schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (E) Fotos

165 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7
Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Die E.R.Cuxhaven IMO-Nummer:9239903 Flagge:Liberia Länge:212.0m Breite:30.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Daewoo Mangalia Heavy Industries,Mangalia Rumänien nach Hamburg einlaufend am 21.08.10 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die Euphony IMO-Nummer:8214358 Flagge:Gibraltarb Länge:92.0m Breite:15.0m Baujahr:1983 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland beim einlaufen in Travemünde am 18.07.10
Die Euphony IMO-Nummer:8214358 Flagge:Gibraltarb Länge:92.0m Breite:15.0m Baujahr:1983 Bauwerft:Detlef Hegemann Rolandwerft,Berne Deutschland beim einlaufen in Travemünde am 18.07.10
Björn-Marco Halmschlag

Die ECL Challenger IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal einlaufend nach Hamburg am 18.05.10 vor Teufelsbrück.
Die ECL Challenger IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal einlaufend nach Hamburg am 18.05.10 vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag

Die ECL Commander IMO-Nummer:9143829 Flagge:Barbados Länge:101.0m Breite:16.0m Baujahr:1997 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal am 18.04.10 auf der Elbe bei Schulau,
Die ECL Commander IMO-Nummer:9143829 Flagge:Barbados Länge:101.0m Breite:16.0m Baujahr:1997 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal am 18.04.10 auf der Elbe bei Schulau,
Björn-Marco Halmschlag

Die ECL Challenger IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal passiert am 22.03.10 das Hamburger Bubendey Ufer.
Die ECL Challenger IMO-Nummer:9114787 Flagge:Barbados Länge:100.0m Breite:16.0m Baujahr:1995 Bauwerft:ENVC,Viana do Castelo Portugal passiert am 22.03.10 das Hamburger Bubendey Ufer.
Björn-Marco Halmschlag

Die Eric Hammann auf der Elbe bei Lühe IMO-Nummer:9011985 Flagge:Deutschland Länge:59.0m Breite:12.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Kotter Schiffswerft,Haren Ems Deutschland aufgenommen am 20.02.10
Die Eric Hammann auf der Elbe bei Lühe IMO-Nummer:9011985 Flagge:Deutschland Länge:59.0m Breite:12.0m Baujahr:1991 Bauwerft:Kotter Schiffswerft,Haren Ems Deutschland aufgenommen am 20.02.10
Björn-Marco Halmschlag

Erasmusgracht(IMO-9081368;L=137;B=19mtr.) kurz vor der Elbmündung bei Cuxhaven ;090831
Erasmusgracht(IMO-9081368;L=137;B=19mtr.) kurz vor der Elbmündung bei Cuxhaven ;090831
JohannJ

ECL-Commander;(IMO-9143829;L=101;B=16mtr.)fährt im Bereich von Cuxhaven Elbaufwärts;090830
ECL-Commander;(IMO-9143829;L=101;B=16mtr.)fährt im Bereich von Cuxhaven Elbaufwärts;090830
JohannJ

Beim Auslaufen aus dem Handelshafen in Wilhelmshaven. Eilsum  //IMO-Nummer: 9015436 //Typ:Frachtschiff //Flagge: Antigua and Barbuda // Baujahr: 1992 // DWT: 1.920 t
Beim Auslaufen aus dem Handelshafen in Wilhelmshaven."Eilsum" //IMO-Nummer: 9015436 //Typ:Frachtschiff //Flagge: Antigua and Barbuda // Baujahr: 1992 // DWT: 1.920 t
Oliver Mohrbeck

Die 1999 gebaute EWALD (IMO 9210012) fährt am 21.08.2008 Weser abwärts. Sie ist 88 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1599. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 1999 gebaute EWALD (IMO 9210012) fährt am 21.08.2008 Weser abwärts. Sie ist 88 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1599. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 1995 gebaute ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am 06.05.2008 auslaufend Elbe. Sie ist 100 m lang, 16,5 m breit, hat eine GT von 3833 und kann u.a. 390 TEU transportieren. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados).
Die 1995 gebaute ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am 06.05.2008 auslaufend Elbe. Sie ist 100 m lang, 16,5 m breit, hat eine GT von 3833 und kann u.a. 390 TEU transportieren. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute EIDER (IMO 9197399) fährt am 28.08.2008 Weser abwärts, während der Segler MORGENSTER und das Zollboot EMDEN Weser aufwärts fahren. Die EIDER ist 88 m lang, 12,80 m breit und hat eine GT von 2452. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: GRETCHEN MÜLLER
Die 2003 gebaute EIDER (IMO 9197399) fährt am 28.08.2008 Weser abwärts, während der Segler MORGENSTER und das Zollboot EMDEN Weser aufwärts fahren. Die EIDER ist 88 m lang, 12,80 m breit und hat eine GT von 2452. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: GRETCHEN MÜLLER
Helmut Seger

