schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 nächste Seite  >>
Die 1985 gebaute POMORZE ZACHODNIE (IMO 8207783) fährt am 29.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 180 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16697. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 1985 gebaute POMORZE ZACHODNIE (IMO 8207783) fährt am 29.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 180 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16697. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute TZAREVETZ (IMO 9145229) ist 168 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 13965. Heimathafen ist Valletta (Malta). 29.05.2009
Die 1998 gebaute TZAREVETZ (IMO 9145229) ist 168 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 13965. Heimathafen ist Valletta (Malta). 29.05.2009
Helmut Seger

Die TZAREVETZ (IMO 9145229) fährt am 29.05.2009 Weser aufwärts.
Die TZAREVETZ (IMO 9145229) fährt am 29.05.2009 Weser aufwärts.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute BERUM (IMO 9155418) fährt am 29.05.2009 Weser abwärts. Sie ist 100 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 4115. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 1999 gebaute BERUM (IMO 9155418) fährt am 29.05.2009 Weser abwärts. Sie ist 100 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 4115. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute BERIT (IMO 9237371) fährt am 29.06.2009 Weser aufwärts. Sie ist 134 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 9981 und ist für 868 TEU ausgelegt. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2001 gebaute BERIT (IMO 9237371) fährt am 29.06.2009 Weser aufwärts. Sie ist 134 m lang, 22 m breit, hat eine GT von 9981 und ist für 868 TEU ausgelegt. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute ROLAND ESSBERGER (IMO 9020429) hat am 30.05.2009 den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen und ist in die Weser Richtung Nordsee eingebogen. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2634. Als Heimathafen ist Madeira (Portugal) eingetragen.
Die 1999 gebaute ROLAND ESSBERGER (IMO 9020429) hat am 30.05.2009 den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen und ist in die Weser Richtung Nordsee eingebogen. Sie ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2634. Als Heimathafen ist Madeira (Portugal) eingetragen.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute LIV KRISTIN (IMO 8209731) fährt am 30.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 80 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1843. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Frühere Namen: FEHN CARRIER, WESTEREMS, SEA CLYDE, PETENA.
Die 1984 gebaute LIV KRISTIN (IMO 8209731) fährt am 30.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 80 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1843. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Frühere Namen: FEHN CARRIER, WESTEREMS, SEA CLYDE, PETENA.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute EEMS SUN (IMO 9431587) fährt am 31.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 87 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1862. Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Die 2009 gebaute EEMS SUN (IMO 9431587) fährt am 31.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 87 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1862. Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Helmut Seger

Die GROSSHERZOGIN ELISABETH segelt am 01.06.2009 Weser aufwärts.
Die GROSSHERZOGIN ELISABETH segelt am 01.06.2009 Weser aufwärts.
Helmut Seger

Die im Mai 2009 getaufte NOSTAG 10 ist eine Barge mit einer Länge von 105,5 m  und einer Breite von 27,5 m. Mit ihr soll das 53 km lange Seekabel von St. Peter-Ording nach Helgoland verlegt werden, um die Insel ans Stromnetz anzuschließen. 29.05.2009
Die im Mai 2009 getaufte NOSTAG 10 ist eine Barge mit einer Länge von 105,5 m und einer Breite von 27,5 m. Mit ihr soll das 53 km lange Seekabel von St. Peter-Ording nach Helgoland verlegt werden, um die Insel ans Stromnetz anzuschließen. 29.05.2009
Helmut Seger

Am 29.05.2009 bot sich auf der Weser bei Bremerhaven eine interessante Szenerie. Die Barge NOSTAG 10 wird vom Schlepper CORVIN gezogen, auf dem gerade vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE der Lotse abgesetzt wurde. Am Heck der NOSTAG 10 ist noch der Schlepper BREMERHAVEN im Einsatz. Überholt werden alle vom Polizeiboot VISURA.
Am 29.05.2009 bot sich auf der Weser bei Bremerhaven eine interessante Szenerie. Die Barge NOSTAG 10 wird vom Schlepper CORVIN gezogen, auf dem gerade vom Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE der Lotse abgesetzt wurde. Am Heck der NOSTAG 10 ist noch der Schlepper BREMERHAVEN im Einsatz. Überholt werden alle vom Polizeiboot VISURA.
Helmut Seger

Die SHOREWAY (IMO 9420344) vor und nach dem Verklappen des Baggergutes. Dieser hopper dredger (Laderaumsaugbagger) wurde 2009 gebaut, ist 85 m lang, 21 m breit und hat eine GT 5005. von 01.06.2009
Die SHOREWAY (IMO 9420344) vor und nach dem Verklappen des Baggergutes. Dieser hopper dredger (Laderaumsaugbagger) wurde 2009 gebaut, ist 85 m lang, 21 m breit und hat eine GT 5005. von 01.06.2009
Helmut Seger

