schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

CMA CGM Fotos

247 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Das Containerschiff CMA CGM Christophe Colomb beim Erstanlauf nach Hamburg aufgenommen am 13.07.10 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Das Containerschiff CMA CGM Christophe Colomb beim Erstanlauf nach Hamburg aufgenommen am 13.07.10 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Frank Tribull

Die Camellia IMO-Nummer:9314947 Flagge:Hong Kong Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea im Hafen von Hamburg am 07.08.10
Die Camellia IMO-Nummer:9314947 Flagge:Hong Kong Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea im Hafen von Hamburg am 07.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Erstanlauf der Dicken Pötte nach Hamburg.
Hier am 13.07.10 die CMA CGM Christophe Colomb an der alten Liebe in Cuxhaven.
Erstanlauf der Dicken Pötte nach Hamburg. Hier am 13.07.10 die CMA CGM Christophe Colomb an der alten Liebe in Cuxhaven.
Matthias Boerschke

Die CMA CGM Christophe Colomb beim einparken im Hamburger Hafen da muß sich die Colombo Express noch etwas mit der weiterfahrt gedulden aufgenommen am 13.07.10 von Teufelsbrück.
Die CMA CGM Christophe Colomb beim einparken im Hamburger Hafen da muß sich die Colombo Express noch etwas mit der weiterfahrt gedulden aufgenommen am 13.07.10 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Der größte Containerriese der Hamburg bis jetzt besucht hat die CMA CGM Christophe Colomb vor Teufelsbrück am 13.07.10
Der größte Containerriese der Hamburg bis jetzt besucht hat die CMA CGM Christophe Colomb vor Teufelsbrück am 13.07.10
Björn-Marco Halmschlag

Der Containerriese CMA CGM Christophe Colomb IMO-Nummer:9453559 	Flagge:Frankreich Länge:365.0m Breite:52.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea am 13.07.10 einlaufend in Hamburg vor Teufelsbrück.
Der Containerriese CMA CGM Christophe Colomb IMO-Nummer:9453559 Flagge:Frankreich Länge:365.0m Breite:52.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Daewoo Shipbuilding&Marine Engineering,Geoje Südkorea am 13.07.10 einlaufend in Hamburg vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

„CMA CGM Christophe Colomb“ Kurs Hamburg.Der Frachter bringt es auf eine Tragfähigkeit von 157.000 Tonnen. Der 365 Meter lange und 51 Meter breite Containerriese kann 13 800 Container laden.
„CMA CGM Christophe Colomb“ Kurs Hamburg.Der Frachter bringt es auf eine Tragfähigkeit von 157.000 Tonnen. Der 365 Meter lange und 51 Meter breite Containerriese kann 13 800 Container laden.
Johnny Goertz

„CMA CGM Christophe Colomb“ Kurs Hamburg.Der Frachter bringt es auf eine Tragfähigkeit von 157.000 Tonnen. Der 365 Meter lange und 51 Meter breite Containerriese kann 13 800 Container laden. Brückenhaus und der Schornstein sind räumlich voneinander getrennt. Nur so ist es möglich, dass das Brückenpersonal einen ungestörten Blick über das Containermeer an Bord hat.
„CMA CGM Christophe Colomb“ Kurs Hamburg.Der Frachter bringt es auf eine Tragfähigkeit von 157.000 Tonnen. Der 365 Meter lange und 51 Meter breite Containerriese kann 13 800 Container laden. Brückenhaus und der Schornstein sind räumlich voneinander getrennt. Nur so ist es möglich, dass das Brückenpersonal einen ungestörten Blick über das Containermeer an Bord hat.
Johnny Goertz

„CMA CGM Christophe Colomb“ Passiert Lühe am 13.07.2010 Kurs Hamburg.Der Frachter bringt es auf eine Tragfähigkeit von 157.000 Tonnen. Der 365 Meter lange und 51 Meter breite Containerriese kann 13 800 Container laden.
„CMA CGM Christophe Colomb“ Passiert Lühe am 13.07.2010 Kurs Hamburg.Der Frachter bringt es auf eine Tragfähigkeit von 157.000 Tonnen. Der 365 Meter lange und 51 Meter breite Containerriese kann 13 800 Container laden.
Johnny Goertz

Hamburg a 15.7.10 - CMA CGM PELLEAS läuft ein. 2008 gebaut, 120.853 tdw groß.
Hamburg a 15.7.10 - CMA CGM PELLEAS läuft ein. 2008 gebaut, 120.853 tdw groß.
Stephan Seelemann

Hamburg, die CMA CGM CHRISTOPHE COLOMBO einlaufend. Überall viele Zuschauer. Das große Schiff hat getrennte Aufbauten. Die Brücke recht weit vorne, die Maschine achtern. Wikipedia berichtet einiges über das Schiff.
Hamburg, die CMA CGM CHRISTOPHE COLOMBO einlaufend. Überall viele Zuschauer. Das große Schiff hat getrennte Aufbauten. Die Brücke recht weit vorne, die Maschine achtern. Wikipedia berichtet einiges über das Schiff.
Stephan Seelemann

