schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (S) Fotos

382 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der 82m lange Mehrzweckfrachter SIMON B ausgehend Rostock am 08.11.18
Der 82m lange Mehrzweckfrachter SIMON B ausgehend Rostock am 08.11.18
Udo Fürstenberg

Die 2012 gebaute SUN DISCOVERER (IMO 9620669) ist Höhe Bremerhaven weserabwärts unterwegs. Sie 138,01 m lang und 21,36 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.611 und eine DWT von 12.641 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: SLOMAN DISCOVERER. 27.09.2018
Die 2012 gebaute SUN DISCOVERER (IMO 9620669) ist Höhe Bremerhaven weserabwärts unterwegs. Sie 138,01 m lang und 21,36 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.611 und eine DWT von 12.641 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: SLOMAN DISCOVERER. 27.09.2018
Helmut Seger

SEA DISCOVERY , General Cargo , IMO 9516131 , Baujahr 2012 , 109.83m × 18.6m , bei der Alten Liebe Cuxhaven am 07.09.2018
SEA DISCOVERY , General Cargo , IMO 9516131 , Baujahr 2012 , 109.83m × 18.6m , bei der Alten Liebe Cuxhaven am 07.09.2018
Reinhard Schmidt

Die 2004 gebaute SUSANNE (IMO 9279006) ist 82,5 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.409 und eine DWT von 3.701 t. Heimathafen ist Spijk (Niederlande). Hier steuert sie am 18.07.2018 Göteborg an.
Die 2004 gebaute SUSANNE (IMO 9279006) ist 82,5 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.409 und eine DWT von 3.701 t. Heimathafen ist Spijk (Niederlande). Hier steuert sie am 18.07.2018 Göteborg an.
Helmut Seger

Das Universal-Frachtschiff  Svenja  und das Laderaumsaugschiff  James Cook  Anfang Juni 2018 im Hafen von Aalborg.
Das Universal-Frachtschiff "Svenja" und das Laderaumsaugschiff "James Cook" Anfang Juni 2018 im Hafen von Aalborg.
Christian Bremer

Das Universal-Frachtschiff  Svenja  Anfang Juni 2018 im Hafen von Aalborg.
Das Universal-Frachtschiff "Svenja" Anfang Juni 2018 im Hafen von Aalborg.
Christian Bremer

Die Sea Discovery IMO-Nummer:9516131 Flagge:Zypern Länge:110.0m Breite:20.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Penglai Bohai Shipyard,Penglai China an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 09.06.18
Die Sea Discovery IMO-Nummer:9516131 Flagge:Zypern Länge:110.0m Breite:20.0m Baujahr:2012 Bauwerft:Penglai Bohai Shipyard,Penglai China an der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 09.06.18
Björn-Marco Halmschlag

SEG , General Cargo , IMO 9066045 , Baujahr 1993 , 72 TEU , 81.34 × 11.58m , 05.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
SEG , General Cargo , IMO 9066045 , Baujahr 1993 , 72 TEU , 81.34 × 11.58m , 05.04.2018 Alte Liebe Cuxhaven
Reinhard Schmidt

SCHOKLAND , General Cargo , IMO 9431599 , Baujahr 2010 , 300 TEU , 89.98 × 13.75m , Cuxhaven Alte Liebe 03.04.2018
SCHOKLAND , General Cargo , IMO 9431599 , Baujahr 2010 , 300 TEU , 89.98 × 13.75m , Cuxhaven Alte Liebe 03.04.2018
Reinhard Schmidt

SPEYK , General Cargo , IMO 9374698 , Baujahr 2007 , 157 TEU , 89.99 × 12.5m , 02.04.2018  Cuxhaven Alte Liebe
SPEYK , General Cargo , IMO 9374698 , Baujahr 2007 , 157 TEU , 89.99 × 12.5m , 02.04.2018 Cuxhaven Alte Liebe
Reinhard Schmidt

Der 72m lange Stückgutfrachter SAN REMO am 23.03.18 in Swinemünde.
Der 72m lange Stückgutfrachter SAN REMO am 23.03.18 in Swinemünde.
Udo Fürstenberg

Der 72m lange Stückgutfrachter SAN REMO am 23.03.18 in Swinemünde.
Der 72m lange Stückgutfrachter SAN REMO am 23.03.18 in Swinemünde.
Udo Fürstenberg

