schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 nächste Seite  >>
Die 1982 gebaute KAPITAN SVIRIDOV (IMO 8218706) am 15.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16253. Heimathafen ist Murmansk (Russland). Schön zu erkennen ist der für Fahrten durch Eis geformte Bug. Die KAPITAN SVIRIDOV ist im Winter und Frühjahr für Fahrten durch 60 cm dickes Eis ohne Eisbrecherunterstützung zugelassen. In Sommer und Herbst sowie einem Eisbrecher folgend kann auch dickeres Eis durchfahren werden.
Die 1982 gebaute KAPITAN SVIRIDOV (IMO 8218706) am 15.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16253. Heimathafen ist Murmansk (Russland). Schön zu erkennen ist der für Fahrten durch Eis geformte Bug. Die KAPITAN SVIRIDOV ist im Winter und Frühjahr für Fahrten durch 60 cm dickes Eis ohne Eisbrecherunterstützung zugelassen. In Sommer und Herbst sowie einem Eisbrecher folgend kann auch dickeres Eis durchfahren werden.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute JANA (IMO 9255725) am 15.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 132 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 6301. Heimathafen ist St. Johns (Antigua and Barbuda). Früherer Name: CHANDRA KIRANA.
Die 2002 gebaute JANA (IMO 9255725) am 15.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 132 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 6301. Heimathafen ist St. Johns (Antigua and Barbuda). Früherer Name: CHANDRA KIRANA.
Helmut Seger

Am 14.05.2010 fährt die 1993 gebaute IRENE (IMO 9034327) Weser aufwärts. Sie ist 216 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36438. Heimathafen ist Chios (Griechenland).
Am 14.05.2010 fährt die 1993 gebaute IRENE (IMO 9034327) Weser aufwärts. Sie ist 216 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36438. Heimathafen ist Chios (Griechenland).
Helmut Seger

Am 15.05.2010 kommt die IRENE (IMO 9034327) die Weser wieder herunter.
Am 15.05.2010 kommt die IRENE (IMO 9034327) die Weser wieder herunter.
Helmut Seger

Die 2009 gebaute PORTALEGRE (IMO 9360477) ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT/BRZ von 2956. Als Heimathafen ist die Insel Madeira (Portugal) angegeben. 23.05.2010
Die 2009 gebaute PORTALEGRE (IMO 9360477) ist 90 m lang, 14 m breit und hat eine GT/BRZ von 2956. Als Heimathafen ist die Insel Madeira (Portugal) angegeben. 23.05.2010
Helmut Seger

Die PORTALEGRE (IMO 9360477) ist am 23.05.2010 Weser aufwärts unterwegs, kurz vor dem Blexer Bogen bei Nordenham.
Die PORTALEGRE (IMO 9360477) ist am 23.05.2010 Weser aufwärts unterwegs, kurz vor dem Blexer Bogen bei Nordenham.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute TOVE (IMO 9156175) am 14.05.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 11 m breit und hat eine GT/BRZ von 1864. Heimathafen ist Gibraltar. Frühere Namen: ARCTURUS, HAV ARCTURUS, RMS ARCTURUS.
Die 1996 gebaute TOVE (IMO 9156175) am 14.05.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 11 m breit und hat eine GT/BRZ von 1864. Heimathafen ist Gibraltar. Frühere Namen: ARCTURUS, HAV ARCTURUS, RMS ARCTURUS.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute HANSEAT hat gerade vom Martinianleger in Bremen abgelegt und wendet auf der Weser zu einer Hafenrundfahrt. Sie ist 41 lang, 8 m breit, kann maximal Personen befördern und wird von zwei Maschinen mit je 238 kw angetrieben. 23.05.2010
Die 1988 gebaute HANSEAT hat gerade vom Martinianleger in Bremen abgelegt und wendet auf der Weser zu einer Hafenrundfahrt. Sie ist 41 lang, 8 m breit, kann maximal Personen befördern und wird von zwei Maschinen mit je 238 kw angetrieben. 23.05.2010
Helmut Seger

DAS SCHIFF No 2 (ENI 05306920) liegt am 23.05.2010 am Martinianleger in Bremen. Die beiden Maschinen leisten je 159 kW. Länge: 28,7 m, Breite: 6 m, max. Personenzahl: 141.
DAS SCHIFF No 2 (ENI 05306920) liegt am 23.05.2010 am Martinianleger in Bremen. Die beiden Maschinen leisten je 159 kW. Länge: 28,7 m, Breite: 6 m, max. Personenzahl: 141.
Helmut Seger

