schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (R) Fotos

183 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Am 01.10.2005 lag das 88 m lange Rhein-See-Schiff RMS Ratingen (IMO: 9249831) im Becken B des Duisburg-Ruhrorter Hafens vor der Schrottinsel.
Am 01.10.2005 lag das 88 m lange Rhein-See-Schiff RMS Ratingen (IMO: 9249831) im Becken B des Duisburg-Ruhrorter Hafens vor der Schrottinsel.
Manfred Adam

Die 1999 gebaut RMS VOERDE (IMO 9177882) passiert am 133.03.2011 Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1846. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda)
Die 1999 gebaut RMS VOERDE (IMO 9177882) passiert am 133.03.2011 Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 90 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1846. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda)
Helmut Seger

Die RMS Beeck IMO-Nummer:9115987 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:85.0m Breite:12.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande aufgenommen auf der Elbe bei Lühe am 19.02.11
Die RMS Beeck IMO-Nummer:9115987 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:85.0m Breite:12.0m Baujahr:1995 Bauwerft:Peters Scheepswerf,Kampen Niederlande aufgenommen auf der Elbe bei Lühe am 19.02.11
Björn-Marco Halmschlag

Die 1986 gebaute ROVA (IMO 8521490) am 17.08.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1.986. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 1986 gebaute ROVA (IMO 8521490) am 17.08.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1.986. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die REMSCHEID am 20.8.1967 zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven.
Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=FLWL454010D
Die REMSCHEID am 20.8.1967 zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven. Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=FLWL454010D
Reinhard Hannemann

Seeschiffe / Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo / R

1827  2 1000x742 Px, 04.01.2011

Die 1999 gebaute ROSEBURG (IMO 8817370) ist am 14.08.2010 auf dem NOK Richtung Kiel unterwegs. Sie ist 82 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1999. Sie fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda.
Die 1999 gebaute ROSEBURG (IMO 8817370) ist am 14.08.2010 auf dem NOK Richtung Kiel unterwegs. Sie ist 82 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1999. Sie fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die Rickmers Singapore IMO-Nummer:9238820 Flagge:Marshall Inseln Länge:192.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China nach Hamburg einlaufend passiert den Fähranleger in Lühe am 26.06.10
Die Rickmers Singapore IMO-Nummer:9238820 Flagge:Marshall Inseln Länge:192.0m Breite:28.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Jinling Shipyard,Nanjing China nach Hamburg einlaufend passiert den Fähranleger in Lühe am 26.06.10
Björn-Marco Halmschlag

NAME	  RICKMERS SINGAPORE  passiert Lühe. Kurs Hamburg 26.06.2010
IMO NUMBER	 9238820
VESSEL TYPE	 CARGO
GROSS TONNAGE	 23.119 tons
SUMMER DWT	 30.018 tons
BREADTH EXTREME	 27.80 m
LENGTH OVERALL	 192.00 m
NAME "RICKMERS SINGAPORE" passiert Lühe. Kurs Hamburg 26.06.2010 IMO NUMBER 9238820 VESSEL TYPE CARGO GROSS TONNAGE 23.119 tons SUMMER DWT 30.018 tons BREADTH EXTREME 27.80 m LENGTH OVERALL 192.00 m
Johnny Goertz

 Rainbow Harmony  passiert Lühe Kurs Hamburg 16.06.2010
Flagge:	 Panama
Länge:	180.0m
Breite:	31.0m
"Rainbow Harmony" passiert Lühe Kurs Hamburg 16.06.2010 Flagge: Panama Länge: 180.0m Breite: 31.0m
Johnny Goertz

Die am 01.06.10 aus Hamburg auslaufende Rickmers Seoul IMO-Nummer:9244556 Flagge:Marshall Inseln Länge:193.0m Breite:27.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Shanghai Shipyard,Shanghai China
Die am 01.06.10 aus Hamburg auslaufende Rickmers Seoul IMO-Nummer:9244556 Flagge:Marshall Inseln Länge:193.0m Breite:27.0m Baujahr:2003 Bauwerft:Shanghai Shipyard,Shanghai China
Björn-Marco Halmschlag

