schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>
Die 1896 gebaute RAKEL liegt am 26.08.2009 im Fischereihafen I ihres Heimathafens Bremerhaven. Es handelt sich um eine als Gaffelketsch getakelte Colin Archer mit einer Rumpflänge von 19 m.
Die 1896 gebaute RAKEL liegt am 26.08.2009 im Fischereihafen I ihres Heimathafens Bremerhaven. Es handelt sich um eine als Gaffelketsch getakelte Colin Archer mit einer Rumpflänge von 19 m.
Helmut Seger

Der Neue Hafen in Bremerhaven wird einer der Hauptschauplätze der Sail 2010 sein. Vom 25. bis 29. August 2010 werden die Masten vieler großer und kleiner Segelschiffe den Blick auf die inzwischen fertigen Havenwelten mit dem Klimahaus (Bildmitte) versperren. Am Abend des 18.08.2009 glänzten die Masten der KALIAKRA und die Aufbauten des Dampfeisbrechers WAL in den Strahlen der untergehenden Sonne.
Näheres zur Sail 2010 in Bremerhaven unter: www.sail-bremerhaven.de/sail2010/
Der Neue Hafen in Bremerhaven wird einer der Hauptschauplätze der Sail 2010 sein. Vom 25. bis 29. August 2010 werden die Masten vieler großer und kleiner Segelschiffe den Blick auf die inzwischen fertigen Havenwelten mit dem Klimahaus (Bildmitte) versperren. Am Abend des 18.08.2009 glänzten die Masten der KALIAKRA und die Aufbauten des Dampfeisbrechers WAL in den Strahlen der untergehenden Sonne. Näheres zur Sail 2010 in Bremerhaven unter: www.sail-bremerhaven.de/sail2010/
Helmut Seger

Das bulgarische Segelschulschiff KALIAKRA (IMO 8308410) war im August 2009 für einige Tage Gast im Neuen Hafen von Bremerhaven. Die KALIAKRA wurde 1984 gebaut, ist 52 m lang, 8 m breit und hat eine Segelfläche von 1.080 m². Heimathafen ist Varna. 19.08.2009
Das bulgarische Segelschulschiff KALIAKRA (IMO 8308410) war im August 2009 für einige Tage Gast im Neuen Hafen von Bremerhaven. Die KALIAKRA wurde 1984 gebaut, ist 52 m lang, 8 m breit und hat eine Segelfläche von 1.080 m². Heimathafen ist Varna. 19.08.2009
Helmut Seger

Die 1867 gebaute nordische Jagt GRÖNLAND das erste deutsche Polarexpeditionsschiff. Sie ist 29,30 m lang, 6,09 m breit, hat einen Tiefgang von 2,30 m und eine Segelfläche von 283 m². Das Schiff gehört zur Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums Bremerhaven. Aufgenommen am 13.06.2009 vor der Kulisse des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven.
Die 1867 gebaute nordische Jagt GRÖNLAND das erste deutsche Polarexpeditionsschiff. Sie ist 29,30 m lang, 6,09 m breit, hat einen Tiefgang von 2,30 m und eine Segelfläche von 283 m². Das Schiff gehört zur Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums Bremerhaven. Aufgenommen am 13.06.2009 vor der Kulisse des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven.
Helmut Seger

Unifeeder WMS Groningen am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.129m - Br.20,60m - Tg.7,40m - Bj. 2006
Unifeeder WMS Groningen am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.129m - Br.20,60m - Tg.7,40m - Bj. 2006
Martin Groothuis

Das Vorschiff der  Grönland . Lg.29m - Br.6,06m - Segelfläche 283 m2 - Bj. 1887
Das Vorschiff der "Grönland". Lg.29m - Br.6,06m - Segelfläche 283 m2 - Bj. 1887
Martin Groothuis

Die 1998 gebaute GERD SIBUM (IMO 9121895) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 100 m lang, fast 18 m breit, hat eine GT von 3999 und eine Kapazität von 511 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: MAERSK SALERNO. Im Hintergrund ist das Schwimmdock III der Lloyd Werft zu sehen.  13.08.2009
Die 1998 gebaute GERD SIBUM (IMO 9121895) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 100 m lang, fast 18 m breit, hat eine GT von 3999 und eine Kapazität von 511 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: MAERSK SALERNO. Im Hintergrund ist das Schwimmdock III der Lloyd Werft zu sehen. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2003 gebaute GÖTALAND (IMO 9287704) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 137 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7519 und eine Kapazität von 864 TEU. Heimathafen ist Felixstowe (Großbritannien). Frühere Namen: GOTALAND, OOCL NORPPA, ANISIA. 13.08.2009
Die 2003 gebaute GÖTALAND (IMO 9287704) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 137 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7519 und eine Kapazität von 864 TEU. Heimathafen ist Felixstowe (Großbritannien). Frühere Namen: GOTALAND, OOCL NORPPA, ANISIA. 13.08.2009
Helmut Seger

MSC Maria am 27.09.09 in Bremerhaven.Lg.196m - Br.36m - IMO 9155107
MSC Maria am 27.09.09 in Bremerhaven.Lg.196m - Br.36m - IMO 9155107
Martin Groothuis

 Das Vollschiff  Mir  - Segelschulschiff am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.109,60m - Br.14,00m - Tg.6,60m - Segel 28/2760 m2 - Bj.1987 - Heimathafen St.Petersburg.
Das Vollschiff "Mir" - Segelschulschiff am 27.09.09 in Bremerhaven. Lg.109,60m - Br.14,00m - Tg.6,60m - Segel 28/2760 m2 - Bj.1987 - Heimathafen St.Petersburg.
Martin Groothuis

 Alexander von Humbold  am 27.09.09 in Bremerhaven. LOg.62,55m - Br.8,02m - 1035 m2 Segelfläche - Bugstrahlruder - Heimathafen Bremerhaven
"Alexander von Humbold" am 27.09.09 in Bremerhaven. LOg.62,55m - Br.8,02m - 1035 m2 Segelfläche - Bugstrahlruder - Heimathafen Bremerhaven
Martin Groothuis

Maersk Tanjong am 27.09.09 am Container Terminal in Bremerhaven.Lg.333m - Br.43m - Tg.14,50m - Bj. 2007
Maersk Tanjong am 27.09.09 am Container Terminal in Bremerhaven.Lg.333m - Br.43m - Tg.14,50m - Bj. 2007
Martin Groothuis

Am 24.08.2009 läuft das Hurtigruten-Schiff NORDNORGE (IMO 9107784) Bremerhaven an, um bei Bredo ins Dock zu gehen. Die NORDNORGE ist 123 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 11384. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Am 24.08.2009 läuft das Hurtigruten-Schiff NORDNORGE (IMO 9107784) Bremerhaven an, um bei Bredo ins Dock zu gehen. Die NORDNORGE ist 123 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 11384. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die NORDNORGE (IMO 9107784) liegt im Fischereihafen von Bremerhaven und wartet darauf, dass bei Bredo ein Dock frei wird. 24.08.2009
Die NORDNORGE (IMO 9107784) liegt im Fischereihafen von Bremerhaven und wartet darauf, dass bei Bredo ein Dock frei wird. 24.08.2009
Helmut Seger

Die 2004 gebaute MSC ASTRID (IMO 9263344) liegt am 13.08.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie fuhr auch schon unter dem Namen MSC DEHLI (siehe Bild ID 2021). Länge: 231 m, Breite: 32 m, 3400 TEU.
Die 2004 gebaute MSC ASTRID (IMO 9263344) liegt am 13.08.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie fuhr auch schon unter dem Namen MSC DEHLI (siehe Bild ID 2021). Länge: 231 m, Breite: 32 m, 3400 TEU.
Helmut Seger

Heckansicht der MSC CHICAGO (IMO 9290555) an der Stromkaje in Bremerhaven. 13.08.2009
Heckansicht der MSC CHICAGO (IMO 9290555) an der Stromkaje in Bremerhaven. 13.08.2009
Helmut Seger

Größenvergleich: links im Bild die 178 m lange MAERSK VIGO (IMO 9242649), daneben die fast 300 m lange MAERSK DENVER (IMO 9282962) und rechts die fast 400 m lange EUGEN MAERSK (IMO 9321550). Dazwischen die 134 m lange AURORA (IMO 9234989).
Größenvergleich: links im Bild die 178 m lange MAERSK VIGO (IMO 9242649), daneben die fast 300 m lange MAERSK DENVER (IMO 9282962) und rechts die fast 400 m lange EUGEN MAERSK (IMO 9321550). Dazwischen die 134 m lange AURORA (IMO 9234989).
Helmut Seger

Die 2004 gebaute MAERSK DENVER (IMO 9282962) liegt am 13.08.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 54592 und kann 5015 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2004 gebaute MAERSK DENVER (IMO 9282962) liegt am 13.08.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 54592 und kann 5015 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MAERSK VIGO (IMO 9242649) liegt am 13.08.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 178,6 m lang, 27,6 m breit, hat eine GT von 17189 und eine Kapazität von 1683 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Die 2002 gebaute MAERSK VIGO (IMO 9242649) liegt am 13.08.2009 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 178,6 m lang, 27,6 m breit, hat eine GT von 17189 und eine Kapazität von 1683 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Helmut Seger

Die Kogge  Ubena von Bremen  am 13.09.09 in der Neuen Schleuse.Die Schleusenkammer ist 50m lang und 14m breit und ist seit 2005 die Verbindung zwischen der Weser und dem Neuen Hafen.
Die Kogge "Ubena von Bremen" am 13.09.09 in der Neuen Schleuse.Die Schleusenkammer ist 50m lang und 14m breit und ist seit 2005 die Verbindung zwischen der Weser und dem Neuen Hafen.
Martin Groothuis

Die AURORA (IMO 9234989) hat gerade von der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt und nimmt Kurs Richtung Nordsee. 13.08.2009 (Daten zum Schiff siehe Bild ID 8304)
Die AURORA (IMO 9234989) hat gerade von der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt und nimmt Kurs Richtung Nordsee. 13.08.2009 (Daten zum Schiff siehe Bild ID 8304)
Helmut Seger

Die Autotransporter YOHJIN (IMO 8300468, im Vordergrund) und ASIAN BREEZE (IMO 8202381) liegen am 13.08.2009 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Die Autotransporter YOHJIN (IMO 8300468, im Vordergrund) und ASIAN BREEZE (IMO 8202381) liegen am 13.08.2009 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die ASIAN BREEZE (IMO 8202381) liegt am 13.08.2009 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Siehe auch Bild ID 10165 mit Daten zum Schiff.
Die ASIAN BREEZE (IMO 8202381) liegt am 13.08.2009 im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Siehe auch Bild ID 10165 mit Daten zum Schiff.
Helmut Seger

Der 1996 gebaute LPG Tanker ALPHAGAS (IMO 9130456) im Schwimmdock der Rickmers-Lloyd Werft in Bremerhaven. Die ALPHAGAS ist 114 m lang, 15,7 m lang und hat eine GT von 4924. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Der 1996 gebaute LPG Tanker ALPHAGAS (IMO 9130456) im Schwimmdock der Rickmers-Lloyd Werft in Bremerhaven. Die ALPHAGAS ist 114 m lang, 15,7 m lang und hat eine GT von 4924. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.