schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe-Seitenkanal Fotos

231 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Stromschubschiff NAWA S2, Wroclaw (Breslau), Polen, (08351039) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) in Richtung Scharnebeck; 28.01.2011
Stromschubschiff NAWA S2, Wroclaw (Breslau), Polen, (08351039) auf dem Elbe-Seitenkanal (ESK) in Richtung Scharnebeck; 28.01.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf BCF (Börde Container Feeder) GLÜCKAUF, Haldensleben (02325368) L: 99,84  B: 9,5  To: 1795 auf dem Elbe-Seitenkanal von Scharnebeck kommend in Richtung Artlenburg, 16.01.2011
Nachschuss auf BCF (Börde Container Feeder) GLÜCKAUF, Haldensleben (02325368) L: 99,84 B: 9,5 To: 1795 auf dem Elbe-Seitenkanal von Scharnebeck kommend in Richtung Artlenburg, 16.01.2011
Volkmar Döring

Tankschiff JULIA, Hamburg (02330164) auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Scharnebeck; Artlenburg, 16.01.2011
Tankschiff JULIA, Hamburg (02330164) auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Scharnebeck; Artlenburg, 16.01.2011
Volkmar Döring

Nachschuss auf Frachtschiff LINAH, Stade (04020160) von Scharnebeck kommend auf dem Elbe-Seitenkanal; 16.01.2011
Nachschuss auf Frachtschiff LINAH, Stade (04020160) von Scharnebeck kommend auf dem Elbe-Seitenkanal; 16.01.2011
Volkmar Döring

Das von Hamburg kommende Frachtschiff NIEDERSACHSEN 9, Hannover ist bei Artlenburg in den Elbe-Seitenkanal eingebogen; 16.01.2011
Das von Hamburg kommende Frachtschiff NIEDERSACHSEN 9, Hannover ist bei Artlenburg in den Elbe-Seitenkanal eingebogen; 16.01.2011
Volkmar Döring

Eisbrecher WISENT, Geesthacht und BISON, Lauenburg beim Eisaufbruch auf dem Elbe-Seitenkanal; 23.02.2010
Eisbrecher WISENT, Geesthacht und BISON, Lauenburg beim Eisaufbruch auf dem Elbe-Seitenkanal; 23.02.2010
Volkmar Döring

Nach Verlassen des Schiffshebewerk Scharnebeck macht sich Eisbrecher WISENT, Geesthacht an die Arbeit, das Eis des Elbe-Seitenkanals zu knacken; 23.02.2010
Nach Verlassen des Schiffshebewerk Scharnebeck macht sich Eisbrecher WISENT, Geesthacht an die Arbeit, das Eis des Elbe-Seitenkanals zu knacken; 23.02.2010
Volkmar Döring

Das Schleusentor zum Oberwasser der Schleuse Uelzen II ist stark vom Eis befallen. Im Hintergrund wartet der Eisbrecher Wolf. Der ESK (Elbe-Seiten-Kanal) wurde dann ab 18.00 Uhr (14.01.2010) wegen starkem Eisgang gesperrt.
Das Schleusentor zum Oberwasser der Schleuse Uelzen II ist stark vom Eis befallen. Im Hintergrund wartet der Eisbrecher Wolf. Der ESK (Elbe-Seiten-Kanal) wurde dann ab 18.00 Uhr (14.01.2010) wegen starkem Eisgang gesperrt.
Bodo Krakowsky

Nachschuss auf Binnenfrachtschiff BREMER ROLAND, Magdeburg (04603230) auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg in Richtung Artlenburg; 28.12.2009
Nachschuss auf Binnenfrachtschiff BREMER ROLAND, Magdeburg (04603230) auf dem Elbe-Seitenkanal bei Lüneburg in Richtung Artlenburg; 28.12.2009
Volkmar Döring

Nachschuss auf Frachtschiff RENATE (4600400) Länge 80m, Breite 8,2m, auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Heimathafen Lauenburg; 07.08.2008
Nachschuss auf Frachtschiff RENATE (4600400) Länge 80m, Breite 8,2m, auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Heimathafen Lauenburg; 07.08.2008
Volkmar Döring

Abendstunden an der Schleuse Uelzen II im Sommer 08
Abendstunden an der Schleuse Uelzen II im Sommer 08
Bodo Krakowsky

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

1451 800x600 Px, 17.10.2009

Binnenfrachtschiff REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Binnenfrachtschiff REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

Nachschuss auf GMS REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem  Heide-Suez  zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Nachschuss auf GMS REZENT, Salzgitter (04007590), ex SVENYA auf dem "Heide-Suez" zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

Binnenfrachtschiff INGBERD, (4009030) aus Haren (Ems), L 85; B  8,2; T 1215 an der Eisenbahnbrücke über den Elbe-Seitenkanal in Richtung Artlenburg laufend; 21.09.2009
Binnenfrachtschiff INGBERD, (4009030) aus Haren (Ems), L 85; B 8,2; T 1215 an der Eisenbahnbrücke über den Elbe-Seitenkanal in Richtung Artlenburg laufend; 21.09.2009
Volkmar Döring

