schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>
MS  Harald Naumann  im Juli 2009 auf der Weser vor Brake.  Lg.72m - Br.7,86m
MS "Harald Naumann" im Juli 2009 auf der Weser vor Brake. Lg.72m - Br.7,86m
Martin Groothuis

Die 2007 gebaute SPAVALDA (IMO 9327774) am 18.10.2009 einlaufend Weser. Sie ist 135 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 9286. Heimathafen ist Ravenna (Italien).
Die 2007 gebaute SPAVALDA (IMO 9327774) am 18.10.2009 einlaufend Weser. Sie ist 135 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 9286. Heimathafen ist Ravenna (Italien).
Helmut Seger

Die SPAVALDA (IMO 9327774) taucht am 18.10.2009 in die über der Weser liegende Nebelbank ein.
Die SPAVALDA (IMO 9327774) taucht am 18.10.2009 in die über der Weser liegende Nebelbank ein.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute KAPITAN KONKIN (IMO 9459618) am 18.10.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 108 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4182. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2008 gebaute KAPITAN KONKIN (IMO 9459618) am 18.10.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 108 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4182. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die KAPITAN KONKIN (IMO 9459618) am 18.10.2009 Weser aufwärts fahrend.
Die KAPITAN KONKIN (IMO 9459618) am 18.10.2009 Weser aufwärts fahrend.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute GOLDEN WISH (IMO 9146962) am 18.10.2009 einlaufend Weser. Sie ist 186 m lang, 30 m breit und hat eine GT von 26058. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Im Vordergrund ist die Schlepperpier von Bremerhaven zu sehen.
Die 1997 gebaute GOLDEN WISH (IMO 9146962) am 18.10.2009 einlaufend Weser. Sie ist 186 m lang, 30 m breit und hat eine GT von 26058. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Im Vordergrund ist die Schlepperpier von Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

Die GOLDEN WISH (IMO 9146962) am 18.10.2009 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Hinter ihr ist die WESERLOTSE zu sehen, ihr begegnet der Schlepper ROTESAND.
Die GOLDEN WISH (IMO 9146962) am 18.10.2009 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Hinter ihr ist die WESERLOTSE zu sehen, ihr begegnet der Schlepper ROTESAND.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute APOSTOLOS (IMO 9105566) am 15.11.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 218 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36559. Heimathafen ist Napoli (Italien).
Die 1995 gebaute APOSTOLOS (IMO 9105566) am 15.11.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 218 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36559. Heimathafen ist Napoli (Italien).
Helmut Seger

Die 1997 gebaute SKAFTAFELL (IMO 9137741) im Schein der Abendsonne des 09.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 101 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4078. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Die 1997 gebaute SKAFTAFELL (IMO 9137741) im Schein der Abendsonne des 09.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 101 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4078. Sie fährt unter der Flagge von Gibraltar.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute STADIONGRACHT (IMO 9202508) am 15.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 173 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 16639. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande).
Die 2000 gebaute STADIONGRACHT (IMO 9202508) am 15.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 173 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 16639. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1957 gebaute HUNTETUG zieht einen großflächigen Gegenstand Weser abwärts. Sie ist 21 m lang, 6 m breit und hat einen Pfahlzug von 3,9 t. Heimathafen ist Elsfleth. 15.08.2009
Die 1957 gebaute HUNTETUG zieht einen großflächigen Gegenstand Weser abwärts. Sie ist 21 m lang, 6 m breit und hat einen Pfahlzug von 3,9 t. Heimathafen ist Elsfleth. 15.08.2009
Helmut Seger

Die 1995 gebaute KALIOPE (IMO 8908856) am 02.09.2009 Weser abwärts fahrend. Dieser Chemikalientanker ist 149 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 11829. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Im Hintergrund liegt ein Frachter auf Reede Blexen.
Die 1995 gebaute KALIOPE (IMO 8908856) am 02.09.2009 Weser abwärts fahrend. Dieser Chemikalientanker ist 149 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 11829. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. Im Hintergrund liegt ein Frachter auf Reede Blexen.
Helmut Seger

