schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neckar Fotos

208 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
GMS  Rena , neckarabwärts bei Neckarsteinach, L=85m, 1127t, 750PS, Baujahr 1954, unter Deutscher Flagge, Juni 2008
GMS "Rena", neckarabwärts bei Neckarsteinach, L=85m, 1127t, 750PS, Baujahr 1954, unter Deutscher Flagge, Juni 2008
rainer ullrich

Gütermotorschirff  Hanna Krieger  auf dem Neckar vor der Alten Brücke von Heidelberg (06.06.2016)
Gütermotorschirff "Hanna Krieger" auf dem Neckar vor der Alten Brücke von Heidelberg (06.06.2016)
Michael Gottlieb

Ein Fracht Binnenschiff am 10.09.15 in Neckargemünd mit dem Namen Santa Maria
Ein Fracht Binnenschiff am 10.09.15 in Neckargemünd mit dem Namen Santa Maria
Daniel Oster

Ausflugs Schiff mit dem Namen Schloss Heidelberg am 10.09.15 in Neckargemünd
Ausflugs Schiff mit dem Namen Schloss Heidelberg am 10.09.15 in Neckargemünd
Daniel Oster

Ausflugs Schiff mit dem Namen Merian am 10.09.15 in Neckargemünd
Ausflugs Schiff mit dem Namen Merian am 10.09.15 in Neckargemünd
Daniel Oster

Ein Fracht Binnenschiff am 10.09.15 in Neckargemünd der Gebrüder Krieger
Ein Fracht Binnenschiff am 10.09.15 in Neckargemünd der Gebrüder Krieger
Daniel Oster

Ein Fracht Binnenschiff am 10.09.15 in Neckargemünd mit dem Namen Mondial
Ein Fracht Binnenschiff am 10.09.15 in Neckargemünd mit dem Namen Mondial
Daniel Oster

Ein Boot Namens Franconia am 10.09.15 in Neckargemünd
Ein Boot Namens Franconia am 10.09.15 in Neckargemünd
Daniel Oster

Der Neckarbummler auf dem Rückweg von der Schleuse Neckarzimmern, wo das Schiff kehrt machte und hier bei Haßmersheim nun wieder auf dem Rückweg nach Heilbronn ist. 3.4.2015
Der Neckarbummler auf dem Rückweg von der Schleuse Neckarzimmern, wo das Schiff kehrt machte und hier bei Haßmersheim nun wieder auf dem Rückweg nach Heilbronn ist. 3.4.2015
Andreas Strobel

Der Jachthafen am Neckarkanal. Entstanden ist das Bild am Abend des 25.10.2009 in Heilbronn
Der Jachthafen am Neckarkanal. Entstanden ist das Bild am Abend des 25.10.2009 in Heilbronn
Patrick Heine

Das Containerschiff  Öhringen  auf dem Neckar bei Heidelberg.
28. März 2013
Das Containerschiff "Öhringen" auf dem Neckar bei Heidelberg. 28. März 2013
Stefan Wohlfahrt

Neckar-Stauwehr und Doppelschleuse Heidelberg, aus der das Fahrgastschiff MERIAN gekommen ist. 13.06.2013
Neckar-Stauwehr und Doppelschleuse Heidelberg, aus der das Fahrgastschiff MERIAN gekommen ist. 13.06.2013
Helmut Seger

Die 2004 gebaute NECKARSONNE (ENI 04803000) ist ein Edelstahl-Solarkatamaran mit einer Länge von 37 m und einer Breite von 5,4 m. Die NECKARSONNE wird von 2 Drehstrom-Elektromotoren mit einer Leistung von je 25 kw angetrieben und bietet 250 Personen Platz. Hier liegt sie am 13.06.2013 in ihrem Heimathafen Heidelberg.
Die 2004 gebaute NECKARSONNE (ENI 04803000) ist ein Edelstahl-Solarkatamaran mit einer Länge von 37 m und einer Breite von 5,4 m. Die NECKARSONNE wird von 2 Drehstrom-Elektromotoren mit einer Leistung von je 25 kw angetrieben und bietet 250 Personen Platz. Hier liegt sie am 13.06.2013 in ihrem Heimathafen Heidelberg.
Helmut Seger

Die 1964 gebaute MERIAN (ENI 04605220) ist am 13.06.2013 in Heidelberg Neckar abwärts unterwegs. Sie ist 38 m lang, 7 m breit und bietet 500 Personen Platz. Heimathafen ist Heidelberg. Früherer Name: HEIDELBERG.
Die 1964 gebaute MERIAN (ENI 04605220) ist am 13.06.2013 in Heidelberg Neckar abwärts unterwegs. Sie ist 38 m lang, 7 m breit und bietet 500 Personen Platz. Heimathafen ist Heidelberg. Früherer Name: HEIDELBERG.
Helmut Seger

