schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe (N) Fotos

151 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7
Teilansicht der MS  Norwegian Gem  am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Teilansicht der MS "Norwegian Gem" am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Robert Viktor

Teilansicht der MS  Norwegian Gem  am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Teilansicht der MS "Norwegian Gem" am Tag der Emsüberführung. Papenburg 15.09.2007.
Robert Viktor

Am 11.08.07 lag die Norwegian Dream am Warnemünder Cruise Center. Leider war des Wetter zur gleichzeitig stattfindenden HANSESAIL überaus bescheiden.
Am 11.08.07 lag die Norwegian Dream am Warnemünder Cruise Center. Leider war des Wetter zur gleichzeitig stattfindenden HANSESAIL überaus bescheiden.
der Mecklenburger

MV Norwegian Dream am 11.08.07 in Warnemünde.
MV Norwegian Dream am 11.08.07 in Warnemünde.
der Mecklenburger

Die  Norwegian Jewel  lag im Juli 2005 in Dock 17 von Blohm + Voss im Hamburger Hafen. Die Aufnahme erfolgte von den Landungsbrücken aus.
Die "Norwegian Jewel" lag im Juli 2005 in Dock 17 von Blohm + Voss im Hamburger Hafen. Die Aufnahme erfolgte von den Landungsbrücken aus.
Thomas Schmidt

Die alte NORDNORGE war von 1964 bis 1996 für die Hurtigruten im Einsatz. Hier ist sie im Juni 1994 im Hafen von Harstad auf den Vesteralen zu sehen. Scan vom Dia.
Es gibt Meldungen, nach denen das Schiff im Jahr 2006 in Indien oder Bangladesh verschrottet wurde.
Die alte NORDNORGE war von 1964 bis 1996 für die Hurtigruten im Einsatz. Hier ist sie im Juni 1994 im Hafen von Harstad auf den Vesteralen zu sehen. Scan vom Dia. Es gibt Meldungen, nach denen das Schiff im Jahr 2006 in Indien oder Bangladesh verschrottet wurde.
Helmut Seger

WACHABLÖSUNG. Am 18. Mai 2002 startete die M/S  Trollfjord zur Jungfernfahrt in bergen und nahm damit den Liniendienst auf der Hurtigruten auf. Sie löste die M/S  Nordstjeren  ab. Die Jungfernfahrt war eigentlich für den 07. Mai geplant. Doch durch Bauverzögerungen an der M/S  The World  konnte die Bauwerft - Fosen Mekaniske Verksteter - die  Trollfjord  nicht pünktlich ausliefern. Für die Reederei und die Werft war es ein großes Desaster - für mich ein riesen Glück. Denn am 07. Mai war ich noch in Deutschland.
WACHABLÖSUNG. Am 18. Mai 2002 startete die M/S "Trollfjord zur Jungfernfahrt in bergen und nahm damit den Liniendienst auf der Hurtigruten auf. Sie löste die M/S "Nordstjeren" ab. Die Jungfernfahrt war eigentlich für den 07. Mai geplant. Doch durch Bauverzögerungen an der M/S "The World" konnte die Bauwerft - Fosen Mekaniske Verksteter - die "Trollfjord" nicht pünktlich ausliefern. Für die Reederei und die Werft war es ein großes Desaster - für mich ein riesen Glück. Denn am 07. Mai war ich noch in Deutschland.
André Breutel

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.