Die 1983 gebaute KAPITAN KUDLAY (IMO 8319873) am 12.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 162 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 14009. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 1983 gebaute KAPITAN KUDLAY (IMO 8319873) am 12.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 162 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 14009. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die 1999 gebaute JONGLEUR (IMO 9001825) am 23.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 81 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1999. Sie fährt unter der Flagge von Saint Vincent and the Grenadines.
Die 1999 gebaute JONGLEUR (IMO 9001825) am 23.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 81 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1999. Sie fährt unter der Flagge von Saint Vincent and the Grenadines.
Helmut Seger

Die 1987 gebaute JONSEN (IMO 7530846) am 12.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1987. Heimathafen ist Hull (Großbritannien). Frühere Namen: JONRIX, LANGELAND II, LANGELAND.
Die 1987 gebaute JONSEN (IMO 7530846) am 12.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1987. Heimathafen ist Hull (Großbritannien). Frühere Namen: JONRIX, LANGELAND II, LANGELAND.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute RITSKE (IMO 8913473) am 24.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 80 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1508. Heimathafen ist Ijmuiden (Niederlande).
Die 1990 gebaute RITSKE (IMO 8913473) am 24.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 80 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1508. Heimathafen ist Ijmuiden (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1985 gebaute LEONID SOBOLEV (IMO 8325925) am 13.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 185 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16502. Heimathafen ist Novorossiysk (Russland). Die WESERLOTSE hat gerade wieder abgelegt.
Die 1985 gebaute LEONID SOBOLEV (IMO 8325925) am 13.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 185 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16502. Heimathafen ist Novorossiysk (Russland). Die WESERLOTSE hat gerade wieder abgelegt.
Helmut Seger

Die 2004 gebaute NAVIOS HYPERION (IMO 9260627) am 14.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 38871. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Ihr folgt der Schlepper EMS (IMO 9323168) der URAG.
Die 2004 gebaute NAVIOS HYPERION (IMO 9260627) am 14.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 38871. Sie fährt unter der Flagge von Panama. Ihr folgt der Schlepper EMS (IMO 9323168) der URAG.
Helmut Seger

Am 16.08.2009 kommt die NAVIOS HYPERION (IMO 9260627) nach dem Löschen die Weser wieder herunter.
Am 16.08.2009 kommt die NAVIOS HYPERION (IMO 9260627) nach dem Löschen die Weser wieder herunter.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute NUEVA ESPERANZA (IMO 9228095) am 22.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 28718. Heimathafen ist Chios (Griechenland).
Die 2002 gebaute NUEVA ESPERANZA (IMO 9228095) am 22.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 28718. Heimathafen ist Chios (Griechenland).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.00o kw angetrieben. Hier ist sie am 19.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Die 1998 gebaute NEUWERK (IMO 9143984) ist ein Gewässerschutzschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Cuxhaven und untersteht auch der Küstenwache. Die NEUWERK ist 78,91 m lang, 18,63 m breit und wird von 3 Maschinen mit je 3.00o kw angetrieben. Hier ist sie am 19.08.2009 auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute OBELIX BULKER (IMO 9170298) am 13.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36356. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Frühere Namen: GREAT PESCADORES, BABITONGA
Die 1998 gebaute OBELIX BULKER (IMO 9170298) am 13.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36356. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong. Frühere Namen: GREAT PESCADORES, BABITONGA
Helmut Seger

Die Verlängerung der Stromkaje in Bremerhaven machte eine Erneuerung der Richtfeuerstrecke Imsum erforderlich. Auf diesem Bild ist rechts das neue Unterfeuer zu sehen, links dahinter das neue Oberfeuer und links daneben ist noch das alte Oberfeuer zu erkennen. 13.08.2009
Die Verlängerung der Stromkaje in Bremerhaven machte eine Erneuerung der Richtfeuerstrecke Imsum erforderlich. Auf diesem Bild ist rechts das neue Unterfeuer zu sehen, links dahinter das neue Oberfeuer und links daneben ist noch das alte Oberfeuer zu erkennen. 13.08.2009
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.