schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

WSP Schleswig-Holstein Fotos

147 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Küstenwachboot GREIF, MMSI 218084000, liegt am WSP-Steg in Travemünde...
Aufgenommen: 15.5.2012
Küstenwachboot GREIF, MMSI 218084000, liegt am WSP-Steg in Travemünde... Aufgenommen: 15.5.2012
Arno Brügmann

Wasserschutz-Polizeiboot HABICHT auf Kontrollfahrt im Travemünder Hafen...
Aufgenommen: 14.4.2012
Wasserschutz-Polizeiboot HABICHT auf Kontrollfahrt im Travemünder Hafen... Aufgenommen: 14.4.2012
Arno Brügmann

Neues Wasserschutzpolizeiboot  HABICHT  auf Kontrollfahrt durch den Lübeck-Travemünder Hafen...  Aufgenommen am 20.3.2012
Neues Wasserschutzpolizeiboot "HABICHT" auf Kontrollfahrt durch den Lübeck-Travemünder Hafen... Aufgenommen am 20.3.2012
Arno Brügmann

Das neue Wasserschutz-Kontrollboot  HABICHT  der Travemünder Wache auf Kontrollfahrt im Travemünder Hafen... Aufgenommen: 20.3.2012
Das neue Wasserschutz-Kontrollboot "HABICHT" der Travemünder Wache auf Kontrollfahrt im Travemünder Hafen... Aufgenommen: 20.3.2012
Arno Brügmann

Küstenwachboot der WS-Polizeistation in Travemünde, einsatzbereit vor der Station.
Aufgenommen: 10.2.2012
Küstenwachboot der WS-Polizeistation in Travemünde, einsatzbereit vor der Station. Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann

Küstenwachboot der WS-Polizei in Lübeck-Travemünde. Aufgenommen: 10.2.2012
Küstenwachboot der WS-Polizei in Lübeck-Travemünde. Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann

 DER RUFER  am Ufer in Lauenburg, scheint dem Wasserschutzpolizei-Boot WS 25, KontrollNr.3476 etwas zuzurufen... Die WS 25 kommt aus dem Kanalhafen auf seiner Kontrollfahrt in die Elbe...Aufgenommen am 1.12.2011
"DER RUFER" am Ufer in Lauenburg, scheint dem Wasserschutzpolizei-Boot WS 25, KontrollNr.3476 etwas zuzurufen... Die WS 25 kommt aus dem Kanalhafen auf seiner Kontrollfahrt in die Elbe...Aufgenommen am 1.12.2011
Arno Brügmann

Travemünde am 19.07.2008, Polizeiboot 'Warnow'
Travemünde am 19.07.2008, Polizeiboot 'Warnow'
Osman Uzgidis

STABERHUK am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Lüa. 27,2m, B 6,36m, Tg. / 2 10-Zyl.-V-Motore, ges. 1800 kW, 24 kn / 1980 bei Fassmer-Werft /
STABERHUK am 23.6.2010 auf der Kieler Förde Lüa. 27,2m, B 6,36m, Tg. / 2 10-Zyl.-V-Motore, ges. 1800 kW, 24 kn / 1980 bei Fassmer-Werft /
Harald Schmidt

Die 2009 gebaute SYLT (IMO 9452103) gehört zur Flotte der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holsteins und ist während der Sail 2010 auf der Weser vor Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 34 m lang, 7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2x 1440 kW, die eine Geschwindigkeit von 24 kn ermöglichen.
Die 2009 gebaute SYLT (IMO 9452103) gehört zur Flotte der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holsteins und ist während der Sail 2010 auf der Weser vor Bremerhaven im Einsatz. Sie ist 34 m lang, 7 m breit und hat eine Maschinenleistung von 2x 1440 kW, die eine Geschwindigkeit von 24 kn ermöglichen.
Helmut Seger

Das in Büsum stationierte Polizeitboot HELGOLAND liegt im Südhafen von Helgoland. Die HELGOLAND ist 34,5 m lang, 5,6 m breit und erreicht mit einer Maschinenleistung von 2 x 1250 kw eine Geschwindigkeit von 26 kn. 22.08.2010
Das in Büsum stationierte Polizeitboot HELGOLAND liegt im Südhafen von Helgoland. Die HELGOLAND ist 34,5 m lang, 5,6 m breit und erreicht mit einer Maschinenleistung von 2 x 1250 kw eine Geschwindigkeit von 26 kn. 22.08.2010
Helmut Seger

Polizeiboot  Sylt  IMO 9452103. Bauj.2009.Länge 34m; Breite 7,0m; Tiefgang 1,8m. Betreiber ist das Land Schleswig-Holstein.
Polizeiboot "Sylt" IMO 9452103. Bauj.2009.Länge 34m; Breite 7,0m; Tiefgang 1,8m. Betreiber ist das Land Schleswig-Holstein.
Reinhard Korsch