Die 2006 gebaute RUSICH-7 (IMO 9346550) am 03.04.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 128 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4970. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die 2006 gebaute RUSICH-7 (IMO 9346550) am 03.04.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 128 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4970. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

Die  Regine  mit seitlich neben dem Schiff ausgebrachten Ballasttanks die zur besseren Stabilität beim Beladen der Kräne dienen. Beim vorbeifahren sollte man Sog und Wellenschlag vermeiden!
Die "Regine" mit seitlich neben dem Schiff ausgebrachten Ballasttanks die zur besseren Stabilität beim Beladen der Kräne dienen. Beim vorbeifahren sollte man Sog und Wellenschlag vermeiden!
Maik Junghanns

Cargo Ship  Regine  HH Hamburg, IMO: 9393242, L 159m, B 24m, hier im Rostocker Seehafen an der Liebherrpier. Einige Kräne sind schon geladen und werden nun Seefest gemacht.
Cargo Ship "Regine" HH Hamburg, IMO: 9393242, L 159m, B 24m, hier im Rostocker Seehafen an der Liebherrpier. Einige Kräne sind schon geladen und werden nun Seefest gemacht.
Maik Junghanns

Die RHL Aqua auf der Elbe bei Grünendeich am 08.10.09.
Die RHL Aqua auf der Elbe bei Grünendeich am 08.10.09.
Matthias Boerschke

Die RHL Aqua auf der Elbe bei Grünendeich am 08.10.09.
Die RHL Aqua auf der Elbe bei Grünendeich am 08.10.09.
Matthias Boerschke

Die Rickmers New Orleans auf der Elbe bei Lühe-Sand am 18.10.09.
Die Rickmers New Orleans auf der Elbe bei Lühe-Sand am 18.10.09.
Matthias Boerschke

Jana und die RHL Aqua bei Lühe Sand am 08.10.09.
Jana und die RHL Aqua bei Lühe Sand am 08.10.09.
Matthias Boerschke

Die 2006 gebaute RANDZEL (IMO 9195482) am 11.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 99 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 3173. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Im Hintergrund ist die Weserfähre Bremerhaven-Nordenham zu sehen.
Die 2006 gebaute RANDZEL (IMO 9195482) am 11.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 99 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 3173. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar. Im Hintergrund ist die Weserfähre Bremerhaven-Nordenham zu sehen.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute RITSKE (IMO 8913473) am 24.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 80 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1508. Heimathafen ist Ijmuiden (Niederlande).
Die 1990 gebaute RITSKE (IMO 8913473) am 24.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 80 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1508. Heimathafen ist Ijmuiden (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1991 gebaute ROSEBURG (IMO 8817370) fährt am 19.08.2009 Weser aufwärts. GT: 1999, Flagge: Antigua and Barbuda.
Die 1991 gebaute ROSEBURG (IMO 8817370) fährt am 19.08.2009 Weser aufwärts. GT: 1999, Flagge: Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die Rita Sibum in Bremerhaven am 14 November 2009.
IMO-Nummer: 9318931 // Flagge: Antigua and Barbuda //Summer DWT: 8.283 t //Baujahr:2002
Die Rita Sibum in Bremerhaven am 14 November 2009. IMO-Nummer: 9318931 // Flagge: Antigua and Barbuda //Summer DWT: 8.283 t //Baujahr:2002
Oliver Mohrbeck

Die Rita Sibum in Bremerhaven am 14 November 2009.
IMO-Nummer: 9318931 // Flagge: Antigua and Barbuda //Summer DWT: 8.283 t //Baujahr:2002
Die Rita Sibum in Bremerhaven am 14 November 2009. IMO-Nummer: 9318931 // Flagge: Antigua and Barbuda //Summer DWT: 8.283 t //Baujahr:2002
Oliver Mohrbeck

Die Regal Star auf der Elbe bei Lühe-Sand am 16.07.06.
Die Regal Star auf der Elbe bei Lühe-Sand am 16.07.06.
Matthias Boerschke

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.