schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Die 1954 gebaute JOHANNA JOSEPHINE (ENI 02205307) ist in Nordenham-Blexen im Einsatz. Das Baggerschiff ist 37,60 m lang und 10,24 m breit. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). 15.03.2020
Die 1954 gebaute JOHANNA JOSEPHINE (ENI 02205307) ist in Nordenham-Blexen im Einsatz. Das Baggerschiff ist 37,60 m lang und 10,24 m breit. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). 15.03.2020
Helmut Seger

Die 2010 gebaute Motoryacht PHOENIX² fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 90 m lang und 14 m breit. Neben 12 Passagieren finden 28 Besatzungsmitglieder auf ihr Platz. Sie fährt unter der Flagge Maltas mit Heimathafen Valletta. 03.03.2020
Die 2010 gebaute Motoryacht PHOENIX² fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 90 m lang und 14 m breit. Neben 12 Passagieren finden 28 Besatzungsmitglieder auf ihr Platz. Sie fährt unter der Flagge Maltas mit Heimathafen Valletta. 03.03.2020
Helmut Seger

Die 2012 gebaute ARCADIA (IMO 9635999) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.839 und eine DWT von 58.019 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 18.02.2020
Die 2012 gebaute ARCADIA (IMO 9635999) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.839 und eine DWT von 58.019 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 18.02.2020
Helmut Seger

Die 2014 gebaute GRANDE ISLAND (IMO 9496214) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.413 und eine DWT von 58.110 t. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: GL CORONILLA, HUDSON TRADER II, AURELIA. 14.01.2020
Die 2014 gebaute GRANDE ISLAND (IMO 9496214) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.413 und eine DWT von 58.110 t. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: GL CORONILLA, HUDSON TRADER II, AURELIA. 14.01.2020
Helmut Seger

Die 2014 gebaute GRANDE ISLAND (IMO 9496214) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.413 und eine DWT von 58.110 t. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: GL CORONILLA, HUDSON TRADER II, AURELIA. 14.01.2020
Die 2014 gebaute GRANDE ISLAND (IMO 9496214) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.413 und eine DWT von 58.110 t. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: GL CORONILLA, HUDSON TRADER II, AURELIA. 14.01.2020
Helmut Seger

Die 2014 gebaute GRANDE ISLAND (IMO 9496214) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.413 und eine DWT von 58.110 t. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: GL CORONILLA, HUDSON TRADER II, AURELIA. 14.01.2020
Die 2014 gebaute GRANDE ISLAND (IMO 9496214) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser Bulker ist 189,99 m lang und 32,26 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.413 und eine DWT von 58.110 t. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: GL CORONILLA, HUDSON TRADER II, AURELIA. 14.01.2020
Helmut Seger

Die 2003 gebaute WLADYSLAW ORKAN (IMO 9271925) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 199,8 m lang und 27,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 24.167 und eine DWT von 30.435 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 28.12.2019
Die 2003 gebaute WLADYSLAW ORKAN (IMO 9271925) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 199,8 m lang und 27,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 24.167 und eine DWT von 30.435 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). 28.12.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute AUDAX (IMO 97638370) fährt weseraufwarts, um in Nordenham-Blexen anzulegen und Monopiles für Offshore-Windenergieanlagen in Ostasien zu laden. Das Schwerlastschiff ist 206,3 m lang und 43 m breit, hat eine GT/BRZ von 34.146 und eine DWT von 28.899 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao). 26.12.2019
Die 2016 gebaute AUDAX (IMO 97638370) fährt weseraufwarts, um in Nordenham-Blexen anzulegen und Monopiles für Offshore-Windenergieanlagen in Ostasien zu laden. Das Schwerlastschiff ist 206,3 m lang und 43 m breit, hat eine GT/BRZ von 34.146 und eine DWT von 28.899 t. Heimathafen ist Willemstad (Curacao). 26.12.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute CY INTEROCEAN I (IMO 9802970) fährt weseraufwarts, um in Nordenham-Blexen anzulegen und Monopiles für Offshore-Windenergieanlagen in Ostasien zu laden. Das Schwerlastschiff ist 152,64 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.766 und eine DWT von 15.631 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 23.12.2019
Die 2016 gebaute CY INTEROCEAN I (IMO 9802970) fährt weseraufwarts, um in Nordenham-Blexen anzulegen und Monopiles für Offshore-Windenergieanlagen in Ostasien zu laden. Das Schwerlastschiff ist 152,64 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.766 und eine DWT von 15.631 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 23.12.2019
Helmut Seger

Die 2018 gebaute DRAWNO (IMO 9727508) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Der Bulker ist 179,99 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 25.278 und eine DWT von 39.092 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 20.12.2019
Die 2018 gebaute DRAWNO (IMO 9727508) fährt in Höhe Bremerhaven weserabwärts. Der Bulker ist 179,99 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 25.278 und eine DWT von 39.092 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). 20.12.2019
Helmut Seger

Die 2013 gebaute CERULEAN (IMO 9655169) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 167,70 m lang und 26 m breit, hat eine GT/BRZ von 19.454 und eine DWT von 325.240 t. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: SE CERULEAN. 28,09.2019
Die 2013 gebaute CERULEAN (IMO 9655169) fährt in Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 167,70 m lang und 26 m breit, hat eine GT/BRZ von 19.454 und eine DWT von 325.240 t. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: SE CERULEAN. 28,09.2019
Helmut Seger

Ein Schleppverband transportiert zwei Turbinen für Offshore-Windenergieanlagen die Weser abwärts. Er besteht aus den Schleppern WULF 7 (IMO 9183075) und WULF 4 (IMO 9639737) und dem Ponton H-284. 17.12.2019
Ein Schleppverband transportiert zwei Turbinen für Offshore-Windenergieanlagen die Weser abwärts. Er besteht aus den Schleppern WULF 7 (IMO 9183075) und WULF 4 (IMO 9639737) und dem Ponton H-284. 17.12.2019
Helmut Seger

