schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>
Die 1995 gebaute DON JUAN (IMO 9082934) schiebt sich am 30.04.2011 die Weser hinauf. Sie ist 199 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 55598 und eine Kapazität von 5846 Fahrzeugen auf 13 Decks. Heimathafen ist Singapore. Im Vordergrund hält die WESERLOTSE auf sie zu.
Die 1995 gebaute DON JUAN (IMO 9082934) schiebt sich am 30.04.2011 die Weser hinauf. Sie ist 199 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 55598 und eine Kapazität von 5846 Fahrzeugen auf 13 Decks. Heimathafen ist Singapore. Im Vordergrund hält die WESERLOTSE auf sie zu.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute EMS (IMO 9268863) am 22.04.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 111 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3995. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2005 gebaute EMS (IMO 9268863) am 22.04.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 111 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 3995. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute GLOBAL HELIOS (IMO 9349980) am 01.05.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 120 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 5164. Heimathafen ist St. Johsn's (Antigua and Barbuda).
Die 2006 gebaute GLOBAL HELIOS (IMO 9349980) am 01.05.2011 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 120 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 5164. Heimathafen ist St. Johsn's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute SLETTNES (IMO 9490739) am 23.04.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 32837. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2010 gebaute SLETTNES (IMO 9490739) am 23.04.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 32837. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute SLETTNES (IMO 9490739) am 23.04.2011 Höhe Bremerhaven Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 32837. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2010 gebaute SLETTNES (IMO 9490739) am 23.04.2011 Höhe Bremerhaven Weser abwärts fahrend. Sie ist 190 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 32837. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

Die 2000 gebaute SLOMAN PROVIDER (IMO 9160994) passiert am 01.05.2011 Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 122 m lang, 18 m breit und hat eine GT von 7260. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2000 gebaute SLOMAN PROVIDER (IMO 9160994) passiert am 01.05.2011 Bremerhaven Weser aufwärts fahrend. Sie ist 122 m lang, 18 m breit und hat eine GT von 7260. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute SPLITTNES (IMO 9101730, früherer Name: KARI ARNHILD) am 24.04.2011 Höhe Bremerhaven Weser abwärts fahrend. Sie ist 166 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 11.538. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Die SPLITTNES ist ein selbstentladender Massengutfrachter.
Die 1994 gebaute SPLITTNES (IMO 9101730, früherer Name: KARI ARNHILD) am 24.04.2011 Höhe Bremerhaven Weser abwärts fahrend. Sie ist 166 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 11.538. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Die SPLITTNES ist ein selbstentladender Massengutfrachter.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute INTER PRIDE (IMO 9209491) am 30.04.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 38888. Heimathafen ist Jeju (Südkorea). Ihr kommt der Schlepper BUGSIER 3 entgegen.
Die 2000 gebaute INTER PRIDE (IMO 9209491) am 30.04.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 225 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 38888. Heimathafen ist Jeju (Südkorea). Ihr kommt der Schlepper BUGSIER 3 entgegen.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute THOR SVENDBORG (IMO 9426570) in den Abendstunden des 14.05.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 125 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 10021. Heimathafen ist Hong Kong.
Die 2008 gebaute THOR SVENDBORG (IMO 9426570) in den Abendstunden des 14.05.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 125 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 10021. Heimathafen ist Hong Kong.
Helmut Seger

Die SEA CLOUD (IMO 8843446) lag 6 Monate bei MWB in Bremerhaven um an  die neuen SOLAS-Standards angepasst und restauriert zu werden. Sie ist 109,7 m lang (ü.a.), 14,9 m breit, hat einen Tiefgang von 5,1 m und eine Segelfläche von 3.160 m². Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier ist sie am 30.04.2011 auf der Weser vor Bremerhaven zu sehen.
Die SEA CLOUD (IMO 8843446) lag 6 Monate bei MWB in Bremerhaven um an die neuen SOLAS-Standards angepasst und restauriert zu werden. Sie ist 109,7 m lang (ü.a.), 14,9 m breit, hat einen Tiefgang von 5,1 m und eine Segelfläche von 3.160 m². Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier ist sie am 30.04.2011 auf der Weser vor Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

Von der Sonne durchschienen blähen sich die Segel der Brigg MERCEDES (IMO 5156658). Bremerhaven, 14.05.2011.
Von der Sonne durchschienen blähen sich die Segel der Brigg MERCEDES (IMO 5156658). Bremerhaven, 14.05.2011.
Helmut Seger

Das Unterfeuer der Richtfeuerstrecke Großensiel ist 17 m hoch. Gebaut wurde der Turm bereits 1898, an diesem Standort ist er allerdings erst seit 1914 in Betrieb. 17.04.2011
Das Unterfeuer der Richtfeuerstrecke Großensiel ist 17 m hoch. Gebaut wurde der Turm bereits 1898, an diesem Standort ist er allerdings erst seit 1914 in Betrieb. 17.04.2011
Helmut Seger

Das Oberfeuer Großensiel ist 23 m hoch, wurde 1961 errichtet und steht gut 400 m vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerstrecke leitet die Weser aufwärts fahrenden Schiffe. 17.04.2011
Das Oberfeuer Großensiel ist 23 m hoch, wurde 1961 errichtet und steht gut 400 m vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerstrecke leitet die Weser aufwärts fahrenden Schiffe. 17.04.2011
Helmut Seger