Hamburg am 13.7.10 - CMA CGM CHRISTOPHE COLOMBO demonstriert den letzten Schrei im Containerschiffbau. Mit 365 m Länge, 157.092 tdw Tragfähigkeit, bzw 13.830 Teu(!) ist sie das Typschiff von weiteren 9 Schiffen der COLOMB-Klasse. 5 für CMA CGM u 5 für Maersk.
Hamburg am 13.7.10 - CMA CGM CHRISTOPHE COLOMBO demonstriert den letzten Schrei im Containerschiffbau. Mit 365 m Länge, 157.092 tdw Tragfähigkeit, bzw 13.830 Teu(!) ist sie das Typschiff von weiteren 9 Schiffen der COLOMB-Klasse. 5 für CMA CGM u 5 für Maersk.
Stephan Seelemann

Die CMA CGM Mimosa IMO-Nummer:9314961 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea am 26.06.10 einlaufend nach Hamburg bei Lühe.
Die CMA CGM Mimosa IMO-Nummer:9314961 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea am 26.06.10 einlaufend nach Hamburg bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die aus Hamburg auslaufende CMA CGM Lavender IMO-Nummer:9314973 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea aufgenommen am 30.05.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Die aus Hamburg auslaufende CMA CGM Lavender IMO-Nummer:9314973 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea aufgenommen am 30.05.10 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

CMA CGM PARSIFAL   IMO 9318060 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, 2006 bei Hyundai / Süd Korea, Eigner ER Schiffahrt, 6330 TEU, 700 Kühlanschlüsse, GT 91.000, Lüa=334xB=42,8xTg=14,5m, MAN B&W 12K98MC, 25kn,
CMA CGM PARSIFAL IMO 9318060 am 6.5.2008 auf der Elbe vor der Lühe, 2006 bei Hyundai / Süd Korea, Eigner ER Schiffahrt, 6330 TEU, 700 Kühlanschlüsse, GT 91.000, Lüa=334xB=42,8xTg=14,5m, MAN B&W 12K98MC, 25kn,
Harald Schmidt

CMA CGM CORAL   IMO 9350393 am 4.3.2010 am Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai; 
gebaut 2008 bei Hanjin Pusan / Süd Korea, Lüa=280,00xB=32,20xTg max.13,0m, BRZ 50200, 4367 TEU, 400 Kühlanschlüsse, MAN-B&W-Diesel 8K98MC-C, 25,0 kn,
CMA CGM CORAL IMO 9350393 am 4.3.2010 am Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai; gebaut 2008 bei Hanjin Pusan / Süd Korea, Lüa=280,00xB=32,20xTg max.13,0m, BRZ 50200, 4367 TEU, 400 Kühlanschlüsse, MAN-B&W-Diesel 8K98MC-C, 25,0 kn,
Harald Schmidt

Hamb. am 19.5.10 - CMA CGM JAMAICA läuft ein, Höhe Finkenwerder.( Bj.2006, 264 m lang, kann 24 kn laufen, Tragfähigkeit 53.663 tdw)
Hamb. am 19.5.10 - CMA CGM JAMAICA läuft ein, Höhe Finkenwerder.( Bj.2006, 264 m lang, kann 24 kn laufen, Tragfähigkeit 53.663 tdw)
Stephan Seelemann

Die CMA CGM Carmen am 14.05.2010 vor Stadersand mit Fahrtrichtung Nordsee.
Die CMA CGM Carmen am 14.05.2010 vor Stadersand mit Fahrtrichtung Nordsee.
Bodo Krakowsky

Die  CMA CGM Carmen läuft am 13.05.2010 bei Lühe die Elbe hinauf nach Hamburg.
Die CMA CGM Carmen läuft am 13.05.2010 bei Lühe die Elbe hinauf nach Hamburg.
Bodo Krakowsky

Die 2008 gebaute CMA CGM ORFEO (IMO 9364992) läuft am 02.04.2010 bei Altenbruch Elbe abwärts. Sie ist 350 m lang, 43 m breit, hat eine GT von 111249 und eine Kapazität von 9661 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2008 gebaute CMA CGM ORFEO (IMO 9364992) läuft am 02.04.2010 bei Altenbruch Elbe abwärts. Sie ist 350 m lang, 43 m breit, hat eine GT von 111249 und eine Kapazität von 9661 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Nachschuss auf die 2008 gebaute CMA CGM ORFEO (IMO 9364992) am 02.04.2010 bei Altenbruch an der Elbe.
Nachschuss auf die 2008 gebaute CMA CGM ORFEO (IMO 9364992) am 02.04.2010 bei Altenbruch an der Elbe.
Helmut Seger

Die CMA CGM Iguacu IMO-Nummer:9344552 Flagge:Liberia Länge:211.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Howaldtswerke Deutsche Werft,Kiel Deutschland verlässt Hamburg am 05.04.10 und passiert das Willkommen Höft in Schulau.
Die CMA CGM Iguacu IMO-Nummer:9344552 Flagge:Liberia Länge:211.0m Breite:30.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Howaldtswerke Deutsche Werft,Kiel Deutschland verlässt Hamburg am 05.04.10 und passiert das Willkommen Höft in Schulau.
Björn-Marco Halmschlag

 CMC CGM Ivanhoe  passiert Lühe
verall length (m): 350,00 
overall beam (m): 42,80 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 9661
"CMC CGM Ivanhoe" passiert Lühe verall length (m): 350,00 overall beam (m): 42,80 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 9661
Johnny Goertz

 CMC CGM Ivanhoe  passiert Lühe
verall length (m): 350,00 
overall beam (m): 42,80 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 9661
"CMC CGM Ivanhoe" passiert Lühe verall length (m): 350,00 overall beam (m): 42,80 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 9661
Johnny Goertz

GALERIE 3
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.