schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

4318 Bilder
  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>
BLANKENRODE (ENI 04807760) am 14.7.2019, Hamburg, Unterelbe /
TMS / 1982 t / Lüa 99,9 m, B 9,48 m, Tg 3,2 m /1 Diesel, Caterpillar, 783 kW (1.065 PS) / gebaut 2009
BLANKENRODE (ENI 04807760) am 14.7.2019, Hamburg, Unterelbe / TMS / 1982 t / Lüa 99,9 m, B 9,48 m, Tg 3,2 m /1 Diesel, Caterpillar, 783 kW (1.065 PS) / gebaut 2009
Harald Schmidt

SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) elbaufwärts und JS SANAGA (Massengutfrachter, Singapur, IMO: 9575254) in Richtung Nordsee. Neben der SALAHUDDIN fährt ein Tonnenleger ebenfalls elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
SALAHUDDIN (Containerschiff, Marshallinseln, IMO: 9708796) elbaufwärts und JS SANAGA (Massengutfrachter, Singapur, IMO: 9575254) in Richtung Nordsee. Neben der SALAHUDDIN fährt ein Tonnenleger ebenfalls elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
Reinhard Kühn

HF567 OSTETAL am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Blankenese /
Fischkutter / BRZ 65 / Lüa 21,44 m, B 2,6 m / 1 Diesel, 221 kW (300 PS) / gebaut 1981 bei Max Siegfried, Bremerhaven  / Eigner: Walter Zeeck, Geversdorf an der Oste /
HF567 OSTETAL am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Blankenese / Fischkutter / BRZ 65 / Lüa 21,44 m, B 2,6 m / 1 Diesel, 221 kW (300 PS) / gebaut 1981 bei Max Siegfried, Bremerhaven / Eigner: Walter Zeeck, Geversdorf an der Oste /
Harald Schmidt

BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Heckansicht, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Heckansicht, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012) LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012) LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / 
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea  / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe / ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012) LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese /
Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) / 
 
Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal /
AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese / Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) / Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal /
Harald Schmidt

AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese /
Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) / 
 
Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal /
AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese / Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) / Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal /
Harald Schmidt

CORAL PEARL (LPG-Tankschiff, Niederlande, IMO: 9425253) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
CORAL PEARL (LPG-Tankschiff, Niederlande, IMO: 9425253) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.2016).
Reinhard Kühn

Flüsse und Seen / Europa / Elbe, Seeschiffe / Tankschiffe / C

290 1200x675 Px, 26.07.2019

BF FORTALEZA (Containerschiff, Zypern, IMO: 9130432 ) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.16).
BF FORTALEZA (Containerschiff, Zypern, IMO: 9130432 ) elbaufwärts (Cuxhaven, 17.08.16).
Reinhard Kühn

DETTMER SCHUB 125 (ex Sch 2421, VEB Yachtwerf Berlin, 1985) Bremen ENI 05603850 im oberen Schleusenkanal die Elbe zu Tal; Geesthacht, 03.08.2018
DETTMER SCHUB 125 (ex Sch 2421, VEB Yachtwerf Berlin, 1985) Bremen ENI 05603850 im oberen Schleusenkanal die Elbe zu Tal; Geesthacht, 03.08.2018
Volkmar Döring

Schubschiff WALTER, ENI 04803370, gebaut 1977 in Melnik für CSPLO als TR 515, weitere ex-Namen: Ninke G, Rever 3, Toro; Unterer Schleusenkanal Geesthacht, die Elbe zu Berg, 17.07.2019
Schubschiff WALTER, ENI 04803370, gebaut 1977 in Melnik für CSPLO als TR 515, weitere ex-Namen: Ninke G, Rever 3, Toro; Unterer Schleusenkanal Geesthacht, die Elbe zu Berg, 17.07.2019
Volkmar Döring

Der 2014 gebaute Bagger GIAN LORENZO BERNINI (IMO 9699268) ist auf der Unterelbe im Einsatz. Er ist 60 m lang und 18 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.321 und eine DWT von 1.200 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Bei dem auf dem Schiff zum Einsatz kommenden Bagger handelt es sich um einen Liebherr P995 mit einer Baggertiefe von 20/30 m. Drei Stelzen können den Bagger in Position halten. 08.07.2019
Der 2014 gebaute Bagger GIAN LORENZO BERNINI (IMO 9699268) ist auf der Unterelbe im Einsatz. Er ist 60 m lang und 18 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.321 und eine DWT von 1.200 t. Heimathafen ist Luxemburg (Luxemburg). Bei dem auf dem Schiff zum Einsatz kommenden Bagger handelt es sich um einen Liebherr P995 mit einer Baggertiefe von 20/30 m. Drei Stelzen können den Bagger in Position halten. 08.07.2019
Helmut Seger

Das tschechische Ausflugsschiff Bohemia, Děčín (bis 2013  Elbe-Star , Hitzacker) ENI 04028620 auf der Labe (Elbe) bei Hrensko (Herrnskretschen); 10.07.2019
Das tschechische Ausflugsschiff Bohemia, Děčín (bis 2013 "Elbe-Star", Hitzacker) ENI 04028620 auf der Labe (Elbe) bei Hrensko (Herrnskretschen); 10.07.2019
Volkmar Döring

