schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 nächste Seite  >>
Schlepper  Bugsier 1  am 13.06.2010 auf der Weser vor Bremen.Baujahr 2005 / 2x2025 kw / 13 kn / Pfahlzug 58 t / L:32m / B:11m / Tg.:6,4m / Heimathafen Hamburg / IMO 9320908
Schlepper "Bugsier 1" am 13.06.2010 auf der Weser vor Bremen.Baujahr 2005 / 2x2025 kw / 13 kn / Pfahlzug 58 t / L:32m / B:11m / Tg.:6,4m / Heimathafen Hamburg / IMO 9320908
Martin Groothuis

Traktor - Schlepper  Bugsier 19  am 22.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9158472 / 2 Diesel mit je 2509 PSA / Pfahlzug 51t / 13 kn / Baujahr 1997
Traktor - Schlepper "Bugsier 19" am 22.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9158472 / 2 Diesel mit je 2509 PSA / Pfahlzug 51t / 13 kn / Baujahr 1997
Martin Groothuis

Die Barkentine  Pedro Doncker  am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. L.32m / B:8m / Tg:3,7m / Segelfläche 570 m2 / Maschine 430 PS / IMO 8136154 / Heimathafen Amsterdam / Flagge Niederlande
Die Barkentine "Pedro Doncker" am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. L.32m / B:8m / Tg:3,7m / Segelfläche 570 m2 / Maschine 430 PS / IMO 8136154 / Heimathafen Amsterdam / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

URAG Schlepper  Weser  am 18.07. 2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9207687 / L:33,50m / B:13,60m / Tg.:5,8m /  2 MaK Diesel mit je 2500 kw / 70t Pfahlzug / 13 kn / 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut / Heimathafen Bremen
URAG Schlepper "Weser" am 18.07. 2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9207687 / L:33,50m / B:13,60m / Tg.:5,8m / 2 MaK Diesel mit je 2500 kw / 70t Pfahlzug / 13 kn / 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut / Heimathafen Bremen
Martin Groothuis

Goliath, Schlepper - Museumsschiff am 28.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. Baujahr 1941
Goliath, Schlepper - Museumsschiff am 28.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. Baujahr 1941
Martin Groothuis

Der Schwergutfrachter MARIA (IMO 9266566) steuert den Fischereihafen in Bremerhaven an. Für die Fahrt durch die Geestemündung und die Schleuse benötigt die 124 m lange und 20 m breite MARIA die Unterstützung des Schleppers LUCHS. 08.01.2011
Der Schwergutfrachter MARIA (IMO 9266566) steuert den Fischereihafen in Bremerhaven an. Für die Fahrt durch die Geestemündung und die Schleuse benötigt die 124 m lange und 20 m breite MARIA die Unterstützung des Schleppers LUCHS. 08.01.2011
Helmut Seger

Die 1994 gebaute OKIALOS (IMO 9105243) am 08.01.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 215 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 35884. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Zum Lotsenwechsel ist die KAPITÄN STOEWAHSE langsseits gegangen.
Die 1994 gebaute OKIALOS (IMO 9105243) am 08.01.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 215 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 35884. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Zum Lotsenwechsel ist die KAPITÄN STOEWAHSE langsseits gegangen.
Helmut Seger

Nachschuss auf die GYPSUM INTEGRITY (IMO 9405162). 16.01.2011
Nachschuss auf die GYPSUM INTEGRITY (IMO 9405162). 16.01.2011
Helmut Seger

Die 2009 gebaute GYPSUM INTEGRITY (IMO 9405162) ist ein selbstentladender Bulker mit einer Länge von 197 m, einer Breite von 32 m und einer GT von 33047. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas). 16.01.2011
Die 2009 gebaute GYPSUM INTEGRITY (IMO 9405162) ist ein selbstentladender Bulker mit einer Länge von 197 m, einer Breite von 32 m und einer GT von 33047. Heimathafen ist Hamilton (Bermudas). 16.01.2011
Helmut Seger

Die 2004 gebaute GREAT RIVER (IMO 9268930) am 08.01.2011 auslaufend Weser. Sie ist 169 m lang, 28 m breit und hat eine GT von 19.829. Heimathafen ist Hong Kong. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE dreht nach dem Lotsenwechsel ab.
Die 2004 gebaute GREAT RIVER (IMO 9268930) am 08.01.2011 auslaufend Weser. Sie ist 169 m lang, 28 m breit und hat eine GT von 19.829. Heimathafen ist Hong Kong. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE dreht nach dem Lotsenwechsel ab.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute BATALIONY CHLOPSKIE (IMO 8502573) fährt am 08.01.2011 Weser aufwärts. Sie ist 195 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 21.460. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 1988 gebaute BATALIONY CHLOPSKIE (IMO 8502573) fährt am 08.01.2011 Weser aufwärts. Sie ist 195 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 21.460. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Die 1983 gebaute VT PROTON (IMO 8131116) schiebt die 1992 gebaute Barge VT WARSAW (IMO 9043366) am 21.08.2010 Weser aufwärts. Die VT PROTON ist 28 m lang und 9 m breit. Beide fahren unter der Flagge Dänemarks.
Die 1983 gebaute VT PROTON (IMO 8131116) schiebt die 1992 gebaute Barge VT WARSAW (IMO 9043366) am 21.08.2010 Weser aufwärts. Die VT PROTON ist 28 m lang und 9 m breit. Beide fahren unter der Flagge Dänemarks.
Helmut Seger