Die STABERHUK der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein wurde 2009 auf der Fassmer-Werft gebaut. Sie ist 27,20 m lang, 6,20 m breit und läuft mit zwei Maschinen mit je 900 kw 24 kn. Hier liegt sie am 04.08.2010 im Nordhafen von Kappeln.
Die STABERHUK der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein wurde 2009 auf der Fassmer-Werft gebaut. Sie ist 27,20 m lang, 6,20 m breit und läuft mit zwei Maschinen mit je 900 kw 24 kn. Hier liegt sie am 04.08.2010 im Nordhafen von Kappeln.
Helmut Seger

HELGOLAND am 19.6.2009
Küstenboot der WSP Schleswig-Holstein, Revier Husum, Station Büsum/ L=34,45xB=5,6xTg1,75m / BRT 110 / Deutz-Diesel, 2x 1250kW, 26 kn / 1973 bei Menzer in Hamburg gebaut.
HELGOLAND am 19.6.2009 Küstenboot der WSP Schleswig-Holstein, Revier Husum, Station Büsum/ L=34,45xB=5,6xTg1,75m / BRT 110 / Deutz-Diesel, 2x 1250kW, 26 kn / 1973 bei Menzer in Hamburg gebaut.
Harald Schmidt

Polizei-Boot EIDER der Küstenwache beim Auslaufen aus dem Hafen Büsum
Polizei-Boot EIDER der Küstenwache beim Auslaufen aus dem Hafen Büsum
Lothar Kaiser

Das Küstenwachboot EIDER,festgemacht im Hafen von Büsum,Juni 2008
Das Küstenwachboot EIDER,festgemacht im Hafen von Büsum,Juni 2008
Lothar Kaiser

Das kleine Küstenwachtboot Habicht im Hafen von Travemünde am 10.09.09
Das kleine Küstenwachtboot Habicht im Hafen von Travemünde am 10.09.09
Björn-Marco Halmschlag

Die 1985 gebaute MOLO SUN (IMO 8410316) fährt am 29.08.2008 Weser aufwärts. In die Gegenrichtung ist der Polizeikreuzer HELGOLAND unterwegs. Die MOLO SUN ist 77 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1477. Heimathafen ist Ålesund (Norwegen). Frühere Namen: MYRTUN, ANJA, ANNA, BUTJADINGEN
Die 1985 gebaute MOLO SUN (IMO 8410316) fährt am 29.08.2008 Weser aufwärts. In die Gegenrichtung ist der Polizeikreuzer HELGOLAND unterwegs. Die MOLO SUN ist 77 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1477. Heimathafen ist Ålesund (Norwegen). Frühere Namen: MYRTUN, ANJA, ANNA, BUTJADINGEN
Helmut Seger

Das 1973 gebaute Küstenboot HELGOLAND der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei war während der Lütten Sail zur Unterstützung der Bremer Wasserschutzpolizei in Bremerhaven im Einsatz. Die Helgoland ist 34,45 m lang, 5,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,75 m. Die beiden Motoren leisten je 1.250 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Im Hintergrund flitzt das Bremer Wasserschutzpolizeiboot VISURA über die Weser. 28.08.2008
Das 1973 gebaute Küstenboot HELGOLAND der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei war während der Lütten Sail zur Unterstützung der Bremer Wasserschutzpolizei in Bremerhaven im Einsatz. Die Helgoland ist 34,45 m lang, 5,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,75 m. Die beiden Motoren leisten je 1.250 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Im Hintergrund flitzt das Bremer Wasserschutzpolizeiboot VISURA über die Weser. 28.08.2008
Helmut Seger

Das 1988 aus Aluminium gebaute Küstenboot SYLT der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei läuft am 24.08.2008 in die Elbe bei Cuxhaven ein. Es ist 28,50 m lang, 6,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die beiden Motoren leisten je 1.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn.
Das 1988 aus Aluminium gebaute Küstenboot SYLT der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei läuft am 24.08.2008 in die Elbe bei Cuxhaven ein. Es ist 28,50 m lang, 6,60 m breit und hat einen Tiefgang von 1,90 m. Die beiden Motoren leisten je 1.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von 21 kn.
Helmut Seger

Küstenboot 'HELGOLAND' der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein, im Heimathafen Büsum, Einsatzgebiet Deutsche Bucht.  Länge 34,45m / Breite 5,60m / Tiefgang 1,75m / Höchstgeschwindigkeit 26,0 kn mit zwei Propellern aus 2 x 1250kw bei 2300 U/min. / Besatzung 6 Pers. / 1973 gebaut auf der Schiffswerft Menzer, Hamburg / Stahlrumpf mit Aluminium-Aufbauten.
Küstenboot 'HELGOLAND' der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein, im Heimathafen Büsum, Einsatzgebiet Deutsche Bucht. Länge 34,45m / Breite 5,60m / Tiefgang 1,75m / Höchstgeschwindigkeit 26,0 kn mit zwei Propellern aus 2 x 1250kw bei 2300 U/min. / Besatzung 6 Pers. / 1973 gebaut auf der Schiffswerft Menzer, Hamburg / Stahlrumpf mit Aluminium-Aufbauten.
tommy84

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.