schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

CMA CGM Fotos

247 Bilder
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea läuft am 08.05.11 in Hamburg ein aufgenommen vom Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea läuft am 08.05.11 in Hamburg ein aufgenommen vom Willkommen Höft in Schulau Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Aquila IMO-Nummer:9410741 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Die CMA CGM Aquila IMO-Nummer:9410741 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 24.04.11
Björn-Marco Halmschlag

Die 2010 gebaute CMA CGM LAPEROUSE (IMO 9454412) am 26.03.2011 elbabwärts Höhe Cuxhaven. Sie ist 366 m lang, 51 m breit, hat eine GT von 152991 und eine Kapazität von 13.830 TEU. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Die 2010 gebaute CMA CGM LAPEROUSE (IMO 9454412) am 26.03.2011 elbabwärts Höhe Cuxhaven. Sie ist 366 m lang, 51 m breit, hat eine GT von 152991 und eine Kapazität von 13.830 TEU. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute CMA CGM LAPEROUSE (IMO 9454412) am 26.03.2011 auslaufend Elbe. Die Maschinenleistung beträgt 80.080 kw, die Geschwindigkeit 24 kn.
Die 2010 gebaute CMA CGM LAPEROUSE (IMO 9454412) am 26.03.2011 auslaufend Elbe. Die Maschinenleistung beträgt 80.080 kw, die Geschwindigkeit 24 kn.
Helmut Seger

Eine seitliche Aufnahme der 366 m langen CMA CGM LAPEROUSE (IMO 9454412). Hier finden 44 20-Fuß- bzw. 22 40-Fuß-Container hintereinander Platz. Cuxhaven, 26.03.2011
Eine seitliche Aufnahme der 366 m langen CMA CGM LAPEROUSE (IMO 9454412). Hier finden 44 20-Fuß- bzw. 22 40-Fuß-Container hintereinander Platz. Cuxhaven, 26.03.2011
Helmut Seger

Das Containerschiff CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 19.03.11
Das Containerschiff CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan nach Hamburg einlaufend bei Lühe am 19.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan unterfährt die Strommasten an der Elbe bei Lühe am 19.03.11
Die CMA CGM Sambhar IMO-Nummer:9295969 Flagge:Zypern Länge:269.0m Breite:32.0m Baujahr:2006 Bauwerft:CSBC,Kaohsiung Taiwan unterfährt die Strommasten an der Elbe bei Lühe am 19.03.11
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Leo IMO-Nummer:9399208 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 08.03.11 vom Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Die CMA CGM Leo IMO-Nummer:9399208 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen am 08.03.11 vom Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Medea IMO-Nummer:9299800 Flagge:Frankreich Länge:348.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Incheon Südkorea aufgenommen am 26.02.11 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Die CMA CGM Medea IMO-Nummer:9299800 Flagge:Frankreich Länge:348.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Incheon Südkorea aufgenommen am 26.02.11 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag

Die 2006 gebaute CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642) am 28.01.2011 einlaufend Elbe. Sie ist 349 m lang, 43 m breit, hat eine GT von 107.898 und eine Kapazität von 9.415 TEU. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Die 2006 gebaute CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642) am 28.01.2011 einlaufend Elbe. Sie ist 349 m lang, 43 m breit, hat eine GT von 107.898 und eine Kapazität von 9.415 TEU. Heimathafen ist Marseille (Frankreich).
Helmut Seger

Die 349 m lange CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642) in der Seitenansicht. Wie man hier gut sieht, ist sie nicht voll beladen. Dann ist ihr Tiefgang von 15 m auch zu groß, um durch die Elbe Hamburg zu erreichen. 28.01.2011 in der Elbmündung.
Die 349 m lange CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642) in der Seitenansicht. Wie man hier gut sieht, ist sie nicht voll beladen. Dann ist ihr Tiefgang von 15 m auch zu groß, um durch die Elbe Hamburg zu erreichen. 28.01.2011 in der Elbmündung.
Helmut Seger

Nachschuss auf die CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642). 28.01.2011
Nachschuss auf die CMA CGM FIDELIO (IMO 9299642). 28.01.2011
Helmut Seger

Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 08.12.10
Die CMA CGM Pegasus IMO-Nummer:9399210 Flagge:Malta Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea passiert die Alte Liebe Cuxhaven am 08.12.10
Björn-Marco Halmschlag

Die CMA CGM Callisto IMO-Nummer:9410753 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 10.10.10.
Die CMA CGM Callisto IMO-Nummer:9410753 Flagge:Großbritannien Länge:363.0m Breite:46.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen von der Alten Liebe Cuxhaven am 10.10.10.
Björn-Marco Halmschlag

 CMA CGM LAPEROUSE  17.10.2010 Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365,5 overall beam (m): 51,2 maximum draught (m): 15,5 maximum TEU capacity: 13344 container capacity at 14t (TEU): 10000
"CMA CGM LAPEROUSE" 17.10.2010 Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365,5 overall beam (m): 51,2 maximum draught (m): 15,5 maximum TEU capacity: 13344 container capacity at 14t (TEU): 10000
Johnny Goertz