ELISABETH BOLTEN,  A8AF9
L:127m B:20m  Gt:10132to
Flagge: Liberia,  Baujahr: 2001
ELISABETH BOLTEN, A8AF9 L:127m B:20m Gt:10132to Flagge: Liberia, Baujahr: 2001
Michael Akkermann

Festgemacht waren am 09.Mai 2009 die  Empire (Vordergrund) und die  Emotion  im Fährhafen Mukran.
Festgemacht waren am 09.Mai 2009 die "Empire"(Vordergrund) und die "Emotion" im Fährhafen Mukran.
Mirko Schmidt

Die 2009 gebaute EEMS SUN (IMO 9431587) fährt am 31.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 87 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1862. Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Die 2009 gebaute EEMS SUN (IMO 9431587) fährt am 31.05.2009 Weser aufwärts. Sie ist 87 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1862. Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Helmut Seger

Im Heckwasser der 9,46 m breiten EMSRIFF (IMO 7920388). Aufgenommen am 24.08.2008 auf der Außenweser.
Im Heckwasser der 9,46 m breiten EMSRIFF (IMO 7920388). Aufgenommen am 24.08.2008 auf der Außenweser.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute ELEGANCE (IMO 9015993) fuhr auch schon unter den Namen BERMUDA ISLANDER, GRACECHURCH CROWN und ZENIT. Sie ist 103 m lang, 16 m breit, hat eine GT/BRZ von 3815 und ist für 374 20-Fuß-Container ausgelegt. Sie kann aber auch als general cargo ship eingesetzt werden. Heimathafen ist Harlingen in den Niederlanden. Auf dem Foto vom 11.05.2008 nimmt sie Kurs Richtung Kieler Förde.
Die 1991 gebaute ELEGANCE (IMO 9015993) fuhr auch schon unter den Namen BERMUDA ISLANDER, GRACECHURCH CROWN und ZENIT. Sie ist 103 m lang, 16 m breit, hat eine GT/BRZ von 3815 und ist für 374 20-Fuß-Container ausgelegt. Sie kann aber auch als general cargo ship eingesetzt werden. Heimathafen ist Harlingen in den Niederlanden. Auf dem Foto vom 11.05.2008 nimmt sie Kurs Richtung Kieler Förde.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute ELISABETH BOLTEN (IMO 9232204) fährt am 28.04.2007 Weser aufwärts. Sie ist 127,33 m lang, 21,20 m breit und hat eine GT/BRZ von 10132. Heimathafen ist Monrovia in Liberia.
Die 2001 gebaute ELISABETH BOLTEN (IMO 9232204) fährt am 28.04.2007 Weser aufwärts. Sie ist 127,33 m lang, 21,20 m breit und hat eine GT/BRZ von 10132. Heimathafen ist Monrovia in Liberia.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute ELANDSGRACHT (IMO 9081332) fährt am 23.06.2007 Weser abwärts. Sie ist 137,16 m lang, 18,90 m breit und hat eine GT/BRZ von 8448. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande.
Die 1995 gebaute ELANDSGRACHT (IMO 9081332) fährt am 23.06.2007 Weser abwärts. Sie ist 137,16 m lang, 18,90 m breit und hat eine GT/BRZ von 8448. Sie fährt unter der Flagge der Niederlande.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute EMILIA (IMO 9184249) am späten Abend des 23.06.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 107,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 6264 und fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. An der Steuerbordseite der EMILIA fährt das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE.
Die 2006 gebaute EMILIA (IMO 9184249) am späten Abend des 23.06.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 107,5 m lang, 18,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 6264 und fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. An der Steuerbordseite der EMILIA fährt das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.