schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

A.P. Moller - Maersk Group Fotos

333 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Schornsteinmarke  Eleonore Maersk  (IMO 9321500) - Reederei Maersk Linie Kopenhagen. Am 2.06.2011 in Bremerhaven.
Schornsteinmarke "Eleonore Maersk" (IMO 9321500) - Reederei Maersk Linie Kopenhagen. Am 2.06.2011 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Das Containerschiff  Eleonora Maersk  am 2.06.2011 in Bremerhaven. L:398 m / B: 56m / Tg: 13,8m / 15.500 Container / 80.800 kw / 11,5 kn / Crew: 13 / Bj: 2006 / Flagge: Dänemark / IMO 9321500
Das Containerschiff "Eleonora Maersk" am 2.06.2011 in Bremerhaven. L:398 m / B: 56m / Tg: 13,8m / 15.500 Container / 80.800 kw / 11,5 kn / Crew: 13 / Bj: 2006 / Flagge: Dänemark / IMO 9321500
Martin Groothuis

Das 368 m lange Containerschiff Gudrun Maersk ist am 18.10.2005 vor der Rheinmündung auf dem Weg in die Maasvlakte/Rotterdam.
Das 368 m lange Containerschiff Gudrun Maersk ist am 18.10.2005 vor der Rheinmündung auf dem Weg in die Maasvlakte/Rotterdam.
Manfred Adam

Am 15.09.2010 läuft die 347 m lange Carsten Maersk aus der Maasvlakte aus. Blick von der Rheinmündung in Richtung Hoek van Holland.
Am 15.09.2010 läuft die 347 m lange Carsten Maersk aus der Maasvlakte aus. Blick von der Rheinmündung in Richtung Hoek van Holland.
Manfred Adam

Die 2008 gebaute BRO ANNA (IMO 9344435) am 12.03.2011 auslaufend Elbe. Sie ist 144 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 12164. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Die BRO ANNA gehört zur schwedischen Reederei Broström AB, die wiederum zur A.P. MOLLER - MAERSK GROUP gehört.
Die 2008 gebaute BRO ANNA (IMO 9344435) am 12.03.2011 auslaufend Elbe. Sie ist 144 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 12164. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Die BRO ANNA gehört zur schwedischen Reederei Broström AB, die wiederum zur A.P. MOLLER - MAERSK GROUP gehört.
Helmut Seger

BRO ANNA (IMO 9344435) am 12.03.2011 auslaufend Elbe.
BRO ANNA (IMO 9344435) am 12.03.2011 auslaufend Elbe.
Helmut Seger

  MAERSK EDISON 
in Hamburg am 25.02.2011 
completion year: 2010 
overall length (m): 366,00 
overall beam (m): 48,20 
maximum draught (m): 15,50 
maximum TEU capacity: 13092 
container capacity at 14t (TEU): 9000 
reefer containers (TEU): 1.000 
deadweight (ton): 142.500 
gross tonnage (ton): 133.000
"MAERSK EDISON" in Hamburg am 25.02.2011 completion year: 2010 overall length (m): 366,00 overall beam (m): 48,20 maximum draught (m): 15,50 maximum TEU capacity: 13092 container capacity at 14t (TEU): 9000 reefer containers (TEU): 1.000 deadweight (ton): 142.500 gross tonnage (ton): 133.000
Johnny Goertz

Das Ölbohrschiff  Maersk Curlew  am 15.08.2009 bei Blohm+Voss in Hamburg.
L:236m / B:40m / IMO 8124046
Das Ölbohrschiff "Maersk Curlew" am 15.08.2009 bei Blohm+Voss in Hamburg. L:236m / B:40m / IMO 8124046
Martin Groothuis

Hier ist die MAERSK EINDHOVEN beim Bunkern am Burchardkai zu sehen. Im Hintergrund liegt ein weiteren Containerschiff zum Bunkern. Aufgenommen am 4.12.10 in Hamburg-Waltershof.
Hier ist die MAERSK EINDHOVEN beim Bunkern am Burchardkai zu sehen. Im Hintergrund liegt ein weiteren Containerschiff zum Bunkern. Aufgenommen am 4.12.10 in Hamburg-Waltershof.
Lars Backhaus

Containerschiff Axel Maersk am 31.07.2010 am Eurogate Container Terminal in Hamburg. L:352m/B.42m/Baujahr 2002/03 / 93.496 BRZ / 76.200 PS / max. 25,4 kn / TEU 9350 / IMO 9260419 / Rufzeichen OUUY2
Containerschiff Axel Maersk am 31.07.2010 am Eurogate Container Terminal in Hamburg. L:352m/B.42m/Baujahr 2002/03 / 93.496 BRZ / 76.200 PS / max. 25,4 kn / TEU 9350 / IMO 9260419 / Rufzeichen OUUY2
Martin Groothuis

Hamburg am 12.06.06 - MAERSK STRALSUND verlässt Hamburg. Baujahr 2005,332 m lang, 108.212 tdw u 25 kn schnell.
Hamburg am 12.06.06 - MAERSK STRALSUND verlässt Hamburg. Baujahr 2005,332 m lang, 108.212 tdw u 25 kn schnell.
Stephan Seelemann