 CMA CGM LAPEROUSE  17.10.2010 Hamburg
completion year: 2010 
maximum speed (Kn): 24,1 
overall length (m): 365,5 
overall beam (m): 51,2 
maximum draught (m): 15,5 
maximum TEU capacity: 13344 
container capacity at 14t (TEU): 10000
"CMA CGM LAPEROUSE" 17.10.2010 Hamburg completion year: 2010 maximum speed (Kn): 24,1 overall length (m): 365,5 overall beam (m): 51,2 maximum draught (m): 15,5 maximum TEU capacity: 13344 container capacity at 14t (TEU): 10000
Johnny Goertz

Als CMA CGM CHRISTOPHE COLOMB am 13.07.2010 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft beim Erstanlauf nach Hamburg - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/CMA-CGM-CHRISTOPHE-COLOMB--k1-9453559-k2-.htm
Als CMA CGM CHRISTOPHE COLOMB am 13.07.2010 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft beim Erstanlauf nach Hamburg - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/CMA-CGM-CHRISTOPHE-COLOMB--k1-9453559-k2-.htm
Wolfram Tribull

  CMA CGM Pegasus  Kurs Hamburg 19.09.2010
Flagge:	 Malta
Länge:	363.0m
Breite:	46.0m
GROSS TONNAGE	 135.000 tons
"CMA CGM Pegasus" Kurs Hamburg 19.09.2010 Flagge: Malta Länge: 363.0m Breite: 46.0m GROSS TONNAGE 135.000 tons
Johnny Goertz

CMA CGM JADE IMO 9324875 am 8.7.2010 auslaufend Hamburg vor Övelgönne. ex SABINE RICKMERS / Container / Bauj.12/2007 / BRZ 39.906 / Lüa.260,66m, B.32,3m, Tg.12,6m / 37.037kw, 24,5kn / 4.250TEU, 400 Reefer /

Hallo Helmut,
Danke für den Hinweis. Irgendwann ist man blind. Jetzt aber besser.
Danke für die so ganz schnelle Bearbeitung
Harald.
CMA CGM JADE IMO 9324875 am 8.7.2010 auslaufend Hamburg vor Övelgönne. ex SABINE RICKMERS / Container / Bauj.12/2007 / BRZ 39.906 / Lüa.260,66m, B.32,3m, Tg.12,6m / 37.037kw, 24,5kn / 4.250TEU, 400 Reefer / Hallo Helmut, Danke für den Hinweis. Irgendwann ist man blind. Jetzt aber besser. Danke für die so ganz schnelle Bearbeitung Harald.
Harald Schmidt

CMA CGM JADE  IMO 9324875 am 8.7.2010 auslaufend Hamburg vor Övelgönne.
ex SABINE RICKMERS / Container / Bauj.12/2007 / BRZ 39.906 / Lüa.260,66m, B.32,3m, Tg.12,6m / 37.037kw, 24,5kn / 4.250TEU, 400 Reefer /
CMA CGM JADE IMO 9324875 am 8.7.2010 auslaufend Hamburg vor Övelgönne. ex SABINE RICKMERS / Container / Bauj.12/2007 / BRZ 39.906 / Lüa.260,66m, B.32,3m, Tg.12,6m / 37.037kw, 24,5kn / 4.250TEU, 400 Reefer /
Harald Schmidt

 CMA CGM Amerigo Vespucci  am Burchardkai in Hamburg 04.09.2010
Eines der größten Containerschiffe der Welt.(2010)
Flagge:	 France
MMSI-Nummer:	228316800	Länge:	366.0m
Rufzeichen:	FNVK	Breite:	52.0m
"CMA CGM Amerigo Vespucci" am Burchardkai in Hamburg 04.09.2010 Eines der größten Containerschiffe der Welt.(2010) Flagge: France MMSI-Nummer: 228316800 Länge: 366.0m Rufzeichen: FNVK Breite: 52.0m
Johnny Goertz

Die CMA CGM Rigoletto IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg am 14.08.10
Die CMA CGM Rigoletto IMO-Nummer:9299654 Flagge:Frankreich Länge:349.0m Breite:43.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea auslaufend aus Hamburg am 14.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die IMO-Nummer:9314985 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea aufgenommen am 14.08.10 im Hamburger Hafen.
Die IMO-Nummer:9314985 Flagge:Liberia Länge:222.0m Breite:30.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Hyundai Mipo Dockyard,Ulsan Südkorea aufgenommen am 14.08.10 im Hamburger Hafen.
Björn-Marco Halmschlag

Das Containerschiff CMA CGM Christophe Colomb beim Erstanlauf nach Hamburg aufgenommen am 13.07.10 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Das Containerschiff CMA CGM Christophe Colomb beim Erstanlauf nach Hamburg aufgenommen am 13.07.10 bei Cuxhaven Höhe Steubenhöft
Frank Tribull

GALERIE 3
  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.