schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe: Hamburg Fotos

425 Bilder
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe B+V / 
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe B+V / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 16.8.2016, Detailaufnahme vom Eingangsbereich / 
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 16.8.2016, Detailaufnahme vom Eingangsbereich / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken ablegend  /


Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken ablegend / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

Hafenfähre  Falkenstein  der HADAG in Richtung Elbphilhormonie, fotografiert vom Musical-Boulevard am 22. Oktober 2016.
Hafenfähre "Falkenstein" der HADAG in Richtung Elbphilhormonie, fotografiert vom Musical-Boulevard am 22. Oktober 2016.
Klaus-P. Dietrich

Hafenfähre 'Falkenstein' der HADAG elbaufwärts nahe des Köhlfleethafens in Hamburg-Waltershof am 10.10.2016.
Hafenfähre 'Falkenstein' der HADAG elbaufwärts nahe des Köhlfleethafens in Hamburg-Waltershof am 10.10.2016.
Heinz Haege

HADAG-Fähre 'Blankenese' auf der Elbe bei Hamburg. Aufnahmedatum: 10.10.2016
HADAG-Fähre 'Blankenese' auf der Elbe bei Hamburg. Aufnahmedatum: 10.10.2016
Heinz Haege

Fährschiff Typ 2000  Harmonie  am 17.8.16 in Neumühlen
Fährschiff Typ 2000 "Harmonie" am 17.8.16 in Neumühlen
Leon Knipp

Fährschiff Typ 2000  Altenwerder  auf der Linie 62 in Neumühlen (13.8.16)
Fährschiff Typ 2000 "Altenwerder" auf der Linie 62 in Neumühlen (13.8.16)
Leon Knipp

ÖVELGÖNNE (2)  (ENI 048 04520) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Linie 64, Höhe Anleger Teufelsbrück /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
ÖVELGÖNNE (2) (ENI 048 04520) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Linie 64, Höhe Anleger Teufelsbrück / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz  /

Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS,  / 01.2015 Einbau hydraulischer  Rampen  /
ALTONA (3) (ENI 051 11890) (H 6024)) am 16.8.2016, Hamburg, Elbe, Anleger Blankenese, auf der Linie Blankenese-Cranz / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 796 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder (offene Rucksackfähre), Lips Düse / 12.2012 Einbau einer Ersatzmaschine aus MAX BRAUER, 530 kW, 720 PS, / 01.2015 Einbau hydraulischer Rampen /
Harald Schmidt

..Toller Ort`` Fährschiff ist das neunte Schiff vom Typ 2000, einer HADAG-Eigenentwicklung für den Einmann-Betrieb, die im Volksmund „Bügeleisen“ genanntwerden. Gesehen am 19.04.2007. In Dienst Stellung 19. Juli 2006, Länge: 29,95m, Breite: 8,15m Tiefgang: 1,7 m. Es kann 250 Fahrgäste befördern
..Toller Ort`` Fährschiff ist das neunte Schiff vom Typ 2000, einer HADAG-Eigenentwicklung für den Einmann-Betrieb, die im Volksmund „Bügeleisen“ genanntwerden. Gesehen am 19.04.2007. In Dienst Stellung 19. Juli 2006, Länge: 29,95m, Breite: 8,15m Tiefgang: 1,7 m. Es kann 250 Fahrgäste befördern
M. Schiebel

JAN MOLSEN  am 19.04.2007, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken  Hafenfährschiff der HADAG ,
JAN MOLSEN am 19.04.2007, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken Hafenfährschiff der HADAG ,
M. Schiebel

Hadag-Fähre Blankenese (L 26,45m , B 6,44) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen auf Talfahrt kurz vor dem Erreichen des Anlegers Fischmarkt.
Hadag-Fähre Blankenese (L 26,45m , B 6,44) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen auf Talfahrt kurz vor dem Erreichen des Anlegers Fischmarkt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Fähren in Deutschland / Elbe: Hamburg

321 1200x900 Px, 22.06.2016

In neuer Farbgebung die Elbfähre  HOOPTER MÖWE 2  zwischen Zollenspieker Fährhaus und Hoopte; 20.06.2016
In neuer Farbgebung die Elbfähre "HOOPTER MÖWE 2" zwischen Zollenspieker Fährhaus und Hoopte; 20.06.2016
Volkmar Döring

Durchblick auf Fähre  HOOPTER MÖWE 2  nach Ablegen auf der Elbe in Hoopte; 20.06.2016
Durchblick auf Fähre "HOOPTER MÖWE 2" nach Ablegen auf der Elbe in Hoopte; 20.06.2016
Volkmar Döring

WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 4.5.2016,, Hamburg, Elbe, beim bebunkern an der Wassertankstelle Vorsetzen /

Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg  / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS),  11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
WOLFGANG BORCHERT (ENI 05114630) am 4.5.2016,, Hamburg, Elbe, beim bebunkern an der Wassertankstelle Vorsetzen / Fährschiff / HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg / 2006 nach Umbau bei SBB, Ootkaten, Lüa 28,0 m, B 7,75 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel , Deutz, 550 kW (748 PS), 11 kn / 250 Pass. / 1993 bei Heinrich Grube Schiffswerft, Hamburg-Oortkaten, Lüa 27,76 m, B 6,45 m, Tg 1,4 m, 210 Pass. /
Harald Schmidt

Zwei Typgleiche Fährschiffe der HADAG am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof Fischmarkt /
BLANKENESE (3) (ENI 05112080) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder /

NEUENFELDE (3) (ENI 051 13250) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS,  1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder /  210 Pass., 12 Fahrräder / 1991 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 2000 Lips Düse / 2005 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / 2012 neuer Werbeträger, Basler Versicherungen /
Zwei Typgleiche Fährschiffe der HADAG am 4.5.2016, Hamburg, Elbe, am Betriebshof Fischmarkt / BLANKENESE (3) (ENI 05112080) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 150 (1990 - 165) Pass., 12 Fahrräder / 1990 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 1999 Lips Düse / 2004 Umbau (in Anlehnung an den Typ 2000) bei SSB, Oortkaten, , 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / NEUENFELDE (3) (ENI 051 13250) / Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 26,45 m, B 6,45 m, Tg 1,88 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstrahlruder / 210 Pass., 12 Fahrräder / 1991 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 1994 hydr. Gangway / 2000 Lips Düse / 2005 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, 2. Bugstrahlruder / 2012 neuer Werbeträger, Basler Versicherungen /
Harald Schmidt

Hamburg am 12.4.2016: HADAG Betriebshof St. Pauli Fischmarkt mit den Fährschiffen HAMBURGENSIE, HAFENCITY und FINKENWERDER /
Hamburg am 12.4.2016: HADAG Betriebshof St. Pauli Fischmarkt mit den Fährschiffen HAMBURGENSIE, HAFENCITY und FINKENWERDER /
Harald Schmidt

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder  /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Landungsbrücken, auf Linie 62 nach Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona /  

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WALTERSHOF (2) (ENI 04802660) am 8.9.2015, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Betriebshof St. Pauli  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 9.1.2016, Hamburg, Elbe, Betriebshof St. Pauli / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
TOLLERORT (1) (ENI 048 05060) am 24.9.2015, Hamburg, Elbe, Landungsbrücken / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,95 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.