schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (R) Fotos

182 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Die 1993 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF BURGUNDYY (IMO 9015254) am 04.06.2012 einlaufend Dover. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 28.138, eine GT von 5.812 und kann 1.420 Passagiere sowie 600 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: P&OSL BURGUNDY, PO BURGUNDY.
Die 1993 bei der Schichau Unterweser AG gebaute PRIDE OF BURGUNDYY (IMO 9015254) am 04.06.2012 einlaufend Dover. Sie ist 180 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 28.138, eine GT von 5.812 und kann 1.420 Passagiere sowie 600 PKW oder 120 LKW transportieren. Heimathafen ist Dover (Großbritannien). Früherer Name: P&OSL BURGUNDY, PO BURGUNDY.
Helmut Seger

Fährschiff Robin Hood am 23.03.12 in Trelleborg
Fährschiff Robin Hood am 23.03.12 in Trelleborg
Udo Fürstenberg

Am 18.06.2005 liegt die Fähre Rungholt der WDR im Wyker Hafen.
Am 18.06.2005 liegt die Fähre Rungholt der WDR im Wyker Hafen.
Dirk Werner Kupfer

Am 29.05.2010 hat die WDR-Fähre Rungholt fast den Hafen von Dagebüll erreicht.
Am 29.05.2010 hat die WDR-Fähre Rungholt fast den Hafen von Dagebüll erreicht.
Dirk Werner Kupfer

MS Robin Hood am 23.03.12 in Trelleborg.
MS Robin Hood am 23.03.12 in Trelleborg.
Udo Fürstenberg

WDR Fähre Rungholt am 01.10.2011 vom Anleger Dagebüll aus fotografiert.
WDR Fähre Rungholt am 01.10.2011 vom Anleger Dagebüll aus fotografiert.
Stephan Engel

Robin Hood, ein RoRo-Fährschiff verkehrt auf der Route Travemünde-Trelleborg. Es wurde im Oktober 1995 in Dienst gestellt. Am 01.06.2011 verlässt es den Hafen von Trelleborg. Länge: 179.59m, Breite: 27.5m, Tiefgang: 6.0m.
Robin Hood, ein RoRo-Fährschiff verkehrt auf der Route Travemünde-Trelleborg. Es wurde im Oktober 1995 in Dienst gestellt. Am 01.06.2011 verlässt es den Hafen von Trelleborg. Länge: 179.59m, Breite: 27.5m, Tiefgang: 6.0m.
M. Schiebel

Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde am 20.06.2011 beim Einlaufen beobachtet. (Auch auf Video).
M. Schiebel

Das Hurtigrutenschiff  MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
Das Hurtigrutenschiff MS Richard With IMO:9040429 in Molde/Norwegen am 20.06.2011 beim Festmachen von hinten beobachtet.
M. Schiebel

Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen.
(Beide auch auf Video).
Der Bug der MS Trolfjord und der MS Richard With in Molde am 20.06.2011 gesehen. (Beide auch auf Video).
M. Schiebel

Von Fjord1 die Fähre RAUMA/Molde  verkehrt zwischen Molde und Vestnes. Baujahr 1988,  Fahrzeugkapazität: 87, Passagiere: 399  Breite: 14,2 m  Länge: 84,1 m  freie Höhe: 4,8 m. Geschwindigkeit in Knoten :14. Beobachtet im Hafen von Molde/Norwegen am 20.06.2011.
Von Fjord1 die Fähre RAUMA/Molde verkehrt zwischen Molde und Vestnes. Baujahr 1988, Fahrzeugkapazität: 87, Passagiere: 399 Breite: 14,2 m Länge: 84,1 m freie Höhe: 4,8 m. Geschwindigkeit in Knoten :14. Beobachtet im Hafen von Molde/Norwegen am 20.06.2011.
M. Schiebel

Southampton am 15.07.2009, Fähre 'Red Osprey' mit 'IKEA'-Werbung
Southampton am 15.07.2009, Fähre 'Red Osprey' mit 'IKEA'-Werbung
Osman Uzgidis