Die 1964 gebaute MERIAN (ENI 04605220) ist am 13.06.2013 in Heidelberg Neckar abwärts unterwegs. Sie ist 38 m lang, 7 m breit und bietet 500 Personen Platz. Heimathafen ist Heidelberg. Früherer Name: HEIDELBERG.
Die 1964 gebaute MERIAN (ENI 04605220) ist am 13.06.2013 in Heidelberg Neckar abwärts unterwegs. Sie ist 38 m lang, 7 m breit und bietet 500 Personen Platz. Heimathafen ist Heidelberg. Früherer Name: HEIDELBERG.
Helmut Seger

Die 1939 gebaute PATRIA (ENI 04604940) liegt am 13.06.2013 in Heidelberg gegenüber der Altstadt. Sie ist 25 m lang, 4,5 m breit und bietet max. 150 Passagieren Platz. Heimathafen ist Heidelberg.
Die 1939 gebaute PATRIA (ENI 04604940) liegt am 13.06.2013 in Heidelberg gegenüber der Altstadt. Sie ist 25 m lang, 4,5 m breit und bietet max. 150 Passagieren Platz. Heimathafen ist Heidelberg.
Helmut Seger

Die 1927 gebaute WINDECK (ENI 06002751) fährt am 13.06.2013 zu Berg in die Schleuse Heidelberg ein. Die WINDECK ist 80 m lang, 9,2 m breit und hat eine Tonnage von 1.180 t. Gemeldet ist sie in Evergem (Belgien). Frühere Namen: DEUS ADJUTOR, HAGO.
Die 1927 gebaute WINDECK (ENI 06002751) fährt am 13.06.2013 zu Berg in die Schleuse Heidelberg ein. Die WINDECK ist 80 m lang, 9,2 m breit und hat eine Tonnage von 1.180 t. Gemeldet ist sie in Evergem (Belgien). Frühere Namen: DEUS ADJUTOR, HAGO.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Neckarhausener Seite fotografiert.
Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Neckarhausener Seite fotografiert.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Ladenburger Seite fotografiert.
Die 1988 gebaute FÄHRE NECKARHAUSEN verbindet Edingen-Neckarhausen mit Ladenburg. Die Tragfähigkeit dieser Kettenfähre beträgt 20 t. 80 Personen dürfen befördert werden. Seit 2000 ist sie am Neckar im Einsatz. Zuvor wurde sie bis zu einem Brückenbau in Strodehne an der Havel eingesetzt. Am 12.06.2013 von der Ladenburger Seite fotografiert.
Helmut Seger

Der Kettenantrieb der FÄHRE NECKARHAUSEN ist hier gut zu erkennen. 12.06.2013
Der Kettenantrieb der FÄHRE NECKARHAUSEN ist hier gut zu erkennen. 12.06.2013
Helmut Seger

Leonardo Da Vinci ein Flusskreuzfahrer auf dem Neckar bei Eberbach ist mir an der Linse vorbei gerauscht. Geschehen am 22.06.2013
Leonardo Da Vinci ein Flusskreuzfahrer auf dem Neckar bei Eberbach ist mir an der Linse vorbei gerauscht. Geschehen am 22.06.2013
M. Schiebel

Schleuse Guttenbach, am Samstag den 1.6.2013. Klar bei der Menge an Neckar ruht natürlich der Schleusenbetrieb.
Schleuse Guttenbach, am Samstag den 1.6.2013. Klar bei der Menge an Neckar ruht natürlich der Schleusenbetrieb.
Andreas Strobel

Am Sonntag den 3.3.2013 fährt der niederländische Frachter Limbo den Neckar bergwärts unter der alten Neckarbrücke in Heidelberg durch. In wenigen Minuten hat er die Schleuse an der Altstadt erreicht.
Am Sonntag den 3.3.2013 fährt der niederländische Frachter Limbo den Neckar bergwärts unter der alten Neckarbrücke in Heidelberg durch. In wenigen Minuten hat er die Schleuse an der Altstadt erreicht.
Andreas Strobel

Frachter Inka mit reichlich Hochofenfutter, hier kommt er in Heidelberg Altstadt aus der Schleuse gefahren gen Mannheim. 4.3.2013
Frachter Inka mit reichlich Hochofenfutter, hier kommt er in Heidelberg Altstadt aus der Schleuse gefahren gen Mannheim. 4.3.2013
Andreas Strobel

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.