SCHILLIG , General Cargo , IMO 9505405 , Baujahr 2012 , 86 × 12.6m , 30.03.2018  Cuxhaven Alte Liebe
SCHILLIG , General Cargo , IMO 9505405 , Baujahr 2012 , 86 × 12.6m , 30.03.2018 Cuxhaven Alte Liebe
Reinhard Schmidt

SVS VEGA , General Cargo , IMO 9103788 , Baujahr 1996 , 91 × 16m , auf der Kieler-Förde 17.02.2018 Richtung Schleuse Kiel-Holtenau
SVS VEGA , General Cargo , IMO 9103788 , Baujahr 1996 , 91 × 16m , auf der Kieler-Förde 17.02.2018 Richtung Schleuse Kiel-Holtenau
Reinhard Schmidt

SARDIUS , General Cargo , IMO 9518256 , Baujahr 2011 , 100 × 13.4m , NOK vor der Schleuse Kiel-Holtenau 17.02.2018
SARDIUS , General Cargo , IMO 9518256 , Baujahr 2011 , 100 × 13.4m , NOK vor der Schleuse Kiel-Holtenau 17.02.2018
Reinhard Schmidt

SUSANNE , General Cargo , IMO 9279006 , Baujahr 2004 , 82.5 × 12.5m , 29.12.2017 Cuxhaven
SUSANNE , General Cargo , IMO 9279006 , Baujahr 2004 , 82.5 × 12.5m , 29.12.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Statengracht, Bulk Carrier, Heimathafen Amsterdam, Baujahr 2004, Gesamtlänge x Grösste Breite: 172.6m × 25.65m, Baujahr: 2004. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
Statengracht, Bulk Carrier, Heimathafen Amsterdam, Baujahr 2004, Gesamtlänge x Grösste Breite: 172.6m × 25.65m, Baujahr: 2004. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
M. Schiebel

Statengracht, Bulk Carrier, Heimathafen Amsterdam, Baujahr 2004, Gesamtlänge x Grösste Breite: 172.6m × 25.65m, Baujahr: 2004. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
Statengracht, Bulk Carrier, Heimathafen Amsterdam, Baujahr 2004, Gesamtlänge x Grösste Breite: 172.6m × 25.65m, Baujahr: 2004. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
M. Schiebel

SATURN , General Cargo , IMO 6604690 , Baujahr 1966 , 54.12 × 9.3m , Grünendeich 10.09.2017
SATURN , General Cargo , IMO 6604690 , Baujahr 1966 , 54.12 × 9.3m , Grünendeich 10.09.2017
Reinhard Schmidt

Frachtschiff ST.PAULI (IMO: 8214358) am 27.08.2017 in Lübeck-Travemünde einlaufend.Länge: 92,39 m  Breite: 15,20 m. Baujahr 1983
Frachtschiff ST.PAULI (IMO: 8214358) am 27.08.2017 in Lübeck-Travemünde einlaufend.Länge: 92,39 m Breite: 15,20 m. Baujahr 1983
Manfred Krellenberg

Die 2004 gebaute STATENGRACHT (IMO 9288045) fährt mit Schlepperunterstützung in den Fischereihafen von Bremerahven. Sie ist 173 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16.676, eine DWT von 21.250 t und kann auch 1.134 TEU transportieren. Sie verfügt über drei Krane, die je max. 120 t tragen können. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). 05.05.2017
Die 2004 gebaute STATENGRACHT (IMO 9288045) fährt mit Schlepperunterstützung in den Fischereihafen von Bremerahven. Sie ist 173 m lang, 25 m breit, hat eine GT von 16.676, eine DWT von 21.250 t und kann auch 1.134 TEU transportieren. Sie verfügt über drei Krane, die je max. 120 t tragen können. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). 05.05.2017
Helmut Seger

Die 1999 gebaute STAR ISTIND (IMO 9182954) kommt die Weser herunter. Sie ist 198 m lang und 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.628 und eine DWT von 46.428 t. Sie fährt unter der Flagge Norwegens mit Heimathafen Bergen. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Bremerhaven, 24.05.2017.
Die 1999 gebaute STAR ISTIND (IMO 9182954) kommt die Weser herunter. Sie ist 198 m lang und 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 32.628 und eine DWT von 46.428 t. Sie fährt unter der Flagge Norwegens mit Heimathafen Bergen. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Bremerhaven, 24.05.2017.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.