schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>
Die 2008 gebaute EUGEN MAERSK (IMO 9321550) ist 397,71 m lang, 56,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 80080 kw und kann 11.000 TEU transportieren. Heimathafen ist Randers (Dänemark). Hier ist sie beim Anlegen in Bremerhaven zu sehen. 13.08.2009
Die 2008 gebaute EUGEN MAERSK (IMO 9321550) ist 397,71 m lang, 56,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 80080 kw und kann 11.000 TEU transportieren. Heimathafen ist Randers (Dänemark). Hier ist sie beim Anlegen in Bremerhaven zu sehen. 13.08.2009
Helmut Seger

Die  Charleston Express  am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg.243m - Br. 32m - 21,6 Kn - Bauj. 2002
Die "Charleston Express" am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg.243m - Br. 32m - 21,6 Kn - Bauj. 2002
Martin Groothuis

MSC Ela - Lg.294m - Br.32m - 21,5 Kn - Bj. 2004 am 23.08.09 in Bremerhaven
MSC Ela - Lg.294m - Br.32m - 21,5 Kn - Bj. 2004 am 23.08.09 in Bremerhaven
Martin Groothuis

Schlepper  Elbe  am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg. 37m - Br. 13m - Pfahlzug 75 t - 14 Kn. Schwesterschiff der  Ems
Schlepper "Elbe" am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg. 37m - Br. 13m - Pfahlzug 75 t - 14 Kn. Schwesterschiff der "Ems"
Martin Groothuis

Schlepper  Ems  am 23.08.09 in Bremerhaven im Einsatz beim Anlegen der 
 Maersk Stockholm .
Schlepper "Ems" am 23.08.09 in Bremerhaven im Einsatz beim Anlegen der "Maersk Stockholm".
Martin Groothuis

MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
Martin Groothuis

 Star Kirkenes  Cargo Schiff Lg. 208m - Br. 32m am 23.08.09 auf der Weser gesehen.
"Star Kirkenes" Cargo Schiff Lg. 208m - Br. 32m am 23.08.09 auf der Weser gesehen.
Martin Groothuis

Bergungsschlepper  Goliath  (Goli) Museumsschiff Bj. 1941 - Lg.29,13m - Br. 7,03m - Tg. 2,06m  Eigner: Förderverein Schiffahrts - Compagnie Bremerhaven e.V. Unternimmt Fahrten in die Nordsee
Bergungsschlepper "Goliath" (Goli) Museumsschiff Bj. 1941 - Lg.29,13m - Br. 7,03m - Tg. 2,06m Eigner: Förderverein Schiffahrts - Compagnie Bremerhaven e.V. Unternimmt Fahrten in die Nordsee
Martin Groothuis

MSC Jilhan am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg. 162m - Br.25,23m - Tg. 12,9m
MSC Jilhan am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg. 162m - Br.25,23m - Tg. 12,9m
Martin Groothuis

RO RO Frachter  Estraden  am 23.08.09 um 13.40 Uhr in Bremerhaven. Lg. 163m - 
Br. 26m - Tg. 5,2m
RO RO Frachter "Estraden" am 23.08.09 um 13.40 Uhr in Bremerhaven. Lg. 163m - Br. 26m - Tg. 5,2m
Martin Groothuis

Unifeeder  JRS Canis  - Vollcontainerschiff mit höchster Eisklasse
Lg. 120m - Br.20,60m - Tg. 7,40m - 17 Kn in Bremerhaven am 23.08.09
Unifeeder "JRS Canis" - Vollcontainerschiff mit höchster Eisklasse Lg. 120m - Br.20,60m - Tg. 7,40m - 17 Kn in Bremerhaven am 23.08.09
Martin Groothuis

Autotransporter  Höegh Asia  Lg. 229m - Br.32m - 16 Kn am 23.08.09 um 13.27 Uhr
vor Bremerhaven
Autotransporter "Höegh Asia" Lg. 229m - Br.32m - 16 Kn am 23.08.09 um 13.27 Uhr vor Bremerhaven
Martin Groothuis