Die Brigg MERCEDES (IMO 5156658) fährt am 15.05.2010 unter kräftig geblähten Segeln in die Weser ein. Nähere Informationen zum Schiff gibt's bei Bild ID 4792.
Die Brigg MERCEDES (IMO 5156658) fährt am 15.05.2010 unter kräftig geblähten Segeln in die Weser ein. Nähere Informationen zum Schiff gibt's bei Bild ID 4792.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute SANKO MINERAL (IMO 9355513) am 30.03.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 30360. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Die 2008 gebaute SANKO MINERAL (IMO 9355513) am 30.03.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 30360. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Helmut Seger

Die 2006 gebaute RUSICH-7 (IMO 9346550) am 03.04.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 128 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4970. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die 2006 gebaute RUSICH-7 (IMO 9346550) am 03.04.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 128 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4970. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

MS  Kapitan Nazarev  Arktisfrachter am 22.04.10 auf der Weser bei Blexen. Lg.162m - Br.22,80m - Tg.9,90m - 17,5kn - Bj.1984 - Eisklasse
MS "Kapitan Nazarev" Arktisfrachter am 22.04.10 auf der Weser bei Blexen. Lg.162m - Br.22,80m - Tg.9,90m - 17,5kn - Bj.1984 - Eisklasse
Martin Groothuis

Ein Nachschuss auf die BOTHNIABORG (IMO 9267728) Weser aufwärts fahrend. 04.04.2010
Ein Nachschuss auf die BOTHNIABORG (IMO 9267728) Weser aufwärts fahrend. 04.04.2010
Helmut Seger

Die 2004 gebaute BOTHNIABORG (IMO 9267728) am 04.04.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 144 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 12460. Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Die 2004 gebaute BOTHNIABORG (IMO 9267728) am 04.04.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 144 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 12460. Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute THEODORA (IMO 9005338) fährt am 31.03.2010 Weser aufwärts. Sie ist 110 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4098. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Sie wird vom Schlepper BERNE überholt.
Die 1991 gebaute THEODORA (IMO 9005338) fährt am 31.03.2010 Weser aufwärts. Sie ist 110 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 4098. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Sie wird vom Schlepper BERNE überholt.
Helmut Seger

Die 2004 gebaute MARIA (IMO 9266566) am 13.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 152 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 8383. Die drei Kräne (2 x 350 t, 1 x 250 t) können gemeinsam 770 t bewegen. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2004 gebaute MARIA (IMO 9266566) am 13.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 152 m lang, 20 m breit und hat eine GT von 8383. Die drei Kräne (2 x 350 t, 1 x 250 t) können gemeinsam 770 t bewegen. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 1988 gebaute ZAPADNYY (IMO 8711837) am 19.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 78 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 1896. Sie fährt unter der Flagge von Belize.
Die 1988 gebaute ZAPADNYY (IMO 8711837) am 19.02.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 78 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 1896. Sie fährt unter der Flagge von Belize.
Helmut Seger

Die 1986 gebaute ELLEAIR TAIO (IMO 8507224) am 14.02.2010 bei winterlichem Schmuddelwetter Weser aufwärts fahrend. Sie ist für den Transport von Holzschnitzeln ausgelegt, hat eine Länge von 198 m, eine Breite von 32 m und eine GT von 35663. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 1986 gebaute ELLEAIR TAIO (IMO 8507224) am 14.02.2010 bei winterlichem Schmuddelwetter Weser aufwärts fahrend. Sie ist für den Transport von Holzschnitzeln ausgelegt, hat eine Länge von 198 m, eine Breite von 32 m und eine GT von 35663. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Binnnenschiff MS  Sero   am 26.09.09 auf der Weser in Bremen.
Binnnenschiff MS "Sero" am 26.09.09 auf der Weser in Bremen.
Martin Groothuis

MS  Hanseat  Fahrgastschiff der Hal över - Schreiber Reederei am 26.09.09 auf der Maritimen Woche in Bremen.
MS "Hanseat" Fahrgastschiff der Hal över - Schreiber Reederei am 26.09.09 auf der Maritimen Woche in Bremen.
Martin Groothuis

Die 1998 gebaute NORTHERN OCEAN (IMO 9164495) am 19.12.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 134 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 8594. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 1998 gebaute NORTHERN OCEAN (IMO 9164495) am 19.12.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 134 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 8594. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute KATHARINA (IMO 9438573) am 27.12.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 146 m lang, 18 m breit und hat eine GT von 7878. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2008 gebaute KATHARINA (IMO 9438573) am 27.12.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 146 m lang, 18 m breit und hat eine GT von 7878. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 1982 gebaute KAPITAN BOCHEK (IMO 8212946) am 18.12.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 162 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 14141. Heimathafen ist Limassol (Zypern). An ihrer Seite fährt die WESERLOTSE.
Die 1982 gebaute KAPITAN BOCHEK (IMO 8212946) am 18.12.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 162 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 14141. Heimathafen ist Limassol (Zypern). An ihrer Seite fährt die WESERLOTSE.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.