Die 1986 gebaute SORMOVSKIY-3056 (IMO 8419623) fährt am 29.08.2010 Weser aufwärts. Sie ist 119 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3.041. Heimathafen ist Sankt Petersburg (Russland). Auf gleicher Höhe ist das Lotsenboot KAPTÄN STOEWAHSE unterwegs.
Die 1986 gebaute SORMOVSKIY-3056 (IMO 8419623) fährt am 29.08.2010 Weser aufwärts. Sie ist 119 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3.041. Heimathafen ist Sankt Petersburg (Russland). Auf gleicher Höhe ist das Lotsenboot KAPTÄN STOEWAHSE unterwegs.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute SPLITTNES (IMO 9101730, früherer Name: KARI ARNHILD) am 26.11.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 166 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 11.538. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 1994 gebaute SPLITTNES (IMO 9101730, früherer Name: KARI ARNHILD) am 26.11.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 166 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 11.538. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2001 gebaute STONES (IMO 9226396) ist ein selbstentladender Bulker, der hier am 17.08.2010 Weser abwärts unterwegs ist. Sie ist 167 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 17.357, Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). An ihrer Steuerbordseite fährt die WESERLOTSE zum Lotsenwechsel.
Die 2001 gebaute STONES (IMO 9226396) ist ein selbstentladender Bulker, der hier am 17.08.2010 Weser abwärts unterwegs ist. Sie ist 167 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 17.357, Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). An ihrer Steuerbordseite fährt die WESERLOTSE zum Lotsenwechsel.
Helmut Seger

Die 1996 SAGA MONAL (IMO 9117739) am 26.11.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36.463. Als Mehrzweckfrachter kann sie auch 2.300 TEU transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Die 1996 SAGA MONAL (IMO 9117739) am 26.11.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 200 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36.463. Als Mehrzweckfrachter kann sie auch 2.300 TEU transportieren. Sie fährt unter der Flagge von Hong Kong.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute RODOPI (IMO 7702839) ist am 24.12.2010 Weser aufwärts unterwegs. Sie ist 185 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16.166. Sie fährt unter der Flagge von Bulgarien.
Die 1978 gebaute RODOPI (IMO 7702839) ist am 24.12.2010 Weser aufwärts unterwegs. Sie ist 185 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 16.166. Sie fährt unter der Flagge von Bulgarien.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute MANZANILLO II (IMO 8600909) am 09.11.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 113 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 5.333. Heimathafen ist Brügge (Belgien).
Die 1988 gebaute MANZANILLO II (IMO 8600909) am 09.11.2010 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 113 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 5.333. Heimathafen ist Brügge (Belgien).
Helmut Seger

Die 2006 gebaute MEHMET DADAYLI-1 (IMO 9352157) am 22.12.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 91 m lang, 15 m breit und hat eine GT von 2.980. Heimathafen ist Istanbul (Türkei). Längsseits fährt an ihrer Steuerbordseite das Lotsenboot KAPITÄN STOEHWAHSE.
Die 2006 gebaute MEHMET DADAYLI-1 (IMO 9352157) am 22.12.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 91 m lang, 15 m breit und hat eine GT von 2.980. Heimathafen ist Istanbul (Türkei). Längsseits fährt an ihrer Steuerbordseite das Lotsenboot KAPITÄN STOEHWAHSE.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute NORDTRAVE (IMO 9224697) am 20.08.2010 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 40.605. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Die 2001 gebaute NORDTRAVE (IMO 9224697) am 20.08.2010 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 40.605. Heimathafen ist Limassol (Zypern).
Helmut Seger

Die NORDTRAVE (IMO 9224697) am 20.08.2010 kurz vor dem Blexer Bogen der Weser.
Die NORDTRAVE (IMO 9224697) am 20.08.2010 kurz vor dem Blexer Bogen der Weser.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute NORTHERN RIVER (IMO 9179323) am 22.12.2010 Höhe Bremerhaven im Schnnegestöber Weser aufwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 3.605. Heimathafen ist Fosnavåg (Norwegen). Die KAPITÄN STOEWAHSE hat den fälligen Lotsenwechsel durchgeführt.
Die 1998 gebaute NORTHERN RIVER (IMO 9179323) am 22.12.2010 Höhe Bremerhaven im Schnnegestöber Weser aufwärts fahrend. Sie ist 100 m lang, 19 m breit und hat eine GT von 3.605. Heimathafen ist Fosnavåg (Norwegen). Die KAPITÄN STOEWAHSE hat den fälligen Lotsenwechsel durchgeführt.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute GALAX (IMO 9165798) am 17.08.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 167 m lang, 26 m breit und hat eine GT von 15.670. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: NINTH OCEAN, IRAN HESABI.
Die 1998 gebaute GALAX (IMO 9165798) am 17.08.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 167 m lang, 26 m breit und hat eine GT von 15.670. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: NINTH OCEAN, IRAN HESABI.
Helmut Seger

Nachschuss auf die GALAX (IMO 9165798) am 17.08.2010.
Nachschuss auf die GALAX (IMO 9165798) am 17.08.2010.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.