Das Ausflugsschiff LÜNEBURGER HEIDE (L=45,9; B=8,2; Personen 300), Eigner: J. Wilcke macht aus Richtung Artlenburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal eine Leerfahrt in Richtung Scharnebeck; 21.09.2009
Das Ausflugsschiff LÜNEBURGER HEIDE (L=45,9; B=8,2; Personen 300), Eigner: J. Wilcke macht aus Richtung Artlenburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal eine Leerfahrt in Richtung Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

Binnenfrachtschiff WIMA (04021090) L 67, B 8,20, T 901; Rathenow (Eigner: H. Kierschnicki) - ex MS HANSEAT - auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Binnenfrachtschiff WIMA (04021090) L 67, B 8,20, T 901; Rathenow (Eigner: H. Kierschnicki) - ex MS HANSEAT - auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Scharnebeck; 21.09.2009
Volkmar Döring

Die NORDWIND (4011880) liegt am 16.09.2007 im unteren Vorhafen der Schleuse Uelzen des Elbe-Seitenkanals. Sie wurde 1957 gebaut, ist 80 m lang, 8 m breit und hat eine Tonnage von 1172.
Die NORDWIND (4011880) liegt am 16.09.2007 im unteren Vorhafen der Schleuse Uelzen des Elbe-Seitenkanals. Sie wurde 1957 gebaut, ist 80 m lang, 8 m breit und hat eine Tonnage von 1172.
Helmut Seger

Hebewerk Scharnebeck. Talschleusung Richtung Elbe.Hubhöhe des Troges-38 m
Hebewerk Scharnebeck. Talschleusung Richtung Elbe.Hubhöhe des Troges-38 m
peter reppe

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

1188 531x800 Px, 09.06.2009

Einfahrt in Hebewerk Scharnebeck
Einfahrt in Hebewerk Scharnebeck
peter reppe

Kanäle / Deutschland / Elbe-Seitenkanal

1154 800x531 Px, 09.06.2009

Überholmanöver auf dem Elbe-Seitenkanal zwschen Artlenburg und Scharnebeck: Frachtschiff LESATH, Hamburg (04027240, L: 85m, B: 10m) überholt den polnischen NAWA-Schubverband bestehend aus den beiden Schubleichtern SL19 und SL20 sowie dem Schubboot NAWA S3, Wroclaw (Breslau); 18.05.2009
Überholmanöver auf dem Elbe-Seitenkanal zwschen Artlenburg und Scharnebeck: Frachtschiff LESATH, Hamburg (04027240, L: 85m, B: 10m) überholt den polnischen NAWA-Schubverband bestehend aus den beiden Schubleichtern SL19 und SL20 sowie dem Schubboot NAWA S3, Wroclaw (Breslau); 18.05.2009
Volkmar Döring

Am Hochwasserschutztor Artlenburg kommt von der Elbe in den Elbe-Seitenkanal das Tankschiff ALNA; 18.05.2009
Am Hochwasserschutztor Artlenburg kommt von der Elbe in den Elbe-Seitenkanal das Tankschiff ALNA; 18.05.2009
Volkmar Döring

SCH - 2423 liegt am 07.05.2006 mit drei Schubleichtern - im Vordergrund 3203 A, im unteren Vorhafen der Schleuse Uelzen am Elbe-Seitenkanal.
SCH - 2423 liegt am 07.05.2006 mit drei Schubleichtern - im Vordergrund 3203 A, im unteren Vorhafen der Schleuse Uelzen am Elbe-Seitenkanal.
Helmut Seger

Die NIEDERSACHSEN 9 (4002180) der Niedersächsischen Verfrachtungsgesellschaft NVG verlässt in einer Leerfahrt die Schleuse Uelzen am Elbe-Seitenkanal. Sie ist 84,92 m lang, 9,00 m breit und hat eine Tonnage von 1.348 t. Die HEINRICH BURMESTER und weitere Schiffe warten auf die Bergschleusung. 17.02.2007
Die NIEDERSACHSEN 9 (4002180) der Niedersächsischen Verfrachtungsgesellschaft NVG verlässt in einer Leerfahrt die Schleuse Uelzen am Elbe-Seitenkanal. Sie ist 84,92 m lang, 9,00 m breit und hat eine Tonnage von 1.348 t. Die HEINRICH BURMESTER und weitere Schiffe warten auf die Bergschleusung. 17.02.2007
Helmut Seger

Die VIVER liegt am 16.09.2007 im unteren Vorhafen der Schleuse Uelzen am Elbe-Seitenkanal. Sie ist 80,5 m lang, 9,5 m breit und hat ein Tonnage von 1393. Heimathafen ist Buxtehude.
Die VIVER liegt am 16.09.2007 im unteren Vorhafen der Schleuse Uelzen am Elbe-Seitenkanal. Sie ist 80,5 m lang, 9,5 m breit und hat ein Tonnage von 1393. Heimathafen ist Buxtehude.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.