jagt die Elisabeth.
Aufgenommen bei Lühe Sand am 30.05.09.
Ich kriege Dich!! Die Bianca Rambow jagt die Elisabeth. Aufgenommen bei Lühe Sand am 30.05.09.
Matthias Boerschke

Die Buxsailor IMO-Nummer:9070022 Flagge:Deutschland Länge:164.0m Breite:28.0m eilaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 31.08.09 von Teufelsbrück.
Die Buxsailor IMO-Nummer:9070022 Flagge:Deutschland Länge:164.0m Breite:28.0m eilaufend in den Hamburger Hafen aufgenommen am 31.08.09 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

912 800x535 Px, 03.09.2009

Die Beluga Meditation IMO-Nummer:9353735 Flagge:Gibraltar Länge:155.0m Breite:21.0m mit längsseit gegangenen Lotsenboot auf der Höhe von Teufelsbrück am 31.08.09
Die Beluga Meditation IMO-Nummer:9353735 Flagge:Gibraltar Länge:155.0m Breite:21.0m mit längsseit gegangenen Lotsenboot auf der Höhe von Teufelsbrück am 31.08.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

870 800x535 Px, 03.09.2009

UNIFEEDER Bianca Rambow IMO-Nummer:9297591 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland
Stellplätze für 868 TEU. auslaufend aus Hamburg passiert am 31.08.09 Teufelsbrück.
UNIFEEDER Bianca Rambow IMO-Nummer:9297591 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland Stellplätze für 868 TEU. auslaufend aus Hamburg passiert am 31.08.09 Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

882 800x535 Px, 03.09.2009

Die 2006 gebaute BCL IWONA (IMO 9336294) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 6701. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2006 gebaute BCL IWONA (IMO 9336294) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 6701. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute BELUGA MODESTY (IMO 9353723) heißt inzwischen BELUGA MOVERY. Sie ist 155 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 8971. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Hier liegt sie am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Früherer Name: ESPRIT
Die 2007 gebaute BELUGA MODESTY (IMO 9353723) heißt inzwischen BELUGA MOVERY. Sie ist 155 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 8971. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Hier liegt sie am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Früherer Name: ESPRIT
Helmut Seger

Die Beluga Stimulation Baujahr:2004 Länge:134,65m Breite:21,00m Tiefgang:7,10m Geschwindigkeit:18Knoten Kapazität:750TEU einlaufend in den Hamburger Hafen am 15.07.09
Die Beluga Stimulation Baujahr:2004 Länge:134,65m Breite:21,00m Tiefgang:7,10m Geschwindigkeit:18Knoten Kapazität:750TEU einlaufend in den Hamburger Hafen am 15.07.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

943 800x535 Px, 19.07.2009

Die 1995 gebaute BALTIC TRADER (IMO 9119658) liegt am 12.08.2007 bei Nordenham-Blexen auf Reede. Sie ist 116 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 4984 und kann 532 TEU transportieren. Heimathafen ist Winschoten (Niederlande). Sie fuhr auch schon unter den Namen: NORASIA ATTICA, ZIM NAPOLI I, ARMADA TRADER. Stephan Seelemann hat sie auf der Elbe in Fahrt festgehalten (Bild ID 1868).
Die 1995 gebaute BALTIC TRADER (IMO 9119658) liegt am 12.08.2007 bei Nordenham-Blexen auf Reede. Sie ist 116 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 4984 und kann 532 TEU transportieren. Heimathafen ist Winschoten (Niederlande). Sie fuhr auch schon unter den Namen: NORASIA ATTICA, ZIM NAPOLI I, ARMADA TRADER. Stephan Seelemann hat sie auf der Elbe in Fahrt festgehalten (Bild ID 1868).
Helmut Seger

Die 2000 gebaute B. G. ROTTERDAM (IMO 9232979) liegt am 06.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 6368 und ist für 698 TEU ausgelegt. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: MARSTAN HEGEMANN ROLANDWERFT
Die 2000 gebaute B. G. ROTTERDAM (IMO 9232979) liegt am 06.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 6368 und ist für 698 TEU ausgelegt. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: MARSTAN HEGEMANN ROLANDWERFT
Helmut Seger

 Beluga Simulation   ist oft auf der Elbe zu sehen. Passiert 23.06.2009 Lühe.
"Beluga Simulation" ist oft auf der Elbe zu sehen. Passiert 23.06.2009 Lühe.
Johnny Goertz

Seeschiffe / Containerschiffe / B

831 800x495 Px, 04.07.2009

Die Beluga Stimulation Baujahr:2004 Länge:134,65m Breite:21,00m Tiefgang:7,10m Geschwindigkeit:18kn Kapazität:750TEU beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen vom Willkommen Höft am 23.06.09
Die Beluga Stimulation Baujahr:2004 Länge:134,65m Breite:21,00m Tiefgang:7,10m Geschwindigkeit:18kn Kapazität:750TEU beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen vom Willkommen Höft am 23.06.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Containerschiffe / B

913 800x535 Px, 24.06.2009

Die  Beluga Funktion  auf der Weser vor Bremerhaven
Die "Beluga Funktion" auf der Weser vor Bremerhaven
Martin Groothuis

Die 2001 gebaute BERIT (IMO 9237371) fährt am 29.06.2009 Weser aufwärts. Sie ist 134 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 9981 und ist für 868 TEU ausgelegt. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2001 gebaute BERIT (IMO 9237371) fährt am 29.06.2009 Weser aufwärts. Sie ist 134 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 9981 und ist für 868 TEU ausgelegt. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

 BELIEVER  im Hamburger Hafen am 27.9.2008
"BELIEVER" im Hamburger Hafen am 27.9.2008
Christian Schürmann

Seeschiffe / Containerschiffe / B

745 800x600 Px, 03.10.2008

 BCL IWONA  am 19.05.2008 passiert Lühe. 
Baujahr: 2006
 L.(m): 132,60 
 B.(m): 19,20 
 max Tiefe (m): 7,20 

deadweight (ton): 8.236
"BCL IWONA" am 19.05.2008 passiert Lühe. Baujahr: 2006 L.(m): 132,60 B.(m): 19,20 max Tiefe (m): 7,20 deadweight (ton): 8.236
Johnny Goertz

Seeschiffe / Containerschiffe / B

739 800x600 Px, 14.06.2008

MS Barbara passiert im Nord-Ostsee-Kanal die Hochbrücke in Rendsburg auf dem Weg zur Ostsee.
MS Barbara passiert im Nord-Ostsee-Kanal die Hochbrücke in Rendsburg auf dem Weg zur Ostsee.
Wolfgang Schielasko

Feeder BIRKALAND am 11.06.2006 in Bremerhaven, wurde 2006 gebaut und fährt unter britischen Flagge.
Feeder BIRKALAND am 11.06.2006 in Bremerhaven, wurde 2006 gebaut und fährt unter britischen Flagge.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.