Das tschechische Ausflugsschiff Bohemia, Děčín (bis 2013  Elbe-Star , Hitzacker) ENI 04028620 auf der Labe (Elbe) bei Hrensko (Herrnskretschen); 10.07.2019
Das tschechische Ausflugsschiff Bohemia, Děčín (bis 2013 "Elbe-Star", Hitzacker) ENI 04028620 auf der Labe (Elbe) bei Hrensko (Herrnskretschen); 10.07.2019
Volkmar Döring

Die 1990 gebaute ALKOR (IMO 8905880) ist als Forschungsschiff für das IFM-Geomar der Uni Kiel unterwegs. Sie ist 54,58 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.322. An Bord finden 10 Besatzungsmitglieder und 12 Wissenschaftler Platz. Vier verschiedene Labore stehen an Bord zur Verfügung. Heimathafen ist Kiel. Hier ist die ALKOR am 08.07.2019 auf der Unterelbe unterwegs.
Die 1990 gebaute ALKOR (IMO 8905880) ist als Forschungsschiff für das IFM-Geomar der Uni Kiel unterwegs. Sie ist 54,58 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.322. An Bord finden 10 Besatzungsmitglieder und 12 Wissenschaftler Platz. Vier verschiedene Labore stehen an Bord zur Verfügung. Heimathafen ist Kiel. Hier ist die ALKOR am 08.07.2019 auf der Unterelbe unterwegs.
Helmut Seger

Die 1990 gebaute ALKOR (IMO 8905880) ist als Forschungsschiff für das IFM-Geomar der Uni Kiel unterwegs. Sie ist 54,58 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.322. An Bord finden 10 Besatzungsmitglieder und 12 Wissenschaftler Platz. Vier verschiedene Labore stehen an Bord zur Verfügung. Heimathafen ist Kiel. Hier ist die ALKOR am 08.07.2019 auf der Unterelbe unterwegs. Links davon ist das neue Einsatzschiff BP 81 POTSDAM der Bundespolizei und rechts der Schlepper SCHWARTENBEK zu sehen.
Die 1990 gebaute ALKOR (IMO 8905880) ist als Forschungsschiff für das IFM-Geomar der Uni Kiel unterwegs. Sie ist 54,58 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.322. An Bord finden 10 Besatzungsmitglieder und 12 Wissenschaftler Platz. Vier verschiedene Labore stehen an Bord zur Verfügung. Heimathafen ist Kiel. Hier ist die ALKOR am 08.07.2019 auf der Unterelbe unterwegs. Links davon ist das neue Einsatzschiff BP 81 POTSDAM der Bundespolizei und rechts der Schlepper SCHWARTENBEK zu sehen.
Helmut Seger

Die Ende 2018 fertiggestellte BP 81 POTSDAM (IMO 9830018) am 08.07.2019 auf der Unterelbe. Das Einsatzschiff der Bundespolizei ist 86,02 m lang und 13,42 m breit. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Die Ende 2018 fertiggestellte BP 81 POTSDAM (IMO 9830018) am 08.07.2019 auf der Unterelbe. Das Einsatzschiff der Bundespolizei ist 86,02 m lang und 13,42 m breit. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Helmut Seger

Die Ende 2018 fertiggestellte BP 81 POTSDAM (IMO 9830018) am 08.07.2019 auf der Unterelbe. Das Einsatzschiff der Bundespolizei ist 86,02 m lang und 13,42 m breit. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Die Ende 2018 fertiggestellte BP 81 POTSDAM (IMO 9830018) am 08.07.2019 auf der Unterelbe. Das Einsatzschiff der Bundespolizei ist 86,02 m lang und 13,42 m breit. Heimathafen ist Neustadt in Holstein.
Helmut Seger

Die WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015955) am 08.07.2019 auf der Unterelbe. Dieses Boot der Hamburger Polizei ist 29,58 m lang und 6,20 m breit. Heimathafen ist Hamburg.
Die WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015955) am 08.07.2019 auf der Unterelbe. Dieses Boot der Hamburger Polizei ist 29,58 m lang und 6,20 m breit. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Hamburg am 23.4.2019: unbekanntes Motorboot im Köhlfleet vor dem Fähranleger Finkenwerder /
Hamburg am 23.4.2019: unbekanntes Motorboot im Köhlfleet vor dem Fähranleger Finkenwerder /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.4.2019: Schlauchboot, ZAR.53 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Hamburg am 30.4.2019: Schlauchboot, ZAR.53 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt

Hamburg am 23.4.2019: unbekanntes Motorboot auf der Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer /
Hamburg am 23.4.2019: unbekanntes Motorboot auf der Elbe vor dem Fähranleger Bubendeyufer /
Harald Schmidt

Wulf 4 , Schlepper , IMO 9639737 , Baujahr 2011 , 26 × 9.1m , 16.05.2019 , Cuxhaven
Wulf 4 , Schlepper , IMO 9639737 , Baujahr 2011 , 26 × 9.1m , 16.05.2019 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.