 Großherzogin Elisabeht  Segelschulschiff Lg. 63,70 m - Br. 8,23 m - Segelfläche 1010 m2 - Begegnung auf der Weser. Foto von Bord der  Oceana  am 1.6.09
"Großherzogin Elisabeht" Segelschulschiff Lg. 63,70 m - Br. 8,23 m - Segelfläche 1010 m2 - Begegnung auf der Weser. Foto von Bord der "Oceana" am 1.6.09
Martin Groothuis

Die SHOREWAY (IMO 9420344), ein 2009 gebauter Hopperbagger, schiebt sich vollgesaugt die Weser abwärts. 29.05.2009
Die SHOREWAY (IMO 9420344), ein 2009 gebauter Hopperbagger, schiebt sich vollgesaugt die Weser abwärts. 29.05.2009
Helmut Seger

Die  Friedrich  pendelte während des Kikrchentages zwischen der Innenstadt und dem Europahafen.
Die "Friedrich" pendelte während des Kikrchentages zwischen der Innenstadt und dem Europahafen.
Simon Keller

Am Abend des 07.09.2007 fährt der Autotransporter GRAND RUBY (IMO 9325221) Weser aufwärts. Weser abwärts kommt die hier schon vorgestellte ANNETTE (IMO 9266554).
Am Abend des 07.09.2007 fährt der Autotransporter GRAND RUBY (IMO 9325221) Weser aufwärts. Weser abwärts kommt die hier schon vorgestellte ANNETTE (IMO 9266554).
Helmut Seger

Am Morgen des 08.09.2007 kommt die 2007 gebaute GRAND RUBY (IMO 9325221) schon wieder Weser abwärts. Sie ist 199 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 59217 und ist für 6.400 Fahrzeuge ausgelegt. Die GRAND RUBY fährt unter der Flagge von Panama. Die Segelyacht nimmt sich ziemlich klein dagegen aus.
Am Morgen des 08.09.2007 kommt die 2007 gebaute GRAND RUBY (IMO 9325221) schon wieder Weser abwärts. Sie ist 199 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 59217 und ist für 6.400 Fahrzeuge ausgelegt. Die GRAND RUBY fährt unter der Flagge von Panama. Die Segelyacht nimmt sich ziemlich klein dagegen aus.
Helmut Seger

Die Fähre LEMWERDER verbindet den niedersächsischen Ort Lemwerder mit Bremen-Vegesack. Sie ist 57 m lang, 14 m breit und kann bis zu 35 PKW befördern. 12.08.2007
Die Fähre LEMWERDER verbindet den niedersächsischen Ort Lemwerder mit Bremen-Vegesack. Sie ist 57 m lang, 14 m breit und kann bis zu 35 PKW befördern. 12.08.2007
Helmut Seger

Die 2002 gebaute ULRIKE G. (früherer Name: KATHRIN; IMO 9156113) liegt am 08.11.2008 auf der Weser auf Reede bei Nordenham-Blexen. Sie ist 99,80 m lang, 12,80 m breit und hat eine GT von 2994. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2002 gebaute ULRIKE G. (früherer Name: KATHRIN; IMO 9156113) liegt am 08.11.2008 auf der Weser auf Reede bei Nordenham-Blexen. Sie ist 99,80 m lang, 12,80 m breit und hat eine GT von 2994. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die KAPITÄN STOEWAHSE ist zum Lotsenwechsel an der 2007 gebauten TARNBRIS (IMO 9372652) längsseits gegangen. Dieser Öl- und Chemikalientanker ist 130 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 7315. Heimathafen ist Alesund in Norwegen.
Die KAPITÄN STOEWAHSE ist zum Lotsenwechsel an der 2007 gebauten TARNBRIS (IMO 9372652) längsseits gegangen. Dieser Öl- und Chemikalientanker ist 130 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 7315. Heimathafen ist Alesund in Norwegen.
Helmut Seger

Die 2008 fertiggestellte BREMER JOHANNA (IMO 9347085) fährt am 07.06.2008 Weser abwärts. Sie ist 90 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 3172 und fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Die 2008 fertiggestellte BREMER JOHANNA (IMO 9347085) fährt am 07.06.2008 Weser abwärts. Sie ist 90 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 3172 und fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Helmut Seger

Die 1987 gebaute SWAN ARROW (IMO 8512970) fährt am 18.08.2007 Weser abwärts. Sie ist 199 m lang, 30 m breit und hat eine GT von 28805. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1987 gebaute SWAN ARROW (IMO 8512970) fährt am 18.08.2007 Weser abwärts. Sie ist 199 m lang, 30 m breit und hat eine GT von 28805. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

Die 1981 gebaute RAVEN ARROW (IMO 8011328) fährt am 31.08.2008 Weser abwärts. Sie ist 182 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25063. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1981 gebaute RAVEN ARROW (IMO 8011328) fährt am 31.08.2008 Weser abwärts. Sie ist 182 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25063. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.