 Maersk Stockholm   Lg.334m - Br. 43m - 21 Kn am am 23.08.09 um 14.26 Uhr in Bremerhaven mit Schlepper  Ems  beim Anlegen.
Foto von Bord der  Oceana
"Maersk Stockholm" Lg.334m - Br. 43m - 21 Kn am am 23.08.09 um 14.26 Uhr in Bremerhaven mit Schlepper "Ems" beim Anlegen. Foto von Bord der "Oceana"
Martin Groothuis

Die Queen Victoria beim ablegen in Bremerhaven aufgenommen am 05.08.09.
Die Queen Victoria beim ablegen in Bremerhaven aufgenommen am 05.08.09.
Frank Tribull

Queen Victoria an der Columbus-Kaje in Bremerhaven am 5. August 2009 um 7:00
Queen Victoria an der Columbus-Kaje in Bremerhaven am 5. August 2009 um 7:00
Matthias

Die 1985 gebaute GEOLOG DMITRIY NALIVKIN (IMO 8119039) wartet im Fischereihafen von Bremerhaven auf den nächsten Auftrag. Sie ist 71,6 m lang, 12,8 m breit und hat eine GT von 1935. Heimathafen ist Murmansk (Russland). 07.03.2009
Die 1985 gebaute GEOLOG DMITRIY NALIVKIN (IMO 8119039) wartet im Fischereihafen von Bremerhaven auf den nächsten Auftrag. Sie ist 71,6 m lang, 12,8 m breit und hat eine GT von 1935. Heimathafen ist Murmansk (Russland). 07.03.2009
Helmut Seger

Das Stader Museumsschiff GREUNDIEK (IMO 5148998) ist am 13.06.2009 zu Besuch im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieser 1950 gebaute Kümo ist 42 m lang und 7 m breit. Frühere Namen: HERMANN HANS, RITA DÖLLING
Das Stader Museumsschiff GREUNDIEK (IMO 5148998) ist am 13.06.2009 zu Besuch im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieser 1950 gebaute Kümo ist 42 m lang und 7 m breit. Frühere Namen: HERMANN HANS, RITA DÖLLING
Helmut Seger

Die BUSCHHARDT, die hier an der HYDROGEN CHALLENGER festgemacht hat, ist ein Spezialschiff der Colcrete-von Essen, einer Firma für Spezial-Wasserbau. Aufgenommen am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Die BUSCHHARDT, die hier an der HYDROGEN CHALLENGER festgemacht hat, ist ein Spezialschiff der Colcrete-von Essen, einer Firma für Spezial-Wasserbau. Aufgenommen am 11.04.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute ONEGO TRADER (IMO 9277319) lag längere Zeit im Fischereihafen von Bremerhaven. Sie ist 118 m lang, 15 m breit und hat eine GT von 5.057. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande. Frühere Name: VELSERDIEP. Aufnahmedatum: 25.10.2008
Die 2003 gebaute ONEGO TRADER (IMO 9277319) lag längere Zeit im Fischereihafen von Bremerhaven. Sie ist 118 m lang, 15 m breit und hat eine GT von 5.057. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande. Frühere Name: VELSERDIEP. Aufnahmedatum: 25.10.2008
Helmut Seger

Die 2006 gebaute BCL IWONA (IMO 9336294) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 6701. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2006 gebaute BCL IWONA (IMO 9336294) liegt am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 132 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 6701. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute BELUGA MODESTY (IMO 9353723) heißt inzwischen BELUGA MOVERY. Sie ist 155 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 8971. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Hier liegt sie am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Früherer Name: ESPRIT
Die 2007 gebaute BELUGA MODESTY (IMO 9353723) heißt inzwischen BELUGA MOVERY. Sie ist 155 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 8971. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Hier liegt sie am 24.08.2008 an der Stromkaje in Bremerhaven. Früherer Name: ESPRIT
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.