Der 2005 gebaute und unter der Flagge von Panama fahrende Ponton H-274 ist 84,6 m lang, 20,3 m breit und hat einen Tiefgang von 4 m. Er hat eine Ladefähigkeit von 5.134 t und verfügt über zwei Ballastpumpen, die je 600 m³/h pumpen können. Hier transportiert er die letzten beiden Turbinen, die im zum Jahresende schließenden Senvion Werk in Bremerhaven gebaut wurden. 17.12.2019
Der 2005 gebaute und unter der Flagge von Panama fahrende Ponton H-274 ist 84,6 m lang, 20,3 m breit und hat einen Tiefgang von 4 m. Er hat eine Ladefähigkeit von 5.134 t und verfügt über zwei Ballastpumpen, die je 600 m³/h pumpen können. Hier transportiert er die letzten beiden Turbinen, die im zum Jahresende schließenden Senvion Werk in Bremerhaven gebaut wurden. 17.12.2019
Helmut Seger

Die 2015 gebaute INTERLINK DIGNITY (IMO 9714769) ist auf der Außenweser unterwegs. Sie ist 179.95 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 25.546 und eine DWT von 38.868 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 10.09.2019
Die 2015 gebaute INTERLINK DIGNITY (IMO 9714769) ist auf der Außenweser unterwegs. Sie ist 179.95 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 25.546 und eine DWT von 38.868 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2003 gebaute LECKÖ (IMO 9263576) ist in Höhe des Unterfeuers Langlütjen auf der Außenweser Richtung Bremerhaven unterwegs. Sie ist 89 m lang und 13,553 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.556 und eine DWT von 4.775 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). 10.09.2019
Die 2003 gebaute LECKÖ (IMO 9263576) ist in Höhe des Unterfeuers Langlütjen auf der Außenweser Richtung Bremerhaven unterwegs. Sie ist 89 m lang und 13,553 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.556 und eine DWT von 4.775 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute N AMALTHIA (IMO 9364277) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Sie ist 224,95 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.643 und eine DWT vion 75.356 t. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: NORD ORION. 29.10.2019
Die 2006 gebaute N AMALTHIA (IMO 9364277) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Sie ist 224,95 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.643 und eine DWT vion 75.356 t. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: NORD ORION. 29.10.2019
Helmut Seger

Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. 13.09.2019
Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. REchts im Bild ist das Unterfeuer Solthörn zu sehen. 13.09.2019
Die 1998 gebaute HANNI (IMO 9188506) ist auf der Außenweser unterwegs. Das Feederschiff ist 118,31 m lang und 17,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 5.056, eine DWT von 6.867 t und eine Kapazität von 658 TEU. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: SVEALAND. REchts im Bild ist das Unterfeuer Solthörn zu sehen. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 1964 gebaute DOR 6 HEIMATLAND fährt zum Krabbenfang hinaus. Sie ist 13,17 m lang und 4,40 m breit. Dorum-Neufeld, 03.10.2019
Die 1964 gebaute DOR 6 HEIMATLAND fährt zum Krabbenfang hinaus. Sie ist 13,17 m lang und 4,40 m breit. Dorum-Neufeld, 03.10.2019
Helmut Seger

Der 1977 gebaute Krabbenkutter DOR 5 NIXE II steuert seinen Heimathafen Dorum-Neufeld an. Die NIXE II ist 15,09 m lang und 4,75 m breit. 03.10.2019
Der 1977 gebaute Krabbenkutter DOR 5 NIXE II steuert seinen Heimathafen Dorum-Neufeld an. Die NIXE II ist 15,09 m lang und 4,75 m breit. 03.10.2019
Helmut Seger

Baggerschiff „IBIS lll“ (ENI 02208330) L 50,83 m; B 7,48 m; Tonnage 319 t; Gebaut 1949 von der Bauwerft: Scheepsbouw Unie in Groningen, Flagge NL, liegt im Alten Vorhafen von Bremerhaven am Kai. 17.09.2019 (Hans)
Baggerschiff „IBIS lll“ (ENI 02208330) L 50,83 m; B 7,48 m; Tonnage 319 t; Gebaut 1949 von der Bauwerft: Scheepsbouw Unie in Groningen, Flagge NL, liegt im Alten Vorhafen von Bremerhaven am Kai. 17.09.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Aufsicht- und Arbeitsschiff MS  Blexen  Bj 2011, L 23,9 m; B 6,9 m; WSA Bremerhaven; aufgenommen auf der Weser vor Bremerhaven. 20.09.2019
Aufsicht- und Arbeitsschiff MS "Blexen" Bj 2011, L 23,9 m; B 6,9 m; WSA Bremerhaven; aufgenommen auf der Weser vor Bremerhaven. 20.09.2019
De Rond Hans und Jeanny

GMS „MELANIE“ (ENI 04603650), L 80 m: B 8,20 m; Tonnage 1071 t; ist aus der Schleuse in den Fischereihafen in Bremerhaven eingefahren.
GMS „MELANIE“ (ENI 04603650), L 80 m: B 8,20 m; Tonnage 1071 t; ist aus der Schleuse in den Fischereihafen in Bremerhaven eingefahren.
De Rond Hans und Jeanny

Schlepper RT Peter Valletta (IMO 9474917), fährt auf der Weser ihrem nächsten Auftrag entgegen. 16.09.2019
Schlepper RT Peter Valletta (IMO 9474917), fährt auf der Weser ihrem nächsten Auftrag entgegen. 16.09.2019
De Rond Hans und Jeanny

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.