schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>
Rechts ist das neue Unterfeuer Imsum zu sehen. Am linken Bildrand ragen die Türme der Weser abwärts führenden Richtfeuerstrecke Hofe über den Horizont. 13.08.2009
Rechts ist das neue Unterfeuer Imsum zu sehen. Am linken Bildrand ragen die Türme der Weser abwärts führenden Richtfeuerstrecke Hofe über den Horizont. 13.08.2009
Helmut Seger

Das neue Oberfeuer der Richtfeuerstrecke Imsum wurde am nördlichen Ende des neu aufgeschütteten Containerterminals 4 errichtet. 13.08.2009
Das neue Oberfeuer der Richtfeuerstrecke Imsum wurde am nördlichen Ende des neu aufgeschütteten Containerterminals 4 errichtet. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 einlaufend Weser. An ihrer Seite die WESERLOTSE.
Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 einlaufend Weser. An ihrer Seite die WESERLOTSE.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 181 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 17934. Heimathafen ist Istanbul (Türkei).
Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 181 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 17934. Heimathafen ist Istanbul (Türkei).
Helmut Seger

Die 1993 gebaute WILSON GRIMSBY (IMO 9056040) fährt am 16.08.2009 Weser aufwärts. Sie ist 88 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2506. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados). Frühere Namen: EXPRESS, SEAPRIDE SPIRIT, POEL
Die 1993 gebaute WILSON GRIMSBY (IMO 9056040) fährt am 16.08.2009 Weser aufwärts. Sie ist 88 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2506. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados). Frühere Namen: EXPRESS, SEAPRIDE SPIRIT, POEL
Helmut Seger

Die 1992 gebaute INTEGRITY (IMO 8919934) am 13.09.2009 beim Drehen ins Fahrwasser der Weser. Sie ist 190 m lang und 32 m breit. Heimathafen ist Wilmington (Delaware, USA).
Die 1992 gebaute INTEGRITY (IMO 8919934) am 13.09.2009 beim Drehen ins Fahrwasser der Weser. Sie ist 190 m lang und 32 m breit. Heimathafen ist Wilmington (Delaware, USA).
Helmut Seger

Binnenschiff  Fighter   D 0200872 aus Haren am 9.10.09 in Bremen auf der Weser.
Binnenschiff "Fighter" D 0200872 aus Haren am 9.10.09 in Bremen auf der Weser.
Martin Groothuis

Binnenschiff  Fighter  am 9.10.09 auf der Weser in Bremen.
Binnenschiff "Fighter" am 9.10.09 auf der Weser in Bremen.
Martin Groothuis

Die  Wesertrans  D 4011200 aus Elsfleht am 9.10.09 in Bremen.
Die "Wesertrans" D 4011200 aus Elsfleht am 9.10.09 in Bremen.
Martin Groothuis

Die  Wesertrans  aus Elsfleht am 9.10.09 auf der Weser in Bremen.
Die "Wesertrans" aus Elsfleht am 9.10.09 auf der Weser in Bremen.
Martin Groothuis

Die 1997 gebaute CLIPPER NELLY (IMO 9130808) am 26.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 4137. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 1997 gebaute CLIPPER NELLY (IMO 9130808) am 26.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 4137. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Am 27.08.2009 ist die RAKEL auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Am 27.08.2009 ist die RAKEL auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Das Binnenschiff  Veronia  am 26.09.09 auf der Weser.
Das Binnenschiff "Veronia" am 26.09.09 auf der Weser.
Martin Groothuis

Race Deck Cruiser  NAN  wurde 1934 von dem bekannten Boots Designer Ed Monk Sr. entworfen und aus Holz gebaut.Seit drei Jahren liegt das Schiff in Bremen und wurde von einem Kaufmann  liebevoll restauriert.Auf der Maritimen Woche am 26.09.09 konnte ich das Schiff besichtigen. Lg.15,80m - Br.4,45m.
Race Deck Cruiser "NAN" wurde 1934 von dem bekannten Boots Designer Ed Monk Sr. entworfen und aus Holz gebaut.Seit drei Jahren liegt das Schiff in Bremen und wurde von einem Kaufmann liebevoll restauriert.Auf der Maritimen Woche am 26.09.09 konnte ich das Schiff besichtigen. Lg.15,80m - Br.4,45m.
Martin Groothuis

Die GROSSHERZOGIN ELISABETH segelt Weser aufwärts ihrem Heimathafen Elsfleth entgegen. 06.09.2009
Die GROSSHERZOGIN ELISABETH segelt Weser aufwärts ihrem Heimathafen Elsfleth entgegen. 06.09.2009
Helmut Seger

Das Tochterboot  Christian  vom SK  Hermann Rudolf Meyer  am 26.09.09 auf der Maritimen Woche. Lg.7m - Br.2,60m _ Tg.0,60m - 180 Ps - 18 Kn.
Das Tochterboot "Christian" vom SK "Hermann Rudolf Meyer" am 26.09.09 auf der Maritimen Woche. Lg.7m - Br.2,60m _ Tg.0,60m - 180 Ps - 18 Kn.
Martin Groothuis

 Das Schiff No 2  am 26.09.09 auf der Maritimen Woche/Parade.
"Das Schiff No 2" am 26.09.09 auf der Maritimen Woche/Parade.
Martin Groothuis

Die MS  Friedrich  am 26.09.09 auf der Maritimen Woche in Bremen.
Die MS "Friedrich" am 26.09.09 auf der Maritimen Woche in Bremen.
Martin Groothuis

Die ehemalige Senatsbarkasse  Senator  der Stadt Bremen am 26.09.09 auf der Weser (Maritime Woche).Lg.26m - Br.6,44m - 38 Passagiere - 2x350 Ps - 12,5 Kn - seit 1989 in Betrieb.
Die ehemalige Senatsbarkasse "Senator" der Stadt Bremen am 26.09.09 auf der Weser (Maritime Woche).Lg.26m - Br.6,44m - 38 Passagiere - 2x350 Ps - 12,5 Kn - seit 1989 in Betrieb.
Martin Groothuis

 Bremen 13  am 26.09.09 auf der Weser in Bremen.
"Bremen 13" am 26.09.09 auf der Weser in Bremen.
Martin Groothuis

Die 1979 gebaute STAR DERBY (IMO 7700714) am 08.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 31 m breit und hat eine GT von 27104. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). (Maggie)
Die 1979 gebaute STAR DERBY (IMO 7700714) am 08.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 183 m lang, 31 m breit und hat eine GT von 27104. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). (Maggie)
Helmut Seger

Die 1981 gebaute STAR EAGLE (IMO 8005109) verlässt am 13.09.2009 die Weser Richtung Nordsee. Sie ist 179 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 24479. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 1981 gebaute STAR EAGLE (IMO 8005109) verlässt am 13.09.2009 die Weser Richtung Nordsee. Sie ist 179 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 24479. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

Die 1985 gebaute STAR FRASER (IMO 8309842) ist am 20.08.2009 in die Weser eingelaufen. Sie ist 187 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25345. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). An ihrer Steuerbordseite begleitet sie das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE. Im Hintergrund ist die Weserinsel Langlütjen II zu sehen.
Die 1985 gebaute STAR FRASER (IMO 8309842) ist am 20.08.2009 in die Weser eingelaufen. Sie ist 187 m lang, 29 m breit und hat eine GT von 25345. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). An ihrer Steuerbordseite begleitet sie das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE. Im Hintergrund ist die Weserinsel Langlütjen II zu sehen.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.