Die Gaffelketsch  Orion  am 1.05.2011 auf der Weser vor Brake. 1960 als Krabbenkutter bei Bültjer in Ditzum aus Eiche gebaut.Umbau zur Gaffelketsch 1989. L:18m / B:4,20m / Tg:1,40m / Segelfläche:100 m2 / Heimathafen:Bremen / Flagge: Deutschland
Die Gaffelketsch "Orion" am 1.05.2011 auf der Weser vor Brake. 1960 als Krabbenkutter bei Bültjer in Ditzum aus Eiche gebaut.Umbau zur Gaffelketsch 1989. L:18m / B:4,20m / Tg:1,40m / Segelfläche:100 m2 / Heimathafen:Bremen / Flagge: Deutschland
Martin Groothuis

Die Segelyacht  Enjoy  am 1.05.2011 auf der Weser vor Nordenham.
Die Segelyacht "Enjoy" am 1.05.2011 auf der Weser vor Nordenham.
Martin Groothuis

Das Leitfeuer Fedderwardersiel an der Nordspitze der zwischen Jade und Weser gelegenen Halbinsel Butjadingen ist 9 m hoch. 17.04.2011
Das Leitfeuer Fedderwardersiel an der Nordspitze der zwischen Jade und Weser gelegenen Halbinsel Butjadingen ist 9 m hoch. 17.04.2011
Helmut Seger

Die GROHNDER FÄHRE kurz vor Erreichen des westlichen Weserufers. Sie ist 24,5 m lang, 6,5 m breit und kann bis zu 12,9 t zuladen. Angetrieben wird sie durch die Strömung der Weser, in die sie mit Hilfe der beiden Seilwinden gestellt wird. 02.04.2011
Die GROHNDER FÄHRE kurz vor Erreichen des westlichen Weserufers. Sie ist 24,5 m lang, 6,5 m breit und kann bis zu 12,9 t zuladen. Angetrieben wird sie durch die Strömung der Weser, in die sie mit Hilfe der beiden Seilwinden gestellt wird. 02.04.2011
Helmut Seger

Die 1988 gebaute NADVOITSY (IMO 8871584) fährt am 12.03.2011 Weser aufwärts. Sie ist 105 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 2829. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Die 1988 gebaute NADVOITSY (IMO 8871584) fährt am 12.03.2011 Weser aufwärts. Sie ist 105 m lang, 17 m breit und hat eine GT von 2829. Heimathafen ist St. Petersburg (Russland).
Helmut Seger

Der Zementfrachter CEMENTINA (IMO 5067077) am 13.03.2011 Weser einlaufend Höhe Bremerhaven.
Der Zementfrachter CEMENTINA (IMO 5067077) am 13.03.2011 Weser einlaufend Höhe Bremerhaven.
Helmut Seger

Der Zementfrachter CEMENTINA (IMO 5067077) wurde 1960 gebaut, ist 76 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 1096. Er fährt unter der Flagge der Komoren. Hier ist er am 13.03.2011 Weser aufwärts unterwegs.
Der Zementfrachter CEMENTINA (IMO 5067077) wurde 1960 gebaut, ist 76 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 1096. Er fährt unter der Flagge der Komoren. Hier ist er am 13.03.2011 Weser aufwärts unterwegs.
Helmut Seger

Schlepper  Bugsier 19  am 12.07.2010 auf der Weser bei Brake gesehen.
IMO 9158472 / Pfahlzug 51t / 13 kn / L:30,6m / B:11m / Tg.:3m / Baujahr 1997 / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Schlepper "Bugsier 19" am 12.07.2010 auf der Weser bei Brake gesehen. IMO 9158472 / Pfahlzug 51t / 13 kn / L:30,6m / B:11m / Tg.:3m / Baujahr 1997 / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Das Lotsenversetzboot  Kapitän Stoewahse  am 13.09.2009 auf der Weser bei Bremerhaven. L:24m / B:5,62m / Tg.:2,80m / 1 Diesel mit 450 kw / 10 kn / 1968 auf Werft Schlömer in Oldersum gebaut / Heimathafen Bremerhaven / Flagge Deutschland
Das Lotsenversetzboot "Kapitän Stoewahse" am 13.09.2009 auf der Weser bei Bremerhaven. L:24m / B:5,62m / Tg.:2,80m / 1 Diesel mit 450 kw / 10 kn / 1968 auf Werft Schlömer in Oldersum gebaut / Heimathafen Bremerhaven / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Segelschiffe bestimmen während der Sail 2010 Bremerhaven das Bild auf der Weser wie hier am Tag der Einlaufparade. 25.08.2010
Segelschiffe bestimmen während der Sail 2010 Bremerhaven das Bild auf der Weser wie hier am Tag der Einlaufparade. 25.08.2010
Helmut Seger

Am 27.08.2010 veranstalteten Schlepper der Reedereien Bugsier und URAG anlässlich der Sail 2010 Bremerhaven ein Schlepperballett auf der Weser. Besonders eindrucksvoll ist dabei der Einsatz der Löschmonitore.
Am 27.08.2010 veranstalteten Schlepper der Reedereien Bugsier und URAG anlässlich der Sail 2010 Bremerhaven ein Schlepperballett auf der Weser. Besonders eindrucksvoll ist dabei der Einsatz der Löschmonitore.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.