schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>
Die 2006 auf der Kröger-Werft in Schacht-Audorf gebaute MARIA S. MERIAN (IMO 9274197) ist ein dem Land Mecklenburg-Vorpommern gehörendes Forschungsschiff, dass vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung betreut wird. Die MARIA S. MERIAN ist 94,76 m lang, 19,20 m breit und hat eine GT von 5573. Die beiden Hauptmaschinen leisten je 2.050 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 15 kn. Heimathafen ist Rostock. Bereedert wird das Schiff von der Briese Schiffahrts GmbH. Am 13.08.2009 lag die MARIA S. MERIAN in Bremerhaven.
Die 2006 auf der Kröger-Werft in Schacht-Audorf gebaute MARIA S. MERIAN (IMO 9274197) ist ein dem Land Mecklenburg-Vorpommern gehörendes Forschungsschiff, dass vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung betreut wird. Die MARIA S. MERIAN ist 94,76 m lang, 19,20 m breit und hat eine GT von 5573. Die beiden Hauptmaschinen leisten je 2.050 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 15 kn. Heimathafen ist Rostock. Bereedert wird das Schiff von der Briese Schiffahrts GmbH. Am 13.08.2009 lag die MARIA S. MERIAN in Bremerhaven.
Helmut Seger

Schwimmdock  Rickmers Lloyd  in Bremerhaven am 13.09.09 Lg. 147m - Br.21m - Aufnahme: maximale Schiffsgröße 15000 BRT - Kraneinheiten 1x10t und 1x5t.Im Dock der Frachter  Amezoneborg  und links im Bild der Schwimmkran  Der blaue Klaus .1972 wurde die Rickmers Lloyd Dockbetrieb GmbH. gegründet und arbeitet mit der Lloyd Werft zusammmen.
Schwimmdock "Rickmers Lloyd" in Bremerhaven am 13.09.09 Lg. 147m - Br.21m - Aufnahme: maximale Schiffsgröße 15000 BRT - Kraneinheiten 1x10t und 1x5t.Im Dock der Frachter "Amezoneborg" und links im Bild der Schwimmkran "Der blaue Klaus".1972 wurde die Rickmers Lloyd Dockbetrieb GmbH. gegründet und arbeitet mit der Lloyd Werft zusammmen.
Martin Groothuis

Die 2006 gebaute GRAND COSMO (IMO 9303182) ist 199,9 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 59217. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Hier liegt sie am 13.08.2009 im Osthafen von Bremerhaven. Auf den folgenden Fotos wird sie beim Auslaufen begleitet.
Die 2006 gebaute GRAND COSMO (IMO 9303182) ist 199,9 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 59217. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Hier liegt sie am 13.08.2009 im Osthafen von Bremerhaven. Auf den folgenden Fotos wird sie beim Auslaufen begleitet.
Helmut Seger

Die Nordschleuse von Bremerhaven öffnet sich vor der GRAND COSMO (IMO 9303182). 13.08.2009
Die Nordschleuse von Bremerhaven öffnet sich vor der GRAND COSMO (IMO 9303182). 13.08.2009
Helmut Seger

Die GRAND COSMO (IMO 9303182) verlässt die Nordschleuse in Bremerhaven. 13.08.2009
Die GRAND COSMO (IMO 9303182) verlässt die Nordschleuse in Bremerhaven. 13.08.2009
Helmut Seger

Cargo Schiff  Amazoneborg  NL am 13.09.09 im Dock1 in Bremerhaven. Lg.141m - Br.22m - IMO 9333541
Cargo Schiff "Amazoneborg" NL am 13.09.09 im Dock1 in Bremerhaven. Lg.141m - Br.22m - IMO 9333541
Martin Groothuis

Die 2008 gebaute BELUGA SKYSAILS (IMO 9399129) liegt am 13.09.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven. Vorgestellt hatte ich das Schiff schon, siehe Bild ID 4863.
Die 2008 gebaute BELUGA SKYSAILS (IMO 9399129) liegt am 13.09.2009 im Fischereihafen von Bremerhaven. Vorgestellt hatte ich das Schiff schon, siehe Bild ID 4863.
Helmut Seger

Der Schlepper  Elbe  am 13.09.09 an der Seebäderkaje in Bremerhaven.
Der Schlepper "Elbe" am 13.09.09 an der Seebäderkaje in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Kleine Motoryacht  Royal Clipper  am 13.09.09 vor der Schleuse in Bremerhaven.Die See ruft...
Kleine Motoryacht "Royal Clipper" am 13.09.09 vor der Schleuse in Bremerhaven.Die See ruft...
Martin Groothuis