Richtung Norden war am 29.08.2011 das MS Richard With unterwegs.Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Richtung Norden war am 29.08.2011 das MS Richard With unterwegs.Aufgenommen von dem MS Polarlys.
Steffen Eule

Die  Prins Richard  auf dem Weg nach Puttgarden. Fotografiert von der  Schleswig- Holstein  die auf dem Weg nach Rodgby ist. 27.07.2011
Die "Prins Richard" auf dem Weg nach Puttgarden. Fotografiert von der "Schleswig- Holstein" die auf dem Weg nach Rodgby ist. 27.07.2011
Ronny Spiller

 RUNGHOLT . Fährschiff der W.D.R. (Wyker-Dampfschiffs-Reederei). Bauj.1992; 1190 Personen und 53 Pkw. Einsatz im Fährverkehr zwischen Dagebüll-Föhr-Amrum. Foto: Mai 2011
"RUNGHOLT". Fährschiff der W.D.R. (Wyker-Dampfschiffs-Reederei). Bauj.1992; 1190 Personen und 53 Pkw. Einsatz im Fährverkehr zwischen Dagebüll-Föhr-Amrum. Foto: Mai 2011
Reinhard Korsch

Die Robin Hood liegt hier im Travemünder Hafen. Aufgenommen wurde das Schiff am 20.06.2011, 10:17.
Die Robin Hood liegt hier im Travemünder Hafen. Aufgenommen wurde das Schiff am 20.06.2011, 10:17.
Michael Schröder

Die am Abend des 04.06.11 in Travemünde einlaufende Robin Hood IMO-Nummer:9087465 Flagge:Deutschland Länge:180.0m Breite:27.0m Baujahr:1995 Bauwerft:STX Finnland,Rauma Finnland
Die am Abend des 04.06.11 in Travemünde einlaufende Robin Hood IMO-Nummer:9087465 Flagge:Deutschland Länge:180.0m Breite:27.0m Baujahr:1995 Bauwerft:STX Finnland,Rauma Finnland
Björn-Marco Halmschlag

M/S Robin Hood läuft in Lübeck-Travemünde ein. Links der Nordmole. Aufgenomen 26.10.2010.
M/S Robin Hood läuft in Lübeck-Travemünde ein. Links der Nordmole. Aufgenomen 26.10.2010.
Gert

Links die MS Rungholt beim anlegen und rechts die MS Insel Amrum, dem  Kellerschiff  der WDR, beim verlassen des Wyker Hafens, 14. Mai 2011, gegen 11:35. Den Spitznamen  Kellerschiff  hat die Fähre, weil im Gegensatz zu den anderen Fährschiffen der Salon unter der Wasserlinie liegt.
Links die MS Rungholt beim anlegen und rechts die MS Insel Amrum, dem "Kellerschiff" der WDR, beim verlassen des Wyker Hafens, 14. Mai 2011, gegen 11:35. Den Spitznamen "Kellerschiff" hat die Fähre, weil im Gegensatz zu den anderen Fährschiffen der Salon unter der Wasserlinie liegt.
Sven-Niklas Jordt

MS Rungholt beim rückwärtigen Anlegen im Wyker Hafen am 14. Mai 2011 gegen 11:30 Uhr.
MS Rungholt beim rückwärtigen Anlegen im Wyker Hafen am 14. Mai 2011 gegen 11:30 Uhr.
Sven-Niklas Jordt

Die  Rungholt  der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) legt am 27.04.2010 soeben in Dagebüll ab, die Bugklappe ist noch geöffnet.
Die "Rungholt" der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) legt am 27.04.2010 soeben in Dagebüll ab, die Bugklappe ist noch geöffnet.
Rüdiger Ulrich

Die  Rungholt  der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) wendet nach dem Ablegen in Dagebüll am 27.04.2010.
Die "Rungholt" der W.D.R. (IMO 9038660, Bj. 1992) wendet nach dem Ablegen in Dagebüll am 27.04.2010.
Rüdiger Ulrich

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.