Laura Maersk, am 27.08.2010 in Bmerhavenen.L;288m/B:37m/Tg.:14m/24kn/ TEU 3700/ IMO 9190731
Laura Maersk, am 27.08.2010 in Bmerhavenen.L;288m/B:37m/Tg.:14m/24kn/ TEU 3700/ IMO 9190731
Martin Groothuis

 MAERSK EMDEN   05.11.2010 Kurs Hamburg
completion year: 2010 
maximum speed (Kn): 24,6 
overall length (m): 366
"MAERSK EMDEN" 05.11.2010 Kurs Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,6 overall length (m): 366
Johnny Goertz

Die Maersk Eindhoven bei schönem Norddeutschen Wetter beim Erstanlauf von Hamburg in Stader-Sand am 24.09.10.
Die Maersk Eindhoven bei schönem Norddeutschen Wetter beim Erstanlauf von Hamburg in Stader-Sand am 24.09.10.
Matthias Boerschke

Die Maersk Edinburgh bei wundervollem Abendlicht auf der Elbe bei Borstel am 14.08.10.
Die Maersk Edinburgh bei wundervollem Abendlicht auf der Elbe bei Borstel am 14.08.10.
Matthias Boerschke

MAERSK EMDEN  IMO 9456769 am 28.8.2010 in Hamburg am Liegeplatz Burchardkai
ex Ruby Rickmers / Abl. Juli 2010 / Lüa.366m, Büa.48,20m, SH29,85m, Tg.15,5m / BRZ 142.400 / 13092 TEU / 1 12-Zyl.2T-Diesel, 68640kW, 24,3kn / Bes. bis 28 / Pass. 6 /
MAERSK EMDEN IMO 9456769 am 28.8.2010 in Hamburg am Liegeplatz Burchardkai ex Ruby Rickmers / Abl. Juli 2010 / Lüa.366m, Büa.48,20m, SH29,85m, Tg.15,5m / BRZ 142.400 / 13092 TEU / 1 12-Zyl.2T-Diesel, 68640kW, 24,3kn / Bes. bis 28 / Pass. 6 /
Harald Schmidt

Containerschiff  Elly Maersk  am 25.08.2010 in Bremerhaven. Lg:397m / B:56m / 14770 TEU (!) / Bj: 2008 / IMO 9321536 / Flagge: Dänemark
Containerschiff "Elly Maersk" am 25.08.2010 in Bremerhaven. Lg:397m / B:56m / 14770 TEU (!) / Bj: 2008 / IMO 9321536 / Flagge: Dänemark
Martin Groothuis

Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Der Gigant Maersk Edinburgh IMO-Nummer:9456757 Flagge:Marshall Inseln Länge:366.0m Breite:48.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea vor dem auslaufen aus Hamburg am Abend des 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m aus Hamburg auslaufend am 14.08.10
A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m aus Hamburg auslaufend am 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Der aus Hamburg auslaufende Containerriese A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Odense Steel Shipyard,Odense Dänemark am 14.08.10 vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Der aus Hamburg auslaufende Containerriese A.P.Moeller IMO-Nummer:9214898 Flagge:Dänemark Länge:347.0m Breite:40.0m Baujahr:2000 Bauwerft:Odense Steel Shipyard,Odense Dänemark am 14.08.10 vor dem Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

 Maersk Edinburgh  Kurs Hamburg am 13.08.2010 Das Doppelhüllenschiff  Maersk Edinburgh  zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Länge:	366.0m Breite:	48.0m
"Maersk Edinburgh" Kurs Hamburg am 13.08.2010 Das Doppelhüllenschiff "Maersk Edinburgh" zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

 Maersk Edinburgh  Kurs Hamburg am 13.08.2010
Das Doppelhüllenschiff   Maersk Edinburgh   zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht.
Länge:	366.0m
Breite:	48.0m
"Maersk Edinburgh" Kurs Hamburg am 13.08.2010 Das Doppelhüllenschiff "Maersk Edinburgh" zählt (2010) zu den größten Containerschiffen weltweit. Das Deckshaus, anders als bei der Mehrzahl der herkömmlichen Containerschiffen, ist weit vorne angeordnet, was einen verbesserten Sichtstrahl und somit eine höhere vordere Decksbeladung ermöglicht. Länge: 366.0m Breite: 48.0m
Johnny Goertz

Die Majesic Maersk auf der Elbe bei Lühe/Grünendeich am 24.02.10.
Die Majesic Maersk auf der Elbe bei Lühe/Grünendeich am 24.02.10.
Matthias Boerschke

SVEND MAERSK   IMO 9166778
am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück
/ in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
SVEND MAERSK IMO 9166778 am 2.7.2010 auslaufend Hamburg vor Teufelsbrück / in Dienst: 1999 / 91690 BRZ / LxBxTg: 347 x 42,8 x 14m / 8680 TEU / 54853 kW, 25 kn / Flagge: Dänemark
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.