MS  Aida  am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.199m - Br.32,26m - Tg.9,50m - Bj.2006 - 21490 PS - IMO 9316139 Kann 6700 Autos transportieren.
MS "Aida" am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.199m - Br.32,26m - Tg.9,50m - Bj.2006 - 21490 PS - IMO 9316139 Kann 6700 Autos transportieren.
Martin Groothuis

MS  Tor Begonia  am 13.09.09 im Schwimmdock in Bremerhaven.
MS "Tor Begonia" am 13.09.09 im Schwimmdock in Bremerhaven.
Martin Groothuis

 Tor Begonia  am 13.09.2009 im Schwimmdock V in Bremerhaven.Lg.199m - Br.26,5m - Tg.7,65m - 22 Kn - Bj. 2004 - 2 Heck- und 2 Bugstrahlruder - 12 Kabinen
"Tor Begonia" am 13.09.2009 im Schwimmdock V in Bremerhaven.Lg.199m - Br.26,5m - Tg.7,65m - 22 Kn - Bj. 2004 - 2 Heck- und 2 Bugstrahlruder - 12 Kabinen
Martin Groothuis

 Der blaue Klaus   Schwimmkran SK16 der Lloyd Werft - Bj.1923 - Lg.40m - Br.23,35m - Tg.2,73m - Höhe 63m - Haupthub 150t - im Hafen Selbstfahrer
"Der blaue Klaus" Schwimmkran SK16 der Lloyd Werft - Bj.1923 - Lg.40m - Br.23,35m - Tg.2,73m - Höhe 63m - Haupthub 150t - im Hafen Selbstfahrer
Martin Groothuis

Die Barkasse V 11 liegt in der Geeste vor einem Gebäude der Marineoperationsschule Bremerhaven. 06.09.2009
Die Barkasse V 11 liegt in der Geeste vor einem Gebäude der Marineoperationsschule Bremerhaven. 06.09.2009
Helmut Seger

Schlepper  Bugsier3  am 13.09.2009 in Bremerhaven.Lg.32,80m - Br.11,70m - Bj.2006
Schlepper "Bugsier3" am 13.09.2009 in Bremerhaven.Lg.32,80m - Br.11,70m - Bj.2006
Martin Groothuis

 Autosky  - UECC am 13.09.09 in Bremerhaven.
"Autosky" - UECC am 13.09.09 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

Hopperbagger  Josef Möbius  im Schwimmdock am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.117,5m - Br.19m - Tg.9m - 15,5 Kn - Baggertiefe 35m
Hopperbagger "Josef Möbius" im Schwimmdock am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.117,5m - Br.19m - Tg.9m - 15,5 Kn - Baggertiefe 35m
Martin Groothuis

 Morning Lisa  am 13.09.09 in Bremerhaven.
"Morning Lisa" am 13.09.09 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

 Cronus Leader  am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.206m - Br.27m - Tg. 8,7m - 17 Kn
"Cronus Leader" am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.206m - Br.27m - Tg. 8,7m - 17 Kn
Martin Groothuis

 Morning Lisa  am 13.09.2009 in Bremerhaven.Lg.231m - Br.32m - 17,5 Kn - kann 8000 Autos befördern.
"Morning Lisa" am 13.09.2009 in Bremerhaven.Lg.231m - Br.32m - 17,5 Kn - kann 8000 Autos befördern.
Martin Groothuis

MS  Helena Sibum  - Container Feederschiff - Lg.132m - Br.19,20m - 17,5 Kn
- 672 TEU - Bj. 2006. Reederei Bernd Sibum - Aufnahme im Juni 2009 in Bremerhaven.
MS "Helena Sibum" - Container Feederschiff - Lg.132m - Br.19,20m - 17,5 Kn - 672 TEU - Bj. 2006. Reederei Bernd Sibum - Aufnahme im Juni 2009 in Bremerhaven.
Martin Groothuis

MS  Maersk Stepnica  im Juni 2009 in Bremerhaven. Lg.334m - Br. 43m - 20 Kn.
MS "Maersk Stepnica" im Juni 2009 in Bremerhaven. Lg.334m - Br. 43m - 20 Kn.
Martin Groothuis

MS  Laura Maerks  im Juni 2009 in Bremerhaven. Lg. 266m - Br.37m
MS "Laura Maerks" im Juni 2009 in Bremerhaven. Lg. 266m - Br.37m
Martin Groothuis

MS  MSC Marta  im Juni 2009 in Bremerhaven. Lg.274m - Br.40m - Tg.14,50m - 57100 Kw - 26 Kn
MS "MSC Marta" im Juni 2009 in Bremerhaven. Lg.274m - Br.40m - Tg.14,50m - 57100 Kw - 26 Kn
Martin Groothuis

GALERIE 3
  vorherige Seite  66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.