schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 nächste Seite  >>
Schlepper  Bugsier 6  am 23.08.2009 beim Anlegen der  Mearsk Stockholm  in Bremerhaven. IMO 9376218 / L:26m / B:11,50m / Tg:6m / Pfahlzug 83t / 13 kn / Rotor Tug mit 3 Azimut Propeller
Schlepper "Bugsier 6" am 23.08.2009 beim Anlegen der "Mearsk Stockholm" in Bremerhaven. IMO 9376218 / L:26m / B:11,50m / Tg:6m / Pfahlzug 83t / 13 kn / Rotor Tug mit 3 Azimut Propeller
Martin Groothuis

Das Zollboot REIHER liegt am 11.09.2010 in Bremerhaven. Es soll zu den von der Vertens-Werft in Winning an der Schlei gebauten Zollbooten der 17 m-Klasse gehören und 1984 gebaut worden sein.
Das Zollboot REIHER liegt am 11.09.2010 in Bremerhaven. Es soll zu den von der Vertens-Werft in Winning an der Schlei gebauten Zollbooten der 17 m-Klasse gehören und 1984 gebaut worden sein.
Helmut Seger

Schlepper  Ems  im Juli 2010 in Bremerhaven. IMO 9323168 / L: 37m / B. 13,12m / TG.: 6,35m / Pfahlzug 77t / Bauj. 2005 / Reederei URAG / Heimathafen: Bremen.
Schlepper "Ems" im Juli 2010 in Bremerhaven. IMO 9323168 / L: 37m / B. 13,12m / TG.: 6,35m / Pfahlzug 77t / Bauj. 2005 / Reederei URAG / Heimathafen: Bremen.
Martin Groothuis

Containerschiff MSC Oriane am 25.07.2010 in Bremerhaven.Lg:277m / 43,4m / Tg:9m / 25 kn / Bj: 2008 / IMO 9372482 / Flagge: Panama
Containerschiff MSC Oriane am 25.07.2010 in Bremerhaven.Lg:277m / 43,4m / Tg:9m / 25 kn / Bj: 2008 / IMO 9372482 / Flagge: Panama
Martin Groothuis

Containerschiff  Elly Maersk  am 25.08.2010 in Bremerhaven. Lg:397m / B:56m / 14770 TEU (!) / Bj: 2008 / IMO 9321536 / Flagge: Dänemark
Containerschiff "Elly Maersk" am 25.08.2010 in Bremerhaven. Lg:397m / B:56m / 14770 TEU (!) / Bj: 2008 / IMO 9321536 / Flagge: Dänemark
Martin Groothuis

Die Viermastbark  Krusenstern  ex  Padua  am 25.08.2010 auf der Sail Bremerhaven 2010. IMO 6822979
Die Viermastbark "Krusenstern" ex "Padua" am 25.08.2010 auf der Sail Bremerhaven 2010. IMO 6822979
Martin Groothuis

Die Lemsteraak  Theepot  / Plattbodenschiff 1920 in den Niederlanden gebaut.L:10,50m / B:3,55m / Tg:0,90m / Segelfläche:64 m2 / Eigner: Dieter von Häfen aus Bremerhaven. Dieses liebevoll gepflegte Schiff konnte ich am 28.08.2010 auf der Sail 2010 in Bremerhaven bewundern.
Die Lemsteraak "Theepot" / Plattbodenschiff 1920 in den Niederlanden gebaut.L:10,50m / B:3,55m / Tg:0,90m / Segelfläche:64 m2 / Eigner: Dieter von Häfen aus Bremerhaven. Dieses liebevoll gepflegte Schiff konnte ich am 28.08.2010 auf der Sail 2010 in Bremerhaven bewundern.
Martin Groothuis

Das Feuerwerk am 28.08.2010 auf der Sail Bremerhaven. Aufnahme von Bord der MS  Oceana
Das Feuerwerk am 28.08.2010 auf der Sail Bremerhaven. Aufnahme von Bord der MS "Oceana"
Martin Groothuis

Galionsfigur der  Amerigo Vespucci . Gesehen am 28.08.2010 auf der Sail Bremerhaven.
Galionsfigur der "Amerigo Vespucci". Gesehen am 28.08.2010 auf der Sail Bremerhaven.
Martin Groothuis

Blick über den Neuen Hafen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Blick über den Neuen Hafen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Martin Groothuis

Historische Segelschiffe auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Historische Segelschiffe auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Martin Groothuis

Das polnische Segelschulschiff  Dar Mlodziezy  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). L:109m / B:14m / Tg:6,3m / Höhe: 62m
Das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). L:109m / B:14m / Tg:6,3m / Höhe: 62m
Martin Groothuis

Das Segelschulschiff  Krusenstern  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als  Padua  in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m  IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Das Segelschulschiff "Krusenstern" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als "Padua" in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Martin Groothuis

MHV 813 BAUNEN und MHV 901 ENØ sind Patrouillenboote der Dänsichen Heimatwache. Die BAUNEN ist 24 m lang, 6 m breit und ist in Korsør stationiert. Die ENØ ist 27,5 m lang, 6 m breit und hat Rødby als Heimathafen. Hier liegen sie am 27.08.2010 während der Sail 2010 im Kaiserhafen von Bremerhaven.
MHV 813 BAUNEN und MHV 901 ENØ sind Patrouillenboote der Dänsichen Heimatwache. Die BAUNEN ist 24 m lang, 6 m breit und ist in Korsør stationiert. Die ENØ ist 27,5 m lang, 6 m breit und hat Rødby als Heimathafen. Hier liegen sie am 27.08.2010 während der Sail 2010 im Kaiserhafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Die MSC TOKYO (IMO 9295361) wurde 2005 gebaut, ist 275 m lang, 40 m breit und hat eine GT von 65483. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die MSC TOKYO (IMO 9295361) wurde 2005 gebaut, ist 275 m lang, 40 m breit und hat eine GT von 65483. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53324 und eine Kapazität von 4844 TEU. Heimathafen ist Rostock. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 1997 gebaute MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 53324 und eine Kapazität von 4844 TEU. Heimathafen ist Rostock. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die MSC TANZANIA (IMO 9141261, früherer Name PUDONG SENATOR) am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die MSC LISA (IMO 9281279) wurde 2004 gebaut, ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 54304 und eine Kapazität von 5059 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die MSC LISA (IMO 9281279) wurde 2004 gebaut, ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 54304 und eine Kapazität von 5059 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Hier liegt sie am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute RUTH (IMO 9376036) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2008 gebaute RUTH (IMO 9376036) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute RUTH (IMO 9376036) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 134 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 9981 und eine Kapazität von 868 TEU.
Die 2008 gebaute RUTH (IMO 9376036) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 134 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 9981 und eine Kapazität von 868 TEU.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute SPICA (IMO 9083043) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 151 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 7550 und eine Kapazität von 749 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1994 gebaute SPICA (IMO 9083043) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 151 m lang, 19 m breit, hat eine GT von 7550 und eine Kapazität von 749 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Schlepper STEINBOCK (IMO 7612644) der Bugsier-Reederei am 26.06.2010 am Schlepperpier in Bremerhaven.
Schlepper STEINBOCK (IMO 7612644) der Bugsier-Reederei am 26.06.2010 am Schlepperpier in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Die 1996 gebaute SEA-LAND METEOR (IMO 9106209) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 292 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 49985. Heimathafen ist Norfolk, VA (USA).
Helmut Seger

Das Binnenschiff SATURN (ENI 04019890) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Das Binnenschiff SATURN (ENI 04019890) liegt